1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Dakotabiker

Beiträge von Dakotabiker

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Dakotabiker
    • 17. Mai 2024 um 08:52
    Zitat von Bluedynamite

    Welchen Namen geben wir ihm dann?😉

    Das Doppel tt lassen wir stehen u. aus dem Atte wird der Otto

  • Pioneers Vorarlberg

    • Dakotabiker
    • 26. November 2023 um 10:12

    Die Illwerke vkw sind bei den Pioneers Vorarlberg als Sponsor ausgestiegen, das ergaben Recherchen der NEUEN. Hannes Mayer

    Sportlich läuft es für die Pioneers Vorarlberg gut. Das 2:7 vom Freitag beim Tabellenführer Linz ist zu verschmerzen, die Feldkircher sind nach knapp der Hälfte des Grunddurchgangs als Neunte gut dabei im Rennen um einen Pre-Play-off-Platz. Abseits vom Eis bleibt es schwierig für die Pioneers.

    Nachdem im September Hauptsponsor Bemer gegenüber dem NEUEN den Ausstieg beim Feldkircher ICE-Klub mit Ablauf der Saison 2023/24 angekündigt hat, ist nun klar, dass die Pioneers bereits einen potenten Sponsor verloren haben: Die Illwerke vkw beendeten im Sommer völlig überraschend die Partnerschaft mit den Feldkirchern, nachdem der Stromanbieter die Feldkircher in der Vorsaison in einer Größenordnung von wohl rund 100.000 Euro unterstützt hat.

    Bis zur Länderspielpause Anfang November waren die Illwerke vkw bei den Pioneers auch in dieser Saison noch auf der Vorder- und Rückseite der Hose mit einem Logo vertreten, außerdem hatte der Energiekonzern eine großflächige Bandenwerbung gebucht. Beim Heimspiel gegen Graz am 17. November war das Logo der Illwerke vkw sowohl vom Dress als auch von der Bande verschwunden. Zudem wird seither der Stromanbieter auch auf der Pioneers-Homepage nicht mehr als Partner geführt.

    Den Platz auf der Hose nimmt nun ein Feldkircher Autovermieter ein, der jedoch von den Pioneers nicht wie die Illwerke vkw als Premium-Sponsor geführt wird, sondern nur als Exklusiv-Partner. An der Bande, wo davor die Werbung der Illwerke vkw platziert war, ist jetzt eine Eigenwerbung der Pioneers angebracht.


    Pioniere als Ausnahme

    Die NEUE stellte deshalb eine Anfrage an die Illwerke vkw, was es mit dem Fehlen des Logos auf sich hat. Am Mittwoch antwortete Andreas Neuhauser, Leiter der Kommunikationsabteilung bei Illwerke vkw: „Mit den Pioneers Vorarlberg ist für die Spielzeit 2023/24 keine Sponsorvereinbarung zustande gekommen.“ Die Logos wurden nur mit etwas Verspätung entfernt.“ Nun haben die Feldkircher mit den Illwerken vkw nicht einfach nur einen Premium-Partner verloren, so wie das im Sport eben vorkommen kann. Selbst die größten Klubs der Welt müssen manchmal schmerzhafte Abgänge von Sponsoren verkraften. Vielmehr hat sich mit den Illwerken vkw ein Werbepartner von den Pioneers getrennt, dessen Unterstützung in der heimischen Sportbranche umgangssprachlich unterzeichnet als erweiterte Sportförderung gilt.

