1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. oremus

Beiträge von oremus

  • 50.R.D Black Wings vs Ec KAC Sonntag 19.2.23 17:30 Live auf Puls 24

    • oremus
    • 19. Februar 2023 um 19:43

    Nur Ausnahmen bestätigen die Regeln. Deshalb noch ein Kommentar, der einfach sein MUSS, dann dürft ihr wieder unter euch bleiben:

    Nochmals zum Mitschreiben: Koch, Haudum, Petersen, Bukarts, Bischofberger, Obersteiner, Van Ee, wen habe ich vergessen? 2 Potentielle 1 er Sturmlinien und dann auch noch Aabo Monate out!!

    Auch wenn es noch nicht fix ist und ich nichts verschreien möchte, wage ich diesen Satz:

    Herzliche Gratulation an PETRI !!!! und seinen Rotjacken und ein großes DANKE für die sensationelle Leistung, in dieser absoluten Horrorsaison die direkte Play Off Qualifikation quasi im Sack zu haben!!!!

    KACLER geben eben niemals auf!!

    So, jetzt gebe ich wieder Ruhe

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • oremus
    • 18. Februar 2023 um 16:42

    Ich bleibe dabei. Trotz eines - leider schon gewohnt - grottenschlechten Powerplays, ein attraktives Spiel im Play Off Modus, dass wir gegen die im Moment wohl kompakteste und stärkste ICE-Mannschaft auch nach 60 Minuten gewinnen hätten können.

    Aber ich wiederhole mich: Ich diskutiere niemals, um recht zu haben, sondern um aus Diskussionen zu lernen. Und ich nehme zur Kenntnis, dass der anscheinend von den Social Media Leuten gekaufte Herr Edlinger von der KLZ (nicht wahr Tine?), meine engsten Freunde auf der 19-er Stiege und ich ein anderes Spiel gesehen haben.

    Ihr werdet daher nun wieder Ruhe haben von mir, ich werde lauschen und von den wahren Experten, sprich Tine, Fridolin und Co. lernen und ich werde auch nicht in die infantile Phase verfallen und mich unter einem anderen Synonym anmelden.

    Ich wünsche euch viel Spaß beim Diskutieren und mir beim lesen eurer Expertisen.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • oremus
    • 18. Februar 2023 um 09:27
    Zitat von Skuggan #4

    Meinst du das jetzt wirklich ernst?

    Keine Ahnung, auf welches Klo du gehst, aber im Erdgeschoß sind alle Pissoirs ewig besetzt, weil alle ludeln wegen dem Bier UND speiben wegen dem Spiel. ^^

    Wennst glabst. Hast ja wenigstens deine Lacher suf deiner Seite mit deinen flachen Witzen - gratuliere

    Der Artikel der KZ bestätigt meinen Beitrag, sogar fast wortwörtlich und die Tatsache, dass auch deine Meinung nur eine sehr subjektive ist.

    Trotzdem an schönen Samstag

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • oremus
    • 17. Februar 2023 um 23:22
    Zitat von Fridolin

    Der eine Punkt hilft uns vermutlich nicht weiter.

    Im Gegenteil, dieser Punkt könnte sogar der Wichtigste der Saison sein. Wir haben noch 4 Spiele, Linz nur mehr drei und wir sind nun einen Punkt vor Linz. Ich würde sogar sagen, nur ein Selbstfaller bringt uns noch um die ersten 6

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • oremus
    • 17. Februar 2023 um 23:08
    Zitat von christian 91

    Geh bitte. Heute wurden uns ab Minute sechs, meinetwegen sieben, die Grenzen schonungslos aufgezeigt. Wenn ich da nur zb an Mats Hults denke, der alle unserer Legios in einer Pfeife raucht.

    Dazu die Auswahl der Penaltyschützen mit einem Ganahl dem man zweimal Versagen gestattet.

    Saison 2022/23 Adieu

    Meinst du jenen Ganahl, der mit seinem Penalty im Nationalteam mitverantwortlich für den Turniererfolg war? Also, dass Ganahl Penaltyschießen kann hat er heuer schon x Mal bewiesen.

    Sehr attraktives, enges Spiel, dass einen KAC Sieg verdient hätte. Schon ein Vorgeschmack auf die Play Offs? Unglaublich wie oft heute Dahm zum Teil irregulär attackiert wurde und Nikolic und Co schauen zu,

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • oremus
    • 13. Februar 2023 um 10:02
    Zitat von obi

    von gutem GD Hockey kann man sich aber zumindest ein CHL Ticket holen.

