1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

erich weiss

    • A-WM 2005 AUT
  • EIsenvater
  • 4. Mai 2005 um 20:54
1. offizieller Beitrag
  • EIsenvater
    Gast
    • 4. Mai 2005 um 20:54
    • #1

    da sich anscheined nun der frust auf erich weiss entlädt hier ein forum dazu.


    ich finde den weiss ziemlich gut. zu allem was er zu unserem team gesagt hat

    er sagt auch es kann seine enttäuschung nur schwer verbergen,.. und so gings wohl auch den meisten.. was habt ihr euch denn gedacht als das 2 zu null fiel. die meisten haben wahrscheinlich geflucht und die grauslichsten worte gebraucht. er konnte leider nicht er war live auf sendung.

    wir sollten der tatsache einfach ins auge sehen und zugeben das wir scheisse gespielt haben und der weiss nicht schuld daran ist.

  • thomas81
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2005 um 13:16
    • #2
    Zitat

    Original von EIsenvater

    wir sollten der tatsache einfach ins auge sehen und zugeben das wir ******** gespielt haben und der weiss nicht schuld daran ist.

    DOCH!!!!
    Weiss ist schuld und zwar NUR ER!!!!

    :P :P :P :P :P :P :P

  • Slacker
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2005 um 13:26
    • #3
    Zitat

    Original von thomas81
    DOCH!!!!
    Weiss ist schuld und zwar NUR ER!!!!

    genau verdammt *gg*

    orf kommentatoren: ich bin so froh, daß ich mir einige spiele am dsf angeshcaut hab. sind die deutschen schon nciht berauschend im vergleich zu italienern, engländeren oder finnen, aber die östereichischen kommentatoren im allgemeinen und weiß im speziellen sind furchtbar, einfach nur wäääh!

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 5. Mai 2005 um 13:32
    • #4

    Wieviel Kompetenz will/darf man von jemanden erwarten, der einmal im Jahr, und zwar genau bei der WM, Eishockeyspiele live kommentiert - und sich auch sonst mit der Materie höchstwahrscheinlich nicht wirklich viel auseinandersetzt.
    Und Erich Weiß ist für mich ein absoluter Amateur (mit Profgehalt) in Sachen Eishockey und gibt dies mit sehr vielen seiner Aussagen auch klar zu verstehen. Ob und wie er jetzt Frust-/Enttäuschungsbewältigung betreibt sei ihm überlassen, allerdings sollte man sich von ihm schon fachlich KORREKTE Aussagen erwarten dürfen.

  • progen
    Nachwuchs
    • 5. Mai 2005 um 13:39
    • #5

    Ich finde die DSF Kommentatoren gar nicht so schlecht. Marc Hindelang bringt wenigstens teilweise Emotionen rüber und kann mit Hintergrundwissen über beteiligte Spieler aufwarten, von der österreichische Kommentatoren nur träumen können. Ausserdem beherrscht er im Gegensatz zum Weiss auch das Kommentator - Einmaleins wie (va ausländische) Spielernamen richtig aussprechen und er kennt auch ALLE Spieler beim Vornamen...

  • Slacker
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2005 um 13:46
    • #6

    kompetenz und wissen, das sind halt die basics und da hat dsf im vergelich zum orf in allen sportarten die nase vorn

    aber wenn du einmal erlebt hast wie italienische kommentatoren mit "ihren" mannschaften ins gericht gehen und wie sie mit ihren patriotischen gefühlen umgehen, dann können sich vor allem die österreichischen, aber eben auch die deutschen kommentatoren was abschauen (abhören)

    das geht mir am orf fast mehr am arsch, als das fehlen jeglicher sprachlicher und fachlciher kompetenz

  • ozzy74
    Gast
    • 10. Mai 2005 um 06:06
    • #7

    Erich Weiss

    Geboren am 8. August 1947 in Wien.
    Studium der Rechtswissenschaften. Seit 1969 freier Mitarbeiter im ORF-TV-Sport, seit 1976 angestellter Redakteur, seit 1991 leitender Redakteur. Als Kommentator seit 1972 bei allen Olympischen Sommer- und Winterspielen. Seit Mai 2000 Sendungsverantwortlicher für ORF SPORT auf TW 1.

