1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • erich weiss

    • Eiskalt
    • 11. Mai 2005 um 01:30

    Stimmt Weiss ist kein Aufpeitscher, und ich muss sagen manchmal gehts mir schon ab a bissl aufgepeitscht zu werden, bzw. hie und da a bissl mehr Enthusiasmus, Sarkasmus oder Humor in der Moderation vorzufinden, schließlich will man ja unterhalten und net nur berieselt werden. Weiss ist mir beizeiten auch schon ziemlich am Arsch gegangen, zumeist wenn er sich auf was eingeschossen hat. Ö3, mit seinen "versammelten Trotteln eines Maturajahrganges" ist aber zweifelsohne die größte Qual...
    Die Kritik am Weiss hier ist sicher übertrieben, obwohl man sagen muß daß der ORF insgesamt nicht durch fachliche Kompetenz im Sportbereich glänzt, Prüller, Nervensäger etc..
    Insgesamt finde ich war die WM vom Team Berger, Weiss und Znenalik net so schlecht betreut, hätt schlimmer kommen können.

    Und Fehler passieren nun mal wenn man stundenlang kommentiert.

  • happy birthday nordiques!

    • Eiskalt
    • 10. Mai 2005 um 21:50

    Auch von mir alles Gute, trotz des Geburtstaggeschenkes der Piefke.... ;)

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • Eiskalt
    • 10. Mai 2005 um 16:12

    Ich hoff wir gewinnen morgen, die Piefke sollen oben bleiben, dazu haben sie mehr Berechtigung als Slowenien.

    Wenn wir oben geblieben wären und die Piefke absteigen, dann hätts ma getaugt, aber so ist's nur erbärmlich sich dran zu weiden, daß andere fast so schlecht gespielt haben wie wir.

    Die Deutschen wären in der B aber sowieso in der anderen Gruppe oder?

  • Setzinger #13 der Predator Prospects

    • Eiskalt
    • 10. Mai 2005 um 16:04

    Kalt soll gelernter Center sein, kann mich nicht erinnern ihn jemals in der Position beim KAC gesehen zu haben...

  • Dankesmail vom Präsidenten der Vienna Capitals

    • Eiskalt
    • 10. Mai 2005 um 16:01

    Find ich nett vom Schmid, man merkt auch aus welcher Branche er kommt, aber richtig so.

    Für das Wiener Eishockey war der Titel sicherlich wichtig, mehr junge die anfangen zu spielen, mehr Interesse von der Bevölkerung, denn die Caps san jo wer ;)

    Bin schon auf den Aboverkauf der Caps gespannt,...

  • chaos im team austria???

    • Eiskalt
    • 10. Mai 2005 um 00:31
    Zitat

    Original von Mike78
    Ich habe nicht alle Posts gelesen, aber wenn ich Pöck mit dieser Ausrede höre, denke ich milde ausgedrückt, nichts Gutes über ihn! Wenn er als Trainer sagt, der fehler liegt am/im Team, dann ist er fehl am Platz, denn ein anderer bzw. fähiger Trainer würde zugeben das der Fehler an der Taktik liegt und er noch keinen Weg gefunden hat aus diesem sicher nicht schlechten Team eine Einheit zu formen. Einzelne Spieler jetzt an den Pranger zu stellen wäre auch falsch, denn ich bin mir sicher das jeder alles gegeben hat, vielleicht wollte so mancher, wegen den Scouts zu viel.....
    Meine Meinung ist, wir brauchen einen Trainer der Hart ist und zugleich ein Experte. Und einen "Erfahrenen" Tormann wie Divis einer ist, hoffe er findet wieder zu seiner Form!
    Den Abstieg hat das Team, wenn man die letzten 2-3 Jahre betrachtet, nicht verdient, bei dieser WM schon.
    Sollte ich nach der WM Alkoholiker sein ist Pöck schuld!

    Der Fehler liegt sicher am Trainer, der mMn Geschichte ist nach dem nächsten Spiel, ob er mit dem von dir gesagten allerdings an Ruck in der Mannschaft bewirkt, glaub i net, denk daß harsche Kritik da vielleicht besser fruchtet,... beim Rest geb i da voll recht vor allem bei der letzten Zeile...