    Das ist ja auch das, was Sponsoren wollen. Wurde auch im KAC TV so gebracht zu Beginn der Saison.

    Mit biederen GD und mäßig erfolgreichen PO bekommst weder das Eine noch das Andere.

    Von daher bin ich da schon bei Tine

    Die Tatsache, dass der KAC immer für offensiv gepflegtes Hockey stand ist ohnehin bald in Vergessenheit geraten.

    Wann? Ja in den 70-80er mit Cian, Pöck, König etc. und zuletzt unter Viveiros - über ein Jahrzehnt her! Vorher kaum nachher überhaupt nicht mehr. Das ist auch so ein Gerücht, dass sich hartnäckig hält, weil wir "alten Deppen" halt noch die romantische Zeit vor Augen haben, wo man auch eine Lichtsäule ins Tor stellen hätte können und sogar Fritz und Kompain als gute Verteidiger galten ;) , weil der Gegner eh nie vor unser Tor kam.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • oremus
    • 13. Februar 2023 um 09:56
    Zitat von Skuggan #4

    Ich würde zumindest derzeit gerne tauschen - lieber von September bis Februar unterhaltsames, präzises, schnelles, also rundum schönes Eishockey im Grunddurchgang und danach evtl. ein Playoff-Ausscheiden in der ersten oder zweiten Runde, anstatt 30 verkrampfte Heimspiele zum Abgewöhnen inkl. kalter Haxn und eingeschlafenem Gsicht mit anschließendem Finaleinzug.

    Ein Finaleinzug oder gar Titel so alle 5 Jahre wäre zumindest mir wirklich genug, wenn dafür der Ästhetik dieses tollen Sports wieder mehr Augenmerk zugemessen würde.

    So träumens halt, die olten, grantigen Suderanten wie meinerseits. :)

    Wahrscheinlich romantisiert man dabei die Vergangenheit zu sehr.

    Also das möchte ich sehen, dass das Sudern aufhören würde - in Klagenfurt!!!! -, wenn wir im Grunddurchgang schönes Hockey sähen und dafür regelmäßig in der ersten Runde der Play Offs ausscheiden und nur mehr alle Jahrzehnte einmal Meister werden würden. :veryhappy: Oder wann wurde Innsbruck das letzte mal Meister?

    Entschuldige Tine und alle, diesen Post gelobt haben, da lügt ihr euch in den eigenen Sack und jeder Trainer, der in Klagenfurt, oder auch Salzburg oder Wien schönes, attraktives, aber im Endeffekt erfolgloses Eishockey zeigen würde wäre schneller weg, als er Heidi Horten Arena aussprechen gelernt hätte.

    Jeder hätte natürlich deine und unsere nassen Träume von einem flotten nach vorne orientierten, schön anzuschauenden, aber trotz allem auch erfolgreichen Spiel, sprich Finale und zumindest alle 5- 6 Jahre einen Meistertitel.

    Dass dies möglich ist, hat Salzburg viele Jahre gezeigt. Da gibt es sicher andere Kritikpunkte, aber attraktives Eishockey gepaart mit Meistertiteln in Folge, dies hat schon man gesehen.

    Aber nur weil Innsbruck nun erstmalig - und ich vergönne es ihnen sooo sehr - auch erfolgreich sein könnte .....

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • oremus
    • 10. Februar 2023 um 09:44
    Zitat von Skuggan #4

    Ich habe schon einmal andiskutiert, bei Schwinger und Fröwis anzuklopfen für die nächste Saison. :thumbup:

    Brauchbare Österreicher in jüngeren Jahren sind kaum zu bekommen und mit Vorarlbergern sind wir eigentlich immer gut gefahren.

    Und wenn Bischofberger aufhört, die Wittings und evtl. Kraus nicht verlängert werden, braucht man demnächst ohnehin Leute für die bottom 6.

    Herzlich willkommen Simeon in Klagenfurt!!! Könnte der Anfang einer langen Karriere am Wörthersee sein.

    Ähnlich wie Tine habe ich schon vor Jahren geschrieben, dass ich ihn gerne beim KAC sehen würde. Ein guter Skater, jung mit viel Potential, Österreicher, ein Versprechen für die Zukunft, der auf alle Fälle mehr Talent mitbringt, als die Kraus und Wittings.

