Gerade aus der Halle kommend, bei weitem die beste Leistung der heurigen Saison. Dahm hat gehalten, was zu halten war, unsere vielkritisierte Defense hat perfekt aufgeräumt und vorne extrem effizient. Das sollte doch Auftrieb für die nächsten Spiele geben.
Beiträge von oremus
-
-
Gratulation nach Salzburg.
Man sieht, wie wenig Lust RB zurzeit hat, sein Potential auch in der ICE zu zeigen.
-
Wie oft geschrieben vorne haben wie kein Problem.
7 Tor in Laibach sind mehr als in Ordnung, 10 Tore in zwei Spielen auch, 5/9 bekommen eben nicht. Also unsere Stärken und Schwächen sind kinderleicht zu analysieren
-
Geht ja doch. Nach 5 Minuten Dauerpowerplay endlich das Tor
-
Traue es mich ja fast nicht zu sagen, gutes Drittel bis dahin ...
-
Einmal ein guter Anfang, dann zwei Strafen. Ich weiß nicht, was man dazu sagen soll
-
JJA wieder dabei
Grazie a Dio,
Den brauchen wir mehr als dringend, auch wenn die Abwehr mit ihm auch alles andere als Sattelfest ist.
-
Ok. ich fasse zusammen:
2007 – 2008 = Pilloni Schuld, weil Viveiros noch keine Erfolge hatte
2008 – 2009 = Pilloni nicht Schuld, weil Viveiros doch Erfolge hatte
2009 – 2010 = Pilloni Schuld, weil Viveiros zuviele Erfolge hatte
2010 – 2011 = Pilloni + Viveiros gut
2011 – 2012 = Pilloni nix da
2012 – 2013 = Pilloni wieder nix da = deswegen Meister und alles Super
2013 – 2014 = Pilloni immer noch nicht da = keine PO`s = vermutlich auch er Schuld
2014 – 2015 = Pilloni Schuld, weil Joe Reichel „C“ war
2015 – 2016 = Pilloni wiedermal Schuld, weil schlechte Transfers
2016 – 2017 = Pilloni OK, weil Pellegrims da war
2017 – 2018 = Pilloni Raus zum ersten, zum zweiten…. Zuuuum…. Stop..
2018 – 2019 = Meister = Pilloni bester GM aller Zeiten, weil PM da
2019 – 2020 = Pilloni raus, sofort raus… Corona ist Schuld, dass er noch da ist
2020 – 2021 = Meister = Pilloni und PM = wow toll Super = Juhu ScheiXX VSV
2021 – 2022 = Pilloni raus, PM raus, Alle Raus, Halle Raus, Raus Raus Raus
2022 – 2023 = Pilloni raus, weil zuviele Ö-Spieler da sind
2023 – 2024 = Finalniederlage = Pilloni trotzdem Super
2024 – 2025 = Pilloni Raus / Stand 17.11.2024
👍👍👍
Schade, dass man nicht gleichzeitig ein Lach- und ein Danke Smilie vergeben kann
Und in den erfolgreichem Saisonen gab es zumindest Phasen, wo im völlige Unfähigkeit vorgeworfen wurde. Schön, dass wir so viele Experten haben, die den Job besser machen könnten. Braucht sich der KAC in Zukunft über den Managerposten keine Sorgen machen.
-
Ich kann eure Frustration nur zu gut nachvollziehen. Wem geht es zurzeit anders?
Gestern habe ich mich in der Halle dabei ertappt, dass ich zum Nachbar gesagt habe: "Bitte kein Ausgleich mehr, ich möchte nur noch nach Hause". Das war wohl das erste Mal seit Jahren, dass mir dieser Satz herausgerutscht war.
Und TROTZDEM kann ich die Schwarz Malerei so nicht stehen lassen. Es ist niemals etwas nur schlecht, oder nur gut, wie wir wissen.
Der Kader ist GRUNDSÄTZLICH schon in Ordnung. Nach vorne hin spielen wir, sofern halbwegs komplett eh ein recht attraktives Spiel. Wie mein Stehnachbar gestern richtig festgestallt hat, musst nach dem 1. Drittel 4:0 vorne sein, wir waren aber 0:2 hinten. Wie viele Male müssen Unsere noch 1:1 auf den gegnerischen Goalie zufahren, ohne den Puck im Netz unterzukriegen. Dafür kann kein Manager etwas und auch kein Trainer.