    Rein formal stimmt das zwar nicht. Denn auch wenn die Illwerke vkw zu einhundert Prozent im Besitz des Landes Vorarlberg sind, handelt es sich bei den Unterstützungsbeiträgen grundsätzlich um ein klassisches Sponsoring. zählt es zur gelebten Praxis, dass die Illwerke vkw spätestens dann Werbepartner eines Vereins werden, wenn diese die Vorarlberger Landesrichtlinien für die Mannschaftsspitzensportförderung erfüllt werden – auch in den Sportarten Fußball, Eishockey, Handball, Basketball, American Football oder Radsport in der ersten oder zweiten Liga vertreten ist. Was aktuell bedeutet, dass die Illwerke vkw die Fußballvereine SCR Altach, Austria Lustenau, SW Bregenz, FC Dornbirn, SPG Altach/Vorderland und FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies, die Eishockeyklubs EHC Lustenau und EC Bregenzerwald, die Handballvereine Alpla HC Hard, Bregenz Handball , HC BW Feldkirch und SSV Dornbirn Schoren, der Basketballverein Dornbirn Lions sowie der American-Football-Klub cineplexx Blue Devils sponsern.

    Die Pioneers Vorarlberg sind somit der einzige Vorarlberger Sportverein, der die Kriterien der Mannschaftsspitzensportförderung erfüllt, jedoch keiner in Form von den Illwerken vkw unterstützt wird. Die Radequipe Team Vorarlberg erhält zwar ebenfalls noch kein direktes Sponsoring des heimischen Stromanbieters, wird aber im weiteren Sinne indirekt bei der Ausrichtung des GP Vorarlberg von den Illwerken vkw unterstützt. Außerdem bahnt sich nun auch eine direkte Kooperation an, was wohl nicht zuletzt mit den intensivierten Bemühungen der Oberländer in der Rad-Bundesliga zu tun hat.


    Impulsgeber

    Der Ausstieg der Illwerke vkw bei den Pioneers Vorarlberg wirft jedenfalls Fragen nach dem Warum auf. Denn wenn sich ein Landesunternehmen, das sich der Unterstützung des heimischen Sports verschrieben hat, nach nur einem Jahr bei einem Erstligisten zurückzieht, ist das als Statement zu wert. Zumal man bei den Illwerken vkw die eigene Sponsoren-Tätigkeit im Sport auf der Unternehmens-Website wie folgt erklärt: „Vom Breiten- bis zum Spitzensport ist die Illwerke vkw als Partner zahlreicher Veranstaltungen, Vereine und Initiativen wertvoller ‚Impulsgeber‘.“ Davon profitieren beide Seiten. Ohne die Unterstützung regionaler Unternehmen wären viele Angebote in Vorarlberg und im Westallgäu auf Dauer in dieser Breite nicht möglich. Gleichzeitig werden auch die Illwerke vkw durch sinnvoll eingesetzte Investitionen im Sinne des Marketing-Mix gefördert. Aus diesem Grund kooperieren wir sowohl mit Vorarlbergs Aushängeschildern, etwa in den Fußballbereichen, Handball oder Eishockey, als auch mit Veranstaltungen und Initiativen, die den Breitensport unterstützen, wie etwa Laufevents oder Großereignisse in unterschiedlichen Sportarten.

    Sind die Pioneers auch nicht das derzeitige Aushängeschild des Vorarlberger Eishockeysports? Oder ist der Rückzug des Stromanbieters eine Reaktion auf die Steueruntersuchungen, die nach wie vor gegen den Eishockeystandort Feldkirch laufen?

    Wie die NEUE im Juni exklusiv berichtet hat, besteht der dringende Tatverdacht, dass zumindest in den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 bei der VEU Feldkirch systematische Abgabenhinterziehung betrieben wurde; Auch Schwarzgeld wurde bezahlt. Die VEU-Verantwortlichen von damals, die Eishockeyfans wissen es, sind die heutigen Verantwortlichen bei den Pioneers: Pit Gleim als Präsident, Christian Groß als Geschäftsführer sowie Michael Lampert, der heutige Sportdirektor bei den Pioneers ist und seinerzeit Geschäftsführer bei der VEU war. Eine weitere Verbindung besteht dadurch, dass die Feldkircher Klubverantwortlichen im Sommer 2022 bei der Gründung der Pioneers Vorarlberg zur Abwicklung des Profigeschäfts in der ICE Hockey League die VEU Event GmbH in Pioneers Betriebs GmbH umbenannt haben. Seit einem halben Jahr dauern die Untersuchungen der Finanzpolizei in der Causa der möglichen Schwarzgeldzahlungen in Feldkirch an. Die lange Ermittlungsdauer macht es sehr unwahrscheinlich, dass die Ermittler nicht gefunden wurden – sonst wäre der Fall wohl schon längst abgeschlossen.


