1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Eiskalt
    • 4. April 2012 um 15:33

    Also mMn fehlt dem KAC hauptsächlich ein spielstarker und eisläuferisch starker Defender, der die Pucks im Aufbau und im PP verteilen kann Pöck wäre aus meiner Sicht so einer. Von dem her hätte so irgendwie Spielraum da ist seine Verpflichtung Priorität für mich. Seh es auch so daß der Handlungsbedarf defensiv weit größer ist als offensiv.

    Offensiv fehlt meiner Meinung nach weniger ein Scorer als ein Powerforward. Vor dem Tor ist die physische Präsenz des KAC einfach zu gering. Das wirkt sich hauptsächlich natürlich erst in PO Spielen aus. Wenn Schuller und Hager verletzungsfreie Saisonen haben, können sie diese Rolle sicher besser einnehmen. Auch Hundertpfund wäre dazu in der Lage. Nichtsdestotrotz wäre diesbezüglich ein Upgrade wünschenswert, auch wenn es nicht die Baustelle ist wie die Defensive.
    Mit Pöck wäre die Option Siklenka wieder nach vorne zu stellen auch eher gegeben. Das Auszahlen Siklenkas halte ich für unrealistisch(Abgesehen davon daß einige in Amt und Würden befindliche Personen dann auch sich selbst anpatzen). Wenn man die Preispolitik in der PO und die offiziell ruchbar gewordene Kaderplanung für 12/13 ansieht, deutet es darauf hin, daß der KAC nicht gerade in Geld schwimmt.

    Fazit: Für Pöck hätte man mMn den Abgang von Tenute, Brander, Kalt, Zyuzin und die Nichtverpflichtung von Harand durchaus ins Auge fassen können. Sollten Reichel und Herburger es im Ausland versuchen werden auch wieder Mittel frei, wobei man für den Herburger-Abgang dann definitiv zusätzlichen Ersatz finden müsste.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • Eiskalt
    • 2. April 2012 um 19:34

    Tine
    der preis was in den Ligen jeweils gezahlt wird dürfte sich in den letzten 12 Jahren schon a bissl geändert haben, auch dadurch daß die KHL die besten Nicht-NHL-Europäer abzieht.

    Und ich denke es kommt auch auf die Philosophie der Trainer an, der eine holt Spieler die er kennt und denen er vertraut, andere sind da weniger rigide. Samuellson hat damals in Innsbruck den Zetterberg, Nordfeldt und Johannson mitgebracht (Rahm war schon vorher da), wobei man sich von den beiden Stürmern schon mehr erwartet hätte, - was auch damit zusammenhängen kann daß die EBEL vo Stil eher kanadisch geprägt ist.
    Da wollt vielleicht das Innsbrucker Management auch die nordische Linie fahren, was in Wien vermutlich net der Fall war. Die stehen mehr auf billige Slowaken :P als auf Schweden die vom preis/leistungsverhältnis teurer sein sollen als die Kanadier.

    Das heißt vielleicht war der KAC damals einfach eher bereit auch einen Aufschlag zu zahlen als die Caps? Denn ich glaub nicht daß ein Merzig oder Nilsson gekommen sind, weil s unbedingt einmal unter dem harten Hund Bergström spielen wollten.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • Eiskalt
    • 2. April 2012 um 19:05
    Zitat von ofiskaa

    aber (no disrespect) für ein schwede eishockey in österriech zu spielen ist eine niederlage.

    lol, schön gesagt, ggg

  • EBEL-Finale: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • Eiskalt
    • 2. April 2012 um 18:36
    Zitat von Papa Meerjungfrau

    Gratulation an Linz aus Zagreb - hochverdienter Titel, mMn. [prost]

    Eure Fans machen auch wahnsinns Atmosphere in der Halle - in einigen Momenten dachte ich die wären fast lauter als wir in Zagreb. :thumbup:


    P.S.: Schiedrichter sind wirklich das Hauptproblem der EBEL - kein Auge für Highsticking, Hooking und Diving in der Finalserie - es ist Schiri-Verantwortung das Ganze im Griff zu behalten - Mission misslungen, mMn... [kaffee]