ABER, der Abfall zum Vorjahr ist nicht mit den Abgängen von Ganahl, Witting, Kraus und nicht einmal Haudum erklärbar. Der große Unterschied ist in der Abwehr zu suchen. Und da bin ich zum ersten mal wirklich angefressen auf Oliver.
Ich werde niemals behaupten, mehr Ahnung von Eishockey zu haben, als die Verantwortlichen des KAC, habe ich auch nicht. Aber es ist doch so OFFENSICHTLICH, was uns fehlt. Eine ordnende Hand in der Defensive. Mit dieser einen Verpflichtung würden sich auch die österreichischen Defender stabilisieren.
Jetzt glaube ich nicht, dass dies Oliver nicht sieht. Anscheinend, und dies ist für mich die einzige logische Begründung für sein Nichthandeln, es ist schlicht und einfach kein Geld vorhanden. Man muss auch so ehrlich sein und sagen, dass gute Offensivverteidiger sehr teuer und nicht leicht zu finden sind und ein mittelmäßig talentierter uns kaum weiterhelfen würde.
-
Che vergogna. Nach 4:0 gegen Asiago noch so zittern zu müssen
-
Was ist denn plötzlich mit der Abwehr los. Ein dutzend Fehler in einer Reihe
-
Gute Möglichkeit, ein wenig Unterzahl zu üben. Sind eh viel zu harmlos
Ok, verschrien
-
Und dann noch 5min + da war ja garnix nicht mal 2 min
Dieser Meinung sind sogar die Reporter
-
bissal dürfte es auch am Gegner liegen heute. Kam zur rechten Zeit.
Das ist schon richtig. Aber ich getraue mich zu sagen, dass wir vor dem Break das heutige Spiel auch verloren hätten.
-
Vollständig sind wir halt schon eine squadra diversa
-
Der Knoten ist gelöst
-
Heute treffen die Meistkritisierten
-
Na schau, endlich die erste Hütte von Peeters
Wird ihm hoffentlich gut tun
-
KAC ha un'alta velocità delle gambe
-
Wie man eindrucksvoll sieht, ist das zur Verfügung stehende Personal nicht ausreichend.
Wie auch?
Wenn die drei Topcenter ausfallen und das langfristig, müsste reagiert werden.
Und wenn man von Beginn der Saison weg sieht, dass in der Abwehr eine ordnete Hand fällt, man bis auf JJA nur Durchschnittsspieler hat, die teils in Unform sind, muss auch reagiert werden.
Nickl Durchschnittsspieler? Scherz des Tages
-
Warum will man eine Albano loswerden? Ich habe ihn zwar nur gegen den KAC und einmal gegen Bozen gesehen. Aber er war für mich immer ein sehr starker Verteidiger, den ich mit Handkuss nehmen würde. Aber ok, wenn das Geld so locker sitzt, kann man auch einen Albano tauschen.
-
Ich verstehe die allgemeine Aufregung,- der KAC soll ja immer gewinnen, - aber mit dem steten Fordern nach neuen Spielern als Lösung komm ich schwer klar. Man hat die Rahmenbedingungen für diese Saison so gesetzt,- dies hat nichts mit Zufall zu tun, sondern war eine bewusste Entscheidung. Trotz der Abgänge und mit den Zugängen hat der Kader Top4-6 Potential (Verletzungsmiseren inkludiert) und nachdem man so geplant hat, wird wohl auch die Zielsetzung dahingehend sein (wenngleich die der Fans eine andere ist). FF müssen mit der Truppe liefern und da passt noch nicht allzu viel zusammen,- Potential wäre mMn aber vorhanden um besser dazustehen. Das ist einzufordern und wird auch von OP gemacht. Solange man dieses Potential nicht ausschöpft, wird am Spielersektor gar nichts passieren. Man wird mit Bozen und den Bullen diese Saison nicht auf Augenhöhe agieren, das weiß man, - und dennoch kann dieser Kader erfolgreich auftreten. Dafür muss man aber das Spiel konsolidieren und besser den Gegebenheiten anpassen bzw. etwas variabler agieren. Dies hat sich schon letzte Saison angedeutet, konnte aber bisher nicht behoben werden. Aus meiner Sicht ist in erster Linie das Trainerduo gefordert um beim System nachzuschärfen.
Wiederum eine kurze Ergänzung: Wie von uns gewohnt und auch für Hardcore Fans verständlich fehlt uns halt auch die Geduld.