    Groß mauert

    Sportliche Gründe kann der Aufstieg der Illwerke vkw bei den Pioneers eigentlich keine haben, ebenso wenig wie die Reichweiten-Zahlen des Sponsorings. Denn der Energiekonzern blieb im Sommer auch den Handball-Damen des SSV Dornbirn Schoren nach dem Abstieg in die Zweitklassigkeit treu. Außerdem wäre dem Stromanbieter ja auch die Option eines reduzierten Sponsorings erhalten geblieben, wenn man mit dem Gegenwert des Sponsorings unzufrieden gewesen sein sollte. Die Illwerke vkw gingen gegenüber der NEUEN nicht auf die Gründe für ihre Entscheidung ein, Kommunikationsleiter Neuhauser bat um Verständnis, über „inhaltliche Details“ keine Auskünfte geben zu können. Die NEUE fragte auch bei Pioneers-Geschäftsführer Groß an, den Ausstieg der Illwerke vkw einzuordnen. Die schriftliche Antwort: „Da gibt es nichts einzuordnen. Fakt ist, es gibt aktuell keine Kooperation mit der Illwerke vkw“.


    Ausblick

    Beim Land Vorarlberg weist man in einer Stellungnahme gegenüber der NEUEN darauf hin, dass die Illwerke vkw ihre Sponsoringentscheidungen autonom treffen und diese nicht mit dem Land Vorarlberg abgestimmt wären. Weiter lässt sich aus der Stellungnahme des Landes ableiten, dass man am Eishockeystandort Feldkirch wohl kaum mit einer Regressforderung der Fördergelder zu rechnen hat, fällt sich die Vorwürfe der Schwarzgeldzahlungen bestätigen, da „Spielergehälter für die Förderung generell nicht abrechenbar sind“. Was im engeren Sinne eine rechtswidrige Verwendung der Fördergelder offenlegt. Eine andere Stelle heißt es jedoch in der Fragenbeantwortung des Landes Vorarlbergs gegenüber der NEUEN, dass man sich bei dem Steuerverfahren auf die Ergebnisse der Behörden ermitteln lässt. „Danach werden Konsequenzen abgeleitet.“

    Klar ist: Auf die Pioniere warten mit dem Ergebnis des Steuerverfahrens und der Suche nach einem Hauptsponsor unsichere Zeiten. Vielsagend ist, dass man beim EC Bregenzerwald darauf hinweist, keine Kooperation mit den Pioneers abgeschlossen zu haben, sondern lediglich eine Ausbildungsvereinbarung für einige Spieler. Es scheint, als würden viele in Vorarlberg erst mal abwarten, wie es in Feldkirch abseits vom Eis weitergeht.

  • Saison 2023/24 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Dakotabiker
    • 5. Februar 2023 um 18:52

    Das habe ich schwer verständlich geschrieben! Zuerst Kooperation mit dem Alps Team u. erst später ICE Farmteam…..

  • Saison 2023/24 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Dakotabiker
    • 5. Februar 2023 um 18:37

    Die Gespräche - Kooperation ab kommender Saison u. dann gemeinsam ein Team in der ICE - zusätzlich in der Alps ein Farmteam, laufen schon länger. Ich hoffe das klappt, würde mir sehr gut gefallen.

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Dakotabiker
    • 10. September 2022 um 22:00

    Alle Spieler von Dornbirn - welche laufende Verträge für diese Saison hatten - werden weiterhin von Dornbirn bezahlt. Allerdings gilt das nur, wenn sie für den B‘Wald spielen. Das sind keine Unwahrheiten, sondern Tatsachen. Und nochmals, Vereinsführung in Mehrzahl gibt es nicht u. hat es nur auf dem Papier gegeben. Mir ist es ein Rätsel, warum das all die Jahre nie jemand kapiert hat u. auch heute noch nicht verstehen will.

