1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Transfergeflüster HCI

    • Eiskalt
    • 7. Juni 2005 um 21:25
    Zitat

    Original von nordiques!
    alter schwedenfreund ... ;)

    mal abwarten - is sicher net der gängiste weg bei uns (va in diesen tagen), spieler aus unteren minor-leagues zu holen, aber mehr als im spiel wenig akzente zu setzen (wie's halt die schweden beim hci gmacht haben), können die kanadier ah nit anstellen (und wahrscheinlich machens das ah billiger ...) ... :D

    alle 3 können rohrkrepierer oder doch ne positive überraschung sein - is halt schwer einzuschätzen, weil das niveau der csi oder der semi-profi ligen in quebec halt nur schwer von uns aus zu beurteilen ist ...

    mi würds freuen, wenns einschlagen würden, maybe ein fingerzeig ah für die andern vereine, daß ma nit immer nur nach teuren stars ausschau halten müßt ...

    Keine Frage, würd dem HCI auch mal eine so richtig heiße Saison gönnen, aber irgendwie siehts mir in Innsbruck einfach zu oft nach Stückwerk aus. Gute Ansätze, die dann wieder verworfen werden.

    Wunderwuzzis erwart ich mir aus diesen Ligen eigentlich keine, auch weils ja net so scheint, als ob die Burschen dort aufgetrumpft haben. Sollte es anders sein, oft freut man sich über nichtaufgegangene Prognosen ja mehr als wenn man recht hat ;)

  • Transfergeflüster HCI

    • Eiskalt
    • 7. Juni 2005 um 21:20
    Zitat

    Original von alex20ander
    Ich muss mal dazu sagen, dass in letzter Zeit die Legionäre in Innsbruck als das beste vom besten angekündigt worden sind und dann die Erwartungen nicht erfüllt haben (vielleicht war der Druck zu groß).

    An den bis jetzt verpflichteten Legios scheiden sich die Geister (mir persönlich gefallen sie nicht schlecht). Aber vielleicht schlagen gerade deswegen (wegen dem vielleicht nicht mehr so hohem Erwartungsdruck) heuer besser ein als wie in den Jahren zuvor.

    Ich bin mir aber auch sicher, dass die letzten 2 Legios echte Kracher sein werden. Mit Elick wäre ja schon mal 1 Kracher dabei und der letzte wird auch einer werden (gehe jetzt mal davon aus, dass der Sedlak nicht bleiben wird).

    Alex

    Ich weiß nicht, Druck sollte mMn nicht als Ausrede bei Legios gelten. Mag sein daß man sich bspw. von Zetterberg oder den "schrecklichen Zwillingen" Fox und Guidarelli mehr erwartet hat, aber schlecht warens auch nicht.
    Rahm hat mir heuer nicht gefallen, Johannson hingegen sehr gut, ich finde der Innsbrucker Vorstand agiert teilweise einfach zu unruhig.

    Der Einjahresvertrag für Kaspitz und das jährliche Trainerköpferollen, wenn's teilweise anscheinend im Team net passt, das ist nicht gerade erfolgsversprechend.

    So ist halt wieder mal tabula rasa mit all seinen Risiken. Bin mir fast sicher, daß der neue Trainer und einige seiner Legios die Saison auch nicht überstehen, einen ähnliche Prognose bez. des letztjährigen VSV war da net so falsch.

  • Transfergeflüster HCI

    • Eiskalt
    • 7. Juni 2005 um 20:09

    Auf die Innsbrucker Legios bin ich ja wirklich sehr gespannt. Als HCIler würd ich hoffen, daß Elik noch verpflichtet wird, den beim Rest hätte ich kein besonders gutes Gefühl.
    Bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, daß die bis jetzt verpflichteten net die Klasse von Zetterberg und Johannson haben. Von Isbister ganz zu schweigen.

    Als KACler kanns einem nur recht sein...

  • Transfergeflüster G99

    • Eiskalt
    • 6. Juni 2005 um 16:04

    Ich denke, daß Graz nächstes Jahr eher stärker ist, als letzte Saison. Vorraussetzung ist ein guter Legiogoalie.

    Kac und Caps haben eindeutig am meisten auf die Konkurrenz verloren.

    VSV, der letztes Jahr eigentlich net besser war und von den NHLern, vor allem von Krog und Divis profitierte, hat sich zwar mit Inländern verstärkt, aber mit Moureau, Krog, Weinrich und Divis auch sehr viel an Qualität verloren.

