1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Vienna Peppi

Beiträge von Vienna Peppi

  • ORF und der Eishockeysport

    • Vienna Peppi
    • 14. Januar 2012 um 14:53
    Zitat von TVKC

    Bin fassungslos. In einem anderen Thread steht, dass sie sogar gesagt hätten, dass Szbg in der 6. Minute der OT das 5:4 erzielt hat.

    Das ist ja nicht nur dem Sport gegenüber ignorant, s journalistisch peinlich! (der P. Lukas wird durchgehend Schluckauf haben, so oft wie er zitiert wird, aber mir taugt der Ausdruck noch immer :))

    Ja, das wurde tatsächlich so gesagt, ich hab's auch gesehen und gehört. Einfach nur mehr zum Lachen diese Berichterstattung.

  • EBEL: Korrekte Stats

    • Vienna Peppi
    • 13. Januar 2012 um 01:23

    Habe mal zwei befreundete Refs befragt und gleich unterschiedliche Aussagen bekommen ;)

    Es scheint bei einigen durchaus üblich zu sein, dass unsportliches Verhalten (2min) auch mit dem 'in-die-Hüfte-stemmen-Zeichen' angezeigt wird. Der andere Schiri meinte, er würde das nie so machen, weil das sonst nur Verwirrung stiftet und auch nicht dafür vorgesehen sei und damit eigentlich falsch. 100%ig sicher war er sich dann aber auch nicht. Er meinte weiters, dass dieses Schiedsrichterzeichen vielleicht früher auch bei unsportlichem Verhalten üblich war und dass sich da im Laufe der Jahre immer wieder mal was ändert, die alten Gepflogenheiten aber weiter bestehen. Er war sich aber sicher, dass es kein Diving Zeichen laut Regelbuch gibt, es aber trotzdem verwendet wird.

    Prinzipiell ist die ganze Sache wohl nicht so wichtig, dass man da irgendwelche konkreten Direktiven ausgegeben hätte.

  • EBEL: Korrekte Stats

    • Vienna Peppi
    • 12. Januar 2012 um 17:56

    O.K.
    Habe ich aber bisher noch nie erlebt und es ist meiner Meinung nach dann auch nicht richtig angezeigt. Aber wenn es schon mehrere Leute so erlebt haben, wird wohl was dran sein. Dann hat Goose doch recht, v.a. mit der Bemerkung, dass das in die Hüften stemmen für Verwirrung sorgt ;)

    Ich werde mal bei diversen Schiri-Bekannten nachfragen, wie sie das sehen, wie und ob man unsportliches Verhalten per Zeichen anzuzeigen hat.oder ob man dies regelkonform nur mündlich erledigen sollte.

    Das 'springender Delfin Diving Zeichen' habe ich schon erlebt als Anzeige - aber das ist sicher nicht offiziell so gedacht. Es gibt ja für den offiziellen Spielbericht auch kein Diving, im OnlineScoring ist's aber sehr wohl möglich Diving anzugeben.

  • EBEL: Korrekte Stats

    • Vienna Peppi
    • 12. Januar 2012 um 15:41
    Zitat von Goose

    hände in der Hüfte beim ref bedeuten nicht automatisch 10 Minuten sondern können auch 2 Minuten sein

    vielleicht deswegen die verwirrung?

    Das ist definitiv nicht richtig. Hande in die Hüfte sind immer und ausschließlich10min MISC oder eine Game Misconduct im Falle, dass es bereits die zweite 10er war. Es gibt keine 2min Strafe die durch dieses Schiedsrichterzeichen angezeigt werden könnte.

    Es kann sein, dass Du einmal eine 2+10min beobachtet hast, wo der Schiedsrichter als Zeichen 'nur' die Hände in die Hüfte gestemmt hat um die 10er anzuzeigen und dann noch zum Scorekeeper gefahren ist um die 2min zusätzlich mündlich durchzusagen, z.B, die 2 Minutenstrafe wegen 'Diving' - der Schiedsrichter hat dafür eigentlich kein offizielles Zeichen, auch keines für unsportliches Verhalten - es wird aber dennoch das übliche Diving Zeichen mit der Hand öfters angewandt, weil es eigentlich jeder kennt.

