Ich könnt ma jetzt noch in Arsch beißen, daß ich Legace für Sonntag aufgestellt hab und damit 2 sichere Punkte für Goaliestats verschenkte,...
-aber diese woche wird alles besser
Beiträge von Eiskalt
-
-
Dir wär wohl die "Grazer Variante" lieber,
-
Zitat
Original von Powerhockey
ich wünsch den 99ers jedenfalls auch heuer noch viel erfolg, noch is nix verloren!!!
den 99ers kann man ja das Beste wünschen
-
Zitat
Original von gm99
Meines Wissens nach sind gerade einmal 32 von 44 Grunddurchgangsspielen absolviert; der Grunddurchgang endet am 18.Jänner. Nitra liegt derzeit an 10. Stelle mit 31 Punkten, 9 Punkte hinter dem 8. Platz, der soweit ich weiß noch eine Play-Off-Teilnahme bedeuten würde. Neun Punkte in 12 Spielen sollten (vor allem in einer Liga, in der die Dreipunkteregel gilt) eigentlich aufzuholen sein; ich denke also nicht, dass die POs für Nitra schon außer Reichweite sind.
Nitra hat die po abgeschrieben, da sie einige spieler aus dem kader
entlassen haben, der gm ist glaub ich auch zurückgetreten, dürft ein
ziemlicher supergau gewesen sein, warum genau weiß ich nicht.Lukas war davon nicht betroffen, mit seiner Leistung war man zufrieden,
allerdings dürfte es aufgrund der Perspektivlosigkeit des Teams und der
Tatsache, daß er net grad der Billigste is zu einer einvernehmlichen
Trennung gekommen sein. -
Auch in der Aut SVK league freut man sich sehr
-
Ein billiger Slowake aus China... ich hoff die Caps legen heuer ihr Budget offen um zu zeigen wie man mit der Punkteregelung toll sparen kann.
-
1. Mighty Penetrators B (rasti)------ .625 pct 50 punkte
2. Torpedo Donaustadt (supersheriff) .613 49
3. Dogs _________________---------- .600 48
4. Team Tony (fan.at)-------------------- .588 47
5. Wu's Eagles (stefan1403)---------- .563 45
6. Mr und Mrs Ruin (mrRuin)------------- .538 43
7. Pure Pwnage (h4x00r)---------------- .488 39
8. REDTHREAT (eiskalt)------------------- .488 39
9. tutto gas olé olé (haxo)--------------- .425 34
10. NY Isles Forever (titus)---------------- .388 31
11. Reconnaisance---------------------------- .375 30
12. Vienna Sabres (derek roy)------------ .313 25 -
Zitat
Original von stef
das ganze ist eigentlich unglaublich
aus einem straftäter, der diese situation definitiv ausgelöst hat, wird via medien tatsächlich ein opfer gemacht.
Wieso Straftäter? Wer die Situation auslöst (Publikum insgesamt, Satorina mit Flaschenaktion etc.) kann auch aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.
Dem Villacher gehört Hallenverbot gegeben, wenn er will kann er auch die Security wegen dem Aufschlag als sie ihn vom dach runterzogen verklagen, hat aber nix mit der Moba zu tun.
@derekROY
bei dir kann man echt nur den Kopf schütteln, wie alt bist du, 12? -
6 Spiele für den Check sind trotz der Tatsache, daß Trattnig vorbelastet ist, eine Frechheit. Möchte wissen was die Moba in ihrem Kämmerchen so raucht...
-
Also wenn man die Kärntenheute Bilder sieht, ist eindeutig festzustellen, daß die mehrfachen Stockattacken nichts mit Notwehr oder einer verhältnismäßigen Reaktion seitens der Capsspieler zu tun hatten.
-
niveauvoll noch dazu...
-
Zitat
Original von donald
(und wie soll man eine attacke eines fans vom dach der spielerbank gegen das genick eines spielers anders qualifizieren???)Geh bitte, was da jetzt alles hineininterpretiert wird, eine Attacke gegen das Genick ist für mich schon was ganz anderes.
-
Echt skandalös das Urteil, ich hoffe da kommt strafrechtlich noch was nach.
Ist mit wirklich unbegreiflich was die Moba sich denkt, oder ob sie denkt....
-
Zitat
Original von mig_69
Eiskaltverteidigen?
hab ich wo geschrieben, dass die spieler unbestraft bleiben sollten?
fakt: kein fan auf dem spielerbankdach, kein aussergewöhnliches ereignis !!!
es ist verboten auf das spielerbankdach zu klettern, es ist verboten zu versuchen die spieler zu attackieren. natürlich ist es auch verboten sich mit nicht angemessenen mitteln (stockschläge) zu wehren. nach dem verursacherprinzip kommt aber zuerst mal der "fan" dran.
jetzt verstanden?ich verstehe wie du argumentierst, seh es aber absolut net so. Des weiteren denk ich nicht daß das "Verursacherprinzip" so angewendet wird oder interpretiert wird wie du es siehst.