    Na deine Einschätzung über das Finale hat gehalten ;)

    @Schiris
    teilweise fehlen denen auch einfach "die Eier". Weiss net wie man das vornehmer ausdrücken soll. Aber es kann mir keiner erzählen, daß der Linesman gestern den hohen Stock kurz vor Ende nicht gesehen hat als die Strafe gegen Lebler schon angezeigt war. Das war 1,5 m von ihm entfernt und im zentrum seiner Blickrichtung. Das sind genau die Art von Strafen, wo sich auch die Zagreber zu recht aufgeregt haben. Ärgern tut es einen halt hauptsächlich wenn man der Leidtragende dieser Inkompetenz ist...
    Und sowas würde sich auch nur ändern wenn der Verband genau bei solchen Fehlentscheidungen Konsequenzen ziehen könnte. Einzige Alternative wäre mMn Schiris anzuwerben, die sich in besseren Ligen schon bewiesen haben und diese hauptberuflich einzusetzen, was natürlich wieder niemand zahlen will.

  • Christoph Brandner Huldigungsthread

    • Eiskalt
    • 2. April 2012 um 18:05

    @ nummer sperren

    da gibts wirklich einige Leute die sichs verdient hätten:
    mMn z.B: Pöck, König, Cijan, Burton, Sepp Puschnig, Robert Mack, Michi Puschacher,
    und bei leuten wie Nienhuis(29), Kwartalnov, Verner(29) und Dieter Kalt könnte man diskutieren/streiten, gg

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Eiskalt
    • 2. April 2012 um 14:38

    Ratz würde ich nach einer schwachen Saison mit Verletzungen nicht gleich abschreiben. Kirisits und Reichel nach ihrer formidablen(!) PO nicht gleich überbewerten. Die Klagenfurter in der Defense haben alle ihre Qualitäten und Schwächen. Von einem Pöck würde ich mir schon viel erwarten. Vielleicht erfängt sich Siklenka auch wieder wenn er nicht Spielmacher sein soll.
    Hundertpfund kann man als Stürmer auch gut gebrauchen.

  • Christoph Brandner Huldigungsthread

    • Eiskalt
    • 2. April 2012 um 13:57

    Es ist glaub ich alles gesagt worden. Brandner ist für mich auch einer derjenigen, die dem KAC eine Identität und ein Gesicht gaben, auf das der Verein stolz sein konnte. Ausnahmesportler, Gentleman und im Herzen ein echter Rotweisser.

    Danke Christoph! All the best!!!

  • EBEL-Finale: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • Eiskalt
    • 2. April 2012 um 13:46

    Gratulation den Linzern. Ein würdiger und sehr verdienter Meister. Respekt vor allem Rob Daum, toll welches Team er sich da geformt hat.

  • EBEL-Finale: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz (Spiel 4)

    • Eiskalt
    • 30. März 2012 um 02:00

    also ich hab bei der Ehrung eher den Zeitpunkt komisch empfunden. Vor Spiel 4 bei 2:1
    ->
    Kurz vor dem Spiel wo es für die Heimmannschaft um alles oder nichts geht, interessiert mich die Ehrung vom besten youngster und MVP ehrlich gesagt auch nüsse. Und so wirds vielen gehen. Da gibts sicher bessere Gelegenheiten und Orte für diese Ehrungen, die definitiv wichtig sind.

  • EBEL-Finale: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz (Spiel 4)

    • Eiskalt
    • 29. März 2012 um 23:43

    Beliveau
    nunja rbs hat auch genug zusätzliche legios geholt für die EHC. Ich hab mir die Spiele im Tv und das Finale live angesehen, und gehe auch davon aus daß einige andere Teams noch gscheit zulegen hätten können wenn es um mehr gegangen wäre.
    Deine kritik an Hundertpfund versteh ich nicht, mit den restlichen Spielern hat nicht unrecht.

