1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • neue Dressen

    • Eiskalt
    • 28. September 2005 um 12:51

    Wirklich gelungen find ich die Milan Dressen auch nicht, daß das KAC Logo größer ist find ich allerdings gut, denn m M n war es in den letzten Jahren zu unauffällig. Ich würd ma wünschen, daß die Dressen wieder a bissl traditioneller werden, sprich mehr den Farben ROT WEISS entsprechend, weniger schwarz.
    Schau ma mal, wies Heimdress aussieht.

  • hf.at: Erster Legionärstausch in Innsbruck?

    • Eiskalt
    • 27. September 2005 um 12:52

    Unverständlich warum der HCI unbedingt den Weg der Minor League Verstärkung gehen wollte, die Chance, daß das funktioniert ist einfach zu gering.
    Den ersten Stürmer habens ja gleich vom Training weg nach hause geschickt.

    Wer heuer was reißen will braucht 5 starke Legios, die nicht mitlaufen, sondern das Team aufwerten, und solche Leute findet man halt nicht unter der ECHL.

  • www.eishockey.org

    • Eiskalt
    • 27. September 2005 um 12:33

    Na da kommt ja langsam Licht in die Sache, :)

  • Zuschauerzahlen in der Bundesliga

    • Eiskalt
    • 26. September 2005 um 17:20

    Die Punkteteilung wird wohl auch in der xten Auflage dafür sorgen, daß so mancher Fan der kein Abo hat die 2te Saisonhälfte präferiert.
    Und VSV, Caps sind ja letzte Jahr bewußt "locker" in die Saison gestartet, das ist auch net grad Werbung, denn die Spiele vor der Punkteteilung waren auch net billiger.

  • www.eishockey.org

    • Eiskalt
    • 26. September 2005 um 17:09

    die Seiten wird auch immer schlechter, in den vergangenen Jahren warens nie besonders aktuell, aber heuer noch weder Tabelle noch stats zusammenzubringen ist schon a starkes Stück.
    Nach er ersten Runde waren sogar noch die letztjährigen stats angeführt...


    zumindest kann man diesbez. auf sport1 schmöckern...
    ups bin grad draufgekommen, das die offizielle und aktuelle Verbandsseite nur mehr unter eishockey.at also nemma unter org erreichbar ist, scheinbar a Kooperation mit sport1, warum sie die andere Seite dann net glei abschalten, ?(


    ...und sinnvolle stats wie mannschaftsintern oder goaliepct fehlen noch...
    obwohls jetzt wenigstens stats aus zurückliegenden seasons gibt.

  • Fans aufgepasst: "Interview mit Lord Stanley"

    • Eiskalt
    • 26. September 2005 um 16:57
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    carissimo lord!

    abe ich eute fruh gelesen die folgende geschichte in eine zeitung in reggio (ubersetzung von maria pertucchi):

    "Ein VSV-Fan, ein KAC-Fan, eine Nonne und eine superscharfe Braut sitzen im Zug. Der Zug fährt nun in einen Tunnel. Man hört nur noch eine schallende Ohrfeige und als der Zug den Tunnel verlässt hat der Klagenfurter einen riesigen roten Handabdruck auf seiner Backe und schaut völlig entgeistert in die Runde.

    Was denken jetzt die vier Personen?

    Der KAC-Fan denkt: So ein Mist! Wahrscheinlich hat der VSV-Fan die Frau begrabscht und sie dachte ich wärs gewesen und hat mir deshalb eine geschallert.

    Die Nonne denkt: Aha, der KAC-Fan wollte einen Akt der Unzucht an der Frau begehen und sie hat sich zur Wehr gesetzt. Recht so!

    Die Frau denkt: Hmm, der KAC-Fan wollte wohl mich betatschen und hat in der Dunkelheit die Nonne erwischt. Tja, selbst schuld.

    Und der VSV-Fan denkt sich: Geil!!! Im nächsten Tunnel prack ich dem KAC-Fan wieder eine!!"

    worauf fuhren Sie die aggressive handlung von die fan von die hc pasut vau esse vau zuruck?

    mille grazie e salute, vincente.

    Alles anzeigen

    Uralter Witz mordsmäßig orginell umgeschrieben :rolleyes: ;) :baby:

  • Hanseeeee ist weg !!!

    • Eiskalt
    • 26. September 2005 um 16:53

    Gut, dass Krankl weg ist, da gibts einige bessere Leut. Sein, "es gibt keine Kleinen mehr im Fußball, aber wir spielen immer gegen Große" ging mir derart am Senkel. Außerdem entschuldigte er ewig schlechte Leistungen mit Verjüngung des Teams, liess dann aber Kirchler, Vastic, Mayrleb, Kühbauer etc. kicken.
    Einzig Ivanschitz kam regelmäßig zum Zug, und der hätte auch unter jedem anderen Trainer gespielt.

