Wir warten e schon auf eure Ankunft
Kniet ihr dann vor uns oder macht ihr nur die Welle?
Wir warten e schon auf eure Ankunft
Kniet ihr dann vor uns oder macht ihr nur die Welle?
Wie sieht es mit Thomas Koch aus ?
Unterstützt die Trainerbank und ist weiter nicht schmerzbefreit.
Danke für den "Artikel" aber halbwegs jeder Forum-User hätte diese halbherzige "Analyse" schreiben können.
Echt peinlich was da unter Journalismus und Analyse daherkommt.
Du sagst es…..lieber 1x die Woche einen ordentlichen Artikel als jeden Tag gezwungenermaßen irgendetwas schreiben.
Burschen grüß euch
Wir wollen uns ja nicht den westlichen Eishockeygöttern in blau anschließen und die KLZ per se verteufeln und alles, also wirklich ALLES schlecht reden was da so kommt.
Die haben doch tatsächlich einen User, der Buchstaben in Vergleich von vsv zu KAC Artikeln gezählt und daraufhin sein Zeitungsabo gekündigt hat
falls ihr euch noch erinnern könnt?
Da reicht auch ein Grinse Petersen aus. Der hat schon zu oft gegen J.Hughes gespielt.
Das Grinsen vom Petersen verwechselst du mit der versteckten Werbung für seine Zahnpasta.
Hughes hingegen hat ein chronisches Problem in seinem Kiefer, welches ich als Laie nicht diagnostizieren kann.
Als er zum Ersten mal zu Viellach ka dachte ich er grinst, weil er sich dauernd fragt "Was mich ich hier eigentlich?"
Dann hat er bei euch auch so verständnislos gegrinst, jetzt in Viellach wieder wo er aber zum Ende hin was verschluckt haben dürfte. Ich jedenfalls werde seine Karriere weiter beobachten.
5:1 auswärts
6:2 daheim
5:1 auswärts
?:? daheim . .
Ich könnte dem Team Fotos von diesem Lignano in die Kabine hängen.
Vielleicht macht ja Grinse hughes ein Selfi - das sollte Abschreckung genug sein!
In Lignano hast mehrere Probleme:
Viele Viellacher, wenig Italien.
Dazu gesellen sich Deutsche und Holländer und alle Jahre stolperst über Eishakler in gelben Badehosenund blauen Socken in weißen Crocks.
Das Spiel nimmt mit dem vermeidbaren schnellen 1:0 für die Hausherren schneller an Vollfahrt auf als gehofft.
Ebenbild das 2:0 ab dem dann der Sieger fest stand.
Freilich sind wir merklich körperlich ausgepowert was sich dann auf die geistige Trägheit auswirkt. Gepaart mit der Raffinesse dieser gegnerischen Truppe siehst dann sehr schnell blöd aus und dann reichen die Kräfte halt nur mehr bedingt aus und derweilen dich mental versuchst zu erholen, spielens gestärkt ihr Spiel.
Der eine Tag mehr Pause wird uns gut tun und ein Königreich für Thomy Koch seine Rückkehr!
ja, zuerst Lehrstunde am Eis und dann zur Nachhilfe Rechtschreibung.
Gib zu dass du wie alle zehn Jahre Gänsehaut bekommen hast bei diesem Schmäh
Zwei Bitten:
Kein Schiri sudern weil da war nix grafierendes und das lassen wir den Linzern und Wienern.
Bitte heute genau 5:1 verlieren, dann wissen wir was Freitag passiert!
Okay ich geh diesmal Lagavulin holen.
Warum muss dieser Robertson nach dem Pfiff immer in jemanden reinfahren
Immer nicht aber des öfteren schon.
Wir spielen wie ein Abziehbild von Freitag.
Raffl scheinbar heute zurück im Line Up. Bin gespannt wie die Linien dann aussehen
Ich wünsche jedem Sportler Verletzungsfreiheit, baldige Genesung wenn's doch anders kommt oder bei Krankheit Gesundung.