  • Artikel in der NZZ - Neue Zürcher Zeitung "Aufbruchstimmung in Österreichs Eishockey"

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 23:53

    Nachwuchs gehört eindeutig noch mehr gefördert, wenn man die technischen Skills unserer Spieler abgesehen vielleicht unserer Ausnahmespieler (Koch, Vanek, Kalt) ansieht, dann fehlt uns noch sehr viel zu den top 7 aber auch zu den Schweizern und den kleineren ehemaligen Ostblockstaaten... bessere Schiris die Haken und Klammern rigoroser pfeifen würden vielleicht auch Verbesserungen bringen, wenn technisch starke Spieler besser zur Geltung kommen....

  • Sui - Bel

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 23:49

    Bravo Schweiz! Ralph Krüger ist einfach Weltklasse.....

  • chaos im team austria???

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 23:36
    Zitat

    Original von nordiques!
    daß manche spieler, die dann plötzlich bei einem neuen coach wieder 100% mehr einsatz zeigen, ein prob mit ihrem charakter haben könnten, ist dann wieder eine andere frage, aber praktisch kommts nur darauf an, was unten als ergebnis rauskommt ...

    noch ne frage zum schluß: wie würdest du reagieren, wennst als spieler weißt, daß dein trainer das team falsch einstellt und nit das optimum aus dem team rausholt, aber nie abgelöst wird, solange die ergebnisse einigermaßen stimmen (obwohl mit einem besseren coach auch die ergebnisse besser sein könnten)? ob da nit gegen den trainer spielen auch ein bissi im endeffekt für's team spielen beeinhaltet? ... ;)

    Zum Mentalitätsproblem, ich glaub, daß das eher ein österr. Problem ist als ein Trainerprob., Ausnahmen wie Muster oder der Herminator bzw. vielleicht auch Vanek (so wie ich ihn aus den Interviews kenn) bestätigen die Regel.

    Es ist im Fußball im Tennis und im Eishockey das selbe, so bald a paar Erfolge da sind, sinds die Superstars und vergeuden ihr Talent, Koubek, Schett, Wallner, Wurz etc..
    Bezeichnend auch, daß heute noch von Cordoba gesprochen wird, aber die meisten österr. Sportler genau wenns um die Wurscht geht sicher unterm Niveau spielen.
    Bei den Amis und bei den Deutschen ist's genau umgekehrt.

    Gegen den Trainer spielen ok, dann läßt man sich halt gegen die Slowenen in der Vorbereitung 10 zu null abschießen, aber zeigt net so a Leistung in der Relegation gegen Dänemark. Bzw. muß man ja net das spielen in seiner Linie was der Trainer will.
    Wenn ich bereit bin um den Trainer zu schassen in die B abzusteigen, dann ist das für mich Charakterlosigkeit, dann geb ich vor der WM öffentlich den Kommentar ab, unter Pöck aus folgenden Gründen nicht spielen zu wollen. Hätten sich vor dem WM 4 oder 5 weitere Spieler gefunden, die das kommuniziert hätten, wärs vielleicht net soweit gekommen.

    Außerdem ist's sowieso normal, daß zumindest einige Spieler das taktische Konzept des Trainers net für die beste oder sogar für die falsche Taktik halten.

    Was soll's, ich krieg schon wieder an Grant, wenn ich an die letzten Tage denk...

  • chaos im team austria???

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 22:28
    Zitat

    Original von rednose
    na hoffentlich hast du da recht - so wie ich den herrn pöck einschätze, wollte er sich nur abputzen!
    das ist doch irgendwie schon jahrelang die masche vom pöck: er sagt, das seine spieler schwach sind, kein team ... und nimmt jeden druck von sich selbst und bis jetzt ist er damit ja gar nicht so schlecht gefahren (das hat er ja sogar schon vor einigen jahren gemacht als er während der saison als grosser retter nach zell am see kam - wie es ausging, kann sich eh jeder vorstellen)!
    mir ist schon klar die ganze pöck-diskussion vor dem slowenien-spiel bringt nix aber irgendwie geht mir der herr von tag zu tag mehr auf den geist!