    Schade dass die News heut rausgeht, d.h. das über Boni, Öehv, und die gestrige Runde in der Liga mehr oder minder NIENTE gezeigt wird.

  • Hanschitz Interview in der Neuen

    • Eiskalt
    • 26. September 2005 um 14:26
    Zitat

    Original von nordiques!
    Eiskalt
    aber statt dem cloutier habt's ja den verner 'kriegt & der verner-faktor is ja nit nur von mir damals als pro-kac in die waagschale g'worfen worden ;)

    aber die sache is eh g'laufen, in den entscheidenden 2 partien war der kac halt nit in der liga, sein spiel nochmals zu steigern - warum auch immer ...

    und noch was zum sponsoring beim kac: erinnert mi a bissl an das rekordmeister-pendant rapid in wien, die ja auch ohne unterstützung von politischer seite sponsormäßig oft ziemlich am trockenen sitzen würden; is das die verwandtschaft der überheblichkeit? ;)

    auf der anderen seitn kann dem kac natürlich auch nie der gönner abspringen, was ja auch seine vorteile hat ;)

    Magic in allen Ehren, aber nach einer Verletzungspause ohne Spielpraxis in die heißeste PO Phase zu kommen, ist Käse. Natürlich hab ich gehofft, daß Magic den KAC zum Titel saved, aber hinterher ist man halt immer gscheider und so gesehen wars falsch den im PO bombenstarken Cloutier durch den noch nicht voll fitten Verner zu ersetzten, ein Goalie aus einer anderen Liga, der noch im PO Gschäft gewesen ist, wär besser, natürlich hätt ich, wenns net funktioniert hätte, dann geschrieben, warum habens net Verner genommen, der kennt das Team etc. ;)

    Gelaufen ists schon klar, diskutieren tu i halt trotzdem gern,..

    Die Verwandtschaft der Überheblichkeit könnte durchaus einen wahren Kern besitzen.

    @austrian hero
    das was du sagst/ schreibst, ist schon richtig, und ist mir auch bewusst, allerdings gehts mir einfach darum aufzuzeigen, daß es zwar schwer ist Hauptsponsoren zu lukrieren unter den gegebenen Rahmenbedingungen, aber sicher kein Ding der Unmöglichkeit, und daß es nun mal der Job eines professionellen Vorstands wäre, mehr zu erreichen, als es der KAC-Vorstand derzeit tut.

    Wie Oleg schon schrieb (sic!) kommts mit teilweis einfach auch vor, daß der KAC sich auf gewissen Feldern einfach keine Mühe gibt, der Eindruck mag vielleicht täuschen, aber suboptimal ists auf jeden Fall zu nennen.

  • 1.Spiel vom Kac

    • Eiskalt
    • 26. September 2005 um 13:58
    Zitat

    Original von donald
    was derzeit sicher noch fehlt ist ein zweiter torgefährlicher sniper neben iob, ein lego-verteidiger ist mir beim kac gestern nicht abgegangen. im 5:5 war der kac für mich gestern (noch) zu harmlos.

    Naja wirklich sattelfest war die Defense leider nicht, vor allem wenn es zu Verletzungen kommt, sollte auf jeden Fall ein weiterer starker Mann hinten nicht fehlen.

    Für die 2te Linie wär ein Mann der Tore machen kann aber natürlich auch ein Hit, nichtsdestoweniger wär mir a richtige Betonabwehr vorm Magic aus derzeitiger Sicht wichtiger.

    Interessant wird auch, wie weit Kirisits schon ist, und wann Waltin ihm die Chance gibt, sich a Fixleiberl zu erkämpfen, bzw. wie sinnvoll/effektiv Schullers Umschulung in die Defensive ist, was nach einem Match schwer zu beurteilen ist.


    Übrigens, hat wer eigentlich gesehen, in welcher Konstellation die Linien nach Schadens Verletzung agierten?

  • 2. Runde Caps - KAC

    • Eiskalt
    • 25. September 2005 um 22:55
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    hinz stiehlt wren und craig die show, wer hätte das vor ein paar stunden noch gedacht? geiler penalty von mitchell 8)

    spannende partie, obwohl noch viele technische fehler und missverständnisse auf beiden seiten. diesbezüglich scheinen linz und villach schon ein wenig besser in schuss zu sein :rolleyes:
    kac vor allem in der defence zeitweise sehr unsicher, da merkt man schon, dass viveiros, persson und ivanov nimmer die jüngsten bzw. schnellsten sind.

    na jedenfalls kann man nach der partie mal ausschliessen, dass - wie von vielen befürchtet - die rotjacken heuer bloss nen punktelieferanten abgeben werden! mei, gfreu i mi schon auf's derby :D :D

    Dem kann ich zustimmen, vermut mal du freust di trotzdem schon auf Punkte im Derby,gg.