    Graz dürfte einen breiteren Kader haben nächste Saison, und einer der Hauptgründe fürs Scheitern war ja auch die teilw. verletzungsbedingte Niederlagenserie.

    Auch Innsbruck wird mMn nächste Saison nicht stärker sein als letzte, d.h.:

    Graz holt auf caps und KAC auf, verliert voraussichtlich wenig bis eher gar nichts auf VSV und HCI, -Linz bleibt noch abzuwarten,-...und auf RB Salzburg zu verlieren kann man dem Management wohl schwer vorwerfen, denn dort sieht man akuten Handlungsbedarf, und an der Kohle hats ja nie gefehlt dort...

  • Transferkartenspieler 05/06

    • Eiskalt
    • 6. Juni 2005 um 13:59

    An und für sich voll zu begrüßen, daß weder Linz noch Graz mehr Legios kriegen. Das Prozeder ja nein muß allerdings sehr wohl kritisiert werden. Warum allerdings jetzt der Verband der Böse sein soll, denn scheinbar geschah der "freiwillige" Verzicht auf den in einer net transparenten Sitzung beschlossenen Zusatzlegionär ja auf Druck der anderen Vereine, die so vermut ich mal den Legio akzeptiert haben, da Linz Einsteiger ist und nicht zu erwarten war, daß sie derart am Transfermarkt zuschlagen können.

    Bei Aufsteigern seh ich daß wieder anders, sollte eines der kleinen Teams Bundesliga (Zell, Kapfenberg, Dornbirn) riskieren, dann solltens auch die Möglichkeit haben, in den ersten Jahren ein halbwegs konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen, ohne das Transferkarusell voll anzuheizen bzw. sich ins finanzielle Fiasko zu stürzen.

    Slzbg. ist da sicher ein eigenes Kapitel, allerdings kann man den Modus dafür aber auch auf einen anderen Aufsteiger übertragen.

  • Transferkartenspieler 05/06

    • Eiskalt
    • 5. Juni 2005 um 17:47

    https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at

    Zitat

    Linz verzichtet weniger "freiwillig" auf Ausländerplatz

    In disharmonischer Bundesliga-Sitzung der Klubpräsidenten - Saisonende spätestens am 4. April.

    In der kommenden Saison der Erste Bank Eishockey Liga stehen den Klubs weiterhin fünf Transferkartenspieler und damit Ausländerplätze zur Verfügung. Vorjahres-Aufsteiger Red Bulls Salzburg darf weiterhin einen zusätzlichen Legionär einsetzen. Das beschlossen die Vereinspräsidenten am Samstag in einer kontroversen Sitzung.
    "Freiwillig". Ursprünglich war auch dem auf Grund eines Konkursverfahrens neu gegründeten Verein EHC Liwest Black Wings Linz eine zusätzliche Transferkarte zuerkannt worden, unter Druck der anderen Klubs mussten die Linzer aber "freiwillig" auf ihren Quotenplatz verzichten, um eine Eskalation der Lage zu verhindern. Zwischenzeitlich sei laut Angaben der Linzer, die sich zuletzt im großen Stil verstärkt hatten, sogar eine Aufstockung auf sechs Legionäre je Verein beschlossen worden.

    "Mehr als enttäuscht". "Ich bin mehr als enttäuscht darüber, dass Liga-Beschlüsse schon Wochen später nichts mehr wert sind. Unser Vertrauen ist total weg. Wir werden schon sehr bald eine passende Antwort auf diese unsportliche Aktion geben", erklärte der enttäuschte Black-Wings-Präsident Wilfrid Wetzl. Die Linzer hatten erst Anfang Mai die Lizenz für die kommende Spielsaison erhalten.

    Termine. Harmonischer verlief die Terminfixierung. Demnach wird die Liga im November eine Woche Pause machen, um dem Nationalteam eine Teilnahme an einem als Olympia-Generalprobe in Turin gedachten Turnier zu ermöglichen. Im Februar sollen auf Grund der verpassten Qualifikation für die Winterspiele entweder freundschaftliche Länderspiele oder erstmals ein Allstar-Game zwischen Österreich und den Liga-Legionären ausgetragen werden. Um für das ÖEHV-Team eine gute Vorbereitung auf die Division-I-WM in Tallinn (23.-29.4.) zu gewährleisten, soll das entscheidende Liga-Finalspiel spätestens am 4. April über die Bühne gehen.