    Erich Weiss kommentiert seit Innsbruck 1976 stets die Eröffnungsfeiern der Olympischen Spiele, die als jeweiliges "Aushängeschild" der veranstaltenden Nation verstanden werden. Diese unverwechselbaren Ereignisse werden traditionell von der höchsten Anzahl von Fernsehzuschauern weltweit gesehen. Seit der WM 1972 in Prag ist Weiss bei allen Eishockey-Weltmeisterschaften als Berichterstatter im Einsatz.

    1987 erhielt er für seine Verdienste um den Eishockeysport die Goldmedaille des internationalen Eishockeyverbandes. Zweimal wurde der für seine Sachkenntnis geschätzte Reporter mit der "ROMY" für den beliebtesten Sportreporter ausgezeichnet


    jung und dynamisch liest sich anders :D

    besonders der letzte satz ist zum brüllen :D

    sendungsverantwortlicher auf tw1 wirst du glaube ich bevor sie dich zum teletext versetzen.

  • geri
    EBEL
    • 10. Mai 2005 um 10:13
    • #8

    ;) I glaub der Weiss hat eine negative Ader. Immer wenn er moderiert verlieren wir.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Mai 2005 um 23:05
    • #9

    Ich persönlich, kann ihm bei AUT-Spielen selbst nicht leiden, aber er spricht wenigstens die Namen richtig aus, z. Bsp.: Shane Doan

  • röda
    Nationalliga
    • 10. Mai 2005 um 23:52
    • #10
    Zitat

    Original von stef
    Erich Weiss

    Geboren am 8. August 1947 in Wien.
    Studium der Rechtswissenschaften. Seit 1969 freier Mitarbeiter im ORF-TV-Sport, seit 1976 angestellter Redakteur, seit 1991 leitender Redakteur. Als Kommentator seit 1972 bei allen Olympischen Sommer- und Winterspielen. Seit Mai 2000 Sendungsverantwortlicher für ORF SPORT auf TW 1.

    Erich Weiss kommentiert seit Innsbruck 1976 stets die Eröffnungsfeiern der Olympischen Spiele, die als jeweiliges "Aushängeschild" der veranstaltenden Nation verstanden werden. Diese unverwechselbaren Ereignisse werden traditionell von der höchsten Anzahl von Fernsehzuschauern weltweit gesehen. Seit der WM 1972 in Prag ist Weiss bei allen Eishockey-Weltmeisterschaften als Berichterstatter im Einsatz.

    1987 erhielt er für seine Verdienste um den Eishockeysport die Goldmedaille des internationalen Eishockeyverbandes. Zweimal wurde der für seine Sachkenntnis geschätzte Reporter mit der "ROMY" für den beliebtesten Sportreporter ausgezeichnet


    jung und dynamisch liest sich anders :D

    besonders der letzte satz ist zum brüllen :D

    sendungsverantwortlicher auf tw1 wirst du glaube ich bevor sie dich zum teletext versetzen.

    Alles anzeigen

    vielleicht wird er ja denmächst in den stand der "eishockeyprofessoren" erhoben, weil seine sachkenntnis so unglaublich groß ist. :D

  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2005 um 00:38
    • #11

    :DWeiss versteht vom Eishockey zumindest mehr als die meisten Forumsuser, die sich so gerne an ihm reiben. Er hat eine angenehme Sprechweise und zudem einen weiteren großen Vorteil: Er spricht nicht zuviel. Das ist wohl der Punkt, der die meisten an ihm stört. Vielleicht liegt´s auch daran, dass viele Forumsuser mit der Dummschwätzergeneration von Ö3 aufgewachsen sind und viel Lärm um Nichts gewohnt sind (Walter-Richard Langer schau oba).

    Zugegeben, der Weiss ist keine Aufpeitscher, aber das ist auch nicht sein Job. Diesen Part hätten schon unsere rot-weiss-roten Eishackler übernehmen müssen.

    MfG
    dierotjackenkommen

  • KAC 88
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2005 um 01:13
    • #12

    Na HALLO hab ich da in der Saison was verpasst?

    DIE INNSBUCKER HAIE SIND IM PLAYOFF GEGEN DEN SPÄTEREN MEISTER VIENNA CAPITALS GESCHEITERT!!!!! (Aussage von Weiss beim Spiel Lettland gegen Schweden!!)