  • 1.Spiel vom Kac

    • Eiskalt
    • 25. September 2005 um 22:38

    Endlich wieder Eishockey :D ...

    unter diesem Motto nun meine Gedanken zum ersten Auftritt des KAC:

    Zuallererst, schade, der Kampf ums PO hat begonnen, die Wiener könnten ein direkter Gegner sein, so gesehen 3 verschenkte Punkte, denn jetzt sind wir einen hinten statt 2 vorne.
    Wer mit einem nicht überdurchschnittlichen Kader heuer die PO schaffen will, der wird solche Matches auch gewinnen müssen, der KAC war nicht das schlechtere Team, Wien war ersatzgeschwächt und hatte bei 2 Goals a bissl Massel.

    Insgesamt gibt der Auftritt des Teams 2006 aber Grund zur Hoffnung, der KAC spielte wie gewohnt mit Energie, Verner zeigte, daß mit ihm wieder zu rechnen sein wird, Hinz könnte der richtige Mann für den KAC sein und Persson scheint allen Unkenrufen zum trotz ein gstandener Defensivmann zu sein.

    Im einzelnen:
    Linie 1
    Iob hinz ofner harmonierten gut, erzeugten Druck, Hinz setzt seinen Körper besser ein als Washburn, und geht auch eher dorthin wos weh tun könnte.

    Linie 2 mit Ibounig, Horsky und Wilfan spielte solide, Horsky arbeitet engagiert vorm gegnerischen Netz, seine Flügel präsentierten sich sehr quirrlig.

    Linie 3
    Schaden Kraiger wie gewohnt und erprobt, dazu Schellander der sich mMn keine Blöße gab.

    Linie 4
    Teppert kämpferisch ok, Strobl der beste Mann der Linie, trotzdem ohne große Momente, Foster fast unsichtbar. Im Forecheck hat mich diese Linie am wenigsten überzeugt, hatte auch Probleme beim Spielaufbau.

    Manny:
    Auch die "KAC"-Legende wird nicht jünger, u U noch von Verletzungen gezeichnet, agierte Manny heute nicht solide wie gewohnt, seine Antrittsschnelligkeit könnt ihm heuer auch ziemliche Probleme machen.

    Igor:
    solide

    Ratz:
    Viele Schüsse von ihm, teilweis gefährlich, sonst brav, ein ungeschicktes Foul aufgrund mangelndem Speeds.

    reichel:
    technisch stark aber harmlose Schüsse:

    Persson:
    spielt schmucklos und solide, in der Offense hatten seine Aktionen Hand und Fuss, vielleicht zeigt der DO schon besser was in ihm steckt, fehlender Speed ist mir bei ihm net aufgefallen.

    Schuller:
    Etwas ungestüm, brachte aber auch als verteidiger einigen Wind in die Offense, hat mich insgesamt positiv überrascht, als abgeklärter Abwehrstratege war er wohl auch net zu erwarten.


    Viele Schüsse von der Blauen, die teilweis leider die Qualität noch missen ließen, werte ich mal trotzdem als Pluspunkt.
    Der Kac zeigte schnörkelloses aggressives Hockey, gelungene schnelle Passes aus dem eigenen Drittel an die gegnerische Blaue und auch teilweis einen schönen langsamen Spielaufbau.
    Wie zu erwarten war fehlen halt die Spieler, um den Puck kontrolliert ins gegnerische Drittel zu tragen, bei der Tempofestigkeit des Teams erweist sich auch der inzwischen auch beim KAC altbewährte kanadische Pass als probates Mittel.
    Manko bleibt offensiv die Kaltschnäuzigkeit, bei 5 gegen 5 ist zu erwarten, daß fast auschließlich Iob und Hinz für Tore sorgen, auch wenn die anderen Linien sehr wohl für Druck und Gefahr sorgen.

    Das Spiel gegen die Caps wurde unglücklich verloren, Tor 1 Patzer Verner, Tor 2 agierte die Box nach kurzer Verwirrung aufgrund von Mannys Stockfehler zu wenig aggressiv, Tor 3 wirkte auch unglücklich. Am Anfang der Saison halb so schlimm, ich hoff nur solche Spiele werden heuer nicht zu oft gegen uns laufen.

    Soweit mein erstes Statement zur laufenden KAC Saison 05/06

    PS.:Mit dem letzten Legio sollte sich er Vorstand nicht zu lange gedulden, bräuchten sowohl in der Offensive noch einen Mann mit Punch, als auch hinten einen der wieder für a bissl rumble in the jungle sorgt, sonst wird der Lakos bua glei wieder frech, gg.

    ahja, der neue wiener Publikumsliebling, der weder schmutzig noch unfair spielt, zeigte sich spritzig wie seit Jahren nicht mehr, war sogar noch im gegneriischen Drittel jenseits der Gleitphase zu beobachten, tut mir leid, daß keiner der Kacler einen gscheiten Bock angebracht hat, denn dann wär die Spiellaune und somit der Galaabend schnell zu Ende gewesen :P, so aber konnte der Bulle an der Drau aber wieder mal zeigen, daß er mehr kann als nur abcashen.

