was für ein geiles Match und puls24 macht mit der Liga weiter. what a day.
mpfanner mit mir hast sogar 4 Fans, auch aufgrund der gepflegten Garderobe.
was für ein geiles Match und puls24 macht mit der Liga weiter. what a day.
mpfanner mit mir hast sogar 4 Fans, auch aufgrund der gepflegten Garderobe.
Richtig geiles Match! Bozen mit Willensstärke, Zusammenhalt, Kampfgeist und Charakter, - Daniel Frank hat es angekündigt und so hat sein Team auch gespielt.
Schiris leider eher schwach, da hätte RBS fast noch profitiert.
Und ich will hier keinesfalls eine Regeländerung. In einem elimination game 5 vs 5 bis zum bitteren Ende. Alles andere ist unwürdig.
Grats an Superscheriff! Sehr starke Saison.
Grats an PatMan für den Gewinn der Consulation und zum Hauptpreis Bedard. Das ist auch ausgleichende Gerechtigkeit nachdem Army wieder mal ganz unauffällig und unschuldig obegleert hat um ihn sich zu sichern.
Haxo,
du hast sicher auch nix anderes erwartet, bringe meine Stärken gerne jederzeit bei der Trauerbegleitung ein.
Also Matikainen hat mehrere Titel geholt, war in Finnland Trainer des Jahres, hat in der KHL gecoached und ist am Schleudersitz KAC-Trainerposition nun seit 5 Jahren mit beachtlicher Siegquote.
Wenn er ein paar Monate in Kärnten spazieren geht wird das keinen zukünftigen Arbeitgeber interessieren oder abschrecken.
Die Frage würde bei dem Thema ggf. eher sein "who the fuck ist Olivier Pilloni??"
Die gekränkte Eitelkeit und das "Kommunikationsembargo" sprechen wenn eher gegen OP, der Rolle und Zuständigkeit seines eigenen Mitarbeiters nicht respektiert.
Ich denke auch, dass man vor allem läuferisch besser werden muss. Das speed Manko war heuer schon augenscheinlich. Der KAC war zu behäbig, zu brav und dazu spielerisch schwach.
Gegen alle Gegner?
ad oremus,
das eine schließt das andere nicht aus und es gibt natürlich mehrere Baustellen, wobei man halt priorisieren kann, je nach Analyse.
Grundsätzlich ist der KAC mMn kein langsames Team, natürlich könnten sie schneller sein, aber hier sehe ich in der PO schon eher den Faktor, dass die Verletzungen über die Saison Substanz gekostet haben, einige Spieler überspielt waren und andere noch nicht bei 100%. Taktisch hat RBS bei uns auch gut das Tempo rausgenommen, auch weil sie uns beschäftigt haben. MMN sind HuPfu, Strong, Unterweger und auch Postma schon Spieler, die den Puck mit Schwung ins Drittel bringen können.
Man muss allerdings nicht immer "schneller" eislaufen, oft reicht es schneller zu entscheiden bzw. eine Situation schneller zu erfassen.
Matikainen hat hier auch die mentale Komponente erwähnt, und ich denke schon, dass die auch mitspielt.
Eishockey ist ein Temposport und am Ende wird das schnellere Team immer Vorteile haben, und jedes Team wird versuchen schneller zu werden, aber die große Baustelle sehe ich hier nicht.
Zugegebener Maßen habe ich heuer aber relativ wenige Matches gesehen, also lass ich mich hier auch gerne eines besseren belehren.
Dass die körperlich robusten Spieler eisläuferisch keine Aitkens sein sollen versteht sich heutzutage von selbst. Und ein Powerforward der seinen Namen gerecht wird, bringt auch Speed mit.
Der KAC hat mMn die spielerische Qualität um erfolgreich PP zu spielen und gerade ein körperlich robuster Spieler, der für Screening, Abfälscher und Rebounds vor dem Tor gut ist, wäre hier eine Effektivitätsboost.
Bevor das AHL Team canceln, sollten s lieber schauen, dass einen Kooperationspartner finden.
Wenn es nicht weiterführst, hast erst recht das Thema, dass die Investition keinen/zuwenig return bringt mangels Nachhaltigkeit. Der Nutzen des AHL Teams kann net auf die Backupfunktion in Verletzungsseuchensaison reduziert sein, hier muss schon der Output an middle six Spieler der KM da sein.
Umgekehrt wenn statt dem AHL Teams 1-2 Legios holen kannst, die die KM so verstärken, dass um den Titel mitspielen kannst (was nicht heißt dass das Superstars sein müssen, reicht wenn s die richtigen Puzzleteile sind), dann ist die Versuchung natürlich groß.
Schon letzte Saison hat Pilloni versprochen, dass der KAC körperlich robuster wird. Ich hoffe, dieses Mal wird es auch umgesetzt.
