1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Caps333

Beiträge von Caps333

  • Verletztenliste 09/10 Caps

    • Caps333
    • 28. Oktober 2009 um 00:16

    So, nun sind angeblich auch Hummel, Rotter, Lakos und Björnlie verletzt (zumindest konnten zueltztgenannte nicht gegen SBG fertig spielen).
    Hoffe mal, dass das nur Kleinigkeiten sind, denn sonst siehts am Wochenende finster aus:

    Cassivi
    Haberhofer

    Casparsson - Werenka
    Kranjc - Riener
    Schweda

    Nageler - Gratton - Bouchard
    Teppert - Ofner - Rodman
    Draschkowitz, L - Selmser - Draschkowitz, C


    Ich hoffe wirklich, dass ein paar bis Freitag fit werden. Wie schwer die heutigen Verletzungen sind weiß ja noch keiner und auch bei Tropper hab ich Hoffnung...

  • NHL Center Ice

    • Caps333
    • 27. Oktober 2009 um 22:15

    Kann man in Europa nicht empfangen, die einzige legale Möglichkeit ist ESPN360 (die bekommen aber die Übertragung von NHL Center Ice glaub ich):

    => Frage zu ESPN 360 Europe
    => https://europe.espn360.com/espn360/console

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Caps333
    • 27. Oktober 2009 um 18:57
    Zitat von VSV_LUKI


    Wirtschaftlich ist unser Villacher SV sicher
    der am vernünftigsten und besten geführte Verein der Liga. Denke wir
    haben auch - ähnlich wie Detroit - einen kleinen "Klubbonus" die Leute
    spielen einfach gern für diesen Verein und verzichten dann shcon mal
    auf "bessere" Angebote, eben Herz statt Geld! wie auf den neuesten
    Schals zu lesen.

    Alles anzeigen

    Genau, deshalb muss auch die Stadt mit 300.000€ einspringen und es verlassen Spieler wie Oraze oder Peintner den Verein...

    Euer Bonus ist die gute Jugendarbeit. Dadurch kommen immer wieder gute Spieler nach und bleiben für zwei-, drei Jahre. Wenn dann aber das große Geld winkt verlassen auch diese Spieler, wie bei jedem andern Klub den Verein.

  • vs Toronto Maple Leafs 24.10.2009

    • Caps333
    • 25. Oktober 2009 um 18:26

    icehockeyman, das ist glaub ich auch, die größere Gefahr. Ich denke wenn Grabner top drauf ist, wenn Sedin wieder zurückkommt, dann gibt es sicher eine Lösung. Wenn er aber dann gerade eine schlechtere Phase hat, wird er wohl wieder in die AHL geschickt werden.

  • Verletztenliste 09/10 Caps

    • Caps333
    • 25. Oktober 2009 um 18:06

    Nönö, Bouchard und Teppert im Sturm, auch wenn er noch nicht weiß, "wie lange das gut geht"

  • vs Toronto Maple Leafs 24.10.2009

    • Caps333
    • 25. Oktober 2009 um 15:41

    Wenn Sedin wieder zurückkommt, könnte doch Borrows in die 3. Linie rücken.

    1st: Sedins, Samuelsson
    2nd: Grabner, Kesser, Raymond
    3rd: Burrows, Bernier, Wellwood

  • Karriereende für Andy Schneider?

    • Caps333
    • 23. Oktober 2009 um 23:03

    Lol, jetzt sehen alle das der Check hart aber fair ist, nun wird gesagt er war "unnötig und dumm".
    Jetzt mal ganz ehrlich: Ein harter Check ist keinem Spieler verboten und man sieht derartige Szenen in der NHL in jeden Spiel. Abgetan wird das ganze von allen Seiten mit einem lapidaren "keep your head up" für das Opfer abgetan. Man teilt nun mal Big Hits aus, um das Momentum an sich zu reißen, den Gegner zu verunsichern ect. Klar war der Check nicht umbedingt nötig, weil es keine direkte Torchance war. Aber in der NHl gibt es eine ganze Line, die nur drauf aus ist, solche Checks austeilen um Vorteile zu erreichen.

