wenn er die operation gut übersteht schätze ich ihn stärker ein als die beiden

Transfergeflüster HCI
-
-
Zitat
Original von eisbaerli
wenn er die operation gut übersteht schätze ich ihn stärker ein als die beidenglaubst schon? mit 39 wird er auch nicht mehr der schnellste sein. unabhängig von der operation.
-
Yannick Tremblay
right wing wurde heute verpflichtet
-
Yannick Tremblay Right Wing
Born Aug 25 1977 -- Alma, PQ
Height 5.10 -- Weight 185Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1992-93 Chicoutimi Sagueneens QMJHL 2 0 0 0 0
1994-95 Sherbrooke Faucons QMJHL 10 2 2 4 15 7 2 0 2 6
1995-96 Sherbrooke Faucons QMJHL 64 16 27 43 262
1996-97 Sherbrooke Faucons QMJHL 42 21 25 46 212
1997-98 Sherbrooke Faucons QMJHL 31 6 19 25 126 -- -- -- -- --
1997-98 Rimouski Oceanic QMJHL 34 14 28 42 132 12 6 5 11 25
1998-99 U. of Moncton CIAU 26 6 20 26 53
1999-00 U. of Moncton CIAU 25 12 16 28 40
2000-01 U. of Moncton CIAU 19 12 17 29 63
2001-02 U. of Moncton CIS 26 6 18 24 20
2002-03 Windsor Lacroix QSPHL 51 34 44 78 173 9 6 7 13 12
2003-04 Sherbrooke St. Francois QSMHL 50 34 31 65 136 10 5 9 14 23
2003-04 Mississippi Sea Wolves ECHL 5 0 1 1 4 3 1 0 1 2
2004-05 Sherbrooke St. Francois LNAH 36 26 25 51 40
2004-05 London Racers EIHL Stats Unavailable
2004-05 Sherbrooke St. Francois LNAH Stats Unavailablevon dem gibts ja net mal stats aus dem vorjahr??!
-
London Racers Crossover League 04/05 4 0 3 3 2
London Racers Challenge Cup 04/05 7 1 0 1 22
London Racers Elite (UK) 04/05 10 4 3 7 12le saint francois sherbrooke
Tremblay Yannick 36 26 25 51 40war die saison 04/05 nicht voriges jahr bzw heuer?
-
Ein Artikel von tirol.com:
Der HCI macht sich attraktiv: Tremblay kommt
Eishockey-Bundesligist HC Innsbruck gibt mit dem Kanadier Yannick Tremblay seinen dritten von fünf neuen Legionären bekannt.
Der kanadische Stürmer Yannick Tremblay wird bereits als neuer Publikumsliebeling angekündigt.
Bild: HCIBeim Zusammenstellen einer schlagkräftigen Truppe für die kommende Saison geht es jetzt Schlag auf Schlag - vor wenigen Tagen wurden die beiden kanadischen Verteidiger David Cloutier und Daniel Jacob als Verstärkungen präsentiert, gestern der erste von drei neuen Stürmern.
Vom 27-jährigen Yannick Tremblay hat man hierzulande zwar noch nicht viel gehört, dafür sollen die Fans aber viel zu sehen bekommen. Das kündigte jedenfalls HCI-Trainer Alan Haworth über den torgefährlichen rechten Flügel an, der sich bislang vornehmlich in den Minor-Leagues einen Namen machte: "Wir werden mit ihm viel Freude haben. Der Bursche spielt äußerst attraktiv, hat das Zeug zum Publikumsliebling."
Ein solcher wäre auch Todd Elik, der 39-jährige ehemalige NHL-Star. Die Verhandlungen mit seinem Manager wurden gestern wieder aufgenommen, und sollen in den nächsten Tagen zum positiven Abschluss gebracht werden
-
santo francesco, heiliger franziskus!
l´attaquant yannick tremblay kommt nach innsbruck von "le saint-francois de sherbrooke" ("notre équipe, notre fierté"), auf dessen homepage seine körpergrösse, wie es sich für quebec gehört, noch in altfranzösischen "pieds" (5) und "pouces" (10) angegeben wird, und nicht in modernen "feet" und "inches". danach wäre er zwar kleiner als daniele jacob (6 pieds, 1 pouce, 3 lignes), aber eine spur grösser als davide cloutier (5 pieds, 9 pouces, 6 lignes).
