1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • pervers oder?

    • Eiskalt
    • 6. Mai 2003 um 22:18
    Alles wurde schon gesagt und überall liegt ein Funken Wahrheit, meine Meinung dazu:

    Die U21 Regelung heuer, so sie als Übergangslösung gedacht ist um die Kosten zu bremsen und den Vereinen ein wirtschaftliches Überleben zu garantieren, finde ich ok.
    Langfristig wird sie dem Österreichischen Hockey nicht zuträglich sein. Ein Mindestniveau in der ÖEL finde ich auch wenn es als "künstlich" bezeichnet werden kann als wünschenswert (als "verwöhnter" kärntner Zuschauer will ich nicht nur Rasse sondern auch Klasse sehen) und das Daumsche Zitat, "Nachwuchs muss nicht nur gefördert sondern auch gefordert werden", hat sicher seine Berechtigung.

    Wenn Vereine der BL, der NL und der Öehv am gleichen Strang ziehen würden, wären sicher Lösungen zu finden, die dem Österreichischen Hockey zum "Quantensprung" oder zumindest zu einer positiven Entwicklung verhelfen. Leider werden die Partikularinteressen der Vereine wohl überwiegen.

    -Nachwuchsarbeit: Prämiensystem für Eiszeit von österreichischen U21 Spielern, -ein festgelegter Prozentsatz des Gesamtbudgets von NL und BL-Vereinen muss in Nachwuchsarbeit investiert werden!!!

    -Solange die meisten Öel Vereine wirtschaftlich (bis auf die Ausnahmen Linz und Innsbruck) so schlecht dastehen (Kac als Rekordmeister, Wien als Verein mit dem höchsten Werbewert ohne Hauptsponsor, die Kärntner Vereine verschuldet durch das Wettrüsten der 90er) könnten die Vereinsvorstände sich auf eine Deckelung der Spitzengehälter einigen. Wenn die Liga auf zeitweiliges Mäzenentum angewiesen ist, wirds net funktionieren.

    -Vielleicht würde eine Kooperation mit dem Orf (wenn überhaupt möglich)und der damit einhergehende Verzicht auf PremiereMillionen (Eishockeysendung ein mal Pro woche vor 23H, alle 2 Wochen ein Livespiel auf ORF2) dafür sorgen, daß die Vereine leichter Sponsoren und Hauptsponsoren finden.

    -Auf und Abstiegssystem: Solidaritätsbeitrag für Auf und Absteiger dr. die anderen Vereine, zusätzliche Legionärsplätze für den Aufsteiger, vorstellbar wäre auch eine Art Draftingsystem, dr. das der Aufsteiger mit jungen Spielern unterstützt wird.

    -Verbesserung der Ausbildungsentschädigung bei jungen Spielern....

    -Mindestgehälter der Legionäre, soll zu wenigen aber qualitativ guten Legionären führen...ein Mindestniveau der Liga muss aber immer garantiert sein.


    Was von dem wirklich sinnvoll wäre, und ob überhaupt etwas davon umsetzbar wäre ist schwer zu sagen, doch hoffen kann man ja.
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 6. Mai 2003 um 19:59
    Alexander Mogilny ist richtig.
    AllstarTeam Saison 92-93, Second Team RW
    Die abgekürzten Mitspieler; Owen Nolan, Doug Gilmour und Mats Sundin, die ersten beiden der 3 genannten sind erst vor der PO zu den ML gekommen.

    Bure und Fedorov AllstarTeam 93-94, First Team, meinen Infos zu Folge ist daher Mogilny der erste Russe (Icshockey.com).

    Minidisk auf dich ist Verlass g. Your turn!
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 6. Mai 2003 um 07:40
    Auszuschliessen sind unter anderem:Krutov, Larionov, Makarov, Fetisov, Kasatonov, Bykov, Kamensky, Khomutov, Fedorov, Afinogenov, beide Bures, Kozlov, Kovalev, ...

    Larionov begann bei den Canucks, ...der gesuchte rechte Flügel spielte zuerst bei den Sabres, war aber im Laufe seiner Carriere auch bei den Canucks tätig.
    seine heurigen Mitspieler: O.N., D.G.,M.S.,.....