Allein wie Bozen heute den Salzburgern mit Körperlichkeit die Schneid abgekauft hat.
Die Szene wie Dalhuisen einen auf Goalie Harvey liegenden Salzburger runtergefetzt hat. So etwas hat man von unseren Milchbubis in der Verteidigung die ganze Saison nicht gesehen..
Das hatte ich auch noch in Erinnerung, dass das eigentlich schon letztes Jahr die Ansage war.
Und ein Team dass körperlich austeilt und dagegen halten kann muss tendenziell weniger einstecken. Wenn einer unserer Spieler verräumt wird, passiert im Endeffekt gar nix, vielleicht ein bisserl Rudelbildung und es wird diskutiert ob das wirlich notwendig war. Vorm Koch, Unterweger etc. wird sich auch niemand ansch....
Am Ende brauchst auch Typen wie Dalhuisen und MacWilliam.
JJA und Ganahl haben mMn da eh noch tw. positiv hervorgestochen bei uns, nur wenn das Niveau diesbezüglich eher bescheiden ist, ist das auch keine Kunst. Kraus hat keine schlechte PO gespielt, hinsichtlich physischer Spielweise war er in der Vergangenheit für die Gegner aber auch schon unangenehmer meiner Wahrnehmung nach.
Dem Gegner unter die Haut gehen, scheint mir mit dem jetzigen Kader eher schwierig zumindest wenn man sich an den beiden Finalisten orientiert.
Weil es auch schon diskutiert wurde: Die Aussage von Pilloni um den Titel mitspielen, sollte aus meiner Sicht bedeuten, im GD unter die Top4 zu kommen und entweder ins Finale zu kommen oder Mannschaften wir RBS oder Bozen heuer zumindest in den Semis in ein Spiel 7 zu zwingen.
Da kannst aber schwer mit dem quasi unveränderten Kader von heuer weitermachen.
Ich fürchte es liegt an der Zusammenstellung des Kaders, da fehlen wichtige Puzzleteile.
Ist auch die Frage, ob die hohe Verletzungshäufigkeit nicht auch teilweise auf die Zusammenstellung des Kaders zurückzuführen ist.
Die Bozener haben heute den Salzburgern vor allem körperlich die Grenzen aufgezeigt.
Für den KAC wird eine wichtige Frage sein, ob wir heuer nur wegen der Verletzungen Salzburg im HF physisch so unterlegen waren oder ob es an der Zusammenstellung des Teams lag. Eine paar Pfund mehr an Kampfgewicht und mehr Zipf- und Kampfgeist à la Lessio würde sicher nicht schaden...
Die Intensität der Bozener war in Drittel 2 und 3 nicht ganz so hoch wie im ersten, trotzdem konnten sie RBS mit sehr solidem defensivem Spiel soweit kontrollieren, dass die zu wenigen Chancen kamen. Die hätte RBS zwar nützen können, man hat halt gesehen, dass wenn RBS Denkaufgaben bekommt, das befreite Aufspielen und die eiskalte Chancenverwertung nicht so funktionieren wie gegen den KAC.
Wird eine spannende tolle Serie.
PS.: Denke schon das RBS vom Tempo noch zulegen kann, bin gespannt wie Bozen dann damit zurecht kommt.
Bozen aggressiv, physisch, hart, gradlinig mit Zug aufs Tor, hungrig, alles was der KAC im Großen und Ganzen vermissen ließ gegen die Bullen. So spielt man in der PO.
Und dass man nicht bei jedem PP ein Tor eingeschenkt bekommen muss, deutet sich zumindest an.
Ich hoff Petersen und Co schauen zu.
Dass Pellegrims kein Thema ist hätte mich mehr beruhigt. 😂
Pellegrims kann wirklich nur ein Marketing Gag sein. Zu dem was gegen ihn spricht hat Tine eh schon treffend geschrieben.
Herburger und Schumnig bei den Blauen tät schon sehr weh.
Ist die Frage, wie gut ist Raphael noch und wie würde er ggf bei uns uns System passen.
PS und ja O P sollte durchaus auch hinterfragt werden. Meine ich wertfrei. Keiner hat eine Glaskugel und kein GM wird alles richtig machen, viel hat er auch gut gemacht, einiges kann man sicher hinterfragen.
PPS: meine Präferenz wäre Matikainen für kommende Saison und 2-3 neue Key player.
Das steht und fällt mit dem Vermögen die nicht mehr verlängerten durch bessere zu ersetzen. Wenn OP nicht in der Lage ist 8 und 14 durch komplettere bessere Spieler zu ersetzen dann ists halt schwierig.
Wenn man Nick rauswirft, braucht man adäquaten Ersatz.
Und der wird nicht freiwillig in die ICE kommen - den muss man mit viel Geld dazu zwingen. Mit viel Geld, dass wir schätzomativ nächste Saison nicht mehr haben werden.