  • Hanschitz Interview in der Neuen

    • Eiskalt
    • 25. September 2005 um 15:26

    tolles Interview, wäre für Boni als Teamchef, -auch ohne seine Interviews,ggg.-

    zum Ausgang des Finale noch, ausschlaggebend mMn.:

    1.) Cloutier, wär er fit geblieben, dann wär der KAC Meister geworden, sowohl von seinen Skills, als auch als psychologischer Faktor fürs Team wäre er der Titelmacher gewesen.

    2.) Waltin-Boni
    Waltin hat Boni in den ersten 5 Partien "ausgecoacht", daß Waltin teilweis eigene Linienzusammensetzungsvorstellungen hat und an seinen Konzepten konsequent festhält, ist allerdings richtig, und war in game 6 und 7 sicher kein Vorteil für den KAC. Auch psychologisch erschien mir der KAC nicht stark genug um als Außenseiter den Schritt zum Favorit zu machen, indem man den Sack in einer Heimpartie schließt.

    Insgesamt kam mir der KAC aber in der letzten PO Phase auch empty vor, daß hohe Tempo und die "zusätzlichen" Matches gegen Innsbruck zeigten u U auch Wirkung.
    Die Caps hatten sicher kein Pech vom Spielverlauf her in den entscheidenden Partien, und sind ein würdiger Meister geworden, gegen den der KAC von der Papierform her weit weniger Chancen gehabt hatte.

  • eishockey im tv?

    • Eiskalt
    • 25. September 2005 um 14:58

    http://tv.orf.at/program/orf2/20050924/


    X(

  • eishockey im tv?

    • Eiskalt
    • 25. September 2005 um 14:45
    Zitat

    Original von nordiques!
    hauptsache, wir verpulvern die gebühren lieber mit gegen den wind stinkender gacke wie dancing stars oder des koffer's kofferspiel! .

    *

    Treffend ausgedrückt :D :D, nicht zu vergessen,das tolle 70er Format WAS GIBT ES NEUES moderiert vom Vollkoffer der Nation.

    Das Unterhaltungsschema des ORF gleicht sich immer mehr dem der RAI an, und das ist nichts Gutes, obwohl ich mich sonst als italophil bezeichne. Sopranos irgendwann um 2 in der früh, nach stundenlanger Scheiße von anus dazumal, die jungen urbanen Leit schaun sichs ja eh um 4 in der früh an grml....
    Man merkt einfach wer im Land nicht nur die Quoten-Macht hat, die Pensionisten, es lebe "der Musikantenstadl, mei liabste ...eis, Reich und Schön und Nicole (oder so)."
    Übrigens hab ich Freitags auch extra noch auf der ORF HP recherchiert und nichts über mögliche Berichte im Programm gefunden.

    also -> auch nix gesehen.


    *übrigens wird der Blockbuster dieses 8wöchigen Unterhaltungshöhepunktes des Jahres 2005 wohl ein Tanz zwischen Tony P. dem Fußballevergreen aus AUT und Götschls KUH, da kommt bei mir ja jetzt schon Gänsehautfeeling...

  • Hanschitz Interview in der Neuen

    • Eiskalt
    • 25. September 2005 um 14:28

    sorry fürs offtopic, aber will für meine Antwort keinen eigenen Thread aufmachen, also einfach net lesen wenns net interessiert ;)

    Zitat

    Original von AustrianHero

    der kac hat halt das problem, dass klagenfurt wirtschaftlich tot ist. es gibt keine grosse firma mehr, die das finanzielle potential hätte, bei einem kac als hauptsponsor einzusteigen. die stadt selbst pfeift finanziell aus dem letzten loch, wie man im moment gut am verscherbeln des letzten tafelsilbers (wohnungen) beobachten kann. villach spielt da finanziell auf einem ganz anderen level mit...

    eine chance für den kac wäre die kelag, aber die pulvern ihr geld im moment lieber in den fc kärnten. da hat man in meinen augen, vorallem in früheren jahren, eine grosse chance vertan.

    klagenfurt kannst du nicht mit linz vergleichen. linz ist einer der stärksten wirtschaftsstandorte in österreich und hat im moment kein fussballteam in der bundesliga. bei dem riesen fanpotential lassen sich dann natürlich leicht sponsoren auftreiben.

    was war eigentlich unser letzter hauptsponsor?

    VIKO?