    Laut OnlineScoring Bericht des Villach-Spiels gab es bei 29:40 je eine 2 min Strafe für Abid (Diving) und Kaspitz (High Sticking). Da Brucker bereits auf der Strafbank saß, waren beide Strafen still abzusitzen. Eine 10min Misconduct gab es nicht.
    Wenn Kaspitz nochmals auf die Strafbank zurückgeschickt wurde, kann es eigentlich nur sein, dass die 2Minuten noch nicht gänzlich abgelaufen waren - die 2Minuten waren ja nicht auf der Uhr und vielleicht wurde er zu früh von der Bank gelassen.

  • 23.R.: Vienna Capitals Team Silver -dab.docler

    • Vienna Peppi
    • 30. Dezember 2011 um 13:31

    Beginnzeit 19h15

  • Silver Caps - Kapfenberg

    • Vienna Peppi
    • 22. Dezember 2011 um 13:04

    Im Endeffekt ein wichtiges 6 Punktespiel, welches gewonnen werden konnte, obwohl es diesmal gar keine Verstärkung von der Ersten gab, im Gegensatz zu den Kapfenbergern. Daher auch von mir Grats!

    Postek ist noch in Wien, wurde aber schon umgemeldet und ist daher nicht mehr spielberechtigt gewesen.
    Auf diesem Weg wünsche ich Maciej alles Gute und viel Erfolg in Polen! Und ein Dankeschön für seinen Einsatz!

  • Silver Caps - Kapfenberg

    • Vienna Peppi
    • 19. Dezember 2011 um 13:04

    MITTWOCH 21,12,
    Beginn: 19h15

  • 19.R.: Vienna Capitals Team Silver -EC Klagenfurter AC II

    • Vienna Peppi
    • 6. Dezember 2011 um 01:03

    Achtung! Spielbeginn ist 19h!

  • 17.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Vienna Peppi
    • 31. Oktober 2011 um 12:11

    Was da schon wieder alles über die vierte Linie geschrieben wird...

    Erstens hat die vierte Linie sehr wohl Shifts bekommen, sogar mit Peter Schweda als umfunktionierten Stürmer, damit er ein bisserl Eiszeit bekommt. Der Grund für wenige Shifts gestern mag wohl eher daran gelegen haben, dass die Silbernen keine 24 Stunden zuvor noch ein schweres Spiel gegen Kapfenberg, welches bis in die Overtime gegangen ist, in den müden Beinen hatten.

    Ich finde es interessant, dass jetzt Einträge geschrieben werden, wo man sich über zuwenig Eiszeit der vierten Linie beschwert, während man vor einer Saison noch von den selben Personen erklärt bekommen hat, dass eine vierte Linie logischerweise immer weniger Eiszeit bekommt (meist noch recht fachmännisch mit dem Hinweis auf die NHL untermauert). Es ist doch wohl klar ersichtlich, dass TS der dritten und vierten Linie im Schnitt deutlich mehr Vertrauen und Eiszeit gibt.

    Und die Vergleiche mit einem Ausnahmetalent wie Nödl sind auch irgendwie spaßig....warum spielen denn die arrivierten Cracks bei uns nicht auch gleich wie der Vanek?

    Also ich glaub nicht, dass es an Motivation fehlt. Und wenn einer so talentiert ist, wie genannte Herren, dann wird er wohl die letzten Jahre sicher nicht in Wien verbracht haben, sondern bereits das Weite gesucht haben. Unter Samuelsson kann sich das endlich wieder ändern und Talente bleiben auch in Wien.

    Und nur eins noch zu Gaudet: Er hat es meines Wissens nach in vier Jahren nur ein einziges Mal notwendig gefunden (und da wurde er dazu angewiesen!!!) die jungen Talente oder Nichttalente bei einem U20 oder Oberligatraining / -spiel zu beobachten. Und das, obwohl man den Herrn Bruder für eine Saison zum Trainer der jungen Leute gemacht hat, dessen Qualifikation dazu aus rein sportlicher Sicht mehr als fraglich war. TS und das Management sind jetzt interessiert dass mittelfristig etwas weitergeht. Man hat Gaudet 4 Saisonen gegeben, also gebt Samuelsson wenigstens 2. Der Weg, der eingeschlagen wurde ist zumindest für mich der Richtige.

