Hab die Spiele der letzten Nacht verpasst und schau mir grad Blues gegen DET an und stell grad fest, dass hier die Werbung gegen ein schwarzes Standbild ausgetauscht wird. War das in der Nacht z.B. beim WSH-BOS Spiel genauso oder is das nur so, weils in Europa ist? Klingt zwar doof, fand die Werbung aber hinsichtlich Atmosphäre letzte Saison eigentlich schon immer ganz lustig.

Frage zu ESPN 360 Europe
-
-
Kann man da auch ohne Kreditkarte zahlen? Per Bankeinzug z.b ?
nein, du brauchst zumindest eine prepaid Kreditkarte,entweder Visa oder Mastercard. bestell dir doch eine, geht relativ schnell und die bekommt jeder. Du kannst bei einer prepaid Karte nur soviel ausgeben , wieviel geld du drauf tust. sehr praktisch und du kannst dich nicht verschulden.
-
Bin langsam leicht sauer: wie gestern kann ich zwar im kleinen Fenster flüssig schauen, aber sobald ich auf Vollbild wechsel habe ich eine reine Ruckelorgie mit Bildfehlern - zB Verschiebungen im Bild....die kommen im kleinen fenster zwar auch vor, da stört es aber nicht so sehr.
Hat jemand eine Idee was das sein kann, letzte Saison hat das alles besser funktioniert zB bei gleichem PC!
Der Stream auf adthe zB läuft im Vergleich flüssig und das auch im Vollbild....
-
- Offizieller Beitrag
Bin langsam leicht sauer: wie gestern kann ich zwar im kleinen Fenster flüssig schauen, aber sobald ich auf Vollbild wechsel habe ich eine reine Ruckelorgie mit Bildfehlern - zB Verschiebungen im Bild....die kommen im kleinen fenster zwar auch vor, da stört es aber nicht so sehr.
Hat jemand eine Idee was das sein kann, letzte Saison hat das alles besser funktioniert zB bei gleichem PC!
Der Stream auf adthe zB läuft im Vergleich flüssig und das auch im Vollbild....
Ja, ich hätte eine Idee, eventuell dein Rechner? Für die Streams heuer ist schon etwas mehr Power als letztes Jahr nötig, demnach könnte es dein Rechner sein, je nachdem welche Performance er hergibt.
Ich hab heute auch schon mal ganz kurz einen Test angehen lassen, weil mein Rechner zwar für seine alten Tage noch sehr schnell ist (3,4 GHz,), aber nur 512 MB Arbeitsspeicher hat, was gerade als minimale Systemanforderung angegeben wird, um in bester Qualität zu schauen.
Aber was ich von den 5 Minuten DET- STL heut so mitbekommen hab, war ich ganz zufrieden, hin und wieder ist das Bild für eine Hundertstel-Sekunde vielleicht stehengeblieben, aber ansonsten gabs keine Probleme, und dieses Problem gabs voriges Jahr auf einem Rechner mit mehr Arbeitsspeicher auch immer wieder.
Also ich muss sagen, die Qualität hat sich zum Vorjahr um einiges verbessert...
-
kann mirjemand sagen ab wann espn360 auch spiele on Demand zeigt? Bis jetzt sind da nur die Finalspiele zwischen detroit und Pittsburgh zu sehen
-
kann mirjemand sagen ab wann espn360 auch spiele on Demand zeigt? Bis jetzt sind da nur die Finalspiele zwischen detroit und Pittsburgh zu sehen
Das bis jetzt noch ein Problem sein... letztes Jahr waren die sofort nach Spielschluss online verfügbar.
sg
-
Bin langsam leicht sauer: wie gestern kann ich zwar im kleinen Fenster flüssig schauen, aber sobald ich auf Vollbild wechsel habe ich eine reine Ruckelorgie mit Bildfehlern - zB Verschiebungen im Bild....die kommen im kleinen fenster zwar auch vor, da stört es aber nicht so sehr.