    Alles anzeigen

    Das Klagenfurt nicht der Wirtschaftsraum in Österreich ist, ist glaub ich schon klar, nur hört man ja seit 10 Jahren diese Ausrede vom Vorstand,
    und auch wenn das sicher EIN Faktor ist, diese Ausrede will ich nemma hören. Der KAC ist eine wenn nicht die Eishockeytopmarke in Österreich, und Sponsoren müssen nicht aus der Region Klagenfurt, Klgft. Land kommen, zumindest nicht im Zeitalter der überall proklamierten Globalisierung. Ist Kellys eine Wiener Firma, haben die Caps gejammert, daß Manner nicht sponsort? Ist Pasut aus Villach?
    Blick zum Fussball, was ist bitte Nordea?
    Herold, Pago, etc. es gibt genug potentielle Sponsoren in Österreich, die einen veritablen Imagegewinn/ bzw. mehr Öffentlichkeit durch eine Sponsorkooperation mit demKAC hätten.
    Immerhin sponsort ja auch die Allianz den KAC schon a Zeitl, und sicher nicht deshalb weils aus Klgft. kommen.

    Im Prinzip gabs seit Winthertur keinen gscheiten Hauptsponsor mehr (20 Jahre?), wieviel Viko schlußendlich gezahlt hat will ich gar nicht wissen, und da bleibt für mich nur ein Fazit: totales Vorstandsversagen in diesem Bereich. Natürlich kann man es dem Vorstand auch anrechnen, daß er trotz der schweren Rahmenbedingungen den KAC mit Hilfe der treuen Sponsoren und H.H. am Leben erhielt, mit Erfolg auch aufgrund vieler guter Nachwuchsjahrgänge, und auch die Pleite mitte der90er noch abwenden konnte, aber die Nachwuchsarbeit ist in Klagenfurt traditionell gut, das geht nur bedingt auf die Kappe des jetzigen Vorstands, und auch im Nachwuchsbereich gibts ja genug Gerüchte über Vetternwirtschaft und Klüngeleien, Fakt bleibt, daß trotz sportlichen Erfolges, trotz hohem Bekanntheitsgrad der Marke und trotz attraktiver Liga der KAC-Vorstand am Feld Sponsorrekrutierung konsequent versagt.
    Und dies sollte den Herren auch in aller Klarheit gesagt werden, denn deren ständige Selbstbeweihräucherungen gehen mir ordentlich am Sack, und über PR und Merchandising in Klgft. will ich jetzt gar nicht schimpfen, denn die Defizite da sind auch für jeden Laien erkenntlich.

  • Hanschitz Interview in der Neuen

    • Eiskalt
    • 23. September 2005 um 22:50
    Zitat

    Original von kac glen


    was mich schockiert hat, dass der kac ernsthaft (?) über einen rückzug in die 2. liga gesprochen hat. entweder leere drohungen oder wirtschaftliches, vorausschauendes denken. how knows?

    Das Überleben des Vereins hat oberste Priorität, keine Frage, von dem her schau ich mir den KAC auch in der Nationalliga an, irritierend find ich nur, daß man sich als Rekordmeister und als Nachwuchsschmiede, als Verein der in den letzten Jahren durchaus erfolgreich war keinen Hauptsponsor an Land ziehen kann, der bereit ist Sportsponsoring im eigentlichen Sinne zu betreiben?

    Der VSV hat dazu wenige Monate benötigt.
    Die Linzer sind kaum noch pleite, schon steht der nächste Sponsor für einen neuen Verein vor der Tür...

    Außerdem glaub ich wär es auch für den Nachwuchs fatal, wenn er nur noch die Chance hätte Nationalliga zu spielen oder zu de Blauen zu gehen.
    Eine österr. Bundesliga ohne KAC ist für mich a net vorstellbar, das Feindbild Nr.1 für die meisten Retorten- und die meisten Traditionsvereine, die Mannschaft die auswärts die meisten Fans anzieht, wird der Bundesliga wohl nicht abhanden kommen, zumindest nicht solang kein Matteshits allein das sagen hat, von dem her vermutlich nur ne plakative Aussage um auf die desaströse Entwicklung der letzten und kommenden Jahre aufmerksam zu machen.

  • Sitzplan der Messehalle

    • Eiskalt
    • 23. September 2005 um 16:32

    Kein Hauptsponsor, kein Sitzplan, keine neuen Dressen, aber dafür wenigstens nur "Bombentransfers".


    Der KAC-Vorstand plant/spart anscheinend schon für die Saisonen nach 2007 wenn man die Liga aufgrund einiger weiteren Pleiten wieder mit Nationalligateams aufstockt ...