Die Mannschaft soll liefern, sofort und immer. Aber manche Spieler brauchen halt ihre Zeit, daher sollte man auch Peeters und Pastujov nicht vorzeitig abschreiben.
Ich kann mich nur zu gut erinnern, wie lange, viel zu lange!! wir Aabo zu recht kritisiert haben. Ich kann mich auch an ein letztjähriges/oder vor 2 Saisonen-Gespräch mit Oliver erinnern, wo ich ihn auf Aabo angesprochen habe und er mir versicherte, dass er unsere Erwartungen erfüllen wird. Recht sollte er behalten, heute ist er nicht mehr wegzudenken.
Ich brauche eh nicht zu schreiben, dass ich Coach zustimme in seiner Meinung :"mit dem steten Fordern nach neuen Spielern als Lösung komm ich schwer klar", obwohl uns ein starker Offensiveverteidiger nicht schlecht tun würde. Aber ansonsten sollen, wie Coach geschrieben hat, die Vorhandenen ihre Leistung ausschöpfen und mit weniger Verletzungspech sollte der Kader zumindest für ein Halbfinale reichen.
-
Für mich beginnt ein Großteil unseres Dilemmas in der eigenen Zone. Der Spielaufbau ist eine Katastrophe. Bis wir im Angriffsdrittel sind hat der Gegner sich längst formiert und die Räume zugemacht.
Anders bei gegnerischem Puckbesitz: da fehlt in unserem eigenen Drittel immer wieder jegliche Zuordnung und wir werden phasenweise schwindlig gespielt. Das nur an From und Peeters festzumachen wird das Problem ebenso wenig lösen wie die Rückkehr von Mursak und Herburger.
Perfekt analysiert. Ich möchte noch einen Aspekt ergänzen. Durch die von dir beschriebenen Mängel, kommen die Stürmer auch nicht in aussichtsreiche Schussposition und hier bin ich bei einem anderen großen Talentmangel: die mangelnde Schussqualität.
Bei uns gibt es zurzeit genau zwei Spieler, die Schussqualität besitzen, From und Fraser - in Ansätzen Bischi. Besonders sichtbar gegen Gegner wie Fehervar, Graz, aber vor allem Bozen. Dir gegnerischen Goalies kriegen ja fast eine Lachkrampf bei unseren Schüsschen - war gestern wieder gut zu beobachten.
Unsere Gegner haben sich darauf eingestellt, dass die nur auf die Schüsse von From achten müssen, diese blocken müssen, oder ihn nicht zum Schuss kommen lassen, schon ist die größte Waffe des KAC eliminiert.
Dies ist auch der Grund, warum From nicht mehr so zur Geltung kommt. Genau in diesem Zusammenhang fallen die Ausfälle von Herburger und Mursak besonders ins Gewicht, Es wären genau jene Spieler, die mit ihrer Technik und ihren Hockey Sense From wieder in Schussposition bringen können.
-
Der Meldung hab ich eh auch geantwortet.
Und was Fanverhalten in der Halle angeht. Generell ist es heutzutage gerade in der Steffl-Arena sehr friedlich. Bei der Gastro, am Klo, nachher in der U-Bahn, überall Caps und KAC-Fans gemischt, generell ohne jegliche Probleme.
Einzelne Trottln gibts immer und überall.Ich habe mich auch nur auf dieses Posting bezogen
Die Analyse kann ich teilen, war ja selbst vor Ort und habe auch noch ganz böse Erinnerungen an die WEV Zeit.
Im übrigen zum Thema passend, den CAPS CODE, der in der Halle hängt finde ich großartig. Sollten sie in jeder Halle machen.
-
Es gibt Fans mit Niveau und es gibt dich.
Ich nehme an du meinst diese, oder? Stimmt ein solches Niveau besitze ich nicht. Da sind wir uns ja wenigstens einig
Cap Fan: Es wurde gestern mal wieder gezeigt wieso der Kac am meisten gehasst wird in Österreich. I Der kac fan mit der glatze hat diesesmal wohl mehr angst gehabt und sich nicht mehr direkt neben die kurve gesetzt nachdem er beim letzten mal fast in die goschen bekommen hat und weinen von 8 security’s rausgebracht werden musste nachdem spiel, ja er wurde wieder gesichtet und diesesmal hat er sich nicht einmal getraut eine geste zu machen hat er wohl draus gelernt der peinliche koffer