1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Zwei Linien Pass

    • Eiskalt
    • 4. April 2008 um 01:17

    in der NHL gabs ihn definitiv länger, -ohne Gewähr würd ich schätzen, daß er Ende der 90er abgeschafft wurde in Europa.

  • Brandner unterschreibt beim KAC

    • Eiskalt
    • 31. März 2008 um 16:43
    Zitat von seeleopard

    super!
    ein bulle der auch da hingeht wo es weht tut (in der nhl gelernt)

    Wohl eher ein Karawankenbär oder Lindwurm ;)

  • 3. eishockeyforum.com - hockeyfans.at Fanmatch 2008 powered by hockeypoint.at

    • Eiskalt
    • 20. März 2008 um 10:15
    Zitat von iceman

    und mein husten tut schon weh.


    Na dann pass aufs Pfeiferl auf gg

  • 3. eishockeyforum.com - hockeyfans.at Fanmatch 2008 powered by hockeypoint.at

    • Eiskalt
    • 20. März 2008 um 10:05

    Jo Freunde der Blasmusik, der nächste Obezahra, bei mir schauts a schlecht aus. Hab letzte Woche die Grippe ghabt und bin mit Husten und Schnupfen immer noch bedient.
    Da ich im Feber auch schon mal krank war und danach relativ schnell aufs Eis bin, -was dann wohl zur jetzigen Misere geführt hat- werd i diesmal wohl nichts überstürzen. Ich wünsch Euch viel Spass und sollt i wider erwarten noch fit werden, dann fahr i samstags spontan nach Berchtesgaden. ;(
    lG ein frustrierter eiskalt

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 17. März 2008 um 14:17

    Die semifinals:
    Torpedo Donaustadt vs NY Isles forever
    Wu`s Eagles (grats) vs Team Tony

  • Gilligan neuer Trainer in Graz!Znene oder Pokel Sportdirektor?

    • Eiskalt
    • 12. März 2008 um 21:32

    Also mir hätte es gefallen, wenn der KAC Gilligan geholt hätte, Manny hätte man ablösefrei den Grazern überlassen können, die ja eine langfristige Lösung ihres Trainerproblems haben wollen :D :P

  • Ist Linz nun Vizemeister ?

    • Eiskalt
    • 12. März 2008 um 19:10

    Es gab auch Zeiten wos keine PO gab und der Sieger der "Platzierungsrunde" sich Meister schimpfen durfte, die Aufwertung der "PrePO" wäre ja durchaus zu begrüßen. -Vizemwister ist der "erste Verlierer", also ist es mMn nach schon eher unwichtig obs jetzt caps oder wings oder sonstwer geworden ist.

    Andererseits ist es auch bezeichnend, wie jetzt alle über den Modus schimpfen, nur weil OLL im Finale ist. Die meisten haben sich über ausländische Vereine gefreut, über das tolle Hockey das Jesenice uns in den letzten beiden Jahren geboten hat, und es war auch klar, dass es möglich ist, daß ein ausländisches Team sich auch mal durchsetzten könnte, allerdings habens zumindest unbewusst auch alle Fans als nicht realistisch betrachtet, denn sonst wären die Obskuritäten der Rangbestimmung in der österr. Meisterschaft schon viel früher diskutiert worden.
    Die Liga ist attraktiver und größer geworden, aber wo Licht ist ist auch schatten, spätestens bei den nächsten WM-Matches vs Slowenien oder Ungarn wird man vielleicht auch merken, welche Nationen von dem derzeitigen Modus mehr profitieren, -aber diskutiert wird in Aut ja immer erst wenn "die Milch verschüttet ist", sowohl bei den Fans als auch bei den Funktionären.

  • EBEL elftbeste Liga in Europa

    • Eiskalt
    • 8. März 2008 um 15:16

    schon klar, war rein auf meggas Frage bezogen.

  • EBEL elftbeste Liga in Europa

    • Eiskalt
    • 8. März 2008 um 15:05

    Fox, Strömberg Kotyk fallen mit spontan ein, gibt sicher mehr ahja einige der Capslegioverteidigern

  • Klagenfurt: KAC-VSV; U20 1.Finale, Samstag, 15.00 Uhr

    • Eiskalt
    • 8. März 2008 um 15:01
    Zitat von KönigAllerClubs

    [SIZE=13]

    Nur "geschnuppert"
    Beim KAC dagegen (Coach Gerry Ressmann) durften große Talente wie Jakobitsch, Hundertpfund, Pirmann oder Schumnig nur "schnuppern", sollen aber kommende Saison fix in Many Viveiros Mannschaft eingebaut werden.
    http://www.eishockey.org/default.aspx?SIId=19&ARId=10373, 09:45 08.03.2008

    Davon war auch letzte Saison die Rede, bzw. hieß es vor Weihnachten, daß die Jungen nach Weihnachten randürften, gesehen hat man davon wenig, bin da eher skeptisch.