  • Sprechverbot für den Sprecher

    • Eiskalt
    • 23. September 2005 um 16:12

    Also ich find der Auftrag als Stimmungsmacher wird insgesamt eher übertrieben von den Platzsprechern, mich störts in Klgft genauso wie in Wien. Glaube mich zu erinnern, daß letzte Saison in wien/Klagenfurt einmal die Strafen gegen die Caps/KAC mit einer gewissen Süffisanz verlautbart wurden, was ich auch absolut nicht ok finde.

    Bei einem Tor mit dem Publikum zu "kommunizieren" und die Tordurchsage zu zelebrieren steht für mich aber außer Diskussion.

    Während gespielt wird, bin ich aber strikt gegen Stimmungsanheizen und Musikeinspielungen (die auch während der Unterbrechungen in einigen Hallen eher die Stimmung killen, z.B. wenn sich gegnerische Fans mit der Stimmung aufstacheln und dann von irgend einer sch...lechten Einspielung übertönt werden).

    Insgesamt also gut wenn der Verband endlich ein wengerl einschreitet, bleibt zu hoffen. daß ers wirklich konsequent und ohne Ausnahmen macht.
    Der Saisonstart ist auf jeden Fall der richtige Zeitpunkt und manche Fans gefallen sich sowieso am besten in der ewigen Opferrolle.

  • Die Premiere live spiele

    • Eiskalt
    • 20. September 2005 um 13:59
    Zitat

    Original von HAWK
    Die Saison dauert ja nicht von 22.09 bis 06.10.

    In Summe glaub ich werden sicher während der Regular Season alle Mannschaften auf gleich viel Live Übertragungen (insbesondere Heimspiele) kommen.


    Das glaub ich nicht, es werden alle Mannschaften circa gleich oft gezeigt, aber Premiere überträgt aus manchen Hallen häufiger (ob aus Kosten oder techn. Gründen, k.A.) bspw. aus der ASH, aus anderen seltener -> Klagenfurter Messehalle. Habs allerdings letztes Jahr nicht ausgezählt, sogesehen ists eher eine Vermutung...

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • Eiskalt
    • 19. September 2005 um 17:02
    Zitat

    Original von thefan
    nachdem rotter die ersten vorbereitungsspiele, auf grund der fehlenden freigabe aus österreich, pausieren musste konnte er sich gleich bei seinem ersten match in szene setzen. beim 5:2 sieg der storm gegen die brampton battalion konnte rotter den assist zum 5ten guelph-tor verbuchen.

    das erste reguläre saisonspiel bestreitet rotter am 22ten gegen die windsor spitfires.

    Von wem ist die Freigabe notwendig? Caps, Bulls oder Verband?

  • Transfer- und Budgetübersicht im Standard

    • Eiskalt
    • 19. September 2005 um 16:58

    http://derstandard.at/

    Zitat

    Überblick: Transfers, Daten und Fakten


    EC Vienna Capitals (Meister):

    Trainer: Jim Boni (CAN)
    Zugänge: Gerald Ressmann, Christian Ban (beide KAC), Gerd Gruber (Graz), Kevin Michtell (USA/Iserlohn), Thomas Eichberger (Linz), Jeff Maund (CAN/Ritten Sport), Walter Bartholomäus (Graz), Oliver Setzinger (Hämeenlinna/FIN), Raphael Rotter (Salzburg)
    Abgänge: Thomas Pfeffer, Markus Peintner (beide VSV), Robert Lukas, Bernd Jäger, Dave Chyzowski/CAN, Leopold Wieselthaler (alle Linz), Dieter Kalt (Salzburg), Christoph König (KAC), Ray Podloski (Karriereende), Frederic Chabot (CAN/Adler Mannheim/GER), Christian Cseh
    Homepage: vienna-capitals.at
    Heimhalle: Albert Schultz Eishalle (4.500 Plätze)
    Kolportiertes Budget: 1,7 Millionen Euro
    Testspiele: Schimik (RUS) 2:9, Ukraine 2:4, Israel 4:2, Linz 1:2, Zell/See 7:1

    EC Klagenfurter AC (Finalist):

    Trainer: Mats Waltin (SWE)
    Zugänge: Ricard Persson (SWE/Eisbären Berlin), Chad Hinz (CAN/Skelleftea), Christoph König (Vienna Capitals), Ryan Foster (CAN-AUT/Bulldogs Dornbirn)
    Abgänge: Daniel Welser (Skelleftea AIK/SWE), Gerald Ressmann, Christian Ban (beide Vienna Capitals), Gregor Hager (Salzburg), Steve Washburn (CAN), Kent Fearns (CAN/Augsburger Panther), Christoph Quantschnig (Graz), Mike Siklenka (CAN/Dallas Stars/NHL)
    Homepage: kac.at
    Heimhalle: Klagenfurter Stadthalle (5.500 Plätze)
    Kolportiertes Budget: 1,9 Millionen Euro
    Testspiele: Brünn 5:4, Skalica 0:6, Slovan Preßburg 2:6, Olympia Laibach 2:0, Jesenice 3:2, VSV 0:4, Laibach 3:2 n.P., Jesenice 3:4 n.P.