Ein gesunder Nick kann uns immer noch weiterhelfen.
Es war nun die dritte grottenschlechte PO-Serie von Nick und das zweite Mal dass er einen Gutteil der Saison fehlt. Formschwäche mag das eine sein, aber das lauwarme, blutleere und riskante Schaulaufen statt sich auf die basics zu konzentrieren, wenn es ums Eingemachte geht, da gibt s meinerseits kein Verständnis, vor allem nicht beim angeblichen Topspieler.
Ich würde ihn nicht mehr vermissen.
Wenn er bleibt, wenn sie sein Gehalt halbieren, soll er aus meiner Sicht gerne bleiben und für die Galerie spielen. Ansonsten kann man das Geld besser investieren indem man einen kampfstarken und physisch starken Legio holt, der dem KAC im Slot wieder mehr Punch verleiht.
Schade. Zuwenig aus den Möglichkeiten gemacht. Ein bisserl Pech gehabt. Einziger Kritikpunkt ist, dass unsere nominellen Toplinien zu umständlich spielen. Da ist kein Zug zum Tor. Da fehlt der Wille für ein ugly goal zu arbeiten und im Slot den Preis zu zahlen. Und spielerisch können sie es 5 gegen 5 oder auch im PP nicht lösen derzeit.
Salzburg gibt halt auch nix her, kaum dass wir mit Tempo in ihr Drittel kommen oder einen Turnover in einen schnellen Konter ummünzen können.
Insgesamt aber keine schlechte Leistung heute mMn, der Wille grundsätzlich war da.
Ich nehme an, die User die in Spiel 1 nach dem ersten Drittel die Nerven geschmissen haben und von Sweep geschrieben haben sehen den KAC jetzt wieder kurz vor dem Meistertitel? - Sorry wenn ich mir die 13 Seiten jetzt net durchlese um meine Vermutung zu bestätigen/widerlegen.
Zum Spiel:
Heute ist alles aufgegangen, RBS war einen Schritt langsamer, haben den KAC unbewusst nach ihrer Galaveranstaltung wohl unterschätzt und beim KAC hat man die Wut im Bauch gespürt. Alle waren hellwach und haben sich bedingungslos reingehaut. Das Spielsystem war auch viel besser, RBS in Ruhe rausspielen lassen funktioniert nicht, wenn sie den Puck tief spielen können und mit Schwung hinter unsere D kommen, dann zwingen sie uns zu Fehlern bzw. wird die Zuordnung dann zu oft verloren, dieses Learning gab es aus Spiel 1.
Der aggresivere Forecheck und Mann auf Mann war daher die goldrichtige Antwort. Voraussetzung dafür ist natürlich in den 2Kämpfen und vom Tempo nicht im Nachteil zu sein, und dieses Fragezeichen ging heute gsd mit einer positiven Antwort für den KAC aus.
Auch das Auslösen und das Umschaltspiel haben mit heute sehr gut gefallen, da war Tempo drin und der Raum wurde genutzt. Es wurde schnell und genau gespielt. Eine Spur humorloser würde es noch gehen hinsichtlich Abschluss und rebounds.
Lessio Haudum Bukarts heute top, hoffe die Linie bleibt so und Haudum hat sich nicht verletzt. Petersen heute auch mit steigender Tendenz, unabhängig vom Tor. Die D heute alle stark, vor allem Unterweger, Strong und Maier möcht ich da besonders hervorheben, Potsma hat eh schon Holst besungen.
Freu mich auf Spiel 3 hoffe das Pendel schlägt da nicht wieder in die andere Richtung. Wie abgebrüht RBS sein kann hat man nach dem 5 zu 0 gesehen, ohne 60+ Minuten die Leistung zu bringen wird es da nichts werden für den KAC.
Ja, heute lässt uns RBS nicht viele Meter, aber Panik muss man nach 2 Drittel in Spiel 1 deshalb auch nicht schieben. Der KAC wird sich steigern und taktisch adaptieren. RBS bleibt Favorit, und das ist bei deren Kader nur logisch. Aber das eine oder andere Spiel holen wir in der Serie.
Und sollte RBS auch mit Sweep spekulieren, -> was besseres kann eh net passieren.
Gut langsam macht RBS eine Ansage.
Hm da haben ihm Maier und Valant die Autobahn aufgemacht,....
Salzburg erwartet stark, der KAC aber auch wirklich net schlecht. Versteh das Gesudere bzw. die Erwartungen nicht. Was habts glaubt, dass ma plötzlich hollywood spielen und rbs den Puck net sieht?
Analyse vom Welser absolut korrekt. Aber manchen passt halt kein Kommentator/Analytiker.