    Ok, ist nicht der Kracher, den einige sich erhofft haben. Wenn man aber eine Spieleraktie möchte, die bereits in diesem Jahr eine Verstärkung darstellt, aber vor allem eine gute Zukunftsaktie verspricht, so müsst ihr mir in derzeit eine bessere Verpflichtung nennen.

    Könnt mir vorstellen, dass er sogar mehr drauf hat, als ein Ergänzungsspieler für die bottom 6 zu werden. Zumindest die Entwicklung zu einem Ganahl traue ihm ihn jedenfalls zu.

    Gut reagiert Oliver :thumbup:

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 9. Februar 2023 um 19:47
    Zitat von Scott#13

    Nüchtern betrachtet muss man zu Petersen aber auch sagen, dass es zumindest die letzten beiden Jahre aufgrund seiner Verletzungen wenig Grund gab, ihm begeistert zuzujubeln, zumal er wenn gespielt auch nicht wie gewohnt ins Rollen kam und zudem manchmal auch Arbeitsmoral hat vermissen lassen. Dieser Umstand gepaart mit dem üppigen Saläre und dem Fakt, dass er weder robuster noch jünger wird, spricht dafür dieses Engagement genau zu hinterfragen.

    Ja natürlich. Dies ist uns allen bewusst. Aber welcher Legio wird 5 Tore gegen den VSV schießen? ;)

    Nein im Ernst. Ich habe keine persönlichen Befindlichkeiten gegenüber Petersen. Was ich meine ist, ich wünsche mir für den KAC, dass er immer das Geld und auch das Händchen haben wird, Spieler wie Lundmark, Petersen oder Schneider zu engagieren, deren Genialität allein schon ausreicht, sich eine Eintrittskarte zu leisten.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 9. Februar 2023 um 16:25
    Zitat von Fridolin

    Auch wenn ich es nicht zitiert habe war das eine Antwort auf Haxo sein Post, der doch relativ konservativ an die Sache rangeht was Veränderung betrifft..

    Denke schon das es eine gröbere Veränderung ist wenn man beide Legios in der Verteidigung mit Postma und Jensen Aabo tauschen würde, dazu vorne mit Lessio, Fraser und Zalewski drei weitere Legios, Petersen ist auch nicht in Stein gemeißelt bei mir, ich persönlich würde ja auch den Trainer tauschen. Dazu noch Adaptionen bei Spielern wie Kraus, Wittings......denke schon das dies ein Umbruch ist der benötigt wird und auch kein kleiner wäre. Umso besser wenn die Mehrheit auch mehr oder weniger dieser Meinung ist.

    Ich probiere dabei aber das es realistisch bleibt, Jensen Aabo hat ja noch Vertrag z.B. und ich kenne die Vertragssituation generell sehr wenig für das nächste Jahr.

    Ja eh, verstehe, war eine Reaktion auf Haxo.

    War nur so, dass ich keine gröberen Abweichungen von deinem Vorschlag gegenüber anderen Forumsteilnehmern sehe.

    Trainer ist so, oder so nach der Saison Vergangenheit.

    Aabo wirst nicht los werden. Hab allerdings auch kein Problem mit ihm.

    Postma wird ersetzt, oder man spielt mit drei Legios. in jedem Fall wird ein offensivstarker Legio verpflichtet.

    Beinahe niemand möchte Fraser und Zalewsky weiterverpflichten.

    In Stein gemeißelt ist gar nichts, natürlich auch nicht Petersen. Ich möchte ihn behalten. Er ist eine der Gründe, warum ich, sofern er spielt, dann mit großer Vorfreude in die Halle gehe. Biedere Arbeiter gibt es genug in der Liga. Aber ein Petersen in Form..... :love: Ob man eine Spieler mit ähnlichen Talent/Händchen wieder bekommt?

    Beinahe alle sind der Meinung, Dahm, Ticar und Bukarts zu behalten. Bei Lessio scheiden sich die Geister. Und auf Spieler wie die Wittings und Kraus wird man aus den von Darkforest beschriebenen Gründen nicht verzichten.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 9. Februar 2023 um 16:01
    Zitat von aku

    Dem schließe ich mich an und freue mich, dass uns "Eigenbaubeschützer der letzten Generation" noch gibt, scheinbar in größerer Zahl als gedacht.

