Finds positiv, daß Schuller nachnominiert wurde, soviel wie die Harands bringt er auch.
Beiträge von Eiskalt
-
-
Zitat
Original von Alex der Opti
wenns um nen notkader geht wieviele center willst denn haben???
ressmann, horsky, kalt und kaspitz sind eh schon vier...das reicht ja zur not
Nur weil die Caps mit dem Center Ressmann an Transfercoup zustandebrachten :D, und eine schöne Schlagzeile für die HP, gg
-> Resse ist als Flügel besser,
-
Das Problem gegen die Weißrussen wird holt auch sein, daß
Österreich als Heimteam mehr Druck hat (was unseren Burschen in den letzten Jahren nie gut bekommen ist)
Die Weißrussen aufgrund unserer jetzigen Kadersituation den besseren und international routinierteren Kader haben dürften( mehr Legios bzw. Exlegios, besserer Goalie)
das technische und kaltschnäuzige Spiel der Ostmanschaften uns nicht liegt (Bsp.: Lettland, Ukraine, )
die Weißrussen ein gut eingespieltes Team haben (fast alle spielen oder spielten mal bei Minsk )
der Coachingvorteil wohl auch net unbedingt auf unserer Seite sein dürfte.
*************************************
-> Wenn man gegen Belarus verliert, muss man in der Relegation dann ja vermutlich erster werden, oder reicht auch Platz 2?Mögliche Gruppe wäre dann Österreich, Slowenien, Ukraine/Dänemark, Kasachstan/Schweiz,
Für mich persönlich ist ein Absteig in die B Gruppe fürs österr. Eishockey schon a mittlere Katastrophe, Pöck hin oder her...
-
wußte nicht, daß es möglich ist, die slowakisch österr. Doppelstaatsbürgerschaft zu besitzen. Was ich weiß, ist dem nicht so.
Außerdem, wenn man schon diskutieren muß, ob Schaden oder Kniebügel, etc. im Team, das ist wirklich schon sowas von wurscht.
Bleibe bei meiner Meinung, daß von den nichtverletzten nichtnominierten Österreichern einzig und allein Puschnig dem Team weiterhelfen kann. Martin Hohenberger, hmm, leer oder nicht leer probieren sollt er's, aber wahrscheinlich hat auch der Hohenberger Klan Differenzen mitm Pöck....
-
Zitat
Original von Spezza19
ich werf mal einen namen in die runde und schaun was für reaktionen kommen: wieso nominiert man als center für die 3te oder 4te nicht einfach den kniebügel nach ??Weil er Slowake ist?
-
Zitat
Original von flame
Ja dann brauchen wir uns eh nicht aufregen, wenn wir absteigen.
Was helfen dir drei Spieler, wenn der Rest nichts kann???Wer behauptet das? Dänemark hat ein kompaktes Team, das stark genug ist, um jeden ärgern/schlagen zu können.
Österreich tritt mit einem Team an, das gegen jedes A-Gruppenteam Punkte liegen lasssen kann,
was ich sagen will ist, für uns gibt es heuer keine Jausengegner, egal gegen wen, wir werden beißen müssen und das nötige Glück brauchen um die WM als A-Nation zu überstehen, zu glauben daß irgendwo in der A-Gruppe schwache Gegner auf uns warten ist schon der sichere Abstieg.Zitat
Nicht vergessen: Präsidents Kalts Ziel ist immer noch Viertelfinale. Wenn man so weit kommen möchte, müssen die überzeugt geschlagen werden!
In Bestbesetzung wäre das hart aber möglich gewesen, inzwischen ist so a Aussage nur noch falsche? Krisen-PR, und vielleicht auch ein Öffnen der Türe "Ciao Pöck"..... -
Tsurenkov und Suorsa haben im Team sicher nix verloren. Da lieber noch einen von der Grazer Garde,
ist inzwischen einfach schon insgesamt zum Kotzen,
-
Zitat
Aber auch Aufsteiger Weißrussland hat laut Neo-Coach Glen Hanlon (WSH) eine gute Mannschaft. Hanlon muss zwar auf Routinier Alexei Kaluzny (Omsk) verzichten, (der sich mit dem nach der verpassten Olympiaqualifikation abgelösten früheren Coach Mikael Zakharov solidarisch zeigte), denkt aber "die Qualität des Teams ist gut. Ich kenne die Mannschaft schon ziemlich genau." Als Übersetzer tritt Assistant-Coach Eduard Zankovec auf.