  • Vienna Capitals

    • Eiskalt
    • 3. Juni 2005 um 13:50
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Genau das meinte ich - wer meine Chabot-Postings der letzten Saison gelesen hat weiß, dass ich schon seit JAHREN ein Freddy-Fan war.

    Sollte ich mich also missverständlich ausgedrückt haben - SORRY!!!


    lg
    Walu

    aso, hab dich falsch verstanden, auch sorry.


    Miro
    Mundl Rest, ggg

  • Vienna Capitals

    • Eiskalt
    • 1. Juni 2005 um 23:50
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Juhuu, wir haben endlich einen richtigen Goalie!!!


    lg
    Walu

    Eigentlich solltest dem Chabot für seine PO und vor allem Final- Performance lieber die Füsse küssen als hier markig zu posten ;)

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Eiskalt
    • 1. Juni 2005 um 14:40

    Spielt beim Vorbereitungsturnier Salzburg als einzige österr. Mannschaft mit?

  • Kader EHC Liwest Linz

    • Eiskalt
    • 1. Juni 2005 um 04:15
    Zitat

    Original von alekhin
    mal ehrlich:

    wilson wird von linz einfach mehr geld kriegen. nehm ich an. andere gründe ala schöne stadt - der typ ist in der nhl so oft umgezogen dass er dort die städte wohl nicht sehr genau gesehen hat. warum sich jetzt ändern?
    als linzer kommt mir das ganze halt schon a bissl strange vor -
    schade dass wir nie erfahren werden was die spieler denn wirklich verdienen. so kommen wir erst in ein paar jahren in den genuss zu beurteilen ob hier momentan gut oder schlecht gemanagt wird...

    An Spielern wie Szüs, Salfi, Chyzowski, und den Lukas Brüdern waren mehr Vereine interessiert, bin mir sicher daß die anständig abcashen in Linz.
    Billigkader ist das bei Gott keiner, man darf gespannt sein wie lange diesmal das Motto "Wenn wir wollen kaufen wir euch" Erfolg hat...

  • Transfergeflüster KAC

    • Eiskalt
    • 1. Juni 2005 um 03:33
    Zitat

    Original von kenner
    ich glaub nicht, dass gerade schwache jahrgänge in beim kac sind. die kluft zwischen u20 und bl wird immer großer, da ist es eben schwer den direkten weg zu schaffen. man sieht generell das von unten nichts mehr nach kommt. (kleine außnahme vsv)

    Das kann gut sein, Welser, Hager, Koch, Kraiger haben in ihrer Entwicklung sicher auch davon profitiert. daß sie zu einem punkt in die BL wechselten als die Liga noch nicht so stark war und sich dann mit dem Niveauanstieg mitentwickelten.
    Allerdings muss man auch sagen, daß Spieler wie Eichberger, König aber auch Pöck den Sprung in die Kampfmannschaft schafften als das Niveau noch höher war, zu 4er Liga Zeiten.

    Vielleicht kommt meine Sichtweise einfach auch daher, daß Koch und Welser halt 2 besonders gute in einem Jahrgang waren, und daß man sich auch vom KAC nicht erwarten darf solche Talente im 3 Jahrestakt zu produzieren.
    An der Villacher Ausnahme sollt man sich allerdings als Lokalrivale auch orientieren.


    Zitat

    Orginal von Meandor
    Nachdem ja die Frage "Kann ein Rekordmeister keinen Hauptsponsor auftreiben?" absurd ist, solltest du dir mal folgende überlegen: "Braucht der KAC eigentlich einen Hauptsponsor?"


    Naja, über Absurdität kann man verschiedener Meinung sein, und brauchen tut der KAC einen, wie man sieht.

  • Transfergeflüster KAC

    • Eiskalt
    • 31. Mai 2005 um 20:59
    Zitat

    Original von Haxo

    Darum gehts also?
    Genau deswegen respektiere ich den jetzigen KAC- Vorstand auch. Egal wiviel auch gesudert wird, sie machen immer ihr Ding und lassen sich durch nichts beeindrucken. Egal wiviel die Fanclubs schimpfen, wenn in der Vitrine der 19er schon vor Weihnachten Washburn raus und was weiß ich alles steht, wenn finanziell nicht mehr drin is, dann is eben nicht mehr drin, dann versuch ich doch ein "Nachwuchsjahr" zu machen und wenigstens den ein oder andren Jungen zu integrieren anstatt krampfhaft mit erhöhtem Risiko um einen eventuellen Meistertitel mitzuspielen.