    Wollen wir uns aufs Eis kleben, wenn Van Ee statt Zalewski sitzt? Bin dabei!!!

    Großartig :prost: :prost: :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 9. Februar 2023 um 10:37
    Zitat von Haxo

    Ich würde von den Legionären Dahm, Ticar, Petersen und Bukarts gerne weiter beim KAC sehen.

    Wenns Postma "billig" macht, kann man darüber nachdenken, aber ehrlich gesagt hab ich immer größere Probleme, ihm zuzusehen. Wie oft der in der Rückwärtsbewegung einen gegnerischen Spieler im Rücken hat, Wahnsinn.

    Ich sehe das wie 1964-1974 , wir brauchen Legionäre, die die jeweilige Linie führen können und klar besser machen. Wenn ich abwägen muss, ob Legio XY vielleicht mit richtig starken Linienkollegen, wenn die Stimmung passt und die Sterne günstig stehen, "vielleicht 25 Tore schaffen" (bzw. je nach Rolle die Erwartungen erfüllen) kann, dann stellt sich mir einfach die Sinnfrage. Um Platz 6 rittern können wir mit den obigen Legionären und Eigenbauspielern auch.

    Ganahl - Ticar - Petersen

    Bukarts - Koch - Obersteiner

    Haudum - Hundertpfund - Hochegger

    Kraus - vanEe - Gomboc/Piuk/ein Junger

    Das würde genauso gut gehen, und man bekäme immer noch drei gefährliche Pärchen mit Scoringpunch zusammen. Eine gute Saison kommt sowieso über die Motivation und den richtigen Teamspirit zusammen, unmotivierte Legionäre kannst da noch 4 hineinstellen und es wird nix bringen. Bei langfristigen Ausfällen muss man ohnehin wieder reagieren, und die Mär, dass unterm Jahr nichts zu bekommen ist, wurde heuer mit Bukarts wieder einmal eindrucksvoll widerlegt.

    VanEe hat mich bei der U20 WM beeindruckt. Er hat als Arbeiter seine Linie angeführt, und war dort in Summe einer unserer besten Stürmer, wenn nicht sogar der Beste. Da hat man im Vergleich mit unseren anderen Spielern schön gesehen, dass die ICE-Zeit viel bewirkt für die Entwicklung.

    In der Verteidigung haben wir den Luxus, über fünf ICE - taugliche Österreicher zu verfügen, somit könnte mit einem oder zwei Legionären in die Saison gestartet werden. Jesper Jensen-Aabo ist halbwegs ok, verleiht uns mehr Tiefe und Qualität, als wenn ein Junger spielen würde. Aber von einem Legionär würde ich trotzdem gerne mehr sehen.

    Unterweger hat sich sehr gut entwickelt in den letzten zwei Jahren, und ist ein richtig solider Allrounder geworden. Die offensive Gefahr geht von ihm halt nicht aus, insofern ist ein starker Offensivverteidiger sicher das, was wir am dringendsten über den Transfermarkt lösen müssen. Der braucht dann halt auch ein bisschen Tempo, die Bequemlichkeit, mit der ein Postma mittlerweile über das Eis schreitet...

    Alles anzeigen

    Mit allen d'accord. Das Fettgedruckte ist ein weiterer Beleg dafür, dass ich tausendmal lieber einen Van Ee sehen möchte als unseren kürzlichen Doppeltorschützen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 9. Februar 2023 um 10:34
    Zitat von Fridolin

    Dann beteiligen wir uns auch mal an der nächsten Saison.

    Zuerst muss man eh mal abwarten was mit dem Trainer passiert, vermutlich wird ein neuer kommen, der wird dann auch seine Vorstellungen haben.

    Ich bin ja der Meinung das wir uns schon mehr verändern sollten, auch sollten wir im körperlichen Bereich ein wenig zulegen, das würde uns nicht schaden.

    Dahm, Vorrauer

    Einen Legio als Backup Goalie der nie spielt ist wirklich sinnlos, also hat Usnik für mich keine Zukunft.