    @first goal mythos
    natürlich ists leichter vorne wegzuspielen, nur trau ich es linz locker zu ein tor aufzuholen, vor allem wird linz wegen einem 0 zu 1 sicher nicht vom gameplan abweichen. auch ist es kein zufall dass immer linz in führung geht. Die qualitätschancen des KAC sind einfach zu selten, und wie auch auf servustv gesagt wurde vor allem einzelaktionen.

    @schadenfrohe Villacher
    wenigstens ein paar user findets die auf euren dünnpfiff einghen, so hat halt jeder seine Erfolgserlebnisse, auch recht.

  • EBEL-Finale: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz (Spiel 4)

    • Eiskalt
    • 29. März 2012 um 23:27

    Gratulation an Linz verdient gewonnen und jetzt wirklich hautnah am titel.

    Beim Kac gibts einfach zu viele Baustellen:

    Auch wenn es mehr versucht wurde, die Präsenz im slot ist vernachlässigbar, Spieler wie Schuller, Hager, Brandner, Hundertpfund, Spurgeon sind nicht in Form(sicher auch aufgrund der Verletzungen), verletzt, zu alt oder spielen eine andere Position.

    Zweikämpfe werden großteils verloren viele technische Fehler und Ungenauigkeiten.

    PP: Es kann net sein daß die KACler in Überzahl im Kampf an der Bande in Unterzahl sind. Insgesamt zu statisch, die Linzer blocke die schüsse die mehr oder weniger immer aus den selben positionen erfolgen weil nicht rotiert wird, was nötig wäre um das Box Play zu brechen.

    Bei Linz sind immer mindestens drei mann in der Rückwärtsbewegung, keine odd man rushes für den kac, umgekehrt gibts zahlreiche situationen wo plötzlich ein Linzer frei im slot steht, die KAC-Stürmer arbeiten defensiv zu wenig.

    Linz mit einer bombensichernen Defensive, die der KAC einfach nicht hat, im Mitteldrittel mit besserem backcheck. Furey auch nicht in der Form vergangener Jahre, schlussendlich fehlt ein Defender der das bringt was man sich von Siklenka ursprünglich erwartet hat.
    Chiodo würde ich keine Schuld geben, er hat an riesen Anteil daran daß der KAC im Finale steht, jetzt wo die defensiven Schwächen des KAC gnadenlos aufgedeckt werden schaut nun mal der/jeder Goalie schlecht aus.

    Dass der Kac all diese Baustellen heuer noch ausmerzt kann i mir net vorstellen, und selbst wenn mit dem geradlinigen Spiel sind die linzer immer für an Sieg gut. Daum hat Linz auch jedes Spiel besser auf den KAc eingestellt.

  • EBEL-Finale: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz (Spiel 4)

    • Eiskalt
    • 28. März 2012 um 16:41

    Also ich glaub nicht daß Weber Siklenka die restliche Serie sitzen lässt. Obwohl unterstützenswert wäre das.

    Wenn Siklenka wieder spielt, frag ich mich ob es nicht funktionieren könnte ihn als Stürmer auflaufen zu lassen, vor allem in PP. Auch vor dem gegnerischen Tor könnte er so für Unruhe sorgen. :D
    Zum Screenen und für Rebounds ist er mMn durchaus geeignet und wegdrücken tut ihn so schnell auch keiner. Die anderen 2 die dazu vornehmlich in der Lage sein sollten, Brandner und Hager haben diesbezüglich eher wenig gezeigt.

    Edit:
    Weber O-ton "Wenn wir weiter so spielen, dann werden wir das Glück auf unsere Seite zwingen." -> Ich hoffe stark der Satz ist für die Presse und nicht die wirkliche Analyse. Am Donnerstag muss der KAC es schaffen Linz bei ein oder zwei Toren zu halten, mit highscoring games gewinnst keine Titel, vor allem wenn nicht in der Lage bist "Crash the net" zu spielen.

  • EBEL-Finale: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • Eiskalt
    • 28. März 2012 um 00:04

    Grats an Linz, verdient gewonnen.