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Dakotabiker
    • 6. August 2022 um 19:35

    Da in dem Bericht der Name Kutzer nicht fällt, könnte an dem Gerücht doch etwas dran sein, das hier eine Gruppe - Namen?? - dahinter steht. Kutzer angeblich in die Wüste…. Wäre schön wenn das stimmt u. etwas Neues, auf mehreren Schultern verteilt, entsteht.

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Dakotabiker
    • 23. Juni 2022 um 14:57
    Zitat von Snowboard

    Also:

    Ich habe den Überblick verloren.

    Ist es jetzt schon definitiv, dass Dornbirn nicht in der ALPsHL spielt, oder weiß man es nur nicht.

    Wäre dankbar um eine kurze Info.

    Danke

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Dakotabiker
    • 19. Juni 2022 um 14:47
    Zitat von Bieronier

    Ganz im Gegenteil, es wäre der "krönende" Tiefpunkt der Ära Kutzer. Unfassbar schade um den Verein, weniger schade um Kutzer. Begonnen hat es ja schon damals mit dem Zerwürfnis mit Andreas Kutzer, von da an ging es nur noch bergab,

    Danke!

    Stimmt, der Andreas war für den Verein immer das Um u. Auf.

    Er hat als einziger Charakter bewiesen u. sich nicht den Knebelverträgen von AK unterworfen, den er von Anbeginn an durchschaut hat!

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Dakotabiker
    • 19. Juni 2022 um 14:03
    Zitat von Bieronier

    Ich warte eigentlich nur noch auf einen Eintrag hier:

    Insolvenzen | KSV1870

    Ich rate einmal!

    Du willst lustig sein?

    Dich wichtig machen?

    Dornbirns Kampfmannschaft gibt es nicht mehr. Sämtliche Spieler dürfen kostenfrei wechseln, wer auf seinen laufenden Vertrag besteht, ist verpflichtet, beim Wald zu spielen u. wird die gesamte Saison von Dornbirn bezahlt.

    Die Bulldogs gibt es nur noch als Nachwuchsverein u. das hohe Amt dafür, übernimmt - nicht schwer zu erraten - natürlich der Kutzer!

    Schon ein Wahnsinn u. davor habe ich jahrelang gewarnt. Der Verein besteht nur aus dieser einen Person. Alle anderen Vereinsmitglieder haben ein weißes Hemd u. einen Anzug erhalten, um sich für Pressetermine wichtig zu machen. Sie alle haben das geduldet u. am Untergang mitgewirkt!

    Kutzer hat den Verein wie seine eigene Firma geführt. Die Fans können nun U7 bis U20 schauen gehen. Mich wundert nicht, dass er sich nicht mehr unter die Leute traut, bzw. NULL Statement abgibt.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Dakotabiker
    • 13. Juni 2022 um 14:36
    Zitat von Pioneer

    Echt jetzt? :veryhappy: Man kann auch alles zerpflücken und schlecht machen. Jetzt wird sogar auf dem Hauptsponsor, der jahrelang sich in Feldkirch finanziell engagiert, in den Dreck gezogen.

    Da gebe ich dir absolut Recht!

    Schreib das aber den deutschen Gerichten, die sollen das richtig stellen.

    Da fällt mir noch ein, wie Euer Präsident auf den ehemals groß angekündigten Millionen Sponsor herein fallen konnte, wo er doch selber in dieser Sache Erfahrung haben sollte 😀

  • Pioneers Vorarlberg

    • Dakotabiker
    • 13. Juni 2022 um 13:31

    Mir geht es weniger um das Logo, sondern eher ob man solch einen Präsidenten bzw. Hauptsponsor im Verein haben möchte! Speziell der letzte Eintrag ist höchst interessant!!

