VGK mit der fast unglaublichen Quote von 6 Toren aus 14 PP Möglichkeiten unterstreicht die Wichtigkeit dieser Spielsituation.
Beiträge von christian 91
-
-
Der Sieg schmeichelt dann doch etwas.
Nun ist man mal mit eineinhalb Beinen zurück in der Serie.
-
naja warum nicht zum Schluss groß abcashen?! kann man ihm nicht vorwerfen.
Finde ich auch okay.
Benzema hat alles erreicht, was man im Fußball erreichen kann.
Sich jetzt noch ein wenig Körberlgeld holen - passt.
Schon mal darüber nachgedacht welche Summen ihr so mal nebenbei lapidar erwähnt?
Ein besser verdienender Handwerker müsste dafür 200 mal am Leben sein um diese Summe ein ganzes Leben lang hart zu erarbeiten, zu verdienen.
-
#74JL
Danke 👍
Ich meinte eher:
Wie liest sich denn für euch die "Stellenbeschreibung" unseres Legionärs?
Sorry für die Umständlichkeit, lese und schreibe nebst der Arbeit, die Arbeit momentan birgt sehr viel Hürden
-
Wie liest sich den die offizielle Aussage zu Gomboc?
-
Vegas zieht davon , also diesen Tkachuk oder wie man den schreibt braucht das Eishockey wirklich nicht …
Da ich nur die Zusammenfassung gesehen habe bitte um kurze Info was er gemacht hat - Danke
-
Also bitte bei dem Verhalten in der Verteidigung der Panthers.
Petri Matikainen hätte beim Zuschauen einen Gänsehautschock erlitten.
-
Vorbild KHL - da hat man damals auch eine Quote eingeführt, ein Drittel aller Spiele für den einheimischen Goalie waren Pflicht (keine Ahnung, in es diese Regel noch gibt)
Danke!
Und schon gibt es Licht am Ende des Tunnels.
Weil wenn das etablierte Ligen machen sollte das für unser mitteleuropäische Zentraldivison ICEHL auch reichen
-
Der Erste Brief an Abonnenten ist soeben eingetroffen:
Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten,
werte KAC-Fans!
Wir dürfen uns wie angekündigt mitten in der sommerlichen Spielpause mit einem kurzen Update bei Ihnen melden. Die Vorbereitungen auf das neue Spieljahr in der win2day ICE Hockey League laufen auf Hochtouren, über die personellen Veränderungen in der und rund um die Mannschaft informieren wir Sie wie gewohnt kontinuierlich auf unserer Website kac.at.
Hinsichtlich des Dauerkartenverkaufs können wir Ihnen bereits mitteilen, dass die Verlängerung von Abonnements heuer ab dem 4. Juli 2023 und bis zum 14. Juli 2023 möglich sein wird. Alle Details zum Thema Dauerkarte für die kommende Saison 2023/24 erhalten Sie wie gewohnt im ausführlichen Abo-Brief, den wir Ihnen in der letzten Woche des Monats Juni per E-Mail zukommen lassen werden.
Veränderungen gibt es wie angekündigt auch in infrastruktureller Hinsicht, bereits kurz nach dem Ende der vergangenen Spielzeit wurde die letzte Phase des Neu- und Umbaus der Heimspielstätte der Rotjacken eingeleitet. Diese beinhaltet die Fassaden und den Eingangsbereich plus Vorplatz der Heidi Horten-Arena, gleichzeitig werden aber auch Nachjustierungen und Verbesserungen im Halleninneren vorgenommen. Kleinere Anpassungen wie Korrekturen von im Zuge der letztjährigen Um- und Neubaumaßnahmen entstandenen Sichtbehinderungen wurden bereits in den Länderspielpausen der Premierensaison in der Heidi Horten-Arena umgesetzt, die Adaption des letzten noch verbliebenen der einschränkenden Elemente, der Brüstung der Oberränge der Nord- und Südtribünen, bedurfte mehr Vorlaufzeit und wird nun dieser Tage und Wochen vollzogen. Wie Sie auch der Visualisierung im Anhang dieser Nachricht entnehmen können, werden die Metallflächen durch Glasflächen ersetzt, um den Besucherinnen und Besuchern in den ersten Sitzplatzreihern der Oberränge von Nord- und Südtribüne eine noch bessere Sicht auf den Nahbereich des Spielfelds gewährleisten zu können.
Soweit eine kurze Zwischeninformation unsererseits, wir melden uns wie angekündigt gegen Ende des aktuellen Monats mit dem diesjährigen Abo-Brief bei Ihnen. Verbringen Sie bis dahin eine schöne Zeit,
mit rot-weißen Grüßen,
Philipp Cirtek, Ticketing EC-KAC
-
Ja, aber das ist doch die Wahrheit? Wenn die Liga sich nicht selbst dazu entscheidet, etwas gegen den Mangel an Österreichischen Goalies zu Unternehmen, dann kann der Verband brausen gehen.
Ja, aber irgendwann mal wird es zur Einsicht kommen müssen.
Freilich ist die Vorstellung eine romantische und wird wie so oft u.a. am good will scheitern.
-
Woher kommt der herrliche Gedanke, dass man der Liga irgendwas vorschreiben kann?
Antwort entsprechend unserer Mentalität.
