Vielleicht könnten wir wieder einmal zum Spiel zurückkehren?
Lukas hat den Vorteil und dies nützt er in perfekter Weise, dass er die Spielweise von der Graz-Serie nicht umstellen muss. Zu ähnlich sind die Spielanlagen der Rotjacken und jene der Grazer - nicht überraschend mit Haudum, Ganahl, als Schlüsselspieler und einem Harry Lange auf der Bank.
Um gegen die Linza bestehen zu können, sind wohl zwei/drei Punkte wesentlich:
1.: Der KAC muss endlich sein Potential ausschöpfen. Das Aufbauspiel hat während der Saison schon viel besser funktioniert. Aber darin, dieses zu zerstören, sind die Linza vielleicht die beste Mannschaft der Liga.
2. Knott und Amant irgendwie in den Griff bekommen - wird wohl Illusion bleiben und
3. und dies wird wohl die schwierigste Aufgabe: Der KAC wird sich ein Stück neu erfinden müssen. Ob dies Furey und Fischer schaffen?
Unsere Spielweise funktioniert gegen fast alle Mannschaften, aber schlecht, wie man sieht gegen eine Spielweise, wie sie von Vorarlberg, Pustatal, oder eben von Linz fabriziert wird. Und Linz hat halt einfach noch dazu mehr Qualität, als die beiden anderen Genannten.
Ich behaupte, dass wir uns gegen kein Spitzenteam. nicht gegen Salzburg, nicht gegen Bozen, oder auch nicht gegen Graz so schwer tun, wie gegen Linz - siehe auch letzte Serie.
Diese unglaubliche schwarze Wand, mit dem großartigen Tirronen - bestes Beispiel erste Verlängerung in Klagenfurt - und dann diese unheimliche Effizienz bei den Kontern. Genau jene Dinge, mit denen wir nicht zurechtkommen.
Als ich geschrieben habe, dass mir Graz als Gegner lieber wäre, haben viele hier geantwortet, aber die Linza sind doch weniger stark. Ob dies der Großteil unserer Anhänger immer noch so sieht?