    HC TWK Innsbruck "Die Haie" (Halbfinalist):

    Trainer: Alan Haworth (CAN/neu)
    Zugänge: Trainer Alan Haworth (CAN), David Cloutier (CAN), Daniel Jacob (CAN/McGill-University), James Desmarais (CAN/Verdun Dragons), Todd Elik (CAN/Davos), Tavis Hansen (CAN/Oji/Asia League)
    Abgänge: Trainer Tommy Samuelsson (SWE/Skalleftea), Roland Kaspitz (VSV), Patrick Zetterberg (SWE), Torbjörn Johansson (SWE), Nicklas Rahm (SWE), Silverplatz (SWE), Brad Isbister (CAN/Boston Bruins/NHL)
    Homepage: hcinnsbruck.at
    Heimhalle: Tiroler Wasserkraft Arena (3.130 Plätze)
    Kolportiertes Budget: 2,0 Millionen Euro
    Testspiele: Chur 3:2, Iserlohn 4:2, Landshut 3:4, Bozen 3:2, Mailand 5:0, Ritten 3:3

    EC Pasut VSV (Halbfinalist):

    Trainer: Greg Holst
    Zugänge: Patrick Machreich (Graz), Thomas Pfeffer, Markus Peintner (beide Vienna Capitals), Roland Kaspitz (Innsbruck), Andreas Judex (Linz), Mickey Elick (CAN/Linz), Darrell Scoville (CAN/Providence), Dany Bousquet (CAN/Kassel Huskies)
    Abgänge: Reinhard Divis (St. Louis Blues/NHL), Rob Doyle, Winfried Rac, Stefan Wiedmaier (alle Linz), Robert Steinwender (Graz), Daniel Schildorfer (Graz), Jason Krog (CAN/Colorado Avalanche/NHL), Ethan Moreau (CAN/Edmonton Oilers/NHL), Eric Weinrich (CAN/St. Louis Blues/ NHL), Markus Kerschbaumer (Karriereende)
    Homepage: ecvsv.at
    Heimhalle: Villacher Stadthalle (4.800 Plätze)
    Kolportiertes Budget: 1,9 Millionen Euro Testspiele: Zagreb 9:1, Jesenice 1:3, Jesenice 4:2, Olympia Laibach 2:1 n.P., KAC 4:0, Jesenice 2:3, Laibach 5:0

    EC Graz 99ers (Platz 5):

    Trainer: Mike Zettel (CAN)
    Zugänge: Scott Fankhouser (CAN/Chicago Wolves), Christoph Quantschnig (KAC), Robert Steinwender (VSV), Peter Kniebügel (Linz), John Ruid (USA/Rockford Icehogs/UHL), Daniel Schildorfer (VSV), Dominik und Kevin Kraxner (Rosenheim)
    Abgänge: Patrick Machreich (VSV), Gerd Gruber (Vienna Capitals), Walter Bartholomäus (Vienna Capitals), Florian Hutzl, Martin Krainz (beide Zeltweg), Daniel Fekete (Lustenau), Peter Preis, Werner Kerth (beide Kapfenberg), Florian Iberer (Bakersfield Condors/ECHL), Chris Bartolone (ITA/Sönderjyske/DAN)
    Homepage: graz-99ers.at
    Heimhalle: Liebenauer Eishalle (4.250 Plätze/im Sommer saniert)
    Kolportiertes Budget: 1,6 Millionen Euro
    Testspiele: Shekesfehervar (HUN) 0:1, Shekesfehervar 4:2, Bruneck 7:4, Cortina 8:0

    EHC Liwest Black Wings Linz (Platz 6):

    Trainer: Kurt Harand
    Zugänge: Robert Lukas, Dave Chyzowski/CAN, Bernd Jäger, Leopold Wieselthaler (alle Vienna Capitals), Rob Doyle, Winfried Rac, Stefan Wiedmaier (alle VSV), Philipp Winzig (Salzburg), Mike Wilson (CAN/Springfield Falcons), Rob Shearer (CAN/Eisbären Berlin)
    Abgänge: Thomas Eichberger (Vienna Capitals), Michael Mana (Salzburg), Andreas Judex, Mickey Elick (beide VSV), Peter Kniebügel (Graz), Reid Simonton. Mathias Mairpeter (Linz)
    Homepage: blackwings.at
    Heimhalle: Linzer Eishalle (3.600 Plätze)
    Kolportiertes Budget: 2,1 Millionen Euro
    Testspiele: Straubing 1:7, Beroun 7:3, Straubing 0:5, Vienna Capitals 2:1, Salzburg 2:3