  • EBEL elftbeste Liga in Europa

    • Eiskalt
    • 8. März 2008 um 14:55

    Als die EBEL noch mit 2/3 Legios pro Verein ausgetragen wurde, waren die "2te" deutsche/schweizer/schwedische Liga vielleicht noch besser/gleichstark, in den letzten Jahren seh ich die EBEL schon um einiges stärker als die NLB oder die 2te dt. Bundesliga.

  • 3. eishockeyforum.com - hockeyfans.at Fanmatch 2008 powered by hockeypoint.at

    • Eiskalt
    • 6. März 2008 um 15:41
    Zitat von magneticsp.

    sieh dir die vorigen postings von eiskalt bzw. eismeister an! ;) kann e sei dass net bös gmeit is aber eiskalt erwähnt es halt schon zum 2ten mal! und 2mal das selbe also da muss was dran sein! ?(

    Na wer wird denn gleich so dünnhäutig sein? Ich hab mich nur a bissl über euer Organisationstalent lustig gemacht, das sich schon über einige Seiten zieht, ist nicht bös gemeint und natürlich freu ich mich dann gegen oder mit euch zu eishackeln.

  • 3. eishockeyforum.com - hockeyfans.at Fanmatch 2008 powered by hockeypoint.at

    • Eiskalt
    • 5. März 2008 um 17:34

    Ihr Kinderlein kommet... 8o

  • Sean BROWN ist ein Rotjacke !!

    • Eiskalt
    • 5. März 2008 um 16:49

    Und hat ihn schon wer spielen gsehen? Von den Stats her ist er mMn nicht besonders gut einschätzbar.

  • Konfrontation Schmid vs. Kalt sen. (bzw. ÖEHV)

    • Eiskalt
    • 3. März 2008 um 14:31
    Zitat von marksoft


    Fakt ist aber das Kalt sen. der die Meisterschaft in seiner Funktion als Verbandshöchster ausschreibt (korrigiert mich wenn ich falsch liege) nichts dagegen machen konnte (fehlen ihm die argumente ?)


    Die Argumente nicht, aber die Mittel.


    Zitat

    und das es 10 Vereine gibt die mit jeweils einer Stimme zu entscheidungen beitragen nicht schaffen brauchbare ideen auf den tisch zu bringen, anscheinend so wird es immer dargestellt haben die Caps keine 10% sondern 100% der Stimmgewalt.

    Und jeder Verein der zugestimmt hat rudert meiner meinung nach im gleichen Boot Richtung abgrund.


    10% hin oder her, es zählt schlussendlich der kleinste gemeinsame Nenner und das sie nicht bereit sind sich an GAs zu halten, haben die Caps argumentiert und bewiesen. Der KAC mag bspw. über die "Ausländerflut" nicht unglücklich sein, da bei den Einheimischen sich ja Salzburg bedient hat, aber aufgrund der öffentlichen Gelder und auch dem Verständnis vom Verein seitens eines Teils der Fans, hätte es sich der Kac wohl nicht leisten können offen für eine Legiofreigabe einzutreten.
    Und warum der Schmunzus mit EUrecht geschluckt wird, das versteh ich sowieso nicht. EU-Bürger spielen nämlich nur im geringen maße bei unseren Vereinen, weil sie auch teurer sind bzw. daheim mehr verdienen. Ob bei Tschechen und Slowaken nicht in die Übergangsfrist fallen wäre auch überlegbar. Und die zahlreichen Canucks wären schon reglementierbar.

    Aber @Ligaauschreiben, wenns hart auf hart geht spielen die vereine die Liga halt ohne Verband aus, dann gibts halt nur den EBEL Pokal, und der nationalligameister ist der österr. Meister, da würde auch niemand gewinnen also muss sich der Kalt halt auch teilweise den Vereinsinteressen unterordnen, auch wenn sie ihm net passen.

  • Konfrontation Schmid vs. Kalt sen. (bzw. ÖEHV)

    • Eiskalt
    • 3. März 2008 um 13:49
    Zitat von marksoft


    Nur an Salzburg wirds auch nicht liegen womit wir dann wieder beim Thema Kalt sen. wären und der Frage was macht er da eigentlich mit seinem Amt ?

