1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2009 um 10:31

    Stimmt Varlamov hatte mehr Glück. Bez. des schärferen Schusses würd ich eher Luongos Reaktionsschnelligkeit als sein Festhalten des Stockes herausstreichen. Das Stellungsspiel seh ich allerdings aufgrund der Spielsituationen nur bedingt als vergleichbar. Super waren beide. ;)

    Wobei Varlamov noch den "Cindybonus" bekommt, man soll ja nicht schadenfroh sein, aber der verbissene gesichtsausdruck vom sid beim Interview als ihn die Journaille bez. des saves ausgequetscht hat, hat mich schon belustigt...


    PS.: Der Millersave gfallt ma am Besten. Puck war glaub i net am Eis, und da s 3 Bruins waren musste er warten und reagieren, während Luongo und Varlamov schon ein bisserl mehr antizipieren konnten.

  • Quali-Gruppe F: BLR, NOR, CAN, CZE, FIN, SVK

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2009 um 10:22

    Aussage a: SVK ohne Nhlstars taug wenig
    Aussage a bestätigt durch Aussage b: Sie spielen zum 2ten mal beschi... bei einer WM

    Replik auf a: Kader hat trotzdem QUalität (siehe Auflistung iceman73)
    und Replik auf b: beschi... Spiel hat auch andere Gründe

    führt zu :huh:

    Zitat

    nur diese namen - Demitra, Hossa, Palffy, Gaborik, Zednik, Chara, Visnovsky - sind doch über die meisten anderen zu stellen.


    Das haben NHLstars so an sich. Und? Palffy spielt btw. inzwisschen in der slowakischen Extralliga.

    Zitat

    dieses problem haben andere auch, vor allem die schweden oder die russen. die können das aber besser kompensieren für mein dafürhalten deren ligen besser sind als die extraliga in der slowakei.


    Schon mal geschaut wieviele Slowaken derzeit in KHL, SEL, DEL, cze extraliga spielen? Trotz all der fehlenden NHLer sind nur 2 aus der slowakischen Liga im SVK-Kader. Mit den heimischen Ligen hat die heurige und letztjährige Leistung eher wenig zu tun.->

    Wie gesagt, zu den Topmannschaften fehlt der SVK die breite im Spielerpool,-das war immer schon so- für eine Viertelfinalteilnahme ist das Spielermaterial auch ohne die NHLstars mehr als ausreichend. Die letztjährige Relegationsteilnahme und die heurigen Leistungen sind mit den abwesenden NHLstars nicht ausreichend erklärbar.

  • Quali-Gruppe F: BLR, NOR, CAN, CZE, FIN, SVK

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2009 um 09:12
    Zitat von iceman73

    Insgesamt sind 18 (Ex-)NHL-Spieler + 4 weitere, die in Nordamerika gespielt haben

    Spricht eine klare Sprache für eine Truppe, die aus mancher deutscher Sicht nichts taugt.

    Danke fürs rausschreiben :thumbup:

  • Relegation / Spiel 2: Österreich - Deutschland 1:0

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2009 um 09:10

    Punkten ist Pflicht. Wird schwer genug. -Obwohl wenn man bedenkt, was manche übers ganze Jahr so schreiben, dann wird der Vergleich Vanek vs Hecht ja eindeutig ausfallen :thumbup:

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2009 um 09:06

    Varlamovs Save war mMn das bessere. Da war beim Abfälschen des Pucks weit weniger Spielraum.


    Blackhawks bärenstark, wie oft die nach klarem Rückstand in ein Spiel zurückkommen bzw. es drehen ist beeindruckend, schon gegen die Flames. Chicago ist für mich Favorit gegen die Canucks. Besseres secondary scoring und von den Stars her auch stärker besetzt.
    Goalie und Defense wär für die Canucks ein Vorteil, aber bis jetzt ist dank Khabby, Campell und Barker da kein Vorteil sichtbar, -wahrscheinlich ist ihre Chance um die Blackhawks zu knacken eine weniger offene Spielweise, schau ma mal wie sie sich auswärts tun.