Erklären im Spezifischen nicht, aber Kontext geben, wie solche Aktionen zu bewerten sind.
Weil`s grad dazu passt, was ich in meinem Post hier gemeint hab. Kyle Connor über das benching der ersten Linie von WPG.
“It’s about work ethic,” said Connor. “It’s about coming back to your roots and playing your game. Whether it’s worthy of a benching or not in that period, it’s what the coach decided, and it sucks because you’re not able to get back into the game and help the team.
“You’re sitting there, pretty cold and I think [Bowness] is just trying to send a message to us. It’s unacceptable, and we know that. We’re well aware of it. We’ve played a lot of games in this league. We know what it looks like when we’re playing the right way. So, if anything, we’re motivated. We’re all in this together.
Mit taugt das Picken und ich sehe es auch als verdiente Belohnung der top3.
**
Fraser ist unter den Erwartungen geblieben, tw. hab ich mir in dieser Serie die Frage gestellt, ob er voll fit ist.
Warum er seine Stärken aus der Vergangenheit Goalie-Screening, Abfälschen, rebounds nicht mehr forcierte weiß ich nicht. Taktische Vorgabe/andere Rolle, körperliche Einschränkungen?
Nichtsdestotrotz ist er ein middle six Spieler, der uns im weiteren Verlauf, der hoffentlich noch länger dauert, fehlen wird.
ad Bukarts,
einige die wesentlich mehr gesehen haben von ihm als ich, sind durchaus angetan. Dass er Eishockey spielen kann, war auch für mich in den wenigen Spielen, die ich ihn gesehen hab ersichtlich. Sein Spiel ohne Scheibe hat mir allerdings nicht gefallen, und das ist in der PO halt doch ein Eck wichtiger als im Grunddurchgang.
Eine Verstärkung ist er, wenn er fit ist aber definitiv.
***
Morgen ist aus meiner Sicht alles möglich. Enges Spiel mit glücklichem oder verdientem Sieger oder aber auch eine saftige Klatsche in beide Richtungen.
Bin gespannt.
nur spielerisch bleibt ticar auf der strecke. [...]. schade um ticar, der wär nämlich sehr gut drauf.
Stimmt auch. Ist irgendwie die Quadratur des Kreises derzeit.
Also das Herumgesudere weil ein Spieler - und sei es Haudum - mal gebencht wird verstehe ich nicht. Freuen wird sowas einen Spieler nie, klar, aber wenn ein Profi damit nicht zurecht kommt oder so darauf fokussiert wie manche User hier, hat er den Beruf verfehlt.
Genauso wenn man als begabter Spieler mal in der grinding statt in der scoring linie zum Einsatz kommt, - muss dem Spieler nicht gefallen, - muss manchen Fans nicht gefallen, ist aber Teil des Geschäfts.
Und die Kindergartenlogik "aber der Potsma/Petersen" verdients viel mehr zu sitzen ist am Ende völlig irrelevant. Wenn der Spieler in solchen Momenten statt auf sich auf andere schaut hat er auf Profiniveau ein ziemliches Mentalitätsproblem.
Die Idee Haudum eine schwache Linie führen zu lassen, kann schon Sinn machen, dass man Alternativen dazu bevorzugen kann, ist ebenso verständlich.
Aus meiner Sicht ist auch Haudum nach seiner Verletzung eindeutig noch nicht bei 100% auch wenn er nicht so eklatant den Erwartungen hinterherhängt wie andere nominelle Leistungsträger.
Das Petri die Linien so oft durchmischt und Petersen trotz seiner Leistung die Eiszeit gibt oder auch mit der Rolle vom Haudum variiert, ist für mich ganz klar der Versuch für diese Spieler irgendwie Momentum aufzubauen oder zu hoffen, dass sie ein paar Erfolgserlebnisse haben und dann explodieren, - oder auch eine Trotzreaktion zeigen.
Ziel und Notwendigkeit wäre im big picture der PO, dass vom KAC auch offensiv aus einem Guss gespielt wird und man das Gefühl hat, dass eine gewisse Chemie da ist. Das hatte ich nur sporadisch in dieser Serie, maximal vereinzelt 5-10 Minuten Sequenzen. Das ist zu wenig da Matches bekanntermaßen mindestens 60 Minuten dauern.
Die 1er Linie hat mit Ganahl schon an Chemie gewonnen mMn und Lessio und Hundertpfund sehe ich als Duo auch positiv. Haudum hat für mich in beiden Linien begrenzt funktioniert, was nicht heißen soll das er schlecht war, aber in Summe hätte aus meiner Sicht mehr kommen müssen von der gesamten Linie, wenn er in dieser spielt.
Bin gespannt wie es in Spiel 5 und ggf. 6 sein wird. Ausrechenbar fürs Linienmatching ist der KAC vorab mal nicht, wenn man es positiv sieht.