Bekannteste Spieler sind Goalie Andrej Mezin (vormals Eisbären Berlin, Nürnberg), die Routiniers Chmyl, Stas, Skabelka und Tsyplakov sowie die NHL-Cracks Koltsov (PIT) und Salei (ANA) und ein Duell mit Österreich hat schon begonnen: Jungstar und Erstrunden-Draftpick Andrei Kostitsyn rittert mit Montreal’s Farmteam Hamilton gegen Andrei Lakos und Matthias Trattning um den letzten Playoff-Platz in der North Divison der AHL!
http://www.eishockey-magazin.de/modules.php?name=News&file=article&sid=5005
Weissrussland: Mezin (Ersatz: Shabanov); Erkovich, Kopat; Zhurik, Makritsky; Ryadinsky, Bashko; Tsyplakov, Grabovksy, Koltsov; Skabelka, Zadelenov, Dudik; Esaulov, Mikhalev, Strakhov; Meleshko, Kurilin, Chupris.
-
Zitat
Original von flame
Wos hat das mit deren Team zu tun?
Da du Spieler wie Kim Staal, Frans Nielsen oder Jesper Damgaard scheinbar ja net kennnst, hab ich gehofft, daß deine Kompetenz bezüglich der dänischen Geographie höher ist als die bez. des dänischen Hockeys und seiner Konsorten.
Ps.: Auch Hirsch und Green wären net zu vergessen, btw haben die Dänen gestern die Slowaken 2:1 geschlagen
Dánsko: Hirsch - Green, Staal, Nielsen, Hansen, L. Degn, Monberg, Grey, Dresler - Andreasen, Damgaard, Nordby-Andersen - Dahlman, Schioldan, Regin - Johnsen, Akesson, K. Deng - Christensen, Möller, True - Kjergaard, Lilholt, Smidt
Slovensko: Stana - Vydarený, Štrbák, Ivan Majeský, Stehlík, Suchý, Meszároš, Lintner, Obšut - Radivojevi, Kukumberg, Nagy - Gáborík, Bartecko, Marcel Hossa - Bicek, A. Nedorost, Kuha - J. Štefanka, P. Pucher, Zálešák -
Zitat
Original von flame
Absteigen werma jo trotzdem nicht, nicht einmal wir verlieren gegen Dänemark und Konsorten!!Ich hoff du findest Dänemark wenigstens auf der Landkarte....
-
Zitat
Original von hockeyrules
...was ich weiß, kann der Puschnig mit dem Pöcke nicht...
Dann muss Pöck die Konsequenzen ziehen
-
Hat den (vorläufigen) Kader schon jemand irgendwo entdeckt?
-
Zitat
Original von Miro99
Zudem wäre der Salfi schon zu lange nicht mehr am Eis gewesen. Ebenso Puschnig (Pusnik). Wahrscheinlich braucht er einen der Finalisten KAC oder VIC.Puschnig ist vermutlich 3 Wochen nemma am Eis, es ist noch eine Woche zur WM, ich denke er würd trotz dieser Ausgangsbedingungen um einiges wichtiger für Team Austria sein, als ein noch in vollem Saft stehender Schaden.
Vor allem wenn Österreich in die Relegation muss.Ps.: Baumgartner wär auch a Option,...obwohl er mMn im Finale auch net mehr gezeigt hat als Schaden, der eine starke Serie spielte...
-
Einfach traurig, Team Austria kann diese Ausfälle sowieso net verkraften, und dann spielen nicht mal von den verfügbaren die Besten.
-
Pusnik ist die einzig noch halbwegs vernünftige Alternative, bei allem Respekt vorm Mario, aber er wird uns in der Relegation net helfen können.
Und wenn der ganze Verband auf Knien nach Innsbruck rutscht, jetzt führt am Pusnik kein weg mehr vorbei, auch wenn er seit 2-3 Wochen nemma im Training ist....
-
Demitra bei den Slowaken kommt auch net.
Ja, für Österreich ist's gut wenn die Piefke a paar Leistungsträger vorgeben müssen.
Hoffentlich kommen wir überhaupt soweit, gegen sie zu spielen, denn in die Zwischenrunde kommens auch so bestimmt.Übrigens hab ich grad gelesen, daß Pöck die Linie Trattnig, Kalt, Ressmann ausprobieren will, weiß net gfallt ma im vorhinein gesehen net so , aber wer weiß...