    Nur an Salzburg liegts natürlich nicht, da schaufeln wirklich alle Vereine der Liga kräftig mit am Grab des österr. Eishockeys. Aber die Frage beim Verband/Kalt ist eher, was könnte er machen?
    MMn sind dem ÖEHV die Hände ziemlich eng gebunden, er braucht die vereine der EBEL, um Geld einzunehmen und um Nachwuchs auszubilden, kann ihnen mehr oder weniger aber nichts vorschreiben.
    Des weiteren ist der Verband auch net finanziell potent und politisch mächtig genug um eine Infrastruktur im österr. Eishockey zu schaffen/ verbessern. Wenn in Wien und in Klagenfurt und in Linz kein Geld für eine gescheide Eishalle da ist, und auch zuwenig Trainingshallen existieren, dann wäre die Politik gefordert.
    Wenn im Nachwuchsbereich Exspieler ohne Ausbildung das Sagen haben, und Aufstellungen erfolgen, weil der Papa im Vorstand sitzt oder a dicke Brieftasche hat(und damit mein ich net nur den KAC), dann braucht man sich auch nicht auf Salzburg oder den Kalt ausreden.
    Es krankt im österr. Hockey an allen Ecken und Enden, die meisten Fans interessiert das nicht, sie gehen in die Halle um unterhalten zu werden, und die Funktionäre wollen nicht das österr. Hockey verbessern/retten, sondern Meister werden und vielleicht ein Plus erwirtschaften, ob mit Kanadiern, Billigslowaken oder wem auch immer.

    Salzburgs Nachwuchsarbeit, so finde ich, ist ein positiver wenn auch nicht ganz uneigennütziger Schritt, wenn sie darauf verzichten würden und den wiener weg gehen würden, wäre die Lage wohl noch prekärer.

  • Laibach holt Todd Elik !!!!

    • Eiskalt
    • 29. Februar 2008 um 18:48
    Zitat von traunsteiner

    ELIK
    ELIK

    ein l und kein c

    ELIK
    ELIK !!!!!!!!!!!!


    @topic: hoffe, ihn nächstes jahr wieder in der EBEL zu sehen

    bist da sicher daß du nicht den Elick meinst?

  • Transfergeflüster HCI Saison 2008/09

    • Eiskalt
    • 29. Februar 2008 um 18:02

    Man hätte Gottardis halt eine Perspektive geben müssen, als Backup ist er gut genug und ob er net langfristig das Zeug zu einem 1ergoalie hat, kann ich schwer abschätzen, würde ich aber mal nicht verneinen.

  • Petition zur Rettung des Wiener Eislaufvereins

    • Eiskalt
    • 29. Februar 2008 um 14:06

    Dein Wort in Häupls Ohr, gg.

    Das die Petition ein sehr guter Schritt ist, steht sowieso außer Frage.

  • KAC - Kärnten herzlich willkommen!

    • Eiskalt
    • 29. Februar 2008 um 13:42

    du meinst eine Kooperation zw zell und KAC?

    Besonders sinnvoll würd ich aufgrund der Distanz das auch net finden, das würde bedeuten, daß alle schulpflichtigen Talente schon mal rausfallen.
    ***

    Insgesamt frag ich mich wie der Spielbetrieb u20 und Nationalliga gewährleistet werden soll, hat man genug Leut für beide Mannschaften? Trainings sind in dem Alter auch noch extrem wichtig, d.h. mit weniger als 40 Hansln macht das mMn wenig Sinn (u20 und nationalliga). Wenn dann für einige Buli auch noch dazukommt...

    Prinzipiell find ich die Idee sehr gut, doch sind die Vermutungen, daß es schlußendlich an der Umsetzung bzw. dem Finanziellen scheitern wird net unberechtigt.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 29. Februar 2008 um 12:20
    Zitat von Superscheriff

    Expansion.....bin ich eher dagegen...warum?....Schaut Euch doch mal die verfügbaren Spieler an....nix brauchbares mehr da....wenn jetzt neben der Anzahl der Linien auch noch die Manageranzahl erhöht wird, dann kann zB der werte Haxo seinen Sid Crosby nur noch durch einen Glen Metropolit ersetzen...und die Saison somit abschreiben.... gegen eine Erhöhung der Bench-od. IRplätze bin ich ebenfalls.... da kann man den Transfer/Free Agent-Markt gleich für tot erklären....


    Naja ich seh das eher umgekehrt, einerseits find ichs spannend, wenn in den Kadern nicht nur erst und zweitlinienspieler der echten NHL Vereine "gedraftet werden", andererseits gibts vielleicht auch mehr trades, wenn der FA-Markt nix mehr her gibt. Bei größeren Kadern relativiert sich ein Starspieler außerdem a bissl, weil er im vgl weniger Einsätze hat.
    @expansion zuviele vereine sollens sicher net werden aber 14-16 könnt i ma schon vorstellen.