  • 17.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Vienna Peppi
    • 31. Oktober 2011 um 10:34
    Zitat von ViecFan


    Der Ticker kann diesesmal nix dafür........sogar der Hallensprecher hat diesen Blödsinn verzapft! [kopf]

    Der Sprecher ist nun mal angewiesen (=verpflichtet) denjenigen Torschützen durchzusagen, der vom Referee genannt wird, auch wenn er selbst schon weiß, dass es wahrscheinlich der Falsche ist. Aber keine Angst, Mario hat sein Tor am Spielbericht bekommen und dementsprechend seine Punkte. Es ist zwar bedauerlich, aber es passieren eben Fehler.

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • Vienna Peppi
    • 28. Oktober 2011 um 12:54
    Zitat von remington.style

    ... Super wärs auch wenn sie es endlich hinkriegen würden, dass die Anzeigetafeln im Standby-Modus wieder die Uhrzeit anzeigen
    (oder alternativ zusätzlich normale Uhren aufhängen täten)

    Um im Standby-Modus auf der Anzeigetafel die Uhr laufen zu lassen, muss das System aber hochgefahren sein und das Zeitnahmeprogramm laufen. Und das läuft eben bei keinem Training, denn nur zu den Matches werden die Computer von den Eismeistern herausgegeben. Somit ist die Zeitanzeige nur in den seltensten Fällen (etwa zwischen 2 Spielen) aktiv. und dann auch nur, wenn der Letzte, der das Gerät bedient hat weiß, dass man dort auf Zeitanzeige umschalten kann.

    Warum man sich keine 0-8-15 Hallenuhren (um 15 Euro beim Einrichtungshaus erhältlich) leisten kann ist uns allen unverständlich. Vielleicht muss man sich erst entsprechend beschweren bei den Betreibern. Von alleine passiert eher nix würd ich mal sagen ;( ;) .

  • 10.R.: Vienna Capitals Team Silver -ECE Kapfenberg Bulls

    • Vienna Peppi
    • 28. Oktober 2011 um 01:23
    Zitat von Webmaster

    10.R.: Vienna Capitals Team Silver -ECE Kapfenberg Bulls
    Datum: 29.10.2011
    Spielbeginn: 20:00:00


    Wer noch etwas vom Spiel sehen möchte, sollte bereits 2 Stunden früher in der Halle sein! Eisplan stimmt nicht,

    Beginn 18h!!!

  • 15.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Vienna Peppi
    • 26. Oktober 2011 um 13:29
    Zitat von Nussi

    Hab mich jetzt schon entschieden meine Urlaubspause anzutreten und verzichte auf das Spiel heute. Ein wenig meine Augen schonen tut ganz gut und wenn i zurück komm Ende November ist dann alles wieder okay und ich finde die Caps unter den ersten 4 *hoff ich*

    Das war ein Fehler [winke]

  • Bundesliga 2011/12

    • Vienna Peppi
    • 14. Oktober 2011 um 13:11

    Du hast recht behalten, Chucky! Das Spiel wird mit dem Letztstand von 10:4 (ich hab da wohl das letzte Tor gar nimmer mitbekommen) für den EAC gewertet.

  • Bundesliga 2011/12

    • Vienna Peppi
    • 13. Oktober 2011 um 13:10

    O.K. Das macht dann auch keinen Unterschied, ausser für die Scorerpunkte der Schützen. Glaube aber eher nicht, dass wenn eine Mannschaft nicht mehr weiterspielen will, das Spiel mit dem Letztstand gewertet wird. Dann könnte ja jeder abbrechen, wenn's ihm gerade passt und darauf hoffen, dass das der Endstand ist. Die Partie hätte ja zuende geführt werden können - rein von der Anzahl der verbliebenen Spieler.

  • Bundesliga 2011/12

    • Vienna Peppi
    • 13. Oktober 2011 um 13:04

    Naja, also es gab voriges Jahr einige sehr seltsame Entscheide - so etwa, wie am grünen Tisch die 17er WE-V Mannschaft aus dem Viertelfinale gegen Villach geworfen wurde. Da hatte man schon sehr den Eindruck - das Ergebnis hat halt nicht gepasst. Insofern vielleicht die überzogene Reaktion von mibal. Von Kärntner Mafia zu sprechen ist aber unsinnig.