    Coldplayer hat gerade den Check gegen Rotter angesprochen: Der war auch hart, aber in meinen Augen war er fair. Da hört auf der einen Seite neben dir die Zuschauer raunzen, dass mit zuwenig Körper gespielt wird und wenn der eigene Spieler dann einen sauberen Hit kassiert, pfeiffen gleich alle den Schiri aus, weil es keine Strafe gibt.

    Bzgl. NHL & INHL: Ich glaube nicht, dass es was diesen Paragraph betrifft unterschiedliche Regeln gibt. Nur weil es bei uns weniger Big Hits gibt, heißt das noch lange nicht, dass es eine Frechheit ist, wenn dann doch einer mal einen landet.

    Bzgl Check gegen den Kopf bzw. Oberkörper: Ein Hit sollte ja an und für sich Schulter-Schulter sein. Ich sehe auch nicht, dass Gratton gegen den Kopf checkt - es war Oberkörper gegen Oberkörper und Gratton versucht genau das hier (Quelle HFBoards): "That's HOW you hit someone. Get lower than they are and drive up and through. If you don't prepare yourself and just tuck your head and upper body then collide you are going to get it just as bad as the other guy. You actually have to make it worse for the other guy by **hitting** him."

  • 16.Runde: Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice 4:1

    • Caps333
    • 23. Oktober 2009 um 22:46

    Wir haben sogar im PP teilweise mit 3 Defenders gespielt. Lakos hat da im Slot für Unruhe gesorgt. Was mich etwas enttäuscht hat, waren die wenigen Shifts für die Draschkos und Schweda, aber immerhin hatten sie etwas Eiszeit. Ansonsten ein straker Grumet-Morris, der das Spiel lange offen gehalten hat und Caps, die nicht mal das leere Tor treffen (Gratton, Selmser).

  • Saison 2009/10

    • Caps333
    • 23. Oktober 2009 um 17:12

    Nö, das ist korrekt. Der Cap liegt bei ~56 Mio, 20% ist das Upper Limit für Gehalt/Spieler, d.h. 11,3 wird wohl gerade das Maximum sein. Fänd die Summe aber viel zu hoch.

  • Saison 2009/10

    • Caps333
    • 23. Oktober 2009 um 17:07

    Finde Horton statt Hecht nicht gut. Horton hat einen höheren Caphit und ist ein offensivorientierter RW. Die Sabres brauchen aber keine Offensivspieler derzeit. Sie brauchen wenn Offensivspieler, dann bessere Angreifer als sie derzeit haben. Ich würde aber nicht Hecht hergeben. Jetzt wo Buffalo eine der besten Bottom6 der Liga hat (imo) sollte man diese nicht zerstören.

    Gibt man z.B: Hecht + Ellis + Mair her, so schwächt man die Mannschaft enorm. Die beiden Defensiv stärksten Linien sind zerstört, es gibt keine Kadertiefe mehr und man hat das selbe Problem wie in den letzten Jahren: Viele unkonstante Offensivspieler.

    Ich finde, die Mannschaft passt derzeit. Man gewinnt einfach keine Spiele nur mit Offensive, Spieler wie Grier, Gaustad und auch Hecht sind einfach enorm wichtig, wenn sie in Form sind.

    Wenn schon ein Trade, dann sollte man versuchen Tallinder/Lydman +x für einen starken Defender zu traden. Aber eigentlich finde ich auch das derzeit nicht so toll. Die Sabres sind einfach gut besetzt und sollten erst handeln, wenn z.B. eine Verletzungsserie zuschlägt und man weiß, wo gehandelt werden muss.

    Bzgl. Hecht - Waiver:
    Da regen sich Leute auf, dass Paille für Picks hergegeben wurde, und dann wollt ihr das Hecht gewaived wird = kein Spieler, kein Trade, nix! Das versteh mal einer...