    Also wenn ich nicht dabei gewesen wäre beim Sieg des KAC gegen HCI dann würd ich mir ja nie erlauben die FACHKUNDIGEN Aussagen eines Hr. Weiss in Frage zu stellen, aber der Typ wird immer lächerlicher.

    Oder beim Spiel Deutschland gegen Dänemark: Der Torhüter der Dänen Hirsch hat sich beim Spiel gegen die Slowenen wie ein Hirsch verhalten (damit wollte er dem Torhüter seine Schwächen aufzeigen)

    Mann wan geht der endlich in Pension? Es wird echt Zeit!!!!!!!!

  • Eiskalt
    NHL
    • 11. Mai 2005 um 01:30
    • #13

    Stimmt Weiss ist kein Aufpeitscher, und ich muss sagen manchmal gehts mir schon ab a bissl aufgepeitscht zu werden, bzw. hie und da a bissl mehr Enthusiasmus, Sarkasmus oder Humor in der Moderation vorzufinden, schließlich will man ja unterhalten und net nur berieselt werden. Weiss ist mir beizeiten auch schon ziemlich am Arsch gegangen, zumeist wenn er sich auf was eingeschossen hat. Ö3, mit seinen "versammelten Trotteln eines Maturajahrganges" ist aber zweifelsohne die größte Qual...
    Die Kritik am Weiss hier ist sicher übertrieben, obwohl man sagen muß daß der ORF insgesamt nicht durch fachliche Kompetenz im Sportbereich glänzt, Prüller, Nervensäger etc..
    Insgesamt finde ich war die WM vom Team Berger, Weiss und Znenalik net so schlecht betreut, hätt schlimmer kommen können.

    Und Fehler passieren nun mal wenn man stundenlang kommentiert.

  • Maru
    NHL
    • 11. Mai 2005 um 01:42
    • #14
    Zitat

    Insgesamt finde ich war die WM vom Team Berger, Weiss und Znenalik net so schlecht betreut, hätt schlimmer kommen können.

    naja es stimmt, das weiss unter schnellen stimmungsschwankunken leidet! vor spielbeginn voller optimismus, geht das ganzte oft sehr schnell in empörung über!

    allerdings muß man berücksichtigen, das es für weiss und auch berger nicht leicht ist, solche desasters zu moderieren! :rolleyes:vor dem tv kann man abdrehen, sie müssen es ertragen bis es vorbei ist!*g*

    znene ist mehr als ok!hätte ich nicht gedacht!vorallem tut er nicht "schönreden",was ja an und für sich eine österreich-krankheit ist! :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 11. Mai 2005 um 01:44
    • #15
    Zitat

    Original von Machraich

    naja es stimmt, das weiss unter schnellen stimmungsschwankunken leidet! vor spielbeginn voller optimismus, geht das ganzte oft sehr schnell in empörung über!

    allerdings muß man berücksichtigen, das es für weiss und auch berger nicht leicht ist, solche desasters zu moderieren! :rolleyes:vor dem tv kann man abdrehen, sie müssen es ertragen bis es vorbei ist!*g*

    znene ist mehr als ok!hätte ich nicht gedacht!vorallem tut er nicht "schönreden",was ja an und für sich eine österreich-krankheit ist! :D

    lol, wir zwei mal einer Meinung, kaum zu glauben,... ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 11. Mai 2005 um 09:08
    • #16
    Zitat

    Original von KAC 88
    Na HALLO hab ich da in der Saison was verpasst?

    DIE INNSBUCKER HAIE SIND IM PLAYOFF GEGEN DEN SPÄTEREN MEISTER VIENNA CAPITALS GESCHEITERT!!!!! (Aussage von Weiss beim Spiel Lettland gegen Schweden!!)

    Also wenn ich nicht dabei gewesen wäre beim Sieg des KAC gegen HCI dann würd ich mir ja nie erlauben die FACHKUNDIGEN Aussagen eines Hr. Weiss in Frage zu stellen, aber der Typ wird immer lächerlicher.

    Oder beim Spiel Deutschland gegen Dänemark: Der Torhüter der Dänen Hirsch hat sich beim Spiel gegen die Slowenen wie ein Hirsch verhalten (damit wollte er dem Torhüter seine Schwächen aufzeigen)

    Mann wan geht der endlich in Pension? Es wird echt Zeit!!!!!!!!