    Von den Sedins und vor allem von Sundin muss aber mehr kommen, wenns ins Conferencefinale gehen soll.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 3. Mai 2009 um 08:51
    Zitat von DrHouse

    Mehr Sinn hätte es gemacht ein richtig geiles Projekt zu entwickeln das den Sinn erfüllt Eishockey spielen zu können. Das ganze um 15 Mille und Ihr hättet nächstes Jahr Euer Eisstadion.

    Das ist die Frage, bzw. eine Frage des politischen Willens. Wenn die Verantwortlichen das Projekt wollen und ein paar Spezis mitschneiden, dann stellen 35Mio vermutlich kein Problem dar, weil PPP und Umwegrentabilitäten und Bundesmittel und Arbeitsplätze in Krisenzeiten und Jugend zum Sport und unser KAC das ja verdient, und man ihn nicht unfair im Regen stehen lassen kann, und die Finanzierung ja nachhaltig ist und steht, und das Projekt beeindruckend ist...
    Wenn kein politische Kapital draus zu schlagen ist, dann sind 5 Mio auch schon unfinanzierbar und die Buchhaltung ist weniger kreativ. Und das Geld versickert dann wo anders. Vielleicht in der klgft. Kanalisation ^^

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 22:48
    Zitat von w.p.14

    die frage ist aber ob die auch so für multifunktion ausgelegt sind wie die klagenfurter planung. und diese multifunktionalität ist ja oberste premisse.

    Wenn die Multifunktionalität oberste Prämisse ist und das Projekt dadurch doppelt so teuer ist, stellt sich aber sehr wohl die Sinnfrage. Konzerte können während der Festivalsaison im Fussballstadion stattfinden, Beachvolleyball findet im freien statt, ATP-Turnier wirds vermutlich in Klgft keins geben, -und ein ATP Turnier kostet auch ziemlich-, Daviscup könnens und werdens auch nicht jedees Jahr in Klgft spielen, und wenn es kein Schlager gegen USA, Deutschland etc. ist, sind die Zuschauerzahlen in der Post-Muster/Skoff-Ära auch eher begrenzt.

    Essentiell ist nun mal wirklich eine Eishockeyarena, und die Mitfinanzierung des Bundes zwecks Bundesleistungszentrums.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 22:37

    Kac Lennon:
    Wenn ich mir die Stadien von Basel und Rapperswil-Jona anschau, das scheinen doch welche zu sein, die relativ viele Stückln spielen und gut durchdacht sind, -in Anbetracht dessen, daß in der Schweiz auch mehr Geld und Öffentlichkeit für Sport und Eishockey da ist, frag ich mich schon, ob ein Stadion das zwischen 15-17mio€ kostet nicht eher die Chance hätte Wirklichkeit zu werden? Gerade in Kärnten/Klagenfurt.

  • Relegation: GER, AUT, HUN, DEN

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 22:29

    Wenn die Deutschen gegen uns und gegen Ungarn gewinnen, haben ja dann 3 Mannschaften 6 Punkte, d.h. es geht nach Tordifferenz zwischen den 3 Mannschaften.

    ->Gegen Dänemark müssen 3 Punkte her und gegen Deutschland zumindest 1er. Dann passts, alles andere bleibt Rechnerei. 2 Punkte gegen Dänemark reichen nur, wenn man auch gegen Deutschland Minimum 2 holt.

  • Quali-Gruppe F: BLR, NOR, CAN, CZE, FIN, SVK

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 22:21
    Zitat

    Sagte ja bereits, die Slowakei ist unheimlich abhängig von ihren NHL-Stars, ohne lief es schon bei der letzten WM nicht.