    Zitat

    Stats...ich hab Euch mal aufgelistet welche Stats gewählt werden können.....sollten nächste Saison nicht noch welche dazukommen, wird eine Aufwertung der Defender kaum möglich sein....


    Das ist natürlich sehr blöd.

    @livedraft
    hmm ich würds gern mal versuchen, organisatorisch gesehen sollt sich da schon mal ein abend finden, wenn nicht kann man auch nix machen.

  • Petition zur Rettung des Wiener Eislaufvereins

    • Eiskalt
    • 28. Februar 2008 um 18:12
    Zitat von VincenteCleruzio


    in "Die Presse" ist heute - hier - ein recht informativer artikel dazu. schaut nicht so schlecht aus für den wev und all die anderen skaters.

    Wäre da weniger optimistisch, der Käufer kann nur Interesse am Areal haben, wenn a Umwidmung möglich ist, ein Eislaufplatz mach sich sicher nicht bezahlt als Investition.
    Und eine Verkleinerung der Eislauffläche würde das Eislaufen weit uninteressanter machen (weniger Kunden -> zu wenig Kunden -> da kann man ja gleich zusperren, schließlich ists nemma zeitgemäß und Interesse am WEV nicht mehr vorhanden) und das Eishockey verunmöglichen.
    Ist echt a Schande.

  • KTZ über VSV-Zukunft

    • Eiskalt
    • 28. Februar 2008 um 15:45
    Zitat von gino44

    Wenn ich in deinem posting richtig zwischen den Zeilen lese, könntest du mit einem Engagement von Dagenais gut leben als Aufleger für Bousquet.


    lol lol lol


    Zitat

    Ich weiß nicht, was eure Meinung ist, aber Spieler, die von einem anderen Verein kommen und schon 2,3 Jahre in Österreich gespielt haben, haben selten bei einem Vereinswechsel innerhalb der Liga eingeschlagen. Beispiele: Foster, der mit seinem Zwilling Fry in Zell die Liga zerbombt hat und der sowohl in Villach als auch in Klagenfurt gescheitert ist. Mike Craig, der sicher ein super Spieler ist, aber in der Kombination mit Bob Wrenn in Wien eine absolute Waffe war und sicher mehr gebracht hat als beim KAC heuer.
    Deshalb hat es mich verwundert, dass Chad Hinz immer wieder mit dem VSV in Verbindung für das nächste Jahr gebracht wurde. MMn kann man bei so einem Deal nur verlieren. Schlägt der Spieler ein, heißt es sofort vom Stammverein, dass man finanziell mit dem neuen Klub nicht mithalten konnte (wer kann es beweisen / entkräften?), geht das ganze nicht gut, haben es 100.000 Leute ja eh schon immer gesagt, dass der Spieler nichts bringt.


    Und was hat Hinz mit den Tandemvergleichen zu tun? Desweiteren scheint es so zu sein, daß der KAC Hinz nicht mehr verpflichten will. Und schlussendlich gibts genügen bsp. von Spielern, die bei jedem Verein ihre Leistung brachten, bzw. von Spielern denen ein Vereinswechsel leistungsmäßig gut getan hat.

  • KTZ über VSV-Zukunft

    • Eiskalt
    • 28. Februar 2008 um 15:21

    Helfen kann er dem Team sicher, ich denk es kommt schlussendlich auf seine Gehaltsvorstellungen drauf an, den "fuckingtopscorer-Gehalt" ist er vermutlich halt nemma wert.

  • Petition zur Rettung des Wiener Eislaufvereins

    • Eiskalt
    • 28. Februar 2008 um 15:08

    Was sich die "Sportstadt" Wien da leistet ist echt eine Frechheit. Es gibt jetzt schon viel zuwenig Eisflächen in Wien, der Nachwuchs der Caps kann/muss zum Trainig teilweise nach Tulln ausweichen. Und auf Amateur und Hobbyebene bekommt man auch zuwenig Eiszeiten, wobei man teilweise auch auf Wolkersdorf oder St.Pölten ausweichen muss um einen sinnvollen Spielbetrieb zu gewährleisten.

    Diesen Fakten zum Spott gibts nun also Pläne, sowohl den Eisring Süd als auch den Heumarkt, eine traditionelle Institution für Eislauf-, Eishockey- und Freizeitsport, zu schleifen.

    Dies wäre der Tod des Eishockeys als Hobby- und auf Amateursport in Wien. Für den Wiener Eishockeynachwuchs wärs wohl auch eine Bankrotterklärung.
    Aber gut, daß die neue Eisfläche hinter der ASH nur zum Publikumslauf geeignet ist. ->Eishockey in Wien wird wohl in Zukunft am Rathausplatz stattfinden. :cursing:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™