    Es ist ja ganz sicher so, dass Du NIE einen Fehler machst, oder?!?
    Schön für Dich!!!

    Ich seh´s da eher wie dierotjackenkommen...


    lg
    Walu

  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2005 um 09:35
    • #17
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Ö3, mit seinen "versammelten Trotteln eines Maturajahrganges" ist aber zweifelsohne die größte Qual....

    Wenn ich diese penetranten Ö3-Dummschwätzer mit ihren Vor-Vorgängern Rieger, W.R. Langer, etc. vergleiche, kommt mir das das pure Kotzen. Aber man kann ja im Auto gottseidank zwischen Ö1, FM4 und dem KEH-Magazin pendeln. ;)

    Zitat

    Original von Eiskalt
    Nervensäger

    Lol, genau!

    Zitat

    Original von Eiskalt
    Insgesamt finde ich war die WM vom Team Berger, Weiss und Znenalik net so schlecht betreut, hätt schlimmer kommen können.

    Immerhin die beste österreichische Mannschaftsleistung bei dieser WM!

    Zitat

    Original von Eiskalt
    Und Fehler passieren nun mal wenn man stundenlang kommentiert

    Sie kommentierten auch nur mit einer Linie. Das geht auf Substanz! ;)

    mfg
    dierotjackenkommen

    Einmal editiert, zuletzt von dierotjackenkommen (11. Mai 2005 um 09:42)

  • röda
    Nationalliga
    • 11. Mai 2005 um 16:44
    • #18
    Zitat

    Original von dierotjackenkommen
    :DWeiss versteht vom Eishockey zumindest mehr als die meisten Forumsuser, die sich so gerne an ihm reiben. Er hat eine angenehme Sprechweise und zudem einen weiteren großen Vorteil: Er spricht nicht zuviel. Das ist wohl der Punkt, der die meisten an ihm stört. Vielleicht liegt´s auch daran, dass viele Forumsuser mit der Dummschwätzergeneration von Ö3 aufgewachsen sind und viel Lärm um Nichts gewohnt sind (Walter-Richard Langer schau oba).

    Zugegeben, der Weiss ist keine Aufpeitscher, aber das ist auch nicht sein Job. Diesen Part hätten schon unsere rot-weiss-roten Eishackler übernehmen müssen.

    MfG
    dierotjackenkommen

    sicher hat er eine angenehme sprechweise, nur sind da mmn keine emotionen dahinter und irgendwann wirds einschläfernd. er wäre ideal für eine lesung oder so, vielleicht könnt er ja dem kalt sein "eiskalt" einmal zum besten geben :D
    und viel mehr als ein icing oder so hab ich ihn noch nie kommentieren gehört. ich würd mir halt einfach ein bischen mehr "insider"wissen wünschen. dast beim orf generell viel blabla zu hören und sehen bekommst kennt eh jeder aus (leidvoller) eigenerfahrung.
    und auf die ö3 dummschwätzergeneration louszugehen find ich ein bischen übertrieben, weilst auf fm4 genauso oft nur irgendein gewäsch zu hören kriegst.
    und an seinen kleinen "versprechern" sollt man ihn wirklich nicht aufhängen, auch wenns nicht passieren sollte, weil so anstrengend kanns ja wohl nicht sein, 3 drittel lang konzentriert zu bleiben.

  • röda
    Nationalliga
    • 11. Mai 2005 um 16:47
    • #19
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Die Kritik am Weiss hier ist sicher übertrieben, obwohl man sagen muß daß der ORF insgesamt nicht durch fachliche Kompetenz im Sportbereich glänzt, Prüller, Nervensäger etc..

    also der prüller müsst bei der formel1 nur schneller checken was passiert, dann würd er mir schon ganz gut taugn.
    und ohne ihn hätt ma nie was vom götschl'schn schi-wm kalb erfahren :D

  • jayjay
    EBEL
    • 11. Mai 2005 um 16:53
    • #20

    mein favorit als kommentator für alle zukünftigen eishockeyspiele wäre Sigi Bergmann!

    zu den olympiahighlights zählen eindeutig die box- bzw. rodelübertragungen mit sigi bergmann =)

