1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Ist der Teamchef noch voll da?

    • A-WM 2005 AUT
  • weile19
  • 19. April 2005 um 21:03
  • avatar
    NHL
    • 20. April 2005 um 14:24
    • #26
    Zitat

    Original von flame
    Habe das selber nicht gewusst, habe nur durch Zufall auf der offiz. HP das gelesen. Auf https://www.eishockeyforum.at/www.eurohockey…gi?serial=53794 steht das er für Team Canda gespielt hat! Weiß jemand in welcher Klasse? Das wäre sonst ebenfalls wieder ein Argument......

    ja hat mich auch gewundert, aber glaub nicht, weil sonst wäre er wohl nie einberufen worden, auch nicht für die Tests...
    Man darf ja für 2 Nationen spielen, aber irgendwelche Kriterien müssen erfüllt sein.....

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. April 2005 um 14:34
    • #27
    Zitat

    Original von mile
    aus dir werd ich nicht ganz schlau. Erst sagst, die erwiesenermassen zu kurze Ressmann Strafe hat sicher nix mit einer eventuellen Nationalteam-Einberufung zur WM zu tun (komprimierter Schwachsinn), da er eh nicht nominiert wird. 2 Wochen später bist du dafür und freust dich über Resses Einberufung und meinst sogar er ist wichtiger fürs Team als Tropper und 5 andere. ?(

    Das kommt daher, daß Resse in den letzten Jahren nie im Team spielen wollte, und immer abgesagt hat, auch mit dem Argument keinem jüngeren einen Platz verstellen zu wollen.
    In der Olympiaquali, die in KLGFT. stattfand wurde er nachnominiert, da sich ein Spieler verletzte.
    Dass er wieder nominiert wird, trotz/aufgrund der guten Leistung in der Quali, und dieser auch nachkommt, war mMn nicht zu erwarten.
    Übrigens bin ich noch immer nicht der Meinung, daß die Sperre auch zwingend fürs Nationalteam gelten muss, und er hätte sogesehen (im Nachhinein) ja auch eine (zumindest)5, 6, 7 oder 8 Spiele Sperre bekommen können und wäre bei der WM dabei.

    @flame
    ich finde nichts davon, außerdem ist's auch obsolet. Was den in den letzten Jahren zumeist leicht übergewichtige Tropper für die 4te Linie des Nationalteams qualifizieren würde, sind einzig und allein die Leistung in der Saison und in weiterer Folge im Teamcamp.
    Scheinbar konnte er dort seine Leistung net abrufen, was bedeutet dass er heuer eben net spielt, PUNKT

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (20. April 2005 um 14:36)

  • mile
    Nationalliga
    • 20. April 2005 um 14:47
    • #28

    Das mit der Sperre weiss ich nicht, ich bilde mir aber ein, vor Jahren mal irgendwo gelesen zu haben, dass MOBA Strafen auch international gelten. Also wenn ein Spieler hier eine Strafe ausfasst, dass er die auch in einer anderen Liga absitzen muss und eben auch im Nationalteam, wissen tu ich da saber nicht genau.

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. April 2005 um 16:39
    • #29

    Auch wenn die Schweden und die Finnen trotz Lockout nicht mit ihrem besten Team anreisen, das wird ne ganz harte/ tolle WM.

    Slowakei, Tschechien, Deutschland und Russland (in Anbetracht dessen, daß manche Stars prinzipiell net für die Sbornaja spielen) spielen mit Mannschaften, die ziemlich das Optimum sind.

    Brandner, Vanek, Pöck, Divis fehlen, dazu noch Latusa, Hohenberger, und der wie immer unwillige Puschnig. Für Österreich ist das schon a dickes Packl.

    Wenn Österreich auch das Glück hätte, mit dem nahezu besten Team antreten zu können, würde keiner über Tropper diskutieren. Und auch jetzt ist er mMn kein Spieler für die ersten 3 Linien des Teams.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. April 2005 um 16:55
    • #30

    Das einzige Kriterium ist, du musst für das Land indem du spielen willst mind. 2 Jahre gespielt haben! Das heisst nächstes Jahr kann Verner für aUT spieln. :D

  • Online
    Spezza19
    NHL
    • 20. April 2005 um 17:04
    • #31

    4 jahre ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. April 2005 um 17:06
    • #32
    Zitat

    Original von flame
    Das einzige Kriterium ist, du musst für das Land indem du spielen willst mind. 2 Jahre gespielt haben! Das heisst nächstes Jahr kann Verner für aUT spieln. :D

