Wer ist eigentlich. Der Co Kommentator?
Beiträge von Eiskalt
-
-
Ja, ist der ruf mal ruiniert...
Was mich a bissi stört, servus tv zeigt kaum strittige Szenen oder Zeitlupen.
Auch das 1 zu 0 muss man besser zeigen können. Und replays bei den strafen sind nix unsittliches
-
Na bin ich doch net der einzige der den pfiff gehört hat bevor der puck die Linie querte
-
Gratulation!!
Hätte ich anders aufgestellt wäre sich der Sieg vielleicht sogar ausgegangen - trotz der auf Jahressicht unterdurchschnittlichen Goalieleistung im Finale.
Naja man kann s halt vorher nicht riechen und immer auf outstanding goaltending angewiesen zu sein, geht halt hie und da dann auch schief.
Bei den Feldspielern kann ich mir halt 4-5 nicht ersetzbare (out, suspended, day to day) Ausfälle nicht leisten, wenn s gegen a topmannschaft in den Feldkategorien offen bleiben soll.
-
recht beschissene Tippergebnisse meinerseits...
-
Ich denke nicht, dass diese Partie von RBS mit Sterling gewonnen worden wäre.
Keiner weiß, wie oft Ratushny mit Sterling schon gesprochen hat und ob nicht neben dem dummen Stockstich auch noch andere Gründe vorlagen. Wenn er es Sterling in solch einer Situation nachsieht müsste er bei anderen dann auch ein Auge zudrücken. Ist am Ende ein Dominoeffekt.
Aus meiner Sicht hat Ratushny auf lange Sicht richtig gehandelt und heute hätte es keinen Unterschied gemacht. Im Idealfall ist Sterling die restliche Serie hot.Zu Znaim:
Punkto Spielwitz, Technik und Speed ein Genuss zum Zuschauen. Toll so ein Team in der Liga zu haben. Tut mir jetzt leid, dass ich mir die Znaimer nicht öfter zu Gemüte geführt habe heuer.Bin gespannt ob RBS nun etwas kanadischer agieren wird.
-
Setze und Pöck vor die Tür setzen - zu recht oder nicht - und gleichzeitig vielleicht Koch nicht verlängern und sich um Herburger zu wenig zu bemühen wäre schon eine absolute Glanzleistung.
Vielleicht wendet es sich aber bei den Feldspielern ja auch noch zum Positiven. Die Geiers, Ganahl, Hundertpfund und schumnig sind aber als österreichischer Kern des Teams definitiv zu wenig.Einen Topgoalie zu holen ist sicher richtig, - Duba könnte dieser definitiv sein. Garantie wird es so und so keine geben.
-
Ich gehe davon aus, dass Pinter und Bischofsberger fix kommen werden.
Unser Sturm könnte dann so in etwa aussehen:
Lundmark Legio Ganahl
Legio Koch Geier M.
Bischofsberger Harand Hupfu
Geier S. Pinter KrausJFJ, Sofron, Walker, Nordquist, Setze durch nur 2 Legios + Bischofberger und Pinter ersetzen? Fände ich sehr dünn. MMn bedarf es 2 Topsturmlegios + einen sehr guten Sturmlegio. Ob Pinter in der 4ten herumkrebst ist eher wurscht.
desantis und Pöck können ebenfalls nur durch legios ersetzt werden.
Wie sich das punktemäßig und finanziell ausgeht hat sich Herr Pilloni sicher schon überlegt, - da gab es ja heuer genug Anlass und Zeit dafür. Und das Scouting wurde so nehme ich doch an auch upgegradet um sich nicht wieder suboptimal zu verstärken.
-
Die Chancen einen Spitzengoalie zu verpflichten während der Saison, da Swettex sich nicht als 1er bewährt sind deutlich geringer als die Chancen vor Saisonstart einen Spitzengoalie zu verpflichten.
Swette hatte genug Chancen sich in Klgft als unumstrittener 1er durchzusetzen. In Summe war das in den letzten Jahren einfach zu wenig. Das Potential, das er als ehemals junges Goalietalent gezeigt hat, hat er nicht ausgeschöpft. Ob es an den Goalietrainern, am infernalen Klagenfurter Spielsystem oder an ihm lag, weiß ich nicht.
Vielleicht tut ihm auch ein Vereinswechsel oder ein Wechsel ins Ausland gut. -
Ich bin mir sicher, dass hätten die Schiris es als "throwing" interpretiert, der Seitz die Entscheidung genauso als richtig verteidigt hätte.
Der Schläger wird auch nicht nur gedroppt, sondern bewegt sich auch aufgrund einer Bewegung von Riksmann Richtung Puck - das ist von der Übertorkamera schön zu sehen. Nur weil Riksmann den Schläger fallen lässt und ihn erst im letzten Moment nach vorne und Richtung Puck schiebt, es nicht als "throwing" zu werten ist falsch, denn
a) ist der Sinn der Regel, dass der Schütze nicht durch einen geworfenen Gegenstand irritiert wird oder der Puck durch den geworfenen Schläger abgelenkt wird.
b) macht Riksmann es mit Absicht.
-> beides ist der Fall.Die Krone ist es dann die auch abgesehen vom Penalty miserable Schirileistung als Beispiel für das hohe Leistungsniveau der EBEL Schiris zu nehmen.
Zumindest insofern mag ich dem Apologeten der Pfeifen recht geben, dass es nicht unbedingt entscheidend gewesen sein mag, vorentscheidend war es aber definitiv.