    Ist genauso unsinnig als wenn man feststellt ohne Goc, Ehrhoff und Sturm gewinnen die Deutschen nicht mal gegen Frankreich, Österreich :D und Dänemark.
    Die NHL-Stars spielen sicher eine Rolle, wenn es drum geht eine Medaille zu holen, wenn es aber um eine Platzierung zwischen 5-10 geht, wie es auch dem insgesamten slowakischen Spielerpotential entspricht, dann ist dieser Faktor eher zu vernachlässigen. Daß der Slowakei zu den Top 5 auf lange Sicht ein bissl was fehlt, stimmt schon, aber das war schon immer so, theoretisch auch in der Zeit als sie Weltmeister wurden.
    Die Slowakei spielt, diese und letzte WM zeimlich beschissen. Dies aber gleich an den NHL-Spielern festzumachen ist mMn etws voreilig und zu einfach.
    Die Slowakei hat genug Qualität um Norwegen, Dänemark, Lettland, Weissrussland, Deutschland, Frankreich ;) und auch die Schweiz zu schlagen bzw. ist auch von der Papierform ohne die NHL-Stars über diese Mannschaften zu stellen. Warum sie das derzeit nicht abrufen, kann genauso an Linienzusammenstellung, Kadermischung, Taktik etc. liegen.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 10:50
    Zitat von iceman

    die schuld das ihr keine neue halle bekommt trägt einzig und allein da linzer bürgermeister dobusch.

    grund: dei em organistoren wollten die em nicht in klagenfurt sondern in linz veranstalten. unser bürgermeister legte sich aber quer weil sämtliches geld das die stadt hat in ein projekt namens "Linz 2009 - Kulturhauptstadt Europas" gepumpt wird. dieses "projekt" ist ein totaler flopp. selbst als linzer bekommt man eigentlich gar nichts mit von diesem spezialjahr. außer megaspesen nix gewesen.

    hätten wir die em ausgerichtet und nicht ihr dann hättet ihr das geld für eine neue halle. also ist der linzer bürgermeister schuld das ihr kein geld für eine halle habt .... [winke]

    In dem Fall muss Linz an der neuen Halle in Klgft mitfinanzieren! 1Mio wär schon ok :D

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 10:09

    http://www.dinersclubarena.ch/
    6000 Plätze und das modernste Stadion der Schweiz Baukosten 20Mio Franken =13mio€

    http://www.st-jakob-arena.ch
    6700 Plätze 17Mio€
    zur Finanzierung der Arena(alles in Franken):

    Zitat

    Mit einem Modell der neuen St. Jakob-Arena, gebaut vom Basler Architekturbüro "Zwimpfer Partner" zusammen mit dem Architekten Berrel, wurden Investoren gesucht und schliesslich gefunden. Die Baukosten beliefen sich auf rund 25 Mio. Investoren waren:

    * Bund: Sportanlagenkonzept > 2 Mio
    * Kantone: Sport-Totto-Gesellschaft BS + Sportanlagenkonzept BL + div. Gemeinden > 8,2 Mio
    * Genossenschaftskapital > 1,2 Mio
    * Fremdkapital > 8,8 Mio
    * IWB > 4,5 Mio

    sollt also auch billiger gehen als mit den kolportierten 40Mio...


    PS.: Da sieht man auch gleich, daß die Schweizer da doch anders an sowas rangehen: Topwebauftritt, und die Hallen mit 1a Mantelnutzung und toller Infrastruktur ums hallbe Geld im Gegensatz zum Umbauschildbürgerstreich nun in Wien, in Klgft wirds ja auch nicht viel anders werden.
    Auch verständlich warum es bei uns diese Transparenz bez. Finanzierung und Baukosten nicht gibt.

    Hoffenheim und Klagenfurt lassen sich auch gut vergleichen,....naja wir hams halt.