    Insgesamt war Linz 3 Spiele lang die meiste Zeit in Führung und hat defensiv im Vgl. immer besser gespielt. Der Kac muss wohl taktische Änderungen vornehmen. MMn wäre a Kontertaktik aus geordneter Defensive angebrachter. Vor allem muss auch im gegenerischen Slot was passieren, in der Region ist der KAC nicht vorhanden.

    Zwar sind mir die dives der Linzer heute schon aufgefallen, allerdings gabs auch viele Szenen wo Spieler unbedrängt wegrutschten oder wo der Pass abgerissen ist, daher die Frage, war das Linzer Eis so schlecht oder war das die Nervosität?
    Sehr schade auch, daß die Uhr ausgerechnet in einer KAC-Drangphase ausfiel.

  • Kopfverletzungen

    • Eiskalt
    • 21. März 2012 um 02:36

    "Wie gesagt", headshots aus dem Spiel nehmen. Durch Geldstrafen für Spieler und Verein und langfristige Sperren der Spieler. Des weiteren aufhören Spieler zu schützen die sich durch absichtliches Wegdrehen im letzten Moment an der Bande selbst gefährden, da muss es einfach wieder ein Umdenken geben bei den Spielern. So den Puck abzudecken macht im Sinne der Spielersicherheit einfach keinen Sinn.
    Und last but not least auch bei Bandenchecks durchgreifen, wo ein Spieler in einer vulnerable position ist, und es nicht darauf angelegt hat eine Strafe zu ziehen.

    Das dies alles net leicht wird, viel grauzonen zustande kommen etc. ist klar, aber unmöglich wäre es nicht.

    Fights sind, mal abgesehen von den Spezialisten die nichts anderes tun und die eh eine austerbende Spezies sind, nicht das Problem. Im Gegenteil, fights haben sogar eine regulierende Wirkung in einem Sport wo die Schiris nie alles sehen können.

  • Saison 2011/12

    • Eiskalt
    • 19. März 2012 um 14:45

    Taugt mir, daß Nashville einmal einen Cuprun versucht. Wird ein echt steiniger Weg im Westen. Erstrundengegner Detroit, und dann je nach den PO-Ergebnisse vielleicht STL oder Van oder vice versa.

    Ein potentielles Ausscheiden von den Nucks im Conference HF oder Finale taugt mir dann allerdings gleich viel weniger :D

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Eiskalt
    • 16. März 2012 um 23:36

    Im Vergleich zu Siklenka war Persson ein echt feiner Eishackler. Das Verhalten der Fanklubs ihm gegenüber war hingegen eine einzige Frechheit. Aber der Siklenka wird brav gefeiert, wenn er dann trotz cognitiver Abwesenheit zwischen seinen Böcken auch mal punktet. Prost.

    PS.: Und wenn man bedenkt, daß wir heuer ein Team mit Meisterpotential haben während in der "Persson-Saisonen" Foster, Strobl, Lindner, Ofner, König, Teppert, Pusnik und Kraiger anfangs im Kader standen, dann ist da das meiste glaub ich auch gesagt.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Eiskalt
    • 16. März 2012 um 12:37

    Kalt war immer ein Spieler, der in der PO ein bis zwei Gänge zugeschalten hat. Das würde ich ihm auch nicht vorwerfen, im Gegenteil, denn Schönwetterspieler die im GD zupfen und dann wenns in der PO um die Wurscht geht unsichtbar sind, gibts zur genüge.
    Vor allem glaube ich muss man sich ab einem gewissen Alter die Kräfte schon a bissl mehr einteilen und den Formhöhepunkt in der Saison bedachter wählen. :D

    Was sicher dazu kommt ist die Leistung heuer im Team. Wenn das Team gut spielt kannst individuell dein Leistungspotential auch besser abrufen, im Gegensatz zu Situationen wo nix funktioniert und die Hex jedem auf der Schaufel sitzt.