  • vs Buffalo Sabres 21.10.2009

    • Caps333
    • 22. Oktober 2009 um 22:37

    Schlittschuhtore sind ja nicht verboten solange es keine "intentional kicking motion" gibt.
    => Reguläres Schlittschuh Tor von Vanek, da entscheinend über die Linie gedrückt/rutscht :D

  • Karriereende für Andy Schneider?

    • Caps333
    • 22. Oktober 2009 um 22:33

    Was Gratton betrifft denke ich dass er sehr wohl öfter seine Aussetzer hat. Trotzdem war dieser Check gegen Schneider sauber und stellt wirklich eine Rarität in der Liga dar. Es ist schade, dass es Schneider so arg erwischt hat, aber ich finde man sollte hier nicht Gratton wegen dieses Checks verurteilen. Der Check war fair und ein toller Check gehört für mich zum Hockey, wie tolle Tore und Saves. Ich verstehe den Frust der KAC-Fans aber, wäre selbst wohl auch angefressen, wenn es einen Spieler der Caps getroffen hätte.

    Ich glaube auch nicht, dass Gratton zum Hero der Wiener Fans wird, weil er Schneider verletzt hat. Er ist (zumindest in meinen Augen) dazu aufgestiegen, weil er letzte Saison gegen Graz der Erste war, der angefangen hat Playoff-Hockey zu spielen und damit die Mannschaft mitgerissen hat. Damit meine ich den Kampfgeist, Körpereinsatz, aber sicher auch das Provzieren der Gegenspieler bei jeder Spielunterberechung. Leider hat er gegen RB maßlos übertrieben mit dem Bandencheck gegen Bootland. Wie auch immer, Gratton ist deshalb Liebling der Fans, weil er als (fast) einziger Cap mit Körpereinsatz spielt, Unterhaltsam ist und für die Mannschaft Herz und Hirn darstellt.

  • 16.Runde: Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice 4:1

    • Caps333
    • 22. Oktober 2009 um 19:22

    Schweda hatte sogar schon gegen die 99ers zwei Shifts - konnte meinen Augen gar nicht trauen^^

  • Saison 2009/10

    • Caps333
    • 22. Oktober 2009 um 13:14

    Ein Kaleta ist was wert, weil er physisch spielt und tolle Hits austeilt, Strafen provoziert. Das hat Paille aber auch nicht konstant gezeigt letztes Jahr. Das Problem an Paille war nicht, dass er keinen Scoring Punch hatte, sondern dass er weder scort, noch Hits austeilt.

    Wie vorher schon gesagt:
    => nicht physisch genug für die 4 Linie, nicht genug Scoring Punch für die 2. Linie, in der dritten gibts mit Hecht klar bessere Alternativen

  • vs Buffalo Sabres 21.10.2009

    • Caps333
    • 22. Oktober 2009 um 10:53

    Hab mir das Spiel gerade on-demand angesehen...

    Also ich fand, dass die Sabres heuer schon bessere Spiele gezeigt haben (Preds, Coyotes, Wings). In den ersten Minuten ist ihnen wirklich alles aufgegangen, aber dann haben 50 Minuten lang großteils die Panthers gespielt. Dank Miller wars ein ungefährdeter Sieg, aber souverän fand ich es nicht. Für mich die lustigste Szene des Spiels: Der fette Grinser von Kaleta, direkt nach dem er Hortons Strafe provozierte :D

  • vs Buffalo Sabres 21.10.2009

    • Caps333
    • 21. Oktober 2009 um 20:26
    Zitat von MacStasy

    Naja, im schlimmsten Fall muss ich halt aufstehen, mich dann wieder niederlegen, um dann nochmal fürn Grabner aufzustehen :thumbup:

    Hört sich nach einer ruhigen und erholsamen Nacht an^^

  • Saison 2009/10

    • Caps333
    • 21. Oktober 2009 um 20:25

    Ganz ehrlich, was sollten die Sabres mit Paille anstellen?