"size matters", wie jede frau bestätigt, auch wenn körpergrösse im eishockey nicht alles ist, da hat der caro walu schon recht. wie gross ist yannick demnach?
ein altfranzösischer "pied" ist 1,066 feet und ein altfranzösischer "pouce" ist 1,066 inch! yannick tremblay wäre demnach 6 feet und 2,62 inches gross, das sind gut 190 cm (und 196 "livres" oder 96 kg schwer). sollte reichen für einen flügel, wenn er auch noch gut spielen kann - wenn es stimmt, was da auf der homepage angegeben wird, weil auf den fotos schaut er nicht so gross aus; vielleicht sind es doch 5 feet und 10 inches, dann wäre er 1,78 meter gross.
und noch etwas: irgendwie ähnelt seine gestalt der von andi puschnig, aber seht selbst - wie puschnig die # 80, die ersten zwei fotos auf dieser seite; nett auch der "heiligenschein" über dem santo francesco auf den dressen!
salute, vincente.
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
vielleicht sind es doch 5 feet und 10 inches, dann wäre er 1,78 meter gross.Bei eurohockey.net wird er mit 1,75 m angegeben. Also ein eher kleinerer bulliger (84 kg) Spieler. Ja, er hat sicher eine gewisse Ähnlichkeit mit Puschnig, aber die #80 wird er wohl nicht tragen, sonst werden dadurch die eigene Mannschaft und die anderen Teams noch zu sehr verwirrt...
Na, mal schauen was der in AUT bringt bzw. bringen kann!mfG
-
presseaussendung der onorata societa´ndranghetta:
"mille grazie, caro Chris#29, die societa hat ohnedies schon starke zweifel daran geäußert, dass die angaben auf der homepage über die grösse von yannick tremblay stimmen. vincente cleruzio, der sich immer noch in nordamerika aufhält, um zu verhindern, dass die spieler überhöhte gagenforderungen an den trainer herantragen (salary cap, aber nicht so "unflexibel" gehandhabt wie der von sig. giuseppe mion :P), wird die gelegenheit nutzen, mit den für die homepage verantwortlichen ein "paar takte zu sprechen" und auch sonst informationen über yannick tremblay zu überprüfen".
maria pertucchi (pressesprecherin)
-
Na da bin ich mal gespannt hat in noch keiner höheren Liga gespielt bis jetzt.
http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=78342 -
Als ich den Namen gelesen hab, dachte ich mir als erstes : Was will der bitte in Österreich ?...mittlerweile wurde mir aber klar das es wohl 2 Yannick Tremblay`s gibt..mal schauen was der so kann
-
...und welcher ist es jetzt?
der? http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=21502 - glaube ich eher nicht.
oder der? http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=29643
-
...21502 = Verteidiger
...29643 = Stürmer (Right Wing)Also wirds wohl der zweitgenannte sein!
-
Zitat
Original von Miro99
...21502 = Verteidiger
...29643 = Stürmer (Right Wing)Also wirds wohl der zweitgenannte sein!
kurz, bündig und weise
-
Zitat
Original von littleitaly
kurz, bündig und weise
noch dazu mit 100%iger Korrektheit! -
Laut unserer Homepage soll auch der 4. Legionär diese Woche noch angekündigt werden. Für den 5. lässt man sich dann noch Zeit.
Vielleicht ist ja Elick bald ein Innsbrucker Hai. Dann hätten wir alles, nur keine langweilige Mannschaft im nächsten Jahr.
Alex
-
Vielleicht war ja alles Taktik vom KAC- Vorstand.