Hat jemand eine Idee was das sein kann, letzte Saison hat das alles besser funktioniert zB bei gleichem PC!
Der Stream auf adthe zB läuft im Vergleich flüssig und das auch im Vollbild....
upgrade mal dein Flash (https://www.eishockeyforum.at/www.adobe.com) und probier mal einen anderen Browser, ich verwende derzeit Google Chrome da läuft alles ohne aussetzer perfekt. Allerdings hat mein Rechner auch extrem viel Power... Ist deine Internet Leitung schnell genug?
-
Ja, ich hätte eine Idee, eventuell dein Rechner? Für die Streams heuer ist schon etwas mehr Power als letztes Jahr nötig, demnach könnte es dein Rechner sein, je nachdem welche Performance er hergibt.
Ich hab heute auch schon mal ganz kurz einen Test angehen lassen, weil mein Rechner zwar für seine alten Tage noch sehr schnell ist (3,4 GHz,), aber nur 512 MB Arbeitsspeicher hat, was gerade als minimale Systemanforderung angegeben wird, um in bester Qualität zu schauen.
Aber was ich von den 5 Minuten DET- STL heut so mitbekommen hab, war ich ganz zufrieden, hin und wieder ist das Bild für eine Hundertstel-Sekunde vielleicht stehengeblieben, aber ansonsten gabs keine Probleme, und dieses Problem gabs voriges Jahr auf einem Rechner mit mehr Arbeitsspeicher auch immer wieder.
Also ich muss sagen, die Qualität hat sich zum Vorjahr um einiges verbessert...
Hm, danke für deinen Tipp, mein Rechner ist zwar nicht mehr der Jüngste...im Vergleich zu dir hab ich aber 1 GB Ram, dafür nur 2,79 Ghz, also daran dürfte es eigentlich nicht liegen. Ausserdem hab ich es auf dem Laptop auch probiert, der ist fast neu, auch dort war es dasselbe.
Flash Player hab ich aktualisiert, IE und Firefox als Browser verwendet...selbes "Resultat" Die Spiele on Demand der letzten Finalserie laufen flüssig, weiß aber nicht ob das was aussagt bezüglich der Internetleitung, wie gesagt andere Streams, wie laola etc laufen auch flüssig und gut?! auf speedtest.net hab ich 7,90 Mbps...das muss doch reichen oder?
-
Hi,
aufgrund der technischen Gegebenheiten hier habe ich leider nur DSL 2000 ( den aber mit vollem Speed).
Hat jemand Erfahrungen, ob das zum ruckelfreien Anschauen reicht - dann würde ich das nämlich auch in Erwägung ziehen.
Ist immer noch billiger, als alle Lösungen bei denen man ESPN / NASN am Fernseher emfpangen kann.. -
Ich hab 1,7 Mbit/sek (DSL 2000) und gestern liefen die Livespiele ruckelfrei
Ansonten 1 GB RAM, 1,73 GHz Prozessor -
Ansonten 1 GB RAM, 1,73 GHz Prozessor
Sowas gibts heutzutag noch *G*
-
Hab jetzt neue Gfx Treiber installiert, im Vollbild hab ich bei Chicago gegen Florida jetzt im Vollbild ein sehr flüssiges Bild...die Bildfehler sind zwar noch vorhanden teilweise, fallen aber beim großen Bild fast nicht auf...
an meiner Internetleitung kanns eigentlich eh nicht liegen weil beim speedtest hab ich Download zwischen 9 und 12 Mbps gehabt...hoffe mal das Sabres Spiel läuft ebenso rund
-
Ich hab 1,7 Mbit/sek (DSL 2000) und gestern liefen die Livespiele ruckelfrei
Ansonten 1 GB RAM, 1,73 GHz Prozessor
Mhmm ich hab 1,9 MBit lt Speedtest und ein gutes Mittelklasse-System. Dann sollte das wohl eigentlich passen -
Hab die Auflösung jetzt auch heruntergeschraubt beim Schauen, die war vorher auf 1920 x 1080...und siehe da: Vollbild - kein Ruckeln, keine fehler, PERFEKT!!!!