Der Unterschied zwischen "provozieren" und "verursachen" ist auch mehr als nur graduell.
marksoft
ja hast net unrecht -
Gertl wirds sicher wissen, aber mMn fällt spucken eher unter Ehrenbeleidigung 115
-
Zitat
Original von KönigAllerClubs
Alter! David Rodman und Latusa haben mMn den Kopf anvisiert ... und auch getroffen!Ja, seh ich auch so.
MMn 25+ Spiele Sperre für die beiden jeweils minimum, -Rheaume kann/will i net beurteilen.
Daß der VSV mal saftig zahlt um den Ordnerdienst auf Vordermann zu bringen ist auch zu befürworten, -wobei das Ordnerwesen in ganz Österreich wohl sehr suboptimal ist.
@ mig 69
andere würden wieder argumentieren, daß die Aggression vom Cotrainer der Caps ausging der eine Wasserflasche warf, kann immerhin auch fast an Kilo wiegen.und dein Blabla wegen Hallenordnung kannst da da sparen um deine geliebten Caps zu verteidigen, es verstößt gegen die Hallenordnung mit Kaugummis oder Bier zu werfen, zu spucken etc. kommt aber trotzdem häufig und auch in Wien vor, -worum es hier geht ist die Verhältnismäßigkeit, wenn einem Betrunkenen mehrere PROFIEISHOCKEYSPIELER mit dem Schläger auf den Kopf dreschen, dann ist die keinesfalls mehr gegeben, und es ist scheißegal ob der Villacher auf dem Plexiglas schimpfte spuckte oder mit einem Wollschal provozierte, die Attacken mit dem Carbonschläger sind schwere Körperverletzung und ich kann mir durchaus vorstellen, daß einer der beiden Caps-Pappenheimer dafür auch in Knast geht.
Nicht das erste Mal in den letzten Jahren, daß sich ein Capsspieler wegen Körperverletzung vorm Kadi einfinden darf. -
-
@vincente
Also ich kann hier keine Rechtschreibakrobaten erkennen, denn die beiden wußten schon, was sie schreiben... -
Zitat
Original von Linzer17
Live auf NASN was gibts schöneres als im bett liegen und NHL schaun ich freu mich schon! Heute gibts einen sieg die sabres haben sich das verdientNAJA,
-
Zitat
Zitat: Original von Red-White
man muss ja nicht immer gleich alles übermäßig bewerten.
ich halte nichts davon teams wegen 2 oder 3 siege hochzuloben, genauso wenig aber auch alles schwarzzureden!Meine Meinung über die derzeitige KAC equipe beruht auch nicht auf 2 oder 3 Spielen, sondern auf der Kampfbereitschaft, der Konstanz und dem Feuer, das sie in den letzten Jahren zu Tage legte, vor allem dann wenns eigentlich um was gehen sollte.
Toll wenn der KAC unter Viveiros die nächsten beiden Spiele gewinnt, viele werden dann wieder besänftigt sein und sich darüber hinwegtäuschen, daß das "heutige" nichts mit dem KAC zu tun hat, wie er sich jahrzehntelang präsentiert hat.Wenn man Spieler allein nach der Statistik bewertet, dann mags auch stimmen, daß der heurige KAC net so schlecht ist, aber das Mannschaftsgefüge paßt net und der Charakter paßt net und damit paßt die Basis net.
Schau dir Rebek, den Kaptän des KAC an, großteils lustloser kick, hin und wieder Mal ein Gustostückerl, und damit meint er hat er seine Schuldigkeit der Vertragserfüllung getan. Mit dieser Einstellung kanns mit dem KAC net aufwerts gehen, das ist auch genau das gleiche wie bei Iob, lässig rumkurven hin und wieder Mal ein Knopf, "was wollen die Leute überhaupt von mir, die verstehen ja nix vom Sport...."
Oder ein anderer nichtgenannter, der wenn er das Sportlerleben "off-ice" a bissl ernster oder besser gesagt professionell betreiben würde, wohl einer der stärksten Spieler dieser Liga sein könnte, "aber die anderen zeigen ja noch weniger, i mach mein Job eh..."Führungsspieler und Legionäre die mehr waren als das eben Beschriebene hat der KAC schon zur Genüge gehabt und mit denen gabs auch Erfolg. Natürlich kamen damals a halbwegs im Sattel sitzender Trainer und a guter einheimischer Kern dazu.