    Auch wenn er sich nur abputzen wollt, hat's hoffentlich den von mit gewünschten Effekt. Da er nach der WM in jedem Fall weg sein muss, inklusive der Cos, ists ja eigentlich auch wuscht.
    Die Frage, was man aus einer Mannschaft mit dieser Mentalität machen soll, wird aber wohl noch den nächsten Trainer beschäftigen.

  • chaos im team austria???

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 22:03
    Zitat

    Original von nordiques!

    wie bei der kathy kalt: und wo bleibt dem pöck seine selbstkritik?

    hab von ihm noch nie (ah nit nach dem scheitern von klagenfurt) gehört, daß er was falsch gemacht hätte ...

    btw, die spieler kriegen doch eh überall (auch dahier herinnen) genug ihr fett weg ...

    Und der Pöck kriegt nirgends sein Fett ab? Der ist ja schon seit Amtsantritt Freiwild.
    Ich denke jetzt ist die Mannschaft gefragt, Trainer hin oder her, man braucht kan Wunderwuzzi hinter der Bande um Slowenien niederzukämpfen, und Pöck hat recht wenn er das Team kritisiert, es fällt ja sowieso auf ihn zurück, er hat's ja zusammengestellt und obliegt schlußendlich der "Minister-Verantwortung".
    Es hätte nichts genutzt wenn er gesagt hätt, "ich allein bin Schuld, die Burschen verfolgen nur meine Anweisungen und können nichts dafür". Pöck ist sowieso weg nach der WM, daß er nun die Mannschaft fordert kann nur positiv sein, schlimmer kanns nemma werden, ... und wenn man Setzinger, Kalt und Pöck in Interviews hört wundert einen eh nemma viel...
    Damit will ich sagen, daß Pöck sich mit seinem Statement mMn weniger abputzen wollte, als a bissl Feuer in diese kopflose Truppe bringen wollt.

  • chaos im team austria???

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 20:11

    Vermutlich nach der WM, vor dem letzten Spiel davonzulaufen wär ja ah net ok.

    Übrigens find ich das Interview auf Sport1 ok, einerseits wird im ja vorgeworfen alles schönzureden, wenn er dann aber Spieler kritisiert, dann heißts wieder er putzt sich ab. Wann wenn nicht jetzt soll er dann kritisieren? Wenns intern scheinbar net ausreicht, warum soll man dann net auch medial etwas anklingen lassen.

    -> Nach den Spielen hat Pöck auch das Recht auszusprechen, was sich fast jeder der die Spiele sah auch denkt.

  • chaos im team austria???

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 19:47
    Zitat

    Original von nordiques!

    erinnert das nit nur meinereins an die ah eher verhaute wm in finnland, wo der pöck ja via medien sich an der mannschaft schadlos halten wollte? (er hätte ja schon damals die konsequenzen ziehen oder vom verband dazu gezwungen werden sollen, findi ...)

    btw, stellt er sich damit eh selber bloß, weil teamspirit und die richtige chemie ins team reinzubringen ist ja auch eine der wichtigen aufgaben des trainers ...

    welch traurige figur ... :rolleyes:

    Hast schon recht, allerdings widerstrebt es mir da die Spieler völlig aus ihrer Verantwortung zu entlassen. Wenn die Spieler in den wichtigsten Matches nicht in der Lage sind mehr als 30 Minuten Konzentration aufzubringen, bzw. wenns in dieser Lage vielleicht sogar gegen den Trainer spielen, und Schlüsselspieler wie Ulrich, Setzinger oder Kalt nix zeigen, bzw. die Mannschaft mitzureißen versuchen, dann sollte man nicht nur die traurige Figur kritisieren.
    Viel mehr ärgert mich diese geistige Unreife, und diese mentale Schwäche mit Drucksituationen umzugehen und seine Leistung im richtigen Moment abzurufen. Natürlich liegt das auch im Verantwortungsbereich des Trainers, aber auf ihn allein braucht sich kein Spieler ausreden zumindest nicht bei DERART desolaten Leistungen.