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 03:40

    LIdström, alter Schwede :D :thumbup:

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 01:40

    keine Panik die machen das schon :P

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 01:33

    Das ist die Frage, ist es sinnvoller eine Halle zu bauen, die 20-30 Milionen kostet, wo dafür aber weder Tennis noch Beachvolleyball oder Konzerte stattfinden können. Nicht immer ist die billigere Lösung auch die günstigere. Daß das Geld für beide Projektsideen hinten und vorne fehlt ist auch klar.

    @Anschütz-Gruppe, Bund, etc.
    das halt ich auch für illusorisch, wenn die an der Halle mitbauen, kann sich der KAC die Hallenmiete sicher nicht leisten. Profitable ist der Standort klgft für die aber auch kaum, von dem her glaub ich, daß da eher um eine Kooperation in der Hallenverwertung gegangen ist. Alle möglichen Optionen abzuchecken ist ja sicher mal kein Fehler, da sollt man nicht gleich von Träumereien schreiben.
    Vor allem ist bei einer unwahrscheinlichen Beteiligung der Anschütz Gruppe dann die Frage, inwieweit der Bund mitzahlen würde, der hat ja immerhin 15 Millionen in Aussicht gestellt, und das ist schon eine riesen Chance, die Kärnten und Klagenfurt nicht leichtsinnig in den WInd schreiben sollten, denn wenn aus dem Projekt nichts wird, schau ich mir an ob man den Bund nochmal dazu bewegen kann einen 2stelligen Millionenbetrag in die kärntner Eishockeyinfrastruktur zu buttern...

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 00:59
    Zitat von goodoldtimes

    sorry, aber auch das eishockey wird künstlich beatmet (heidi h.). Sollte heidi mal Klagenfurt(dem KAC) ade sagen, wäre auch diese Investition ähnlich sinnlos wie die in das fussballstadion...

    Ist halt wieder die Definitionsfrage. Der KAC ist immerhin seit den 20ern in der höchsten Spielklasse, und er hat auch ohne Heidi H überlebt. Mag schon sein, daß der KAC ganz andere und kleiner Brote ohne Horten backen muss, aber in der Bundesliga wirds ihn trotzdem geben.
    Das kannst vom Fussball nicht behaupten, denn der Paschingnachfolger ist wirklich Plastik. Aus eigener Kraft hats seit der Austia Klgft. keinen BUndesligisten aus Kärnten mehr gegeben, diesen Fusionsklub FCK rechne ich nämlich auch als künstlich.
    Und rein von den Kosten, in der EBEL bist mit 2-3 Millionen dabei, beim Fussbal mußt mindestens 5-6 Budget aufstellen. Ohne Kelag gäbs den BZÖ-KLub auch schon lang nicht mehr

    Zitat


    letztendlich wären es Denkmäler die sich Politiker von dumen Wählern finanzieren lassen. Zahlen müssten wir letztendlich alle, also vielleicht wäre ein weiterspielen an den vorhandenen Locations gar nicht so übel, außer ein privater übernimmt die gesamte Finanzierung (und dabei wünsch' ich dann viel Spaß) [kopf]


    Sicher zahlen wirs, nur das Geld wird sowieso verbraten von unseren Landes- und Stadtpolitikern. Kannst da sicher sein, daß da nie was übrig bleibt. Wenn es keine neue Arena gibt, dann wirds eben für den Fussball, die Seebühne oder für eine Leichtathletikanlage verblasen.

    Eine neue Multifunktions-Arena wär zumindest sinnvoll. Beachvolleyball, Daviscup, Eishockeybundesleistungszentrum und eine Eishalle für den KAC (die im nächsten Jahrzehnt sowieso kommen muss) sind keine "weißen Elephanten" wie das Fussballstadion.

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 00:48
    Zitat von VSV_LUKI

    auf ESPN America läuft:


    01:00 [Blockierte Grafik: http://www.espnamerica.com/images/espna/portal/common/icons/live_btn_small.gif] Carolina at Boston - Conf. Semifinal Game 1 - NHL

    Wer hat, der hat, gg, ich hab ESPN halt nicht. :(

    Aber bei uns gibts ja nur ESPN europe oder?