    Trattnig wäre auf alle Fälle eine Verstärkung gewesen, warum sollte man einen Spieler an seiner WM-Performance messen, wenn man eh weiß dass diese nicht unbedingt representativ ist?

    Geb da schon recht, ABER warum es der Vorstand nach 10 Jahren anscheinend immer noch net schafft dem österr. Rekordmeister, letztjährigen Meister und diesjährigen Vize einen Hauptsponsor zu besorgen, bleibt mir ein Rätsel.
    Das ist Managementversagen. Auch bei der Legionärswahl sind oft genug Blindgänger dabei, obwohl ma in den letzten Jahren bis auf Bartolone eh ganz gut waren.
    Wenn Kärnten dran "schuld" sein soll, warum funktionierts dann beim VSV?

    Der KAC hat a gute Nachwuchsarbeit, defacto lebt der Vorstand seit Jahren allein von dieser.
    Wie der KAC dastehen würde, wenn bspw. Koch und Welser einen anderen Sport begonnen hätten als Kind...

    Außerdem haben wir zur Zeit defacto eine junge Mannschaft, die Spieler aus der Jugend erscheinen mir noch net wirklich bundesligatauglich, wahrscheinlich haben wir halt grad nicht so starke Jahrgänge und die jungen Burschen dann zu verheizen wenns in der ersten und zweiten Linie fehlt, ich weiß net.

    Oleg
    im KAC-Forum wirds erst "zugehen", wenn dann die Tabelle und die Derbybilanz die Rechnung präsentieren.

  • karriereende von viveiros?

    • Eiskalt
    • 31. Mai 2005 um 15:49
    Zitat

    Original von kacfan12
    Hörts doch bitte mit dem Hala auf.

    Ich habe keine Ahnung warum dieses Thema überhaupt diskutiert wird. Viveiros hat einen Seitenbandriss, bei Gott keine schwere VErletzung, sollte innerhalb eines Monats geheilt sein.

    Einer setzt ein Gerücht in die Welt und alle spriongen drauf auf :D

    Naja wenn man als Eishockeyprofi am 40er kratzt, dann gibts mMn keine nicht schweren Verletzungen.

    Zum anderen daccord

  • Transfergeflüster KAC

    • Eiskalt
    • 31. Mai 2005 um 15:28
    Zitat

    Original von HAWK
    Find ich ziemlich geschickt, in diversen Fanforen auf die KAC Führung Druck zu machen. Genau das Gleiche passiert ja momentan im KAC Forum.

    Stellt sich nur die Frage inwiefern sich der KAC Vorstand von dieser Kritik beeindrucken lässt.


    Also ich bin mir sicher, daß der KAC Führung es derart beim A... vorbeigeht was ich und einige andere in irgendwelchen Foren jammern.

    Oder glaubst, dass ist dann das Damaskuserlebnis, das dazu führt, daß dann professioneller und effizienter arbeiten. Denen sind die Fans sowieso wurscht im besten Fall Melkkühe die die Pappn zu halten haben...
    -> Das hat nx mit "geschickt" zu tun sondern ist der normale Weg einer Unmutsäußerung heutzutage.

    Auch wen ich kein Freund des KAC-Vorstandes bin, sie haben in den letzten Jahren acuh teilweis gute Arbeit geleistet, was aber nicht darüber hinwegtäuscht daß auch eindeutige Defizite auf der Führungsebene des KAC da sind.
    Prinzipiell bin ich auch dafür, daß die Existenz des Vereins in keinster Weise durch Wettrüsten gefährdet werden darf, aber nach so einer Saison und den Abgängen scheinbar kein Geld für a Kompensationsverpflichtung zu haben, das ist bitter. Von der Verstärkung des Kaders der letzten 2 Jahre brauch ma eh net reden.

  • Hat Matschitz genug von Eishockey ??

    • Eiskalt
    • 30. Mai 2005 um 21:57
    Zitat

    Original von Powerhockey

    mich würd interessieren,
    -wieviele von den Austria-Salzburg-Fans, die jetzt laut aufschreien, wissen, warum der Klub damals (glaub es war 1933) "Austria" bezeichnet wurde und warum Violett als Klubfarbe genommen wurde...

    mich würd interessieren warum, und net wieviele ggg

  • Transfergeflüster KAC

    • Eiskalt
    • 30. Mai 2005 um 18:15

    uiuiui
    langsam könnten die POs ein hartes Stück Arbeit werden. Das Team hat letzte Saison stark gespielt, hat sicher sein Potential fast völlig abgerufen und nun rüstet die Konkurrenz und Abgänge, Verletzungen und Alterungsprozess fordern beim KAC wohl ihr Tribut.