    Erfahrungen mit BEMER® Magnetfeldtherapie - REHAkids

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Dakotabiker
    • 15. April 2022 um 11:55
    Zitat von WildWest

    Dakotabiker Hängen die Neuigkeiten, die Du ansprichst, mit dem Gerücht um Znojmo zusammen?

    Nein, mit einer möglichen 12er Liga!

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Dakotabiker
    • 15. April 2022 um 09:47
    Zitat von TheNus

    Wann solls. Die Neuigkeiten geben.

    Das darf die Person machen, welche das zu verantworten hat!

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Dakotabiker
    • 14. April 2022 um 18:01

    Es gibt bald Neuigkeiten aus dem Westen! Fast nicht zu glauben, hat sich aber irgendwie abgezeichnet 😂

  • Arztempfehlung bei Bandscheibenvorfall

    • Dakotabiker
    • 26. Juli 2020 um 11:26

    Lt. Röntgenbefund u. Aussage Arzt hätte ich Bandscheiben als ob ich ein Leben lang in einem Bergwerk gearbeitet habe u. eine Operation wäre unausweichlich. Nach einem Insidertipp wandte ich mich an einen Herrn, welcher sich die chinesische Fußreflexzonenmassage aneignete u. meinte, man muss den Menschen u. nicht das Röntgenbild behandeln. Gesagt getan, die Behandlung dauerte 1 Stunde u. ich hatte dabei sehr starke Schmerzen. Er musste mir einen kirschkern großen Widerstand wegmassieren, welcher auf die Bandscheibe drückte. Kann man sich so vorstellen, als ob der Zahnarzt 1 Stunde ohne Betäubung auf einem Nerv bohrt. Ich konnte 20 Jahre nur krumm laufen u hatte große Schmerzen. Jetzt bin ich seit 10 Jahren schmerzfrei u. 10 cm größer 🥴 Ich wünsche dir alles Gute, vor allem die richtige Entscheidung zu treffen.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • Dakotabiker
    • 17. Februar 2020 um 19:56
    Zitat von *Ranger*

    und ich bin mit dem Vater zusammen in die Schule gegangen

    Wenn du jetzt auch noch mit dem Kutzer in die Schule gegangen bist, dann würde das vieles erklären.


    Träumen erlaubt?

    Ich nehme am Morgen die Zeitung in die Hand u. da steht fett gedruckt „Kutzer wirft das Handtuch“

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • Dakotabiker
    • 30. Mai 2018 um 20:45
    Zitat von phifi

    kannst du das auch etwas genauer ausführen? Warum schickt kein manager seine spieler zu kutzer?

    Zitat von EpiD

    Don´t feed the troll. ;)

    Es war gut ohne sein ständiges Gebashe. Von mir aus dürfte es so bleiben.

    Man könnte es wenigstens etwas diplomatischer zum Ausdruck bringen, wenn man schon nichts Gutes zu sagen hat, und dies dann auch vernünftig begründen.

    Vor allem kommt man nach so langer Zeit extra wieder dafür hervor.

    Da bemühe ich doch glatt mal den Klopfer.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles anzeigen

    Wie immer, bist ein ganz lustiger u. hast dir ja richtig mühe geben um allen zu erklären, warum der Spani nicht zum DEC gewechselt ist. Einen Hinweis habe ich ja schon gegeben. Hier der zweite - am Geld ist es auch nicht gelegen. Nur zu, ich warte.....

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • Dakotabiker
    • 30. Mai 2018 um 13:39

    Hätte nicht gedacht, dass ich ich hier jemals noch etwas schreiben werde, aber der Anlass passt! Manager, welche den Kutzer kennen, werden ihre Spieler niemals zum DEC schicken!

    Und nein, das habe ich nicht erfunden, sondern aus erster Hand. Queen u. Kutzer kosten dem Verein mittlerweile Unmengen an Saisonkarten bzw. Eintrittsgelder. Selbst hartgesottene Fans tun sich das nicht mehr an.....