  • GER-SLO "letzte Hoffnung" Teil 1

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 14:34
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    wenn wir gegen diese slowenen morgen nicht gewinnen, muss pöck sofort zurücktreten. aber wahrscheinlich sind die slowenen jetzt auf einmal auch ein zu großes kaliber für das österreichische eishockey.

    ich geh doch wohl hoffentlich richtig mit der Annahme, daß Pöck und seine "Cos" nach dieser WM unabhängig davon ob ma gegen die Slowenen 8:0 gewinnen oder verieren sowieso nicht verlängert werden...

    Slowenien werden am Mi sicher net so desolat spielen wie heut, die wissen wenns drauf an kommt, ist nur zu hoffen, daß Österreich mal 60 Minuten gutes Hockey zeigt, das muss dann reichen...

    Und hoffentlich drehen die Deutschen gegen die Dänen auch so auf...

  • "Fan-Wiedergutmachungsaktion" für Schweizspiel?????????????

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 01:32
    Zitat

    Original von KAC 88
    Hat der Verband eigentilich das Skandalspiel in der Vorbereitung vergessen?

    Wann Wo und Wie wurden die Fans entschädigt?

    Abgesehen davon Wann wo und wie werden alle Österreichfans die bei dieser WM immer dabei waren für diese Teamleistung entschädigt?

    (Ich wäre mit einem Abtritt von Kalt sen. und Pöck sen. eigentlich schon zufrieden: Ich meine auch wenn wir absteigen, dann könnt ich immerhin mit diesen 2 Rücktritten die WM positiv bilanzieren) :)

    Die Wiedergutmachung wird darin bestehen, daß sie den ORF überreden das Slowenienspiel nicht mal auf TW1 zu zeigen und den Fans so Nerven sparen :P

    ...war ja schon a riesen Erleichterung heute nachher EISHOCKEY bei Finnland gegen Kanada zu sehen,....

  • Tschechien vs. Russland & Schweden vs. USA

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 01:26

    ahja,
    das zweite Tor hätte ich übrigens nicht gegeben, mMn hat er den Eisschuh schon absichtlich a bisserl Richtung Tor bewegt, aber in letzter Zeit geben die Schiris ja allgemein in solchen Situationen eher Tor, was ich net gut für das Spiel bzw. die Spielkultur befinde,...

  • Abstiegsrunde: AUT - DÄN

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 01:21

    @ösi Power
    gut getroffen, obwohl es halt auch wenig bis keine Alternativen gibt z.B. zur Schlaftablette oder dem Nichteishockeyprofessor...

    -> Wenn man die Mannschaft nicht austauschen kann, dann muss man halt das Trainerteam austauschen...

  • Tschechien vs. Russland & Schweden vs. USA

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 01:13

    Die Ineffizienz der Russen war beeindruckend, 2 mal 3 gegen 1 und nix draus gemacht, PP eher überkombiniert,... die Tschechen haben mir trotz der Niederlage besser gefallen.

    ska
    danke für den Tipp, allerdings war mein PC entweder a bissl zu langsam oder die Verbindung zu schlecht, habs mir dan auf einer garstigen Videowall im Fandorf angeschaut,...

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 01:09
    Zitat

    Original von RexKramer
    Meine Ideen:

    Pöck als Center zu Setzinger und Welser
    Resmman in die 5. Linie, an seiner Stelle Kalt zu Divis und Trattnig
    Kaspitz, Peintner, C.Harand bleiben.
    Aus dem Rest eine 4. Linie machen und nicht einsetzen

    Klimbacher einsetzen schlechter als Ulrich oder P.Lakos kann er nicht sein.

    Klingt gut, Brückler würd ich allerdings im Tor lassen.

    Slowenien ist schlagbar, ich will einfach nicht davon ausgehen, daß sich die schlechten Leistungen dieser WM noch weiter prolongieren.

    40 Minuten gegen die Deutschen waren ok, 58 gegen die Russen, vielleicht kommen ja noch 60 dazu.

  • Die Generlabrechnung

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 00:59

    im Großen und Ganzen geb ich Iceman recht;

    Welser hat eindeutig einige Fehler produziert, hat aber teilweise auch gut gekämpft, am Willen lag's bei ihm sicher nicht. Wenigstens traut er sich vors gegnerische Tor,...