In diesem speziellen Fall jedoch hätte ich es andersrum auch für gut empfunden.
Mit Thomas Raffl kommen genau wieviel Spiele Play off Erfahrung zurück?
Außerdem habt ihr nun auch einen Hu-pfund, in diesem Fall halt einen Zweihunderpfund'ler.
Vorteil RB-Salzburg!
Er hat einen Schuss geblockt und ist dann raus gehumpelt...
Auch wie Schwinger am Schluss mit freundlicher "Unterstützung" in die Bande detoniert ist, wäre eine Verletzung keine Überraschung.
Okay danke, hab den Ausdruck "in den Block" gegangen so nicht verstanden.
Ja und zum Schluss befördert Troy Bourke Simeon Schwinger etwas zu ungestüm in die Bande.
Schön wäre halt, wenn im pre-game Bericht jetzt nicht wieder einer der Schlüsselspieler raus fällt; so wie Haudum gestern beim Spielstand von 2:6 in den Block gegangen ist, war natürlich toll, bei dem Spielstand aber vielleicht auch etwas übermotiviert.
Was war da genau?
Zusatz:
Ist schon Jahre her als das ich meinte der VsV muss Abgänge wie Wolfi Kromp und Günther Lanzinger mal verkraften. Siehe die Folgejahre. Ich wurde belächelt, so als Beispiel.
Schumnig spielt auf einer Position, wo wir ausreichend österreichisches Personal haben. Da ist die Verhandlungsbasis eine andere.
Hundertpfund ist in Unterzahl unschlagbar und extrem universal. Österreichische Center, die Flügel und Verteidiger, Powerplay und Unterzahl spielen können gibt es wieviel? Der bleibt und aus.
Thomas Hundertpfund kommt gleich nach Thomas Koch. Das sind Spieler die wir so schnell nicht mehr haben werden.
Wir nicht undauch kein Ligakonkurrent.
Diese Spieler markieren ein Territorium welches nach deren Ära quasi brach liegt!
KAC-Anhang
da tröstet es auch nicht, dass ihr die besseren Fans habt, die lauter singen, oder?
Deine kindisch (spät)pubertäre Anspielung(en) mal ausgeblendet.
Wenn dich schon brüskierend als Ösi-Powerer darstellst, solltest mal deine Einsatz-schreibreflexion überdenken und tunlichst verbessern.
Dann wäre es auch von Wert, deinem Namen jene Ehre zukommen zu lassen, den du vorgibst auch vertreten zu wollen.
Du hast wenig bis keine Ahnung, welchen Stellenwert Eishockey in Kärnten genießt.
Da gehts nicht um eine Rangliste, da geht es um das Interesse welches einfach höher angesiedelt ist als in allen restlichen Bundesländern.
Nein, es nichts großartiges, hat nichts von Ruhm und Ehre, es ist was anderes. Die Urli Omi kennt das, meine Oma hat bei Kerzenlicht (um Strom zu sparen) das Kärntner Eishockeymagazin gehört und mitgefiebert, meine Mutter mit 77 fragt uns (meinen Bruder und mich) ob das Spiel im Fernsehen übertragen wird?
Zwei Freiluftspiele die der Ehrlichkeit halber mit dem Interesse bei uns bestens aufgehoben waren und anderswo diese Wertschätzung wohl nicht erfahren hätten?
Zwei Vereine, die diesen Sport manifestieren, zelebrieren und Fans mit Inbrunst. Ein „Dasein“ des Sports in „diesem Umfang“ ohne dieser Tradition, hier speziell rot-weiß geprägt, wäre wohl nur schwer vorstellbar. Eishockey mit Begeisterung ist kein Alleinstellungsmerkmal für uns, aber dieses Gen einfach ausgeprägter.
Wir sind weder besser noch wissender, schon gar nicht klüger.
Wir sind einfach viele, sehr viele Eishockeyverrückte, leider überproportional verteilt.