    Russenfans wo seid ihr????
  • Pöck/Prohaska

    • Eiskalt
    • 5. Mai 2003 um 18:13
    Wiener Thesen:
    -Pöck spielt lieber mit schlechten Kärntnern als mit guten Restösterreichern. Erfolg ist für ihn Nebensache.
    -Auer, Grabhermaier, Latusa, Judex, Harands und Pfeffer haben es im Gegensatz zu Lindner, Kaspitz,Pewals, Mana, Wiedmeier, König, Hager,Berger und Eichberger verdient im NT zu spielen.
    -Die Nominierung der Linie Welser, Koch und Setzinger, die seit 6 Jahren bei fast jeder Nachwuchswm gespielt hat ist völlig unverständlich.
    -Nach einem oder zwei Spielen, in denen  die Vorzeigekritiker, wahrscheinlich via Tv, die Möglichkeit hatten ECHL-Star Baumgartner zu beobachten, ist klar, daß ist der uns fehlende Superstar.
    -Pöck hingegen kann nach wochenlangem Trainingslager nicht beurteilen, wie stark Baumgartner ist, und ob er ins Team paßt.
    -Salfi, H.Hohenberger und Scüzs, die im Finale der ÖEL zu den besten Spielern zu zählen waren, hätte man natürlich von vornherein nicht berücksichtigen sollen.
    -Doyle als punktebester Verteidiger, obwohl bei Lustenau,  zu nominieren war natürlich auch von Anfang an ein klarer Fehler.
    -Der junge Penker und der junge Bock müssen aufgrund ihres überragenden Talentes und trotz der mangelden Routine, und trotz des Drucks, der ohne Zweifel auf eine Nat.T.Goalie lastet mit Nhlstars oder DEL-Spielern besser zu recht kommen als Prohaska oder Suttnig.
    -Eishockeyikonen wie Pöck (auch schon Meister als Trainer, für die für dies neu ist) oder Harand haben von diesem Sport natürlich sowohl taktisch als auch psychologisch weniger Ahnung als jeder zweite Gemeindebauprolo.
    -Tormänner (Cseh,Leionen, Prohaska,Suttnig) sind immer Schuld!
    -Wenn man Eishockeyprofis einen freien Abend gibt, ists logisch, daß sie sich niederknallen zwei Tage vor einem WmSpiel. Pöck hätte Dienstag abend Kraft und Konditionstraining machen müssen.

    @ alle vernünftigen Menschen: ich entschuldige mich für diese Polemik, doch gewisse Klugscheißereien sind einfach net zu ertragen.
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 5. Mai 2003 um 16:57
    nein nicht Krutov...
    erste NHL Station des Gesuchten waren die Sabres.....
    flüchtete 89 nach der Wm in die Usa und ist noch immer in der Nhl aktiv, bei einem Team weiter nördlich....
  • aut - ger

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 19:14
    Im Eishockey gibts keine Preußen, sondern Bayern.
    Nichtsdestoweniger bleibt das Ziel das selbe :-).
  • aut - ger

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 19:14
    Im Eishockey gibts keine Preußen, sondern Bayern.
    Nichtsdestoweniger bleibt das Ziel das selbe :-).
  • aut - ger

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 18:54
    Eindeutig richtig!
    Keine Motivation, taktisch unterlegen, dann kommt sowas raus.
    Was hat der Pöck in der Pause wohl gesagt??? Paßt schon Burschen weiter so???
  • aut - ger

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 18:54
    Eindeutig richtig!
    Keine Motivation, taktisch unterlegen, dann kommt sowas raus.
    Was hat der Pöck in der Pause wohl gesagt??? Paßt schon Burschen weiter so???
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 18:35
    Wie hieß der erste Europäer, der Kapitän eines NHL Teams wurde?
    Tip: erster Russe der ins NhlAllStarTeam nominiert wurde.
  • aut - ger

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 18:11
    ad tw1 Kommentator: *WÜRG*
    -peinlicher Zweckoptimismus
    -nennt Soccio "Socchio"
    -spricht von "schwacher deutschen Defensive"
    -brauchte 20 Wiederholungen um zu sehen das Abstreiter unhaltbar abfälschte.... zumindest in der ersten oder zweiten Wiederholung hätte er es merken können...