    Schuller und Schaden waren auf dem Niveau beide überfordert, wobei sich zumindest Schaden noch recht gut aus der Affäre zog, ob ein Auer das besser gemacht hätte wage ich zu bezweifeln,...

    P. Lakos viel schlechter hätts der Hala wirklich a net machen können, und sein Bruder war auch mehr Schatten als Licht....

    Ulrich hatte heut einen rabenschwarzen Tag, bei den anderen Spielen war er net so schlecht,
    ->Woher die Verteidiger nehmen wenn net stehlen ;(

    Resse: eine einzige Vorgabe, bis auf ein oder 2 Passes völlig zu vergessen, kein Einsatz, kein Check ausgefahren, nie im Slot, "Zug zum Tor" kennt er vom Hörensagen, Backchecking wirkt bei ihm mehr wie Schaulaufen einer Eisprinzessin, im Angriff sind 2 schnelle Schritte pro Spiel hochgegriffen, hoffe er spielt in Wien gleich desolat, dann wird er dem KAC kaum abgehen, obwohl in der EBL funktioniert diese Spielweise ja noch hin und wieder....

    Aber eigentlich ist's mir zu blöd bei der Leistung noch rumzuanalysieren, da kommt der ganze Ärger grad noch wieder hoch....

  • Kalt Junior - Die beleidigte Leberwurst

    • Eiskalt
    • 9. Mai 2005 um 00:36

    Versteh seinen Trotz sehr wohl, ist wohl auch besser man gibt nach so am Spiel kein Interview,...
    ... und trotz der erbärmlichen Leistung unserer Cracks heute, muß man schon sagen, irgend ein entscheidendes Spiel in Innsbruck spielen zu müssen, da ist's wirklich besser man spielt vor einer leeren Halle, den von den Fans ist wirklich zu keinem Spielstand was gekommen.

    Nichtsdestoweniger hat Nordiques völlig recht, sein Schmerzensgeld wird hoch genug sein, damit muß er leben, und ich schätz das tut er normalerweis auch recht gern.

  • wer soll neuer trainer werden?

    • Eiskalt
    • 8. Mai 2005 um 20:26

    Zach wär toll. aber den kann sich der ÖEHV net leisten, als österr. Lösung würd mir der Boni gefallen, auch wen ich mir von ihm keine Wunderdinge erwarte. Nilson sollts auch drauf haben ;)

    Krüger wär mein Wunschtrainer, aber der wird wohl wenn ihn der SEHV wider erwarten nicht verlängert bessere Alternativen haben.

  • Tschechien vs. Russland & Schweden vs. USA

    • Eiskalt
    • 8. Mai 2005 um 20:21

    hi,
    kann mir jemand sagen, welchen Proxyserver ich eintragen soll?

  • Abstiegsrunde: AUT - GER

    • Eiskalt
    • 7. Mai 2005 um 12:50

    Was mich in dem Match maßlos geärgert hat, war der A. Lakos, wieviele Passes der Mann in einem Match nicht unter Kontrolle bringt ist ein Wahnsinn. Mindestens 5 mal hat er aufgrund technischer Defizite gestern die Blaue nicht halten können, in den Matches zuvor wars auch nicht viel anders.
    Zumindest hat er sich mit den Toren a bissl rehabilitiert...

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • Eiskalt
    • 7. Mai 2005 um 12:43

    Das Niveau der Liga ist hoch genug, an dem liegt's nicht. Wichtiger ist viel mehr die Spielerbreite fürs Nationalteam, Österreicher müssen Verantwortung bei ihren Vereinen übernehmen, und junge Spieler die Chance kriegen sich durchzusetzen. Es ist bspw. kein Zufall, daß die Koch, Welser Alterskohorte beim Kac und anderen Vereinen so gut ist, die haben davon profitiert mit 17 in der Kampfmannschaft zu sein, und mit 19 oder 20 schon zum erweiterten Kreis der Schlüsselspieler ihres Teams zu gehören.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™