  • Testspiel: 13.08.2015 ZSC Lions-Dornbirner Eishockey Club

    • Dakotabiker
    • 14. August 2015 um 01:44

    Magnan hat Verstärkung bekommen!

    Dornbirn überzeugend geschlagen13.08.2015
    ZSC Lions - Dornbirner EC 4:0 (1:0/2:0/1:0)

    Je höher hinauf, umso dünner die Luft. In Scuol auf 1250 Metern über Meer trifft das Sprichwort mit der dünnen Luft auch auf den Dornbirner EC zu, der beim 0:4 gegen die ZSC Lions chancenlos bleibt.

    Ein Sinnbild des missratenen Auftritts der Österreicher ist Verteidiger Drew MacKenzie. Er verbüsst nicht nur drei der insgesamt sieben Dornbirner Strafen und damit das erste ZSC-Tor des Abends durch Pius Suter in Minute 18 (Rebound), sondern leitet mit einem haarsträubenden Fehlpass auch den zweiten Treffer der Zürcher ein. Abnehmer Ryan Shannon versenkt die Scheibe kurz nach Spielhälfte zwischen den Hosenträgern hindurch. Beim nächsten Erfolgserlebnis der Löwen helfen die Bulldogs ebenfalls tatkräftig mit: Gleich zwei ihrer Spieler sitzen in der Kühlbox, als Marc-André Bergeron zum Slapshot ansetzt und den Puck unhaltbar zum 3:0 ins Tor knallt (35'). Im Powerplay weiss der Zett heute generell zu gefallen. Variabel, kreativ und gefährlich, so lauten die passenden Attribute zum Überzahlspiel des Stadtklubs.

    Flüeler unbezwungen

    Die Moral des Dornbirner EC ist nach dem 3:0 gebrochen, sodass der ZSC den Vorsprung problemlos halten kann. Und er setzt im Schlussdrittel sogar noch eins drauf: Roman Wick schliesst einen schnellen Gegenstoss über Ryan Keller sowie Pius Suter präzise ab (47'), währenddessen der neue amerikanische Youngster Auston Matthews auf der Tribüne fleissig Autogramme schreibt. In den letzten Minuten der Partie verzeichnen die Österreicher zwar ihrer beste Phase des Abends, doch Goalie Lukas Flüeler will sich den Shutout jetzt nicht mehr vereiteln lassen. Dank einigen gute Paraden der Nummer 30 bleibt es in der einzigen Eishalle im Engadin beim verdienten 4:0 für die Lions. Auch das Schussverhältnis von 48:22 spricht eine deutliche Sprache.

  • Nachwuchs in Vorarlberg

    • Dakotabiker
    • 19. Juli 2015 um 22:31
    Zitat von Sinus

    Ich warte noch auf den Tag an dem mal etwas positives von dir kommt. :D

    Danke für den wertvollen Beitrag! Kann aber nicht so ganz heraus lesen, was Du an dieser Situation positiv findest?! Solltest vl. die Sätze besser ordnen....

    @drei Weiber
    Nein, ich bin nicht der den du vermutest. Ich habe/hatte nie etwas mit/beim DEC zu tun!

    Wie sieht die "noch intensivere" Zusammenarbeit mit den Wäldern - in Bezug auf unsere Jugendarbeit - aus? Vielleicht das deren neuer Trainer mit unseren Kooperationsspielern ein Spezialtraining absolviert, welches die Aufgabe von Queens Co gewesen wäre?

  • Nachwuchs in Vorarlberg

    • Dakotabiker
    • 19. Juli 2015 um 20:23
    Zitat von drei_schwestern


    Leider ist auch zu erwähnen, dass es für mich, derzeit in eine völlig falsche Richtung läuft.
    Von den 27 Spielern, üben nur 5 Spieler ihr Hobby in Vorarlberg aus.
    Für die Vorarlberger Vereine ist das eine Katastrophe!

    Es wäre für die Vorarlberger Vereine wichtig, junge, sehr gute Vorarlberger ins Team einzubauen.
    Wenn die Entwicklung so weitergeht, können wir diesen Gedanken über Jahr hinweg vergessen.
    Auch für das österreichische Eishockey, so finde ich bringt das nichts gutes.