    Da war das Umschalten auf Sat1Österreich eine Wohltat, den trotz des deutschen Patriotismus war dort wenigstens ein wenig mehr Sachverstand zu finden.
  • aut - ger

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 18:11
    ad tw1 Kommentator: *WÜRG*
    -peinlicher Zweckoptimismus
    -nennt Soccio "Socchio"
    -spricht von "schwacher deutschen Defensive"
    -brauchte 20 Wiederholungen um zu sehen das Abstreiter unhaltbar abfälschte.... zumindest in der ersten oder zweiten Wiederholung hätte er es merken können...

    Da war das Umschalten auf Sat1Österreich eine Wohltat, den trotz des deutschen Patriotismus war dort wenigstens ein wenig mehr Sachverstand zu finden.
  • Österreichische Nationalmannschaft

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 18:03
    im großen und ganzen hast recht
  • zwei gründe

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 17:58
    Österreich hat bis auf Kalt und Brandner zu verhalten gespielt, kämpferisch, eisläuferisch und körperlich waren die Deutschen besser.
    Taktisch waren sie auch besser eingestellt, bzw. reifer. Ein Zach hinter unserer Bande hätte zweifelsohne mehr bewirkt als Pöck.
    Der Mannschaft hätte mehr Aggressivität eingeimpft werden müssen, vor allem im eigenen Drittel, mehr Körperspiel und weniger Platz für die Deutschen im Österreichdrittel.
    Daß das hohe Tempo unserer Verteidigung mehr zusetzte als dem Sturm stimmt, die Deutschen waren vielzuoft schneller am Rebound. Hier hätte sich Pöck was einfallen lassen müssen.
    Insgesamt wären mir mehr Gegenwehr verbunden mit mehr Strafen lieber gewesen als dieser harmlose Auftritt.
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 14:25
    recherche ergibt:
    Leginäre:selmar odelein
    neil Belland
    richard hadju

    Austros: Holst und Stankievicz
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 14:17
    ich glaube Brain Stankiewicz war ab 82 österreichischer Nationalteamgoalie, sollte also 90/91 eindeutig Austro gewesen sein.
    Wer dritter Legionär war? hm Schuss ins Blaue: Francis Guay?
  • Meine Lieblingstrainer

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2003 um 01:33
    puncto aussortieren:
    letzte wm hat er 2 Spieler aussortiert, die am Abend vor einer klaren Niederlage (usa? hab es nicht mehr genau in Erinnerung und keine Lust auf bierselige Internetrecherchen) SAUFEN waren!!!
    Also ich glaub ohne jemals Krügerfan gewesen zu sein, dass R. K. sehr wohl erkennt wer seine Qualitäten für das Team einsetzt und welcher Star trotz seines Talentes dem Team nicht helfen kann/will.
    Daß er selbst Persönlichkeit hat, heißt nicht, daß er als Egomane der einzige Star im Schweizer Team sein will(schließt sich ja auch aus, wenn er Stars kickt, muss das Team Leistungen bringen, die es auch mit den Stars nicht übertreffen könnte, um gut dazustehen). Meiner Meinung nach ist Krüger sehr erfolgsorientiert, und hat das Händchen die Intelligenz das Wissen und die Sensibilität um Entscheidungen zu treffen die das Optimum für sein Team herausholen,....94-98 leider gggggg
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2003 um 13:48
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ Mai. 02 2003,11:45)
    zurück zur frage: als antwort hätten wir laut stats zb:

    frank mahovlich, toronto 66/67, montreal 70/71

    wird sicher noch andere geben, nachdem beide teams doch öfter den cup geholt haben.
    aber gefragt war nur einer?[/QUOTE]
    stimmt minidisk, es gab mehrere, wieviele weiß ich nicht, mahovlich ist korrekt, denn gefragt war nur einer...