    Bei Verletzungen in den Bottom6 rücken Paetsch, Mair, McComrick oder Cowan nach. Bei Verletzungen in den Top6 spielen Gerbe, Ennis, Mancari oder Gogulla. Je nach Situation kann man auch Kennedy, Hecht oder Gaustad in die Top6 stellen und dafür einen der oben genannten in die Bottom6.

    Jetzt wo auch Mair wieder fit ist, mussten die Sabres entweder Myers in die Juniors oder Kennedy ins Farmteam schicken. Kennedy ist aber anscheinend stärker als Paille, sonst würde er ja nicht spielen. Bevor man Paille waivt, ist es immer noch besser, man bekommt ein- bis zwei Picks.

    Entwickelt sich Paille zu einem 2-3rd Liner, so bekommen die Sabres 3rd + 4th - also zwei Picks. Bleibt er hingegen dieser undefinierbare Spielertyp wie er für Buffalo war (nicht physisch genug für die 4 Linie, nicht genug Scoring Punch für die 2. Linie, in der dritten gibts mit Hecht klar bessere Alternativen), dann ist er auch nur diesen 3-Rounder wert.

    Derzeit spart man mal etwas Geld und wenn man im März dann noch Verstärkungen sucht, können genau diese zwei Picks vll. verwendet werden, um genau den Spieler nach Buffalo holen, den die Sabres brauchen um die Playoffs zu erreichen. Je nach dem, ob im März auf Grund der Verletzungssorgen Verteidiger, Stürmer, Tough Guys oder Scorer gesucht werden - dieser Move macht die Sabres imo flexibler und ist eine Win-Win-Situation für beide Teams.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Caps333
    • 20. Oktober 2009 um 22:17

    Wär aber trotzdem bitter, wenn CMac ausfallen würde, der ist derzeit echt gut drauf.

  • Nationalteam: Junge Legionäre oder gestandene EBEL-Spieler?

    • Caps333
    • 15. Oktober 2009 um 10:13

    Ich denke eigentlich nicht, dass die jugen Spieler aus Übersee wirklich eine Verstärkung wären. Rotter z.B. war so ein Junger, aber er ist in der EBEL durchschnitt. Das sieht man jetzt find ich recht gut, seit mit Kraxner und Nageler noch zwei andere ähnlich alte Spieler in Wien spielen. Ich muss zugeben, dass ich die Spieler in Übersee nicht wirklich kenne, aber wenn die großteils in Juniorenligen spielen, denke ich, dass die körperlich nicht so stark sein werden im Vgl. zu den EBEL-Cracks. Denn die Spielen ja immerhin gegen Erwachsene.

    Und zu den Namen in deinem Post: Einen Petrik mit einem Werenka gleichzustellen grenzt ja beinahe schon an Beleidigung^^

    Das Problem des Teams war im Sommer sicherlich, dass unser 2nd-Line Center Schuller war, Spieler wie Kalt, Divis, Tropper, Latusa, Lukas usw. nicht einberufen wurden bzw. ausfielen. Die Top EBEL-Spieler + ein paar junge (wurscht woher) wären denke ich der perfekte Mix.

  • Saison 2009/10

    • Caps333
    • 15. Oktober 2009 um 09:55

    Gerbe wird nicht zum NHL-Team stoßen.
    Mair, Paille oder Paetsch sollen neben Roy & Staff spielen, da Ruff die anderen Lines unberührt lassen will.

    "Adam Mair skated in Vanek's spot on the wing with Derek Roy and Drew Stafford. The rest of the lines remain the same as last night. Dan Paille and Nathan Paetsch are the extra forwards as well. Ruff added that any of the three players could take Vanek's left wing spot on the team's top line. " [...] He also said Nathan Gerbe is not going to be called up to fill the spot, at this point. Ruff also said does not want to disrupt the make-up of any of the other three lines right now."
    Quelle: http://www.wgr550.com/Vanek-Injury-N…-Feared/5438304

    Mancari hat wohl extrem schlechte Karten heuer. Er wollte ewig nicht unterschreiben, weil er einen One-Way Contract verlangt hatte. Ich glaube, er hat dadurch große Teile des Camps versäumt und ehrlich gesagt würde es mich wundern, ihn in den nächsten Wochen für die Sabres am Eis zu sehen. Mit Gerbe, Ennis und Gogulla haben sie ja auch noch andere vielversprechnde Prospects im Sturm.