    Das Match fängt allerdings erst um halb an glaub ich

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 00:41

    http://www.ustream.tv/channel/nd-sports

    Dürfte der beste davon sein.

    ADTHE bringt sicher wieder nur die justintvstreams.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 2. Mai 2009 um 00:34
    Zitat von VSV_LUKI

    Warum eigentlich nicht "Heidi Horten Halle" :whistling:

    Also auf das ist noch keiner gekommen.

    Sehr orginell, danke Luki!

  • Quali-Gruppe F: BLR, NOR, CAN, CZE, FIN, SVK

    • Eiskalt
    • 1. Mai 2009 um 22:55
    Zitat von Demian

    na gut. dann freu ich mich ab jetzt aber nicht mehr für die schweizer! :D

    aber es könnt sich noch ausgehen... die weißrussen dürfen nur nicht mehr punkten und svk muss norwegen in der regulären spielzeit schlagen...

    Tschechien ist auch noch am Programm oder?

    Aber da leidet die SVK meistens am kleinen Bruder Komplex,

    -so wie wir gegen die Pie fke :evil:

  • ORF und der Eishockeysport

    • Eiskalt
    • 1. Mai 2009 um 21:19
    Zitat von iceman73


    Und hält sogar einen NHL-Rekord ;)

    Warum sie auf die Idee kamen ist schon klar, nur machts das auch nicht besser.

    lol, geiler Rekord.

    ok, aber er hat für Calgary nie gespielt oder?

  • Kader andere Teilnehmer

    • Eiskalt
    • 1. Mai 2009 um 20:50
    Zitat von TsaTsa

    Schweden bittet WM-Direktor um Hilfe gegen Schweiz

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8238&navi=1

    also das fände ich also nicht richtig, wenn das zugelassen würde. dazu hat man ja 3 torhüter zu melden. was käme dabei heraus wenn man jeden verletzten spieler streichen würde und einen anderen an dessen stelle aufbieten.

    Seh ich auch so, wenn sie dachten Lundquvist kommt nicht, oder sie brauchen ihn nicht, hättens ja trotzdem vorerst nur 2 Goalies anmelden können und a bissl abwarten.
    Wobei ich es prinzipiell net versteh warum Goalis in der Nazahl reglementiert sind. Wenn ein Team 20 Feldspieler und 5 Goalies haben will, why not selber schuld.

    Streichung der Lizenz zugunsten von Henk sollte nicht infrage kommen, auch wenn es mich freuen würd ihn bei der WM zu sehen...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Eiskalt
    • 1. Mai 2009 um 20:23
    Zitat von Haxo

    Noch etwas, das mir grad so eingefallen ist:

    Ich wär dafür die Statistik shorthanded goals durch shorthanded points zu ersetzen, wertet allgemein die pk´er ein wenig auf, nicht nur Richards :D

    Werd ich mir anschauen :D

  • Relegation: GER, AUT, HUN, DEN

    • Eiskalt
    • 1. Mai 2009 um 19:35

    Naja, mindestens 4 Punkte inklusive Sieg vs Dänemark braucht Österreich noch. Die Schweizer WM unter dem Motto Murphys law...

  • Stanley Cup 2008/09

    • Eiskalt
    • 1. Mai 2009 um 19:31

    Also die western Conference PO ist heuer wohl extrem geil! Die Blackhawks werden in dieser Serie noch ganz hart kommen, ich hoffe Sundin und Co sind gewappnet. -Tut mir ja auch ein bissler leid, wenn Chicago ausscheiden wird, aber die Jungs sind ja noch jung :D :P


    Detroit Anaheim wird auch ein Fest.

    Und das nach SJ-ANA und Flames ;( -Blackhawks in Runde eins [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™