-
Die gesamte Leistung gehört evaluiert der schiris, aus meiner Sicht sollten heuer nemma pfeifen.
Grats an salzburg.
Der kac konnte leider nemma zusetzen im 3ten und hat insgesamt in den letzten bEiden Spielen zu viele Fehler gemacht
-
Wahrscheinlich haben alle 4 schirissich drauf konzentriert wieviel Schnee Ganahls eisschuhe erzeugen.
Egal wer gewinnt die schirileistung ist einem gamen 7 unwürdig. -
Wer getrippt wurde hab ich nicht erkannt.
Charging gegen jfj war keine Strafe mmn, die letzte Strafe war mmn auch zuwenig für halten.
Die anderen vergehen hab ich net gesehen, leider gibt s da ja auch nie a gescheite Zeitlupe.Momentum ab 2 zu 1 klar bei rbs
-
Für eine Strafe zuwenig genauso wie bei der Aktion von jfk, und das tripping auf Seiten von rbs sehens hingegen. Nicht
-
Mit solchen schirientscheidungen kann man sich das Spiel gleich sparen
-
Lächerliche strafen
-
Wenn Mason wirklich Spieler als Pussies beschimpft hat,... dann hatte er völlig recht.
Sein Fehler wäre da gewesen die Spieler bei ihrem Stolz packen zu wollen, denn der ist anscheinend nicht vorhanden.
***
Holst und Melle braucht man wirklich nicht vergleichen.
-
Wenigstens einer, der überhaupt noch Emotionen zeigt !!!!!
Es war keine Mittelfinger oder sonst irgendeine Beleidigung .. es war eine Welle ... !!!!
Seh ich auch so. -
Natürlich. Was hat das allerdings mit dem KAC zu tun? Für den geht es ja wohl nicht darum, was zu geschehen hat, dass man zu den Top 25 in Europa gehört, sondern eher, was passieren muß, damit man endlich wieder einmal den Sprung unter die Top sechs in der EBEL schafft.Alleine, dass solche Aussagen kommen, zeigt doch dass die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität in Klagenfurt fast schon bizarr groß ist.
Wenn man nicht zwischen kurz-, mittel- und langfristigen Zielen unterscheiden kann durchaus, hätte ich dir eigentlich zugetraut. Der Anspruch ein europäischer Topstandort zu werden ist ja legitim. Und es ging mir auch durchaus darum die Diskrepanz zwischen den vor der Saison großspurig kommunizierten Ansprüchen seitens des Vereins und dem Gemurkse on and off the ice derzeit aufzuzeigen.
Das grundsätzliche Problem ist mit einer Rückkehr in die top 6 und einer vielleicht passablen PO ja auch nicht gelöst. Ein Toptrainer, der freie Hand hat, in Ruhe arbeiten und eine Mannschaft formen kann und dem Verein über Jahre erhalten bleibt, würde den KAC aber schon ein bedeutendes Stück weiterbringen.
-
"Er hat sowohl im Vorjahr als auch in dieser Saison als Interimstrainer bewiesen, dass er einen frischen Wind in die Mannschaft bringen kann", begründet KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel die Entscheidung." Soso.
Frischer Wind im Vorstand wäre notwendig. Der reichel hat seit jahren mit seiner präpotenz jedem Trainer die Autorität unterminiert.
für die uncoachbarkeit und untrainierbarkeit des Teams trägt er auch die Verantwortung.Wer top 25 in Europa sein will, braucht einen top 25 Trainer, der auch uneingeschränkt arbeiten (spielerauswahl, zeit, System...) können muss. Da sprechen wir net vom Mason und schon gar net vom Melle. No disrespect.
Top goalie, top Legion und einheimische bei denen die Einstellung bei jedem Training passt und net nur hie und da im PO.
diese Rahmenbedingungen sind mit reichel net verwirklichbar. -
Die Divisions:
Atlantic Division
- Tampa Bay Lightning
- Montreal Canadiens
- Boston Bruins
- Detroit Red Wings
- Ottawa Senators
- Toronto Maple Leafs
- Florida Panthers
- Buffalo SabresMetropolitan Division
- Pittsburgh Penguins
- Washington Capitals
- New York Rangers
- New York Islanders
- Philadelphia Flyers
- Columbus Blue Jackets
- New Jersey Devils
- Carolina HurricanesCentral Division
- Chicago Blackhawks
- Minnesota Wild
- Nashville Predators
- Dallas Stars
- Colorado Avalanche
- St. Louis Blues
- Winnipeg JetsPacific Division
- Los Angeles Kings
- Anaheim Ducks
- Calgary Flames
- Vancouver Canucks
- San Jose Sharks
- Edmonton Oilers
- Phoenix Coyotes
Badboy Derek Dorsett
Mr MinusMinus Tyson Strachan
Roberto Luongo -
A sad day ... Mein absoluter Lieblingsspieler neben Sakic, immer against all odds und richtig groß und gut, wenn es um wirklich was gegangen ist. Leute wie er und St.Louis waren und sind so verdammt wichtig für den Sport, dass size eben nicht immer alles ist.
Unterschrieben. Genau aus diesen Gründen auch einer meiner Lieblingsspieler. Danke und all das Beste Danny Briere! -
Ich finde es gut dass Reichel bleibt. Ein Grund mehr warum ich kein FB nutze.
-
Green find ich um 6 Mille eine sehr gute Verpflichtung. Brad Richards überzeugt mich nicht so...
-
Jetzt fangens beim rebuild wieder bei 0 an. Eine Zumutung für die Fans.
Und der return für Kessel ist jetzt auch net besonders.