    Legio neu Unterweger

    Aabo (Legio neu) Strong

    Vallant Maier

    Steffler

    Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit den Vertrag mit Jensen Aabo aufzulösen, da muss für mich einfach mehr kommen von einem Legio Verteidiger. Postma würde ich auch nicht behalten, denke da kriegt man besseres für den Einsatz. Wünschen würde ich mir statt Aabo einen wirklich körperlichen starken Defender der eventuell auch einen Schuss von der blauen Linie zusammenbringt, statt Postma einen Offensiv Verteidiger der auch defensiv im ganzen ein wenig stabiler ist.

    Ganahl Ticar Petersen

    Bukarts Haudum Legio neu

    Hundertpfund Koch Hochegger

    Gomboc vanE Obersteiner

    Piuk

    Im Sturm würde ich Ticar und Bukarts weiter verpflichten, Bukarts gefällt mir nicht schlecht, hat auch gut mit Haudum harmoniert, wenn da noch einen guten Legio dazustellst hast eine zweite erste Linie. Petersen könnte ich mir vorstellen, ist aber absolut kein muss für mich, wenn er bleibt dann vermutlich nur mit einem geringeren Salär. Fraser, Zalewski sind klar raus, Lessio würde ich persönlich auch nicht behalten. Wittings und Kraus haben für die Kampfmannschaft für mich auch kein Leiberl, wenn dann im Farmteam.

    Mit dieser Aufstellung hättest auch "nur" 8 Legios, da ist Gomboc schon dabei. Wenn man mal wieder All in gehen möchte dann sollte hinten ein dritter Defender kommen.

    Eventuell gibt es ja wieder mal irgendwo einen halbwegs guten Österreicher den man holen konnte, egal auf welcher Position, der Markt ist aber sehr überschaubar, da fällt mir auf die schnelle nur Komarek ein, da kannst dir dann einen Legio sparen, obwohl wir auf der Center Position eh gut aufgestellt sind.

    Alles anzeigen

    Weißt du, was ich an deinem Post nicht verstehe? Du schreibst zu Beginn "Ich bin ja der Meinung das wir uns schon mehr verändern sollten..." und setzt dann fort mit beinahe identen Text wie die meisten hier. Eh gut, aber warum dann dieses Eingangsstatement? :

    Usnik unnötig - sind sich alle einig

    Postma wechseln - schreiben auch die meisten, außer wir spielten mit 3 Legios in der Defense

    Petersen, Ticar, Bukarts und Gomboc behalten, darüber sind sich die meisten ebenfalls einig, genauso wie mit der Verabschiedung von Fraser und dessen Namen ich gar nicht mehr erwähnen möchte.

    Bleibt als einzige Person Lessio übrig, wo die Meinungen auseinandergehen.

    Also wo sind bei deinen Vorschlägen die großen Veränderungen?

  • KAC Saison 2022/23

    • oremus
    • 8. Februar 2023 um 09:17
    Zitat von Scott#13

    Also ich gebe von meiner Seite unumwunden zu, dass bei mir grundsätzlich ein “pro - Trainer Reflex” vorherrscht, da Trainer zumeist das schwächste Glied in der Vereinskette darstellen und für alle Unwägbarkeiten herhalten müssen, oftmals als Passagier der Umstände. Es ärgert mich oft maßlos, wenn Trainer aufgrund der “Laune” ihrer Mannschaft scheitern oder schlecht aussehen, wohingegen das launenhafte Personal mangels Alternativen unter dem Schutz des GMs weiter hofiert wird. Und dann wird am Ende analysiert, und bringt es auch noch, sich hinzustellen und dem scheidenden Trainer die komplette Misere anzulasten, ohne jegliche Selbstreflektion. Ich sage nicht, dass es beim KAC so abläuft.

    Es ehrt dich, dass du die Welt auf den Kopf stellen willst und ich wünsche dir viel Erfolg hierfür.

    Nein Scherz und auch wieder nicht.

    Auch wenn deine Gedanken nachvollziehbar sind, ja sicher sogar viel Zustimmung finden werden, kenne ich keine Mannschaftssportart weltweit, wo nicht der Trainer für den Erfolg/Misserfolg einer Mannschaft verantwortlich gemacht wird. Ob dies gerecht ist, ob du/wir es gerecht finden steht auf einem anderen Blatt.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 7. Februar 2023 um 18:44
    Zitat von IwoTom

    Mal ganz ehrlich; Preis/Leistung bei Ticar- immerhin ist er in Zeiten wie diesen, Ausfälle, permanente neue Linienpartner usw., immerhin unserer Führender der Scoringliste oder?