-
Wäre auch froh, wenn Pancho bleibt, er hat mich beim Zusehen zwar schon viele Nerven gekostet, allerdings denk ich, dass er nun endlich aufblüht und seine Schnelligkeit und seine Technik besser zur Geltung kommen. Überfordert war er mMn ja vor allem immer als Verteidiger, als Stürmer is er eine Perspektive.
Seine Finalserie und einige Matches gegen den HCI waren absolut top.
Ein Kraiger oder König haben net sein Talent. -
Zitat
Original von Haxo
Vorallem der "Chef"lol
-
Zitat
Original von RotWieBlutUndWeissWieSchnee
Washburn wird angeblich nicht mehr verpflichtet ... Siklenka zu 95% fix.
Dann hoff ich, daß durch den 2 Jahresvertrag nicht zu große Kosten entstehen.
Er ist im Laufe der Saison stärker geworden, könnte mir vorstellen, daß er im 2ten Jahr besser ins Team passt und mehr zeigt (Selmser, Iob, wären solche Bsp.), andererseits wird er halt nie der große Kracher werden.
Wenn sie ihn ersetzen, dann wohl hoffentlich mit einen schon von vornherein eindeutig stärkeren Spieler.... -
bspw.:
Setzinger- Koch -Welser
Trattnig- Kalt -Peinter/Kaspitz
Ressmann- Divis -Peinter/Kaspitz -
Zitat
Original von Miro99
Ich denke prinzipiell auch, dass die Gastfreundlichkeit nicht unbedingt sein muss...ABER:
Ich glaube, dass es eine tolle Geste ist, gerade zum WM-Auftakt! Und auch eine (medien-) wirksame Geste, mit der wir zeigen können, dass es trotz gesunder Rivalität auch Sportlichkeit gibt! Und während dem Spiel wird ohnehin nur "Österreich" zu hören sein.Prinzipiell ist's mir zwar egal. Aber weltweit werden die Hockeyfans auf dieses Spiel schauen, grad weil's das Eröffnungsgame ist. Und so gesehen finde ich es eine gute Idee!
Stimmt absolut, eine HockeyWm ist ein Hockeyfest, erinner mich sehr gern an letztes jahr zurück wo wir in Ostrava mit allen möglichen Fangruppierungen gefeiert haben, Finnen, Slowaken,...
Es wurden vor allen Spielen Fähnchen verteilt und die meisten Fans hatten in ihren Papierhelm mindestens 2 verschiedene Fahnen gesteckt.
Find's sehr ok wenn die russische Fahne in die Fanchoreo eingebaut wird, der Haupteil wird nichtsdestoweniger rot weiss sein.
Es ist einfach die Geste, das man den Gegner auch schätzt und respektiert, und das ist nie die falsche Botschaft.
Eher falsch find ich es kindisch zu argumentieren, "aber die machen das auch nicht", und "die sind sowieso arrogant"....
-
Zitat
Original von Miro99
GARY VENNER!!!
Wenn i mir da im Vergleich den Znene anhör, kommt ma glei das Grausen!Der bleibt dort, wo es anständige Hockeyübertragungen gibt, recht hat er...
-
Zitat
Original von flame
Das einzige Kriterium ist, du musst für das Land indem du spielen willst mind. 2 Jahre gespielt haben! Das heisst nächstes Jahr kann Verner für aUT spieln.Davon sprach ja keiner,
übrigens wäre die Staatsbürgerschaft auch erforderlich, und normalerweise kriegt man die erst nach 4 Jahren.
Außerdem spielte Verner letztes Jahr noch fürs kanadische Team.
Denke nicht dass er eingebürgert werden will, bzw. dass das für Österreich notwendig ist. -
Sorgen mach ich mir auch noch keine, trotz der wichtigen Abgänge, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß der Kac in eine neue Saison startet ohne die spielerischen Defizite, die in den letzten Jahren durch dieTransferpolitik zustande kamen, irgendwie kompensiert. D.h. eine Neuverpflichtuing eines starken Österreichers ist absolut Pflicht.
Bei den Legios sind Verner, der neue Schwede und Iob schon fix, Washburn wahrscheinlich, Siklenka vielleicht. Da ist fast kein Spielraum mehr offen.btw.: die einzigen beiden Österreicher unter den top10-Scorern heuer sind Kalt und Puschnig/Pusnik.
-
Znene als Co, =)
das ist amol a gute Idee, da wird der Weiss net soviel Humbug verzapfen können,