    In diesem Fall kann es eigentlich nur eine 5:0 Strafverifizierung wegen Abbruchs des Spiels geben, alles andere wäre wiedereinmal äusserst seltsam. Was die einzelnen Beteiligten an der Rauferei betrifft, darf man gespannt sein. Ob es Sanktionen gegen Verantwortliche auf Betreuerseite gibt auch. Hängt alles sicher auch vom Bericht des Schiedsrichters ab, der die undankbare Aufgabe hat, aus diesem Riesentumult diejenigen rauszufischen, die besonders dumm agiert haben.

  • Bundesliga 2011/12

    • Vienna Peppi
    • 12. Oktober 2011 um 12:34
    Zitat von Jürgen63


    Kein Ergebnis gibts vom Spiel EAC Junior Capitals - Tarco Wölfe

    Mit dem Spiel muss sich der Strafsenat auseinandersetzen. Wurde im letzten Drittel nach einer vollkommen überzogenen Massenschlägerei beim Letztstand von (ich glaube) 8:4 oder 9:4 für die Junior Caps abgebrochen, nachdem mehr oder weniger alle Spieler, also auch die Tormänner und von den Spielerbänken sich in die Schlägerei einbrachten. Danach wäre das Fertigspielen der Partie zwar möglich gewesen, da die Schiedsrichter 'nur' je eine Linie mit Spieldauerstrafen belegt haben, aber der Trainer der Tarco Wölfe hat sich nicht mehr beruhigen lassen und hat eine Fortführung des Spiels verweigert. Alles in der 56.ten oder 57.ten Minute des Spiels.

  • Wiener Liga 2011/12

    • Vienna Peppi
    • 29. September 2011 um 13:08
    Zitat von Защитник

    da gibts ja in jeder altherren-liga mehr spiele. zusauereinnahmen dürften die vereine wohl auch keine haben, wenn sie sich auf so einen modus einigen ?(

    Zuschauereinnahmen :thumbup: Der war gut...Du bist sicher oft bei Spielen jedlicher Art ausserhalb der EBEL [winke] Aber vielleicht hast Du ja ZuSauereinnahmen auch wörtlich gemeint :D

  • 3.R.: dab.docler-Vienna Capitals Team Silver

    • Vienna Peppi
    • 29. September 2011 um 13:00

    Gratulation an die Jungs und Horsky!!!

    Sie haben die Aufgabe in Ungarn sehr gut gemeistert und das ohne Dole und Seidl. Aber unser Sturm ist auch ohne die beiden äusserst gefährlich mit lauter schnellen und gierigen Jungen, dazu den zurückgekehrten Privo und Bartos, der sich für diese Saison selbst eingekauft hat und bisher eine tolle Unterstützung ist. Nador geht bisher einiges auf, die beiden Draschkos sind zurück in Wien und Postek, Amon,Ilic, Fichtner, der junge Znene, Gigler, Strempfl, Schonaklener komplettieren den wilden jungen Sturm, der sich jetzt schon die zweite Saison unter Horsky zusammenfinden darf. Der eine oder andere wird sich so auch im Laufe der Saison für die Erste empfehlen können. Lernen werden sie auf alle Fälle viel. Endlich ein guter Weg, der hier beschritten wird.

    Goalie Thomas Dechel hat seine Sache wohl auch wieder gut gemacht - 59 Schüsse auf's Tor (54 Saves) und Penaltyschiessen bekommt man selten geboten und zeigt aber auch, dass sehr junge Verteidiger große Probleme gegen arrivierte Spieler haben - das soll jetzt aber keine Kritik an der Silvercaps-Defense sein - es ist eben große Erfahrungssache und verteidigen ist oft eine sehr undankbare Aufgabe und verlangt v.a. Routine. Deswegen kommt da auch sehr wenig nach in Österreich - vielleicht ändert sich das ja auch mal mit den Silbernen und Wien bringt mal wieder ein paar EBEL-Verteidiger hervor. Dechel ist jedenfalls ein besseres Geschick zu gönnen als Rudi Hummel, der in meinen Augen ähnlich talentiert wie Thomas ist und dessen Karriere mit den Geschicken der EBEL der letzten Jahre meiner Meinung nach zu unrecht allzusehr gelitten hat. Ich hoffe, dass die gleichen Fehler nicht wieder passieren.

    Gegen die zwei starken Vorarlberger Mannschaften Lustenau und Dornbirn dieses Wochenende wird es wohl überaus schwer werden - man darf sich da keinen weiteren Sieg erwarten. Falls man doch punktet, wäre das sicherlich schon ein Erfolg.