  • 13.Runde: Vienna Capitals- Moser Medical Graz 99ers 3:5

    • Caps333
    • 13. Oktober 2009 um 22:47

    Also was Cassivi betrifft, kann man im heute wirklich keinen Vorwurf machen.

    1. Tor: Day steht im PP allein im Slot, versperrt Cassivi die Sicht und verwertet dann den Rebound. Und wenn ich allein sage, dann meine ich damit, dass im Umkreis von 2-3 Metern kein Caps-Spieler war.

    2. Tor: Katastrophenwechsel, 1 gegen 0 Situation. Dann den Fehler beim Goalie zu suchen ist wohl der falsche Weg.

    3. Tor: PP, viel Verkehr, sicht verstellt. Wie soll er denn reagieren, wenn er den Puck nicht sieht?

    4. Tor: 2 gegen 2, ein Grazer passt in die Mitte und der 2. Caps-Defender steht irgendwo, nur nicht dort wo er sein sollte. Peinter kann seelenruhig einen Onetimer aus 2 Metern unbedrängt nehmen - aber klar: der Goalie ist schuld :rolleyes:

    Im Gesamten war es heute ein schwaches Spiel, indem die Grazer ihre wenigen Chancen besser nutzten. Die Caps ohne den letzten Einsatz über 50 Minuten lang. Wie druckvoll sie spielen könnten, zeigt sich immer erst, wenns gegen Ende einen Rückstand aufholen müssen.

  • vs Buffalo Sabres 10.10.2009

    • Caps333
    • 11. Oktober 2009 um 12:14

    Was mir vor allem an Myers gefällt ist seine Ruhe beim herausspielen aus dem eigenen Drittel.
    Was z.B. Sekera und Montador heute für Fehlpässe im eigenen Drittel produziert haben, war nicht mehr schön anzuschauen.

  • 10.Runde: Vienna Capitals vs Zagreb 5:1

    • Caps333
    • 9. Oktober 2009 um 15:55
    Zitat von Coldplayer

    Goose:

    Ich glaube es ist ein massiver Trugschluss zu sagen, dass die meisten Leute mitgehen.

    1.) Es sind sicher nicht die meisten! (im Sinne von über 50% der Besucher)
    2.) Ich vermute, dass die meisten Leute (von denen die jetzt mitmachen) bei diversen anderen niveauvollen "Stimmungsliedern" genauso mitmachen würden. Weil's ihnen einfach wurscht ist.
    3.) Ich hab das Gefühl, dass fast nur die Fan-Klubs mitmachen und vereinzelnd ein paar Sitzer.

    Exakt das ist auch mein Eindruck. Die meisten Sitzer in meiner Umgebung klatschen so wie ich zu diesem grauslichen Torsong... Maria war zwar alles andere als Niveauvoll, aber immer noch besser, als bei einem 1:3 Anschlusstreffer "die ganze Nacht zu feiern" -.-

    Vor allem den Einlauf find ich wirklich sch*. 3min Sandstorm, dann Fire und dann die Mannschaft. Das war wirklich ein besonders Feeling. Schade, aber derzeitvergeht mir auch der Spaß, wenn ich an die Musik denke.

    Das "Stimmung"-Erzwingen macht der DJ (zumindest in den ersten 4 Spielen) finde ich gar nicht so schlecht, es machen zumindest mehr leute mit, als beim Fred.

  • Frage zu ESPN 360 Europe

    • Caps333
    • 3. Oktober 2009 um 16:59

    Ich hab 1,7 Mbit/sek (DSL 2000) und gestern liefen die Livespiele ruckelfrei :)
    Ansonten 1 GB RAM, 1,73 GHz Prozessor :)

  • [NHL 10] EASHL PS3

    • Caps333
    • 29. September 2009 um 01:00

    Hab ab morgen Zeit :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™