    The Red Bulls Salzburg (Platz 7):

    Trainer: Hardy Nilsson (neu)
    Zugänge: Trainer Hardy Nilsson (SWE), Martin Ulrich (Düsseldorfer EG), Andre Lakos, Matthias Trattnig (beide Syracuse Crunch), Juha Lind (FIN/Jokerit Helsinki), Björn Bjurling (SWE/Djurgardens Stockholm), Gregor Hager (KAC), Michael Mana (Linz), Bernhard Bock (Zell am See), Thomas Innerwinkler (SaiPa Lappeenranta), Philipp Pinter (Valley Junior Warriors), Dieter Kalt (Vienna Capitals), Burke Henry (CAN/Milwaukee Admirals/AHL), Mathias Mairpeter (Linz)
    Abgänge: Trainer Kjell Lindqvist (SWE), Philipp Winzig (Linz), Raphael Rotter (Vienna Capitals), Jay Pandolfo (USA/New Jersey Devils), Marty Reasoner (CAN/Edmonton Oilers/NHL), Eric Chouinard (CAN/Philadelphia Flyers/NHL), Jaako Niskavaara (FIN), Lee Jinman (CAN/Sierre/SUI), Matt Kinch (CAN/Wölfe Freiburg/GER)
    Homepage: theredbulls.at
    Heimhalle: Eisarena Salzburg (Volksgarten, 3.200 Plätze)
    Kolportiertes Budget: Mehr als 2 Millionen Euro
    Testspiele: Södertälje 4:2, Ingolstadt 2:3, Södertälje 1:3, Bozen 4:2, Linz 3:2, Bruneck 6:0, Meran 4:2

    Alles anzeigen

    Bei den kolportierten Budgets frag ich mich schon, wie die Verhältnismäßigkeit der Kader von KAC, VSV und Caps stimmen soll...

  • Sektion Wien

    • Eiskalt
    • 17. September 2005 um 17:43
    Zitat

    Original von devil
    Original von der HP:

    Wie viele von uns können sich noch an ihr erstes Derby erinnern, an den ersten Meistertitel, die Messehalle: für viele der erste Kuss, das erste Bier ....

    Das sich die Fans des Vereins mit dem wärmsten Spielstil der Liga (jetzt wo mike weg ist, wird das wieder nicht zum anschauen ... ) jetzt endlich selbst zu ihren Neigungen bekennen, ist positiv.

    :D :D :D

    Wieso? Ists in Villach etwa üblich nur Männer zu küssen? wenn ich allerdings an eure Cheerleader denk, versteh ich schon, daß da Neid erwächst bezüglich der hübschen Klagenfurterinnen :P

  • Tippspiel 2005 / 2006

    • Eiskalt
    • 14. September 2005 um 14:52
    Zitat

    Original von iceman

    laut webmaster wurde das spiel weggeschickt. und die abos gibts natürlich erst wenn das magazin wieder erscheint.


    Na dann hat es wohl die Post eingestreift, angekommen ist bei mir nämlich leider nichts, -was aber grundsätzlich net so wichtig ist, denn wegen der Preise hab i ja net gespielt-.

    Bin heuer als Titelverteidiger :D natürlich gern wieder dabei, werd gleich mal auf die HP schauen...

  • Tippgemeinschaft Saison 2005/2006

    • Eiskalt
    • 7. September 2005 um 12:56

    1.)RB S
    2.)VSV
    3.)Caps
    4.)KAC*
    5.)Linz
    6.)Haie
    7.)Graz

    Die Meisterschaft wird heuer besonders eng, Legionärstausche, Trainerwechsel etc. und ihre Folgen sind natürlich schwer vorauszusehen.

    Salzburg und VSV sind mMn sicher in der PO, Linz, Kac, Wien und Innsbruck werdens um die Plätze 3 und 4 sehr spannend machen, Graz hat offensiv und im Goal vermutlich an Qualität gewonnen, aber mit dieser Abwehr (die Breite fehlt) wirds für die 99ers wohl sehr schwer in die PO zu kommen.


    * Für den KAC ist Platz 5 vielleicht sogar wahrscheinlicher, denn die Linzer sind sollte ihnen die fehlende Breite nicht auf den Kopf fallen vermutlich sogar stärker, aber an sowas will i gar net denken...
    Ausschlaggebend wird sein ob Verner wieder in Topform ist, und wieviele gute Spiele Manny noch in den Beinen hat.

  • Kader WEV

    • Eiskalt
    • 5. September 2005 um 12:12
    Zitat

    Original von Webmaster
    Und die große Frage: wofür wollen die Linzer eine Entschädigung? Immerhin ist das ja ein vollkommen neuer Verein, oder?

    Das ist wirklich ein Schmankerl...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™