LETS GO SABRES
-
upgrade mal dein Flash (https://www.eishockeyforum.at/www.adobe.com) und probier mal einen anderen Browser, ich verwende derzeit Google Chrome da läuft alles ohne aussetzer perfekt. Allerdings hat mein Rechner auch extrem viel Power... Ist deine Internet Leitung schnell genug?
Also ich hab das mal ausprobiert mit google chrom. Keine ruckler mehr. danke für den tip
-
So,
hab mir den Early Bird geholt.
Viedeoqualität ist in Ordnung, DSL 2000 reicht zum ruckelfreien Schauen aus
Allerdings ist bei mir in vielen Spielen der Ton "out of sync", d.h. leicht versetzt zum Bild.
Das stört schon ziemlich.
Hat noch jemand das Problem? -
Weshalb sind denn bisher nur 5 spiele bei "on Demond" aufgeführt, haben die irgendwie probleme diesbezüglich??
-
Vielleicht waren meine Soundprobleme ja "allgemeine Probleme" und deshalb stellen sie derzeit nichts neues ein (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Beim Pittsburgh - Rangers - Spiel ist der Sound-Offset bei mir jedenfalls recht krass. -
Weiß jemand, warum die spiele bei on-Demond der Ton mit dem Bild nich synchron ist?
Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen [winke]
-
hatte das Problem bei den ersten On-Demand-Spielen der Saison zunächst auch. Bei den neueren On-Demand-Spielen (habe mir aber auch erst zwei Pittsburgh games angeschaut) war es dann aber nicht mehr da(bzw. in einem Fall wirklich nur marginal und nicht störend).
-
Ja, war scheinbar nur bei den ersten Spielen so. Bei den neueren Oilers, Mini und Colorado Spielen ist davon auch nix mehr zu merken...
-
Hallo, ich bin letztens auf ESPN360° aufmerksam geworden und sehe das hier reichlich disktiert wird... mich stellt sich alleine die Frage, ob die Qulität auch den Preis rechtfertigt - klar kenne ich die streamangebote auf atdhe justintv etc... und wie sie alle heißen;
ich habe ein macbook (13") und eine arcror internetleitung (6000DSL) und will eigentlich nur nachts in guter Qualität mal NHL gucken oder mir am Wochenende dann aus dem Archiv ein Spiel anschauen - das ist ja möglich z.b. mit dem Monthpass oder? Wie ist denn nun die Qulität im Vergleich zu den freien streamingangeboten? Kann mir jdm ggf. ein Foto oder so senden?
Kündigung des Abos ist für mich auch nicht unwichtig - das macht man dann unproblematisch in seinem Profil und kann es da einfach canceln oder wie?Ich danke jetzt schonmal für die ANtwort(en)
Kai aus Ddorf
-
also was ich weiß ist die qulie (zumindest bei Centerice Online dem US ESPN 360) zimlich ähnlich wenn nicht die gleiche wie bein den recaps aufs nhl.com
denk mal das das bei Espn360 zimlich gleich sein wird. -
mal, wenn man geil wäre wenn man mal so nen stream irgendwie bei youtube sehen könnte, oder nen scrennshot hätte... ich habe das macbook 13" - da ist das browserfenster halt auch nicht so riesig aber ich könnte es auch auf meinen TV via HDMI anschließen...
-
weiß von euch jemand, warum die "on demand" spiele mit der zeit wieder herausgenommen werden?? weil ich z.b. würde mir gern den home opener der sabres heuer nochmals anschauen, aber hab gesehen dass nur mehr spiele bis zum 27.10 glaub ich verfübar sind. versteh ich persönlich nicht wirklich
-