    @Tenute
    wie gut er ist hat man schon gesehen, von dem her ist er klarerweise eine Verstärkung. Allerdings bin ich eher dafür im GD die Jungen spielen zu lassen und sich im Jänner noch mal mit einem Legio zu verstärken. D.h. ein Tenute ist mMn schon eher Luxus, da der KAC auch ohne ihn voraussichtlich 4 gute Linien stellen wird können.

    Vor allem wenn man Siklenka wieder zum Stürmer umlernt :P


    PS.: Mit der Vorstellung im VF hat sich auch Reichel definitiv einen neuen Vertrag verdient. Von den Klagenfurtern in der Abwehr tät i sowieso keinen abgeben, auch wenn mMn der Kiri leider langsam zum 7ten defender wird.

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • Eiskalt
    • 15. März 2012 um 22:31

    Tine
    da hast recht, hab mich auch schon ausgiebig gefreut, und die Freude wird auch minimum eine Woche andauern, dann gibt es wieder Nervosität zwecks Finale ;)

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • Eiskalt
    • 15. März 2012 um 22:25

    ich glaub den Sprechchor den Philipp gemeint hat, war von der Intonation der, wo man auf deutsch meistens Spielernamen skandiert.

    bspw. Mike Siklenka ta ta ta ta ta tam.

    da auch relativ viele Frauen aller altergruppen zuschauen waren glaub ich ehrlich gesagt nicht dass das gesagte geschrien wurde.

    Und eigentlich ist es ja auch wurscht was geschrien wurde, nicht das ich was unterstelle, aber a Eishalle ist ka Oper. Hab mich beim letzten Spiel in Klagenfurt auch geärgert als ein Zweikampf an der Bande war und ein sich bemühsigt fühlender Klagenfurter dort irgendwas von "sch... Tschusch" reingegrölt hat. Peinlich, dumm und deppert. Sagt schlussendlich aber eh nur was über den Prolet aus, der schreit. Schöner wärs wenn solche Idioten net dabei wären, nur dann wär die Liga schlecht besucht.

    Un btw. gibt es auch von den Kaclern in der ASH, einen Sprechchor, der zwar selten aber doch in Wien schon angestimmt wurde, "Wir sind die Jungs von der Lindwurmstadt" wo man sich seinen Teil leider denken muss. Mei.

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • Eiskalt
    • 15. März 2012 um 21:38

    echt unglaublich tolle fans in Zagreb, würdigere verabschiedung der eigenen Mannschaft findest selten wo. :thumbup:

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • Eiskalt
    • 15. März 2012 um 21:18

    das ist die gebührende Antwort

    hu hu Hundertpfund!!

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • Eiskalt
    • 15. März 2012 um 21:14

    lol

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • Eiskalt
    • 15. März 2012 um 21:12

    statt einem 1 gegen null gibts wegen nix a sttraf gegen Kirisits :(

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • Eiskalt
    • 15. März 2012 um 20:57

    @macStasy

    Dass mit Prpic und Banham die torgefährliichsten Stürmer fehlen kan man schon auch einbeziehen. Grad in Hinblick auf PP net unwichtig.

    Vor allem ist klar, daß eine mannschaft die meistens hinterherläuft/verliert, mental angeschlagen ist, da schaust oft patschert aus wenn da einen Konter einfängst. Und die Kacler strotzen vor selbstvertrauen, wenn denkst wie bspw der KAC zu neujahr agiert hat und wie sie jetzt spielen. Himmel und Hölle....

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Eiskalt
    • 15. März 2012 um 13:27

    Davon ausgehend daß die Abgägnge Brandner, Zyuzin und Tenute sind und der Rest gehalten wird, seh ich für Patrick Harand nur sehr bedingten Bedarf.

    Weit wichtiger wäre aus meiner Sicht sich Pöcks Dienste zu sichern. Dafür würde ich selbst - sollte es finanziell notwendig sein - einen Kalt gehen lassen, -auch wenn er im HF jetzt echt gut spielt und mit seiner Erfahrung glaub ich schon ein wichtiger Bestandteil des Teams ist.

    Schau ma mal, ob alle bis auf die drei genannten bleiben und man neben Harand auch noch Pöck holen kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™