Naja bei aller PO und Meistertiteleuphorie, ein Muss war die Verlängerung von Neal nicht, vor allem wenn damit zu rechnen ist, dass auch Liivik bleibt und die Legioplätze reduziert werden.
Beiträge von Eiskalt
-
-
Und ja, das wird Geld kosten, aber wenn ma im Eishockeysport was weiterbringen will, wird ma wohl oder übel a bissal Geld in die Hand nehmen müssen!!
Geld in die Hand nehmen sollte mal der Verband, denn das Trio Bader, Peintner und Mellitzer haben anscheinend nicht das Zeug Österreich bei einer A-WM zu coachen.
Abgesehen davon wäre ich für gezielte Einbürgerungen von Schlüsselspielern vom Format Petersen, Fischer, Lamoureux, Caito, etc.
Das wäre das einzige was dem Nationalteam mittelfristig hilft. Mehr Eishallen oder plötzlich eine supertolle Nachwuchsarbeit wird sich nicht spielen.
-
also es mag schon sein, dass im Falle eines glücklichen Sieges der Mantel des Schweigens ausgebreitet worden wäre, - ich denke aber doch, dass diese Partie kritischen Beobachtern auch im Falle eines Sieges im Magen gelegen wäre.
Persönlich kann ich sagen, dass mich der Abstieg weniger ärgert als die Leistung. Und dass obwohl ich normalerweise ziemlich damit hadere, welches Niveau bei B-WMs geboten wird.
-
Gerade betreffend der heurigen Leistung ist die Diskussion betreffend Legios völlig entbehrlich.
Schuld ist nicht, dass diejenigen die heute gespielt haben zu wenig Eiszeit hatten, nicht mal, was normalerweise bei A-WMs augenscheinlich wird, zu wenig Qualität da ist, sondern, dass man einfach mit der falschen Einstellung und Taktik in die Partie gegangen ist, und wenn der Gameplan ein anderer war, dass Bader nicht die deutlichen Worte gefunden hat in den Pausen, die dazu führen, dass ein Feuer am Eis ist. Und Disziplin. Und damit meine ich nicht nur die dumme Strafe von Pallestrang.
In Summe fehlen uns in der Defensive und im Tor Spieler mit A-Niveau und das ist ein Ausbildungsproblem und kein Eiszeitproblem. Das war heute aber nicht entscheidend gegen einen betreffend Einzelspieler deutlich schwächer besetzten Gegner. Umso bitterer, denn Slowenien und Frankreich werden uns mehr zum Auflösen geben nächstes Jahr.
-
Also das Interview vom Bader inkl mangelnder Selbstreflexion hat eigentlich zur heutigen Leistung gepasst. Er hat scheinbar nicht verstanden warum dieses Spiel verloren wurde und ist anscheinend nicht imstande die Mannschaft für so ein Schlüsselspiel einzustellen.
Intensität und Spritzigkeit nicht vorhanden, vielleicht auch wegen des 3,5 Linien Experiments gestern?
Spiel ohne Scheibe auf Schülerliganiveau. Begleitschutz und lauwarmes Herumgekurve. Wie viele Checks gab es von österreichischer Seite in der Entscheidungspartie??
Ja, wir haben kein A-Niveau, aber richtig eingestellt und mit Fokus muss dieses ltalien alle Mal geschlagen werden. Am besten zu null.
Wie Znene gesagt hat, man hat versucht Italien spielerisch zu schlagen, mit Schönwetterhockey gewinnt man in do or die Spielen halt selten was.
Die Verantwortung dafür muss Bader übernehmen.
Gratulation an Italien.
-
Soweit zu recherchieren ist, sind die nikolic brüder Tiroler. Unabhängig davon kann man als Schiri am Eis objektiv sein auch wenn man einmal ein Bier mit einem Spieler trinkt. Nach dem Spiel ist nach dem Spiel. Ob er nun anwesend war oder nicht ist auch nirgends bestätigt.
Wenn ich als Schiri zur a Wm will und ich in NA fortbilde wird mich das Begünstigen eines Teams auch nicht interessieren.
Zu kritisieren ist mMn Seitz. Statt nach Spiel 4 die Schiris nach guter Leistung in Schutz zu nehmen und die Linie beizubehalten dem Druck (Schiris nehmen sich zu wichtig) der Wiener nachzugeben und zu verordnen dass laufen lassen sollen worauf dann sowas raus kommt, und in Spiel 6 nach erneuter Kritik dann anscheinend so pfeifen zu lassen dass die Caps bevorzugt(oder ja nicht den Eindruck haben können benachteiligt zu werden) werden, ist ein Skandal.