    Klar geht immer mehr aber sooo mies wie einige hierin niederreden ist er auch wieder nicht finde ich.

    :kaffee:

    Genau aus dem Grund, bin ich bei Ticar auch so unsicher bezüglich einer möglichen Verlängerung. Einer der am meisten geforderten Spieler, der in dieser schwierigen Zeit durch seinen Einsatz, seine Tore, seine Assists mitverantwortlich ist, dass wir noch um Platz 6 mitspielen. Er müsste eigentlich bereits "totgespielt" sein, bei diesen Eiszeiten und dies, als einer wenigen noch nicht verletzten, schon die ganze Saison über.

    Ihn in einer solchen Phase zu kritisieren wäre leicht und eine echte Beurteilung seiner Möglichkeiten erscheint fast unmöglich. Ich glaube man tut ihm zurzeit etwas unrecht. In einer normalen Saison mit besser aufgeteilten Eiszeiten würde er viel besser performen, als er es zurzeit imstande ist. Eher würde ich ihm noch eine Saison verpflichten. Könnte aber auch eine Nichtweiterverpflichtung zumindest besser nachvollziehen, als bei Schumnig letztes Jahr, um ein Beispiel zu nennen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • oremus
    • 6. Februar 2023 um 15:10
    Zitat von xtroman

    Van Ee ist da aber der Center, Kraus spielt am Flügel, und dann spielt da zu 100% Zalewski als Center, statt Van ee....

    leider

  • KAC Saison 2022/23

    • oremus
    • 6. Februar 2023 um 15:09
    Zitat von Skuggan #4

    Ich bin deiner Diktion zufolge zwar nicht einmal Hobbytrainer! (und bin auch noch so dreist, für mein sauteures Abo ansehnliches Eishockey zu erwarten), aber ich halte es dennoch für keinen Blödsinn, dass man bei einem Ausbildungsverein mit eigenem AHL-Team wie dem KAC als Trainer zurecht Probleme bekommt, wenn man den Nachwuchs dezent links liegen lässt.

    Warum sollen M. Witting, Kraus, S. Witting nicht konkurrenzfähig sein? Sie sind wahrlich keine Zauberer und scoren nicht, aber die Scheibe tief bringen und regelmäßig ihre shifts +/- null runter spulen, dass ist den drei Meisterspielern schon zuzutrauen. Dazu gibt es mit Maxi Theirich, Marco Sunitsch und Tobias Piuk weitere Jungs in der Warteschleife, denen wahrscheinlich noch die Kraft für eine ganze ICE-Saison fehlt, die aber locker einzelne Partien dafür sorgen könnten, dass Ticar, Lessio, Bukarts, Ganahl, Hundertpfund, Fraser entlastet werden. Von Vorauer will ich gar nicht reden.

    Matikainen hat in mehreren Spielen bei entsprechendem Spielverlauf bereits früh im 2. Drittel (!) auf 7-8 Stürmer umgestellt und das ohne jede (personelle) Not. Es waren bis auf einzelne Ausnahmen immer genug Leute da, um ein 4.Linien Spiel aufzuziehen. Die Kräfte zu bündeln, das tut ja jeder Trainer, aber nicht ab November schon Mitte des zweiten Drittels. Das ist einfach sehr kurzsichtig und nachweislich nicht die beste Verletzungsprophylaxe.

    Dass Pilloni, der das große Ganze im Auge haben muss (Einbau der AHL-Burschen und deren Weiterentwicklung), mit dieser Vorgehensweise seines Cheftrainers nicht einverstanden ist, ist zumindest für mich absolut nachvollziehbar.

    Dazu kommt, dass PM schon oft bewiesen hat, dass er gerade junge, "no name Spieler" gut in sein Konzept einbauen kann und mit Hilfe eines engen Korsetts alle vier Linien, auch die jungen Spieler imstande waren, ihrer Rollen gerecht zu werden. In den guten, sprich Meisterjahren haben wir bis ins Finale hinein mit 4 Linien agiert und die 4. war sogar mit ausschlaggebend für den Erfolg. Und da spreche ich nicht vom iii.

    Samuel Witting, ein damals noch völlig unerfahrener Steffler, ein Würschl, ein gerade erst zurückgekehrter Vallant usw. wurden gut in das Konzept eingebaut und man war mit 4 Linien erfolgreich.