Vorige Saison wurde mit Siklenka ein harter Spieler verpflichtet, heuer glauben alle andren Teams, sie müssen mit goons nachziehen, um etwas entgegenzusetzen, der KAC spielt heuer aber wieder lämmchenbrav und profitiert von Dauerpowerplay, wodurch man sich teure Legios spart.
-
Zitat
Original von RacerX
noch dazu mit 100%iger Korrektheit!
GENAU!!!lg
WaluPS.: Ob das ein "Reisser" ist?!?
-
Zitat
Original von Haxo
Vielleicht war ja alles Taktik vom KAC- Vorstand.Vorige Saison wurde mit Siklenka ein harter Spieler verpflichtet, heuer glauben alle andren Teams, sie müssen mit goons nachziehen, um etwas entgegenzusetzen, der KAC spielt heuer aber wieder lämmchenbrav und profitiert von Dauerpowerplay, wodurch man sich teure Legios spart.
was heisst "Legios spart"? wenn der kac wieder zu seiner alten tugend zurückkehrt, die da lautet: "auszupfen" des gegners unter vermeidung jeglicher strafen, dann erspart sich der kac heuer wegen des zu erwartenden dauerpowerplays mindestens einen mann pro shift, also 20 prozent der personalkosten (wenn man die torleute ausser acht lässt)!!!
das haben der dottore safrone und seine mitarbeiter mit der verpflichtung von sig. michele siklentschnig in der letzten saison und mit seiner entlassung heuer echt genial eingefädelt, die schlauen füchse!!! wir in reggio di calabria hätten gerne auch einmal so clevere vorstandsmitglieder!!!
-
Auf die Innsbrucker Legios bin ich ja wirklich sehr gespannt. Als HCIler würd ich hoffen, daß Elik noch verpflichtet wird, den beim Rest hätte ich kein besonders gutes Gefühl.
Bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, daß die bis jetzt verpflichteten net die Klasse von Zetterberg und Johannson haben. Von Isbister ganz zu schweigen.Als KACler kanns einem nur recht sein...
-
Ich muss mal dazu sagen, dass in letzter Zeit die Legionäre in Innsbruck als das beste vom besten angekündigt worden sind und dann die Erwartungen nicht erfüllt haben (vielleicht war der Druck zu groß).
An den bis jetzt verpflichteten Legios scheiden sich die Geister (mir persönlich gefallen sie nicht schlecht). Aber vielleicht schlagen gerade deswegen (wegen dem vielleicht nicht mehr so hohem Erwartungsdruck) heuer besser ein als wie in den Jahren zuvor.
Ich bin mir aber auch sicher, dass die letzten 2 Legios echte Kracher sein werden. Mit Elick wäre ja schon mal 1 Kracher dabei und der letzte wird auch einer werden (gehe jetzt mal davon aus, dass der Sedlak nicht bleiben wird).
Alex
-
Zitat
Original von Eiskalt
Auf die Innsbrucker Legios bin ich ja wirklich sehr gespannt. Als HCIler würd ich hoffen, daß Elik noch verpflichtet wird, den beim Rest hätte ich kein besonders gutes Gefühl.
Bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, daß die bis jetzt verpflichteten net die Klasse von Zetterberg und Johannson haben. Von Isbister ganz zu schweigen.Als KACler kanns einem nur recht sein...
alter schwedenfreund ...
mal abwarten - is sicher net der gängiste weg bei uns (va in diesen tagen), spieler aus unteren minor-leagues zu holen, aber mehr als im spiel wenig akzente zu setzen (wie's halt die schweden beim hci gmacht haben), können die kanadier ah nit anstellen (und wahrscheinlich machens das ah billiger ...) ...
alle 3 können rohrkrepierer oder doch ne positive überraschung sein - is halt schwer einzuschätzen, weil das niveau der csi oder der semi-profi ligen in quebec halt nur schwer von uns aus zu beurteilen ist ...
mi würds freuen, wenns einschlagen würden, maybe ein fingerzeig ah für die andern vereine, daß ma nit immer nur nach teuren stars ausschau halten müßt ...