    Da ich ja nicht ausdrücklich nach einem Spieler fragte, dachte ich eigentlich, daß man relativ schnell auf den Trainer mit den meisten Stanleycupfinalteilnahmen (als Trainer) kommt... -nein nicht Scotty Bowmen, sondern DICK IRVIN mit 16 Finalteilnahmen und "nur" 4 Stanleycupsiegen 1932 mit den Toronto MLs und 44 46 und 53 mit Veu21's Habs ;-).
  • Quiz

    • Eiskalt
    • 1. Mai 2003 um 17:00
    da er es nicht macht eine Frage von mir: :)
    Wer holte sowohl mit den Habs als auch mit den Toronto ML den Stanleycup?
  • Budget der ÖEL Teams

    • Eiskalt
    • 17. April 2003 um 00:54
    plus Verner, der so gesehen jetzt ein Siebentel des vorjährigen Budgets bekommt??
    Sutte bekam nur ein Vierzehntel?
    Verdient Resse weniger als Sutte?
    Wer bekam beim Kac alles nichts?
    Fragen über Fragen :biggrin:
  • Liganeugründung nötig!

    • Eiskalt
    • 15. April 2003 um 18:00
    Nochwas:
    Die wenigen Sekunden Hockey die der Orf zur Verfügung stellt, beziehen sich zumeist eher auf Spitzenspiele oder Wien, ergo nix mit Lustenau.
  • Liganeugründung nötig!

    • Eiskalt
    • 15. April 2003 um 17:55
    [QUOTE]Zitat (bubu @ April. 15 2003,17:37)
    @ eiskalt den uniformierten

    [QUOTE]Zitat
    @ bubu den Wunderwuzi
    Denkanstoß;
    Wieviele Bundesligisten sind in den letzten 10 Jahren pleite gegangen?
    Rekordmeister Kac, immerhin Meister 2000 und 2001 hat seit 10 Jahren keine Hauptsponsor.

    [/QUOTE]

    Der KAC hat die Heidi Horten, die brauchen keinen Hauptsponsor!!!![/QUOTE]
    und dank drei Millionen Schilling pro Jahr von der sehr geschätzten Heidi, braucht der Kac keinen Hauptsponsor? Deine marktwirtschaftliche Logik!
    Und trotz KacMäzen Heidi sind, Zell, KsC, Veu, WEV, CE WIen, EC WIen, Atse GRaz, Ec Graz und der GEV pleite gegangen.


    Ob es Lustenau nun gelingt dreihundert Zierfischhandlungen als Sponsor zu gewinnen?
  • Liganeugründung nötig!

    • Eiskalt
    • 15. April 2003 um 17:22
    @joker
    Schweiz?
    mehr Zuschauer, mehr Tradition im Eishockey, bessere Nachwuchsarbeit, besser geeignete topographische Aufteilung (soll heißen; viele Kleinstädte, die einen Steinwurf von einander entfernt sind), viel viel mehr und viel viel potentere Sponsoren, und dazu eine insgesamt sportbegeistertere Kultur als in Österreich (Vgl. mit Schweiz oder Deutschland zeigt, daß auch bei kleineren vereinen mit gleichen Einzugsgebiet viel mehr Zuschauer kommen als bei uns).
  • Liganeugründung nötig!

    • Eiskalt
    • 15. April 2003 um 17:11
    @ bubu den Wunderwuzi
    Denkanstoß;
    Wieviele Bundesligisten sind in den letzten 10 Jahren pleite gegangen?
    Rekordmeister Kac, immerhin Meister 2000 und 2001 hat seit 10 Jahren keine Hauptsponsor.

    Lustenau hat im österreichischen Eishockey das Image einer grauen Maus? Potentieller Anreiz für Sponsoren mit einem notorischen Letzten assoziiert zu werden?

    Übertragungszeit von Lustenauspielen im Orf?

    Wieviel sponsort eine Zierfischhandlung wohl zu den nötigen 1 Mio. Euro?


    Ps.: Ohne Zweifel könnten manche manager und Vorstände (KAC) mehr leisten, nichtsdestoweniger werden auch die größten Optimisten einsehen müssen, daß es in Österreich an den Strukturen für eine erfolgreiche und gut vermarktete Liga fehlt.
    Weiters gibt es zu wenig Nachwuchs und zu wenig Spieler für 8 Vereine und das sorgt zusätzlich zu finanziellen Engpässen der Kleinen.
  • Saison 2002/03 Fazit?

    • Eiskalt
    • 15. April 2003 um 16:44
    @christian91
    hat scheinbar geholfen dein tipp gggg.

    @minidisk
    lästige Frage; wann ist der BergströmRückblick denn fertig *geifer*????
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™