    Vor allem den fettgedruckten Teil möchte ich nochmals wiederholen und dir zustimmen.

    Frag mich nur nicht, warum die Trainer von diesem Weg vollkommen abgekommen sind.???

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • oremus
    • 6. Februar 2023 um 13:27
    Zitat von Scott#13

    Das hat PM ohnehin in der Vergangenheit beweisen, - attraktives und erfolgreiches Hockey spielen zu lassen. Das hat auch so lange funktioniert, so lange der Erfolgshunger im Team vorhanden war und die Spieler sich ausnahmslos für das intensive Spielsystem engagiert haben. Dies hat leider in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr geklappt,- also hätte man Mannschaft und/oder Trainer verändern müssen,- leider hat man beides nicht getan. Dieser Kader wird das Eishockey, das alle fordern, nicht mehr zeigen, nicht unter PM und auch nicht unter seinem Nachfolger.

    Stehen wir aber ziemlich alleine da mit dieser Meinung. ;)

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • oremus
    • 6. Februar 2023 um 13:26
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Warum Zalewski in der ALPs?

    Damit die Wittings ect weiterspielen können?

    Wir haben auch, wenn Koch und Haudum zurückkommen weiter Personalnot genug.

    Diese Anti Zalewski Kampagne ist das nächste Thema, das sich zu einer Hysterie entwickelt hat.

    In der augenblicklichen Personalnot gibt ein Zalewski mehr spielerischen Rückhalt, als die Wittings, Kraus und noch einige andere Mitläufer zusammen.

    Petersen - Ticar - Fraser

    Haudum - Koch - Lessio

    Ganahl - Hundertpfund - Hochegger

    Van Ee - Kraus - Gomboc

    Wo siehst du da einen Bedarf für die Verpflichtung des Jahrzehnts? Und wo siehst du hier einen Witting? Klar immer unter der Voraussetzung, dass sich keiner mehr verletzt - Witz des Tages ;( - und Koch, Haudum, VanEe und Petersen bald zurückkommen.

    Zitat von Bobby

    Offensiv spielt Innsbruck ein verdammt cooles Hockey in diser Saison

    Ja aber hinten mit 134 Gegentoren offen wie ein Scheunentor. Beides vorne Innsbruck hinten Bozen ist anscheinend nicht zu haben. Auch Salzburg spielt inzwischen bei weitem kein attraktives Eishockey nach vorne mehr, hat dafür aber die wenigsten Gegentore.

    Deshalb glauben ich nicht, dass sei ins Finale kommen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • oremus
    • 6. Februar 2023 um 11:06

    Eine kleine Beobachtung am Rande:

    Mit der Rückkehr von Koch, Haudum und hoffentlich auch Petersen wird Zalewsky wohl nur mehr in der AHL zum Einsatz kommen, hoffe ich zumindest.

    Dann hätte PM aufgrund der unendlich traurigen Bukarts Geschichte exakt die Mannschaft zur Verfügung, mit der er die Meisterschaft gestartet hat. Dann hat er auch, da eh niemand mehr an eine Verlängerung über die Saison hinaus glaubt, ein letztes Mal die Möglichkeit zu zeigen, dass er mit einem gutbesetzten Kader attraktives und auch erfolgreiches Eishockey spielen lassen kann.

    Petersen - Ticar - Fraser

    Haudum - Koch - Lessio

    Ganahl - Hundertpfund - Hochegger

    Van Ee - Kraus - Gomboc

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 6. Februar 2023 um 10:51

    Zum Thema Postma. Ich hätte vor einigen Wochen noch gesagt, auf gar keinen Fall kann man ihn verlängern. Inzwischen sehen wir eine andere Person am Eis, oder anders ausgedrückt, er hatte endlich einmal die Möglichkeit, sich einzuspielen, und ist nicht nach 10 Spielen wieder verletzungsbedingt ausgefallen.

    Er spielt in der Zwischenzeit eine souveränen Part in der Defence und war für mich auch gestern der stärkste Spieler am Eis und dies, wie die Statistik der KAC zeigt, mit der meisten Eiszeit.

    Was gegen ihn spricht ist auch leicht aufgezählt:

    - Seine Verletzungsanfälligkeit

    - Dass er seit der Schulterverletzung Probleme hat mit dem Schlagschuss - wobei sich auch dies etwas verbessert hat.