foto von tremblay
[Blockierte Grafik: http://www.londonracers.com/news/london/uploads/219.gif]
-
Zitat
Original von alex20ander
Ich muss mal dazu sagen, dass in letzter Zeit die Legionäre in Innsbruck als das beste vom besten angekündigt worden sind und dann die Erwartungen nicht erfüllt haben (vielleicht war der Druck zu groß).An den bis jetzt verpflichteten Legios scheiden sich die Geister (mir persönlich gefallen sie nicht schlecht). Aber vielleicht schlagen gerade deswegen (wegen dem vielleicht nicht mehr so hohem Erwartungsdruck) heuer besser ein als wie in den Jahren zuvor.
Ich bin mir aber auch sicher, dass die letzten 2 Legios echte Kracher sein werden. Mit Elick wäre ja schon mal 1 Kracher dabei und der letzte wird auch einer werden (gehe jetzt mal davon aus, dass der Sedlak nicht bleiben wird).
Alex
Ich weiß nicht, Druck sollte mMn nicht als Ausrede bei Legios gelten. Mag sein daß man sich bspw. von Zetterberg oder den "schrecklichen Zwillingen" Fox und Guidarelli mehr erwartet hat, aber schlecht warens auch nicht.
Rahm hat mir heuer nicht gefallen, Johannson hingegen sehr gut, ich finde der Innsbrucker Vorstand agiert teilweise einfach zu unruhig.Der Einjahresvertrag für Kaspitz und das jährliche Trainerköpferollen, wenn's teilweise anscheinend im Team net passt, das ist nicht gerade erfolgsversprechend.
So ist halt wieder mal tabula rasa mit all seinen Risiken. Bin mir fast sicher, daß der neue Trainer und einige seiner Legios die Saison auch nicht überstehen, einen ähnliche Prognose bez. des letztjährigen VSV war da net so falsch.
-
Zitat
Original von nordiques!
alter schwedenfreund ...mal abwarten - is sicher net der gängiste weg bei uns (va in diesen tagen), spieler aus unteren minor-leagues zu holen, aber mehr als im spiel wenig akzente zu setzen (wie's halt die schweden beim hci gmacht haben), können die kanadier ah nit anstellen (und wahrscheinlich machens das ah billiger ...) ...
alle 3 können rohrkrepierer oder doch ne positive überraschung sein - is halt schwer einzuschätzen, weil das niveau der csi oder der semi-profi ligen in quebec halt nur schwer von uns aus zu beurteilen ist ...
mi würds freuen, wenns einschlagen würden, maybe ein fingerzeig ah für die andern vereine, daß ma nit immer nur nach teuren stars ausschau halten müßt ...
Keine Frage, würd dem HCI auch mal eine so richtig heiße Saison gönnen, aber irgendwie siehts mir in Innsbruck einfach zu oft nach Stückwerk aus. Gute Ansätze, die dann wieder verworfen werden.
Wunderwuzzis erwart ich mir aus diesen Ligen eigentlich keine, auch weils ja net so scheint, als ob die Burschen dort aufgetrumpft haben. Sollte es anders sein, oft freut man sich über nichtaufgegangene Prognosen ja mehr als wenn man recht hat
-
Zitat
Original von Eiskalt
....., ich finde der Innsbrucker Vorstand agiert teilweise einfach zu unruhig.ruhe kann man sich in innsbruck nicht leisten. siehe wacker. wenn mann nicht meister wird, oder es zumindest danach aussieht, bleiben die zuschauer aus.
und was passiert wenn keine zuschauer kommen haben ja in den letzten jahren linz und feldkirch sehr gut veranschaulicht.daher finde ich den jetzt eingeschlagenen weg nicht schlecht. wenn man schon nicht den meisterpokal versprechen kann, dann zumindest "entertainment at it´s best". und dazu gehören handfeste raufereien und schmutzige attacken natürlich dazu.
-