    Davon sprach ja keiner,

    übrigens wäre die Staatsbürgerschaft auch erforderlich, und normalerweise kriegt man die erst nach 4 Jahren.
    Außerdem spielte Verner letztes Jahr noch fürs kanadische Team.
    Denke nicht dass er eingebürgert werden will, bzw. dass das für Österreich notwendig ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (20. April 2005 um 17:07)

  • canuck
    Nationalliga
    • 20. April 2005 um 18:07
    • #33

    Eiskalt

    Zitat

    ....Und auch jetzt ist er mMn kein Spieler für die ersten 3 Linien des Teams. ....

    kannst du mir 3 konkurrenzfähige sturmlinien nennen die bei der wm für österreich spielen sollen?

    mir fallen 4 spieler ein die dafür geeignet wären: Koch,Welser,Trattnig,Setzinger

    also meiner meinung nach wäre tropper auf jeden fall eine verstärkung....

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. April 2005 um 18:50
    • #34

    bspw.:

    Setzinger- Koch -Welser
    Trattnig- Kalt -Peinter/Kaspitz
    Ressmann- Divis -Peinter/Kaspitz

  • canuck
    Nationalliga
    • 20. April 2005 um 18:58
    • #35

    okay den "eiskalt" dieter hab ich vergessen, klingt aba recht vernünftig, hast mich eines besseren belehrt *gg*

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 21. April 2005 um 10:44
    • #36
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Slowakei, Tschechien, Deutschland und Russland (in Anbetracht dessen, daß manche Stars prinzipiell net für die Sbornaja spielen) spielen mit Mannschaften, die ziemlich das Optimum sind.


    Na bei Deutschland relativiert sich das Ganze jetzt schon etwas. Da fallen mit Kölzig und Sturm (fix) und mit Hecht und Ustorf (wahrscheinlich) die vier derzeit wohl besten Spieler aus. Für die WM finde ich´s schade, für ein mögliches und erhofftes Aufeinandertreffen in der Zwischenrunde (...aber nur nicht in der Abstiegsrunde!!!) mit den Deutschen wär´s für AUT natürlich etwas besser... ;)


    @ersten 3 Reihen von AUT: die klingen nicht so schlecht. Die Koch-Reihe wird wohl sicher so bleiben und die anderen 3 könnten wahrscheinlich auch so aussehen. Na lassen wir uns überraschen...


    mfG

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. April 2005 um 10:55
    • #37

    Demitra bei den Slowaken kommt auch net.

    Ja, für Österreich ist's gut wenn die Piefke a paar Leistungsträger vorgeben müssen.
    Hoffentlich kommen wir überhaupt soweit, gegen sie zu spielen, denn in die Zwischenrunde kommens auch so bestimmt.

    Übrigens hab ich grad gelesen, daß Pöck die Linie Trattnig, Kalt, Ressmann ausprobieren will, weiß net gfallt ma im vorhinein gesehen net so , aber wer weiß...

  • machine
    Nationalliga
    • 21. April 2005 um 11:43
    • #38
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Demitra bei den Slowaken kommt auch net.

    Ja, für Österreich ist's gut wenn die Piefke a paar Leistungsträger vorgeben müssen.
    Hoffentlich kommen wir überhaupt soweit, gegen sie zu spielen, denn in die Zwischenrunde kommens auch so bestimmt.

    Übrigens hab ich grad gelesen, daß Pöck die Linie Trattnig, Kalt, Ressmann ausprobieren will, weiß net gfallt ma im vorhinein gesehen net so , aber wer weiß...

    mir gefällt diese linie durchaus!ressmann als erfahrener center der die scheibe ins drittel bringen kann und das auge für den notwendigen paß hat,trattnig als rammbock der tore machen kann und über die qualitäten des herren kalt braucht man sowieso nicht zu diskutieren!

    die linie mit koch,setzinger,welser und ressmann,kalt,trattnig bietet sich auch fürs powerplay an!schade,daß vanek nicht aushelfen kann-wäre im powerplay sehr wichtig ;(

    divis,peintner und ? werden sich wohl im penaltykilling versuchen-so gesehen keine schlechte linien zusammenstellung

    Einmal editiert, zuletzt von machine (21. April 2005 um 11:44)

  • Haxo
    NHL
    • 21. April 2005 um 12:51
    • #39

    Wobei dann halt wieder der dritten Reihe das Spielerische Element fehlen würde... Kaspitz ok, aber top is das nicht...

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (21. April 2005 um 12:53)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™