ei ei ei ei...
irgendwie ist es schon bestürzend, wie der KAC da aufgetreten ist. Phasenweise hats mich ans Grazspiel erinnert.
Cloutier, der mMn zumindest einen der beiden ersten Treffer verhindern hätt können, hupft im Goal hin und her wie ein Berserker, hält fast alles und ist im 3min Takt mit eins und zwei gegen null Situationen konftontiert. (Bei dem Verteidigungsverhalten soll noch einmal einer übern Enze schimpfen...)
In Unterzahl krieg ma a Tor, wo 3 Kacler an der Bande um den Puck fighten, von 4eck keine Spur, bei 5 gegen 3 schaff mas a kein 3eck zu bilden.
Im PP beschäftigt ein forecheckender HCIler 3 KACler, i möcht die Statistik wieviel Minuten der PP Zeit der KAC im eigenen Drittel verbringt net kennen.
Sollt der KAC im PP doch aus dem eigenen Drittel rauskommen, geht ah nix, keine Rotation, Bandengemurkse bis der Puck wieder draußen ist, vom Zug zu Tor wenig zu sehen.
Wenn man vergleicht wie die Innsbrucker vor unserem Tor gearbeitet haben, kann man nur neidig sein.
Auch defensiv habens dem Kac net den Platz gelassen, den der KAC im eigenen Drittel einräumt.
Die Haie ziehen fröhlich ihre Kurven durchs KAC Drittel, Spielerzuordnung passt in den seltensten Fällen, keiner ist beim Gegner dabei.
Spielaufbau sowieso desaströs.
Auch der KAC hatte ein paar vergebene Hochkaräter, wenn die drin gewesen wären, hätt sich sogar noch ein höchst unverdienter Sieg ausgehen können.
Einzig positiv stimmt mich das Kämpferische und die Härte.
Aber das wird halt zumindest fürn Titel eindeutig net reichen.