Hätte der kac gestern verloren, hätte es die Raunzerei von kac Seite geben müssen, denn da waren einige offensichtliche Entscheidungen dabei die unverständlich sind und spielentscheidend hätten sein können.
-
Schaden wird es nicht, ich denke aber auch dass das Adrenalin bei den Spielern auch so da ist. Wenn nicht hast sowieso ein Problem. Und logisch spielt man lieber vor einer lauten Kulisse.
Und ja, ich hab auch selbst gespielt.
-
Der Auswärtssupport war in der Serie sicher kein entscheidender Faktor auch wenn Fans ihren eigenen beitrag gerne überbewerten
-
Klar ist auch, dass wenn im Grunddurchgang Kreativ- und Risikohockey spielst dann nicht plötzlich in der Playoff mit Systemhockey Beton anrührst. Defensive Stabilität muss man sich auch über die Saison erarbeiten.
-
Die Raunzerei hier macht mir richtig Laune, und ich hoff sie wird noch zunehmen. 🙂
Disziplin und Intensität des KAC heute deutlich besser als in game 1, insgesamt auch mit Luft nach oben den Sieg eingefahren, ich bin sehr zufrieden 😀
Bei Wien hat man gesehen wie sie mit Speed und indiv. Klasse zusetzen können und dass sie in den 2 Kämpfen aggressiver und erfolgreicher sind als Graz.
Nächstes Spiel wird nicht leichter, aber auch alles andere als unmöglich.
Bin gespannt in welchen Bereichen bei beiden zugelegt wird.
-
Wer den unterschied zwischen hcb hockey und kac hockey nicht sieht, hat halt von Taktik nicht allzu viel ahnung. Und das soll nicht heißen dass ich das was der hcb die letzten beiden Saisonen zeigte negativ sehe.
Ich finde die Leistung des kac va graz megageil und würde das auch bei einem 2 zu 1 Rückstand in der Serie sehen.
Denn das was mich ärgert würde wäre ein planloser hühnerhaufen im eigenen drittel oder mangelnder Einsatz.
Was der kac derzeit zeigt ist top. Und da auf puck possession gespielt wird ist das aus meiner sicht nicht destruktiv.
Steht allem plärrenden nicht kac fans frei sich partien anzusehen die ihnen gefallen 😊
-
Wie alle wieder jubeln und gscheiteln... schön!
Bisher sprang die Scheibe aber auch oft für den KAC :oldie: Bitte objektiv bleiben!
wenn wir schon beim Gscheitln sind, dass glück im spiel war, wurde fast durchgehend erwähnt, so what?
-
Bin hellauf(!!!) begeistert von diesem KAC. Das ist unglaublich souverän im eigenen Drittel auch bei aggressivem Forecheck der Grazer. Enorme Zweikampfbereitschaft und aggressives Skaten, wodurch auf dem gesamten Spielfeld Überzahlsituationen hergestellt werden, die die Grazer derzeit spielerisch nicht in der gewohnten Qualität lösen können, - wär hätte gedacht, dass das so möglich ist, außer PM...
Natürlich war der Sieg heute auch glücklich, aber er war verdient. Und wie Mason richtig feststellt, es sind schon viele Mannschaften von einem 0 zu 2 zurückgekommen, und dass die Grazer das Potential dazu haben, war auch in den beiden knappen Begegnungen bisher ersichtlich, wo sie sicher nicht ihr allerbestes Hockey zeigen konnten, - dazu hat der KAC auch alles in seiner Macht stehende beigetragen.
Wenn der KAC diesen Pace, diese Disziplin und diese Intensität halten kann, dann stehen die Chancen gegen Graz sicher nicht schlecht, zumindest so die jetzige Momentaufnahme.
Und die Klagenfurter Fans lassen sich ausnahmsweise auch anstecken vom Klagenfurter Kampfgeist, sehr gut so!
-
Ich hoffe, dass der KAC - wie Haxo treffend geschrieben hat - bei der konsequenten Defensive bleibt. Das schließt eine kontrollierte Offensive möglichst ohne Risiko nicht aus. Auf die Chancen warten ist das Mittel gegen spielerisch stärkere Grazer.