    - Und wir, wenn schon Aabo bleibt, einen Verteidiger brauchen, der in jeder Beziehung robust und souverän ist. Vor allem wenn nur einer kommt.

    Ich bin daher tendenziell auch gegen eine Verlängerung, aber nicht mehr so überzeugt, wie noch vor einigen Monaten.

    Ob der Neue dann die in ihn erhofften Eigenschaften mitbringt, oder wir doch Postma nachtrauern werden, wird die Zukunft zeigen.

    Bei Bukarts gibt es kaum etwas zu kritisieren. Er hat nicht das Talent eines Lundmarks oder Petersen, aber als Ergänzungslegio unbedingt weiterverpflichten, obwohl ich hier bei Darkforest bin, dass ich ihn noch gerne im Play Off gesehen hätte, was unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen ist.

    Bei Lessio bleibe ich dabei, verlängern. Für ICE Verhältnisse eine gute Verpflichtung.

    Über Fraser und die Sinnlosverpflichtung und Usnik braucht man nicht mehr nachdenken.

    Bei Ticar bin ich mit unsicher.....

    Zusammengefasst: Usnik weg, Vorauer 2. Goalie

    Ein wirklich starker, robuster Verteidiger mit einem guten Schlagschuss, der auch einem Fight nicht ausweicht - Hätte wohl jeder Vereine gerne ;)

    Anstelle von von Fraser, Zalewski und leider ;( Bischi zwei - drei (je nachdem, ob man Ticar weiterverpflichtet) gute Legios, einen Spielmacher, der Lessio in Szene setzen kann, und einen genialen Partner für Petersen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • oremus
    • 6. Februar 2023 um 09:33
    Zitat von Scott#13

    Das eigentliche Problem ist, dass hier Seiten lang der “Finne”, wie du ihn nennst kritisiert wird, der im Grunde seinen Vertrag erfüllt,- und zwar mit den Mitteln, welche man von ihm seit mehreren Jahren kennt (0 Überraschungen). Deshalb wurde er auch verlängert, in einer Phase wo es eventuell besser gewesen wäre, getrennte Wege zu gehen. Jetzt kämpft er sich durch diese scheiß Saison, hätte durchaus anderes vorgehabt, ist durch die Verletzungssituation zu altem Trott gezwungen (verfallen) und hat einen beleidigten Ego-GM an seiner Seite, der sich jetzt taktisch aus seinen Managementfehlern raus arbeitet. Und am Ende werden alle dastehen und lauthals verkünden, dass mit dieser Mannschaft viel mehr möglich gewesen wäre, allen voran OP.

    Perfekt mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht :thumbup: Vor allem die fettgedruckte Passage :thumbup:

  • 47. Rd: EC KAC vs Migross Supermercati Asiago, SO. 05.02.23, 16:00

    • oremus
    • 5. Februar 2023 um 19:59

    Sollen wir uns über den Sieg, den 5 Platz, die Niederlage von Linz, dass wir nun Wien und Linz überholt haben freuen :) , oder den nächsten Ausfall eines Schlüsselspieler beweinen ;(?? Ich weiß es nicht. ich bin nur noch frustriert, trotz der heutigen sehr ansprechenden Leistung. So aggressiv hätte ich den KAC gerne öfters gesehen in dieser Saison.

  • 46.Runde: Hydro Fehervar AV19 vs EC KAC Fr. 03.02.2023 19:15 Uhr

    • oremus
    • 3. Februar 2023 um 21:35

    Laibach gewinnt in Wien, Linz, verliert, KAC 3 Punkte und dies mit 2 Linien im 3.!!

    So sieht ein perfekter Abend aus!!!!!!! :) :) :)

    Gratulation vor allem an Hundi, Ganahl. Haben das Eis gefühlt nie verlassen

  • 46.Runde: Hydro Fehervar AV19 vs EC KAC Fr. 03.02.2023 19:15 Uhr

    • oremus
    • 3. Februar 2023 um 20:54

    Der KAC hat uns Gott sei Dank im 2. Drittel Lügen gestraft. Jetzt sind sie wirklich, wie versprochen, im Play Off Modus. Weiter so Jungs, spielerisch/kämpferisch meine ich, nicht verletzungsmäßig. Alles Gute Fraser. Was haben wir angestellt, dass man so viel Pech haben kann ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™