Graz und der KAC machen seit Jahren ziemlich das gleiche, a paar klingende Namen werden verpflichtet, sobalds net rennt wird der Trainer getauscht oder es gibt ein Bauernopfer am Spielersektor, aber man ist net in der LAge zu erkennen, daß man um Erfolg zu haben eine homogene Mannschaft konstituieren muß, wo die eishockeytechnischen Skills, der Charakter und die Kameradschaft passen. Wo es Arbeiter, Kreative, Sniper und Abräumer gibt und jeder seinen Job zu 120% macht und damit zufrieden ist, aber egal... hab keine Lust mich jetzt noch länger über Reichel Safron Frimmel und deren arrogante Unbedarftheit sowie über die faulen Äpfel im KAC Kader zu ärgern.
-
etwas off topic, aber warum gibt es heute in der online ktz und in der online Kleine Zeitung keinen Satz über den KAC?
Da man mit Fug und Recht von einer Krise sprechen kann, kommt mir diese mediale Zurückhaltung doch etwas komisch vor....
-
Zitat
Original von MacStasy
Da Laibach zur Zeit ziemlich von der Rolle ist, tippe ich auf einen klaren Sieg der Rotjacken, wenn der Einsatz stimmen sollte. Normalerweise müssten die Cracks des KAC fast zum Erbrechen vor lauter Anstrengung kommen.
Das hätte man vor den letzten beiden Partien auch annehmen müssen.ZitatSollte dieses Spiel verloren gehen, wirds Zeit, personelle Konsequenzen zu ziehen. Und der Fisch fängt bekanntlich am Kopf zum Stinken an.
Falsch, der Zeitpunkt ist schon lange da, Viveiros muß weg, und am besten man tauscht Rebek und Verner auch gleich, finanziell ist's zwar bitter, aber ohne Signale wird das heuer nichts mehr und noch so eine Saison kann man sich net leisten.ZitatErschreckend auch, wie man Enzenhofer überhaupt nicht verteidigt, wenn dieser bereits am Boden liegt und fest nachgestochert wird. Die Wiener habens gezeigt, was passiert, wenn man den Tormann attackiert. Sofort fuhren mind. 2 Spieler zum stochernden Stürmer und haben zumindest eine Attacke anklingen lassen. Beim KAC schaut man getrost zu. Einfach charakterlos, und ohne jede Identität!!!
Korrekt@fanprotest
am besten daheimbleiben! -
Das Erfolgsprogramm für Teams mit dem kleinen Durchhänger:
Schritt 1:
Zum Aufwachen würde ich den tägliche Morning Skate zwischen 5:30-7:30 empfehlen. Da einige Cracks mental um diese Zeit vielleicht noch nicht völlig auf der Höhe sind, ist eine Übung, die den Intellekt net überstrapaziert prädestiniert für diese Zeit: Stop and Go Sprints von Blauer zu Roter.
Ein weiterer Vorteil dieses Morning Skates wäre es, daß die Spieler die sich nach getaner Arbeit genußvoll ihr redlich verdientes, kleines alkoholisches Betthupferl genehmigten, die Reste desselben auch gleich wieder los werden könnten und somit zur Matchzeit nüchtern und geschlossen antreten können. Um der Kritik an diesem Trainingsschritt vorzubeugen, sei bemerkt, der Spritzigkeit unserer Cracks kann dies im Match keinerlei Abbruch tun.Schritt 2:
Leistung soll belohnt und der Teamgeist erhöht werden. Nach unglücklich verlorenen Matches wie gegen den VSV zuletzt oder den Caps gestern, würde ich ein "Pechsteuer" einführen. Da diese Steuer alle betreffen würde, bin ich überzeugt, daß sich die Reihen schließen und sich eine unglaubliche mannschaftsinterne Solidarität herausbilden würde. Denn jede Pechsträhne geht ja mal zu Ende, und umso schneller wenn alle an einem Strang ziehen.Schritt 3:
Gesucht wird ein Trainer mit A Lizenz im Eishockey (Führerscheine mit A werden nicht als Beleg akzeptiert) und langjähriger Berufserfahrung als Eishockeytrainer in einer renommierteren Liga (die Gurktaler Hobbyliga gilt nicht als solche). Erfolge die über den Nachwuchsbereich hinausgehen sind wünschenswert. Angeboten wird ein 12 Jahresvertrag, mit dessen Auszahlung aber erst begonnen werden kann, wenn die Verträge der voherigen Trainer vollständig abgestottert sind, also ab dem Jahr 2014. Wenn SIE Interesse haben melden sie sich doch bitte unter
office@Kac.atPS.: Weitere Schritte in die richtige Richtung herzlichst willkommen...
-
-
http://www.diepresse.at/home/wirtschaf…=/home/index.do
Schatz, so glaub mir doch! Die Genitalwarzen müssen vom Haargummi stammen!
PS.: Wo und wie die Receyclingbehälter wohl aufgestellt werden, lol!