    Somit sollten alle Fragen zur Nachwuchsarbeit von Dornbirn beantwortet sein. Ich hoffe dass auch nun Malone seine Fragen, wieso und warum der Nachwuchs von Dornbirn.... beantwortet bekommen hat.

    Rot = deine Worte im Transfergeflüster von Dornbirn, wo ich genau dieses Thema angeschnitten habe!
    Interessant wie schnell sich deine Meinung ändert, natürlich erst als Nörgler 0815 eine Ballade geschrieben hatte - die allerdings komplett am Thema vorbei gegangen ist - und nur solche begeistern konnte, die Zusammenhänge nicht fertig denken können! Alle Dornbirner Nachwuchsspieler mit Jahrgang 2001 (da hat es einige große Talente dabei) gelten nach der nächsten Saison als Wahlschweizer u. werden jetzt schon mit Angeboten von ZSC u. Davos überhäuft! Für Dornbirn - unterstützt großzügig die Kooperation mit Rheintal - sind diese Spieler "vorerst" verloren. Nachwuchsarbeit ohne Weitblick, so sieht es aus in Dornbirn!

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • Dakotabiker
    • 14. Juli 2015 um 23:43
    Zitat von _sven_g

    etz gib dir doch einmal Mühe und schreib mal was Positives ^^

    Dann kannst du nicht sinnerfassend lesen! Ich habe die 3 + 4 Linie positiv erwähnt!

    @ EpiD
    stimmt, ich gebe nur selten meinen "Senf" dazu (212 Beiträge in 9 Jahren). Da kann ich mit dir (4.720 Beíträge in 2 Jahren) nicht mithalten. Allerdings gehen 99% deiner Beiträge nur Richtung "Likes" und auf die kann ich gut und gerne verzichten. Da polarisiere ich lieber weiter, sonst kriegst ja zuletzt keine PN´s mehr von deinen Schreibkollegen....

    schöne Grüße u. eine erfolgreiche Saison
    Dakotabiker

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • Dakotabiker
    • 13. Juli 2015 um 23:51

    Hier wimmelt es nur so von Hellsehern!
    9 Spieler hat noch niemand spielen gesehen, aber hier werden schon Aufstellungen gemacht!

    Um die dritte u. vierte Linie brauchen wir uns heuer wenigstens keine Sorgen machen. Hier ist die Auswahl so groß wie nie zuvor!

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • Dakotabiker
    • 7. Juli 2015 um 23:01
    Zitat von RedBand

    Aus diesem Grund wurde ja auch gerade mit Alex Stein ein weiterer Trainer für das Juniors Programm verpflichtet der Vormittags und Nachmittags mit den Kooperationsspieler arbeitet und die Nachwuchstrainer unterstützt. Abends fungierter er als Chef Coach der Wälder.

    Da bin ich aber beruhigt, ich mag nämlich den Hund. Leider kann sich nicht jeder sein Herrchen aussuchen :D
    Eigentlich wurde letzte Saison Co Trainer Peter Sidorkiewicz u.a. verpflichtet, damit er sich um den Nachwuchs kümmert. Eltern der Nachwuchsspieler haben mir erzählt, er wäre gezählte zwei mal auf den Nachwuchstrainings gewesen!

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • Dakotabiker
    • 4. Juli 2015 um 15:10

    siehe link
    http://www.eishockeyticker.ch/news/artikel/a…chsligen-58148/

    zum Glück haben die Schweizer "unser" Problem erkannt :)
    Wobei 5 Spieler in meinen Augen immer noch zu viel sind!

    Bin dann gespannt, wie das beim DEC ab 17/18 gelöst wird, haben wir doch nur noch eigenen Nachwuchs bis 10 Jahre, die am österreichischen Eishockey teilnehmen.

    Kutzer u. Nachwuchs?
    Da ist ihm sein Hund um einiges wichtiger.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™