    Die Legionäre werden dies nicht alles kompensieren können.

    Zuschauerboom in Klgft., sportlich starkes Abschneiden und dann: WIEDER kein Hauptsponsor, KEINE namhaften Zugänge, nur Abgänge...

  • hf.at: Transfergeflüster: Trattnig und Mana zu Salzburg

    • Eiskalt
    • 30. Mai 2005 um 18:09
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year

    wer weiss, vielleicht ist er aufgrund der entwicklung in salzburg gar nimmer so "traurig" darüber, dass man ihn nicht ziehen liess :rolleyes:

    Naja, kommt drauf an wie es sich noch entwickelt, aber Titelchancen hat er sicher in beiden Teams. Lakos für die Abwehr ist für Slzbg sicher (mMn) wichtiger als Kalt im Sturm.

    An seiner Stelle würd ich auch in Slzbg. bleiben, Topmitspieler, Toptrainer, Topgehalt und Titelchance, was will man mehr, da wird die "Traurigkeit" den Titel uU in den falschen Farben zu erringen wirklich bald weg sein...

  • hf.at: Transfergeflüster: Trattnig und Mana zu Salzburg

    • Eiskalt
    • 30. Mai 2005 um 17:54

    Wow, sollten Lakos und Kalt auch noch kommen, dann sinds für mich Meisterkandidat Nr.1.
    Kommt einer von beiden wird man die PO wohl auch lockerst schaffen.


    Wie siehts eigentlich mit M. Pewal aus, ist seine Rückkehr zum VSV endgültig vom Tisch?

  • Hat Matschitz genug von Eishockey ??

    • Eiskalt
    • 30. Mai 2005 um 14:24

    Bin kein großer Fussballfan, ABER sowas ist die Schweinerei schlechthin.

    Slzbg. war mit Sturm immerhin international die erfolgreichste österr. Mannschaft in den 90er, und ist eine der traditionsreicheren österr. Teams, nachdem Wacker, Admira, WAC, Mödling, Vöest Linz, zu Tode fusioniert wurden, und Tirol/Innsbruck "öfter pleite ging als Meister wurde", Vienna und Sportklub sich im sportlichen Nirvana befinden...


    Farben, Name (scheiß namenssponsoring)und Tradition gehören eng zusammen sind Eckpfeiler der Identifikation, genauso die Legenden die früher wirklich an den Verein gebunden waren. Diese Tradition ist mehr wert als kurzfristiger und kurzweilliger sportlicher Erfolg und den Fans das wegzunehmen a Frechheit.

    Wär ich Austria Slzbg. Fan wär mir lieber die Austria steigt ab und spielt in der 2ten oder 3ten Klasse als den Verein durch ein RB Slzbg. in roten Jerseys vernichtet zu sehen...

  • karriereende von viveiros?

    • Eiskalt
    • 28. Mai 2005 um 18:48
    Zitat

    Original von RichAttack
    Gehts bei VIVEIROS wirklich nicht mehr, so sehe ich nur EINEN Top-Defender der ihn in Zukunft ersetzen könnte : Jiri HALA (mit Ö-Paß)
    Den müßte man allerdings erst "freikaufen" ....

    LOL, Hala,...
    da ist die Chance das die TOP DEFENDER Fritz, Kompajn oder Sulzer unseren Manny adäquat ersetzten ziemlich gleich groß.

    Hala brauch ma net, Hala hilft uns net, ... Doyle, Lakos A., Unterluggauer, Kasper, Lukas, Hohenberger, Stewart wären alles Spieler die dem KAC eher helfen könnten als Hala.

  • Vorschläge neuer Name und neue Farben

    • Eiskalt
    • 26. Mai 2005 um 17:53

    Wacker, Austria, Rapid sind genauso wie z.B. Borussia, Hertha oder Eintracht einfach gängige Beizeichnungen für Fussballvereine.

    Wacker Wien war meines Wissens sogar mal österr. Meister, die Admira sogar öfters.
    Vereinsnamen von Sportvereinen sind bei ihrer Gründung oft aus politischen/nationalen Überlegungen zustandegekommen, Borussia, Slovan etc..

    warum Wacker so beliebt war als Name k.A., bzw. obs in dem Sinne des Adjektivs verwendet wird.