-
Wurde soweit ich sehe eh schon mehrfach geschrieben, trotzdem auch mein Senf zur Partie:
Topleistung der Rotjacken, taktisch perfekt eingestellt und haben PMs GP auch perfekt umgesetzt. Jeder Shift, jeder Zweikampf 120% Einsatz, eine unglaubliche Aggressivität und Disziplin gezeigt! Unglaubliche Souveränität im eigenen Drittel, dass hab ich beim KAC schon sehr lange nicht mehr gesehen.
Auch die Special Teams muss man lobend erwähnen, tw. hab ich meinen Augen nicht getraut beim KAC-PK.
Chapau, besser kann man in den POs nicht spielen!!
Hat mir echt viel Spaß gemacht die Partie, auch unabhängig davon, wer als Sieger hervorging.
Ich hoffe der KAC behält diesen GP bei, und ich hoffe sie können diese Intensität beibehalten, dass sowas viel Kraft kostet, ist klar. Vor allem als Manschaft mit der geringeren Personaldecke wird das definitiv eine Herausforderung.
Graz erwartet stark, auch hier stellt sich die Frage inwieweit die 99ers noch zulegen können und welche Antworten sie finden, bspw. im PP.
Freue mich auf Sonntag und auf eine zu erwartende lange Serie.
-
Sehe Graz als Favorit und wenn sich an der Verletztenfront nichts tut als klaren Favorit.
Defensiv fand ich den KAC gegen Bozen nicht überzeugend, und offensiv ist Graz aufgrund der Dichte besser. Glaub auch nicht, dass dem KAC das Grazer Spielsystem liegt, hab aber heuer keine direkte Partie zwischen den beiden Teams gesehen, von dem her möge man mir mein Kaffeesud lesen verzeihen.
Hoffe es wird eine spannende, harte und faire Serie und würde mich freuen, wenn aus dieser Paarung der Meister hervorgeht.
Statistisch gesehen wird der KAC ja meistens Meister oder scheidet gegen den Meister aus -
Gratulation!! Superscheriff
Nach starken Beginn hat die rote Bedrohung heuer auch stark abgebaut.
-> Nachdem jahrelang die Goalies das Team getragen haben, waren sie heuer die Schwachstelle, und so war auch trotz phasenweiser guter Leistungen am Feld nicht mehr drin.
Freu mich auf nächste Saison.
-
Chara und Zetterberg werden gedroppt.
-
Ja besser wir gehen ein oder zwei weitere Saisonen ohne topgoalie in den Bewerb um draufzukommen, dass die Liga zu stark ist um mit madlener als 1er was zu reißen.
Wenn man sich die Stimmen der Fans und vor allem das gejammer heuer anhörte ist offensichtlich dass es allen Zuwenig ist nur mitzuspielen. Vom Ergebnis her war die Saison angesichts der Mittel und dem Kader nämlich ok.
Wenn der kac den Anspruch hat um den Titel mitzuspielen kann die Antwort nicht madlener als 1er lauten.
-
Gratulation.
Bin mit Bronze zufrieden, viele Verletzungen und durchwachsen e Leistungen heuer bei redthreat
-
dann ist Regehr woll endlich Geschichte in Klagenfurt!
Sehr armselig.
-
Die 3 Topscorer des KAC nach 4 Spielen:
- Kapstad
- Regehr
- Fischer
Würde Ziga Pance noch bei uns spielen, wäre er der punktebeste KAC-Stürmer. SE des KAC mit 6,21% ligaweit derr zweitschlechteste Wert,
Penalty Killing bei 64.7%
Das Gute dran, es gibt genügend Luft nach oben.
-
was da wieder gejammert wird,
- auch unter pellegrims gab s grobe schnitzer und hat das werkl gebraucht bis gelaufen ist. von den niederlagen gegen die sumsis mal ganz abgesehen gg
auf die leistung gestern kann man schon aufbauen. kein grund schwarz zusehen.
-
ui zu spät... nur die letzten 5 min UZ gesehen.
Flotte Partie anscheinend
-
Dass das fruchtlos ist war mir eh klar. Scheinbar ist es für dich von emotionaler Wichtigkeit dich weiterhin mit deinen kruden Thesen selbst bloß zu stellen.
Stattdessen könntest dir zwar den Werdegang von Goalies wie Brückler, Lange oder Merzlikins anschauen, aber das wäre dann halt komplexer...