-
Eine etwas charmante Vorstellung - aber ich kann der viel abgewinnen:
Um der bekannten Misere am Sektor einheimischer Goalies vielleicht auch nachhaltig entgegen wirken zu können mein Vorschlag:
Nach einer allen österreichischen Teams bekannten Vorlaufzeit spielen wir, sagen wir mal ab der Saison 2026/27, ausnahmslos mit einheimischen Goalies mit Geburtsort in Österreich
Da die Teams dann im "internationalen Vergleich" Gefahr laufen etwas abzufallen, sehe ich wenig Erfolgschancen, weshalb wir das Thema in unserer Eishockeyrunde weiter diskutiert haben.
Das Ergebnis war, dass es doch möglich sein muss, wenigstens auf der Backup Position einheimische Kräfte zu etablieren und den Teams verpflichtende Eiszeiten vorzuschreiben. Das Verhältnis dabei sollte/könnte 70/30 sein.
Diese Debatte haben wir unter uns Abobesitzern, aktiven Spielern diverser Ligen in Kärnten sowie Hobbyspielern/Teichhaklern geführt.
-
Die Pregame-Show in Vegas ist mit Abstand das Kindischste, was die Eishockeywelt je ertragen musste.
Definitiv NEIN!
Das dämlichste sind die Kisscams - mit Abstand.
-
Ball im out und Punkt für den Verursacher im Tiebreak
-
Also dieser Tiafoe taugt mir eXtrem.
Und nein, nicht weil er gegen Zverev so gut spielt.
-
So, Mursak ist mal nicht in Villach gelandet. Bin gespannt ob wir ihn jzt holen
Man kann in Villach nicht landen.
-
Lilihil ist die Kohle ausgegangen, da wäre sowieso nichts mehr gewesen. Die verschwinden nicht nur aus Klagenfurt...
Ähnlich wie dem Karl Nedwed, dem damals in der Schweiz auch die Luft ausgegangen ist, beim Rad, von dem er dann gefallen ist.
-
Lilihill ist ja bekanntlich als Sponsor auch am KAC Trikot ersichtlich.
Mal schauen wie es nach deren Aussage weiter geht?
Klagenfurt spiele für Lilihill "keine relevante Rolle mehr".
-
Das wäre dann wohl die nächste Farce im traurigen Kapitel um eine neue Eishalle in geworden:
Orasch verkauft in Klagenfurt - Schaschl zum Immobilien-Deal: "Investieren als Kärntner in Kärnten"Vier Jahre nach dem Einstieg mit 49 Prozent übernimmt Familie Schaschl bekannte Immobilienprojekte zur Gänze. Klagenfurt spiele für Lilihill "keine…www.kleinezeitung.at -
Bei aller gerechtfertigten Kritik, die ich bzgl. Management und Verträge auch mit dir und anderen teile, aber dieses „früher war alles besser“ weil „früher sind wir auch 20km zu Fuß in die Schule gegangen“ Gerede ist schon sehr mühsam.
Diese vor 20-40 Jahren Vergleiche sind einfach nur mühsam, in allen Lebenslagen.
Okay vielleicht schlecht ausgedrückt meinereins.
Ich will in diesem Sinne eigentlich gar nicht vergleichen sondern einfach anmerken, dass meine sonstige Vorfreude einfach getrübt ist die ich die letzten vierzig Jahre so hatte!
-
Haben wir?
Gemeint war, das am 31.Mai an dem ja die Verträge ausgelaufen sind und daher hab ich mir mit 1.Juni schon was erwartet und so der Gag mit dem vermeintlich kopierten "Countdown" der Viel-lacher aus dem Vorjahr.
Egal und wie auch immer - ich verspüre zur Zeit wenig Lust auf die neue Saison und mir ist schlecht. Auslöser sind zwei Namen die genannt wurden und diese offenen Positionen am Chefstuhl.
Gepaart mit diesem leblosen Eventtempel und die tolle Aussicht, den charmanten Kisscamsprüchen Joshis ausgesetzt zu sein ist die Vorfreude aus den letzten vierzig Jahren nicht zu vergleichen!
-
Okay, wir haben nun also auch einen Countdown wie die da von oben weiter westwärts
-
Inwiefern ist mein Kommentar ein Gerücht? Das sollte eigentlich eine Frage sein.
Naja, du stellst eine Frage, die wird dann auf mehrere Varianten beantwortet und schon gehen die Gerüchte auseinander . . .
-
Irgendwie beschleicht mich mittlerweile das Gefühl, dass je länger die Veröffentlichung der Trainerthematik noch dauert, die Chance für das Duo Fischer/Furey steigt....
Ja klar!
„Man hat lange sondiert, die letzten Saisonen analysiert, sich mit einer Vielzahl an Experten in und um den Verein ausgetauscht, mit etlichen Trainerkandidaten die Lage analysiert, und ist schlussendlich zur Entscheidung gekommen, dass eine interne Besetzungder vakanten Position die beste Lösung für unseren KAC ist.“
bin ja auch gespannt was mit Vuori passiert, da gibts ja auch keine infos, oder?
Siehste, diese Gerüchte kommen raus wenn der Verein nix verkündet, außer vagen Andeutungen.
-
@Haudum
Nach Vertragsende 2024 könne er sich einen Tapetenwechsel allerdings vorstellen. Haudum: „Das wird man dann sehen. Für mich steht im Vordergrund, eine gute Saison zu spielen. Und natürlich zählt für einen Stürmer immer, wie viele Scorerpunkte am Ende erzielt worden sind.“ Sein KAC-Vertrag läuft nun mit Saisonende 2024 aus. Quelle : Kleine Zeitung
Da hamma kaum den Kader für heuer beinand steht schon was von 2024 drinn'!