    Es ist auch zu befürchten, dass die Mannschaft im Laufe der Saison recht auspowert, da die meisten ja eine Doppelbelastung mit der U20 Meisterschaft bewältigen müssen und wenn beide Meisterschaften gleichzeitig an Wochenenden stattfinden und zusätzlich die besten Jungen dann auch noch ihre Chance in der EBEL wahrnehmen werden, so kommt es sicher zum einen oder anderen schwachen Nationalligaspiel - so wie auch vorige Saison in der Oberliga die Mehrfachbelastungen im Lauf der Saison ihren Tribut gezollt haben. Das sei jenen schon jetzt gesagt, die hier ihre Kritik und Erwartungen nach dem ersten Heimspiel hart formuliert haben. Bitte habt Geduld und bedenkt auch diese Dinge.

    P.S. Patrick Peter ohne Strafe - es geschehen noch Wunder :thumbup:

  • 2.R.: Vienna Capitals Team Silver

    • Vienna Peppi
    • 24. September 2011 um 23:22

    Nächstes Match auswärts gegen den KAC mit 9 Toren Unterschied zweistellig gewonnen!

    Obwohl man auch das nicht überbewerten darf. Aber die Jungen werden in dieser Saison sehr viel lernen können, v.a. gegen Teams, die ihnen um die Ohren fahren werden.

  • Wiener Liga 2011/12

    • Vienna Peppi
    • 21. September 2011 um 12:33

    Schade um die 48er. Weiß jemand warum sie heuer nicht teilnehmen? Finanziell waren's die letzten Saisonen ja immer recht gut aufgstellt.

  • 1.R.: Vienna Capitals Team Silver -EK Zeller Eisbären

    • Vienna Peppi
    • 21. September 2011 um 12:26

    pixie: Geh bitte troll dich doch woanders rum...
    oder schreibst so einen Mist, weilst irgendeinen persönlichen Zwist mit den Burschn und Trainer hast?

    Niemand kann erwarten, dass man aus einer Mittelklasse-Oberligamannschaft mit 90% U20 und U17 Spielern innerhalb eines Monats (sogar einer Saison) eine gute Nationalligamannschaft macht. Ziel dieser Saison kann nur sein unter die besten acht zu kommen und gegen die anderen Farmteams und evtl. gegen die Wälder eine gute Figur zu machen.

    Und lass das Herauspicken einzelner Personen sein. In der Form wie Du das machst ist das erbärmlich.

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • Vienna Peppi
    • 15. August 2011 um 11:50

    Super Kosta!!! Gib' weiter Gas.... :thumbup:

  • Testspiel: 14.08.2011 Vienna Capitals-Adler Mannheim

    • Vienna Peppi
    • 15. August 2011 um 11:42
    Zitat von Coldplayer

    Im übrigen nervt es mich tierische wie LAOLA1.at versucht hier seine Page Impressions nach oben zu bekommen, indem sie aus dem kleinen Gerangel eine eigene Headline machen und auch noch behaupten, dass deshalb das Spiel unterbrochen wurde. Sehr gut für den Sport. :thumbdown:

    Da bin ich ganz bei Dir! So ein miserables Geschreibsel. Das Spiel war unterbrochen, weil nach den Fights am Eis alle Knochen gerade gerückt, alle Helme und Stöcke gefunden und Strafen ausgesprochen werden mussten und nicht, weil oben ein paar Idioten einen Wickel anzuzetteln versucht haben. Es ist ja dann nicht dazu gekommen, aber wehret den Anfängen - diesen Unruhestiftern sollte von Capitalsseite sofort entsprechend entgegengetreten werden - bei Wiederholung mit Hallenverbot, sonst wird's mit der Zeit immer schlimmer werden. Eine klare Linie ist gefragt.

    Wir sind alle Hockeyfans !!!
    Wir sind keine Hooligans !!!

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • Vienna Peppi
    • 1. April 2011 um 15:17
    Zitat von nik

    Gilt das nur für die große Halle ?
    Denn zum Beispiel die U15 sollte ja noch ihre Finalspiele austragen

    Gilt für beide Hallen.
    Und auch die Junior Caps U20 hat noch Halbfinale und evtl. Finale. So wichtig ist die Jugend in Wien, dass die sich irgendwo auswärts ein Eis suchen dürfen im Playoff.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™