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 11. Mai 2005 um 17:19
    • #21
    Zitat

    Original von jayjay
    mein favorit als kommentator für alle zukünftigen eishockeyspiele wäre Sigi Bergmann!

    zu den olympiahighlights zählen eindeutig die box- bzw. rodelübertragungen mit sigi bergmann =)

    :D 100% recht geb. mei lieblingsaussage war mal: das ist ja keine wirtshausschlägerei...

    dann hätt man auch endlich jemand, der fachkundig kommentiert, wenn phillipe L. mal wieder demonstriert, was er unter "diszipliniert spielen und keine strafen kriegen" versteht :D : "ein wunderschöner linkerhaken unter der deckung des gegners durch und ja... der russe ist angeschlagen, meine damen und herren..."

    Einmal editiert, zuletzt von insertnamehere (11. Mai 2005 um 17:21)

  • KAC 88
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2005 um 17:25
    • #22
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Es ist ja ganz sicher so, dass Du NIE einen Fehler machst, oder?!?
    Schön für Dich!!!

    Ich seh´s da eher wie dierotjackenkommen...


    lg
    Walu

    Erwarte mir halt von einem Moderator der beim ORF als Eishockeyexperte gehandelt wird doch zumindest dass er über die österreichische Liga Bescheid weiß (geb mich da auch schon zufrieden wenn er wewiß wer im Playoff gegen wen gespielt hat, und er muss nicht wie der Prüller wissen, wer wann in der Saison gegen wen gespielt und wie hoch verloren hat und was die Mannschaaften zum Frühstück hatten usw.......)

    Also das kann ch wohl noch verlangen oder? Der wird ja dafür bezahlt dass er sich im Sport auskennt.

    Hut ab aber vor dem Duo Znene und Jirka (?)
    Die gefallen mir beide sehr gut (auch die Fragen an den Hr. Fassel waren nicht nur nach dem Motto: Gib mir positives Feedback", sondern die waren durchaus Wienkritisch und fachspezifisch! (Nicht wie beim Kalt bei dem eine Eishockey WM nichts mit dem Eis zu tun hat!)

    Also lieber waluliso1972 sag mir wie niedrig du die Latte für einen Moderator legen möchtest, ich sag nur der Weiß ist mir fachlich zu inkompetent.

  • KAC 88
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2005 um 17:29
    • #23
    Zitat

    Original von jayjay
    mein favorit als kommentator für alle zukünftigen eishockeyspiele wäre Sigi Bergmann!

    zu den olympiahighlights zählen eindeutig die box- bzw. rodelübertragungen mit sigi bergmann =)

    UND MIT BEIDEN HÄNDEN PRATZELT DER SUPERATHLET IN DAS EIS UND STÜRTZT SICH IN DEN HEIßEN EISKANAL VON NAGANOOOO!!!!!!!

    Meinst Du das? Also wenn man das versäumt hat in Nagano, dann tut man mir echt leid, dass war Weltklasse, und ich gebe zu bei Olympia schau ich mir Rodeln nur wegen dem Sigi an!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von KAC 88 (11. Mai 2005 um 17:30)

  • Superscheriff
    EBEL
    • 11. Mai 2005 um 17:41
    • #24
    Zitat

    Original von KAC 88

    UND MIT BEIDEN HÄNDEN PRATZELT DER SUPERATHLET IN DAS EIS UND STÜRTZT SICH IN DEN HEIßEN EISKANAL VON NAGANOOOO!!!!!!!

    Meinst Du das? Also wenn man das versäumt hat in Nagano, dann tut man mir echt leid, dass war Weltklasse, und ich gebe zu bei Olympia schau ich mir Rodeln nur wegen dem Sigi an!!!


    ARMIN ZÖGGELER!!!!! DER IST SO SCHNELL, DASS ER RASIERT UNTEN ANKOMMT...

    Auch legendär:

    AXEL SCHULZ GEGEN FRANCIS BOTHA - BUMM DA KRACHTS!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Superscheriff (11. Mai 2005 um 17:51)

  • kac glen
    Moderator
    • 11. Mai 2005 um 17:54
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat

    Original von KAC 88
    Also das kann ch wohl noch verlangen oder? Der wird ja dafür bezahlt dass er sich im Sport auskennt.

    auch von dir? :P

    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™