    Weiß wer woher "Hertha" kommt?


    PS: Wie wärs mit BZ Linz ggg :D

  • CL - Finale

    • Eiskalt
    • 26. Mai 2005 um 04:35
    Zitat

    Original von Daywalker50
    WOW mal ein Finale das man sich ansehen kann !

    Bin Froh das die Italiener nicht gewonnen haben !

    Go Liverpool.

    eigentlich halt ich ja immer zu den Italienern -vor allem zu Juve- Ausnahme Berlusconi's AC MILAN, die mag ich abgesehen von der Van Basten Connection schon ewig net.
    In England andererseits hat's mir einzig Liverpool schon immer angetan.

    Resultat: Ein guter Rausch unabhängig vom Soccer, hab mir zumindest das 11erschießen angeschaut, und das war zufriedenstellend :D

    Scheiß auf Fussball aber:
    Endfieldroad keeps burning...

  • Transfergeflüster KAC

    • Eiskalt
    • 25. Mai 2005 um 18:21
    Zitat

    Original von kac glen
    naja, einen 6 legio fordern weil unser management, diese bezeichnung verdienens gar nit, unfähig ist transfers zu tätigen ?(

    ist doch etwas übertrieben diese forderung und auf andere vereine umzumünzen.

    - graz hat schon von der tradition her das recht mehr legios zu fordern.

    - linz ist konkurs gegangen und hat nun schon das neue budget überschritten

    - und salzburg ist ja so arm als neueinsteiger.

    jeder hat einen grund ;)

    kac glen

    Alles anzeigen

    Natürlich ist unser Vorstand schuld, aber wie siehts dann bei den anderen Vereinen aus;

    Graz; versucht sich immer als graue Maus zu positionieren, ist dabei vom Budget her sicher nicht so abgeschlagen wies immer tun, denn z.B habens denn Villachern den Selmser wegschnappen können, z.B. könnens den Norris halten, hinter dem sicher auch einige andere EBL Vereine her waren, den Wienern konnten sie immerhin Bartholomäus abjagen,...

    Linz: Toll wenn man einerseits schuldenfrei die Vorgängermannschaft übernehmen kann vom Pleiteverein, und als Gratifikation dann noch an Legio zusätzlich bekommt. Hätt der KAC net soviel "tradition" könntens vor mir aus a jedes Jahr pleite gehen, warum denn net...
    Mit Managementversagen hat die Situation natürlich nix zu tun.

  • Transfergeflüster KAC

    • Eiskalt
    • 25. Mai 2005 um 18:07
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Dann fordere ich das auch für die Caps!!! ;) :P :D

    Scherz beiseite - Wien und Klafu haben im Moment das selbe Problem.
    Die heimischen Spieler laufen weg bzw. werden teuer abgeworben und KÖNNEN realistischerweise gar nicht adäquat ersetzt werden (von wem auch???).

    Wird nicht einfach für die Finalteilnehmer des Vorjahres - schade!!! :(


    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    Soll kein Zweckpessimismus sein, aber die Spieler die dem KAC helfen würden sind doch um einiges unrealistischer aufgrund der Salzburger Konkurrenzsituation und der Option im Vertrag von Kalt (oder stimmt das nicht? btw. wie sieht sie genau aus??): Andre Lakos und Kalt

    Andererseits kann ich mir vorstellen dass Kalt in Wien bleibt, bzw. ist Wien sicher auch eher ein Ansprechpartner für Lakos, bzw. gabs auch Gerüchte Divis würde kommen.
    Sollte nichts davon eintreffen wirds auch für die Caps bitter, andererseits sind die Chancen, daß sie wieder ein Topteam stellen nicht so gering.

  • Sympathie-Weltmeister SLOWAKEI

    • Eiskalt
    • 25. Mai 2005 um 17:44
    Zitat

    Original von Gabelstapler
    naja nachdem ich alle spiele in wien der slowaken gesehen habe muss ich sagen... laut waren sie schon nur war ausser dem slovensko heija heja haja slovensko und slovensko und slovensko do toho nix anderes zu hören... und irgendwie glaub ich nicht, dass ich von denen noch ein spiel durchgehalten hätte ;)
    a bisserl a abwechslung hätte halt ned geschadet!! :D


    "My chceme gol" gibt's auch noch und dann natürlich noch Schlachtrufe bezüglich der Spieler "Miro Satan zdvihol zastavu"... "Peter Bondra ye velky Kanonier"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™