http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/14399.html
jeweils 2 Minuten - deshalb 5gg5
http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/14399.html
jeweils 2 Minuten - deshalb 5gg5
aber 2 und 2 alleine kann es nit gewesen sein da ich eindeutig die Hände beim Ausprechen der Strafe in der Hüfte des Refs gesehn hab und es auch der Sprecher beim Abid so gesagt hat.
Als der Kaspe dann nach der 2min Strafe ( welche sich natürlich egalisiert hat ) in einer Unterbrechung zur Bank fahren wollte, haben ihn die Refs wieder auf die Strafbank beordert.
und mich hat auch nicht des 5 on 5 gestört ( bzw. ich glaub es wäre 5 on 4 gewesen da ein Salzburger schon saß ) sondern die blöde Durchsage und wie der Abid für eine Schwalbe 2 + 10 bekommt.
Lg
hände in der Hüfte beim ref bedeuten nicht automatisch 10 Minuten sondern können auch 2 Minuten sein
vielleicht deswegen die verwirrung?
aber warum wurde dann doch eine 10er ausgeführt?
aber warum wurde dann doch eine 10er ausgeführt?
Kann schwer der Fall gewesen sein, denn Abid war vier Minuten später beim 3:0 am Eis.
hände in der Hüfte beim ref bedeuten nicht automatisch 10 Minuten sondern können auch 2 Minuten sein
vielleicht deswegen die verwirrung?
Das ist definitiv nicht richtig. Hande in die Hüfte sind immer und ausschließlich10min MISC oder eine Game Misconduct im Falle, dass es bereits die zweite 10er war. Es gibt keine 2min Strafe die durch dieses Schiedsrichterzeichen angezeigt werden könnte.
Es kann sein, dass Du einmal eine 2+10min beobachtet hast, wo der Schiedsrichter als Zeichen 'nur' die Hände in die Hüfte gestemmt hat um die 10er anzuzeigen und dann noch zum Scorekeeper gefahren ist um die 2min zusätzlich mündlich durchzusagen, z.B, die 2 Minutenstrafe wegen 'Diving' - der Schiedsrichter hat dafür eigentlich kein offizielles Zeichen, auch keines für unsportliches Verhalten - es wird aber dennoch das übliche Diving Zeichen mit der Hand öfters angewandt, weil es eigentlich jeder kennt.
Laut OnlineScoring Bericht des Villach-Spiels gab es bei 29:40 je eine 2 min Strafe für Abid (Diving) und Kaspitz (High Sticking). Da Brucker bereits auf der Strafbank saß, waren beide Strafen still abzusitzen. Eine 10min Misconduct gab es nicht.
Wenn Kaspitz nochmals auf die Strafbank zurückgeschickt wurde, kann es eigentlich nur sein, dass die 2Minuten noch nicht gänzlich abgelaufen waren - die 2Minuten waren ja nicht auf der Uhr und vielleicht wurde er zu früh von der Bank gelassen.
Das ist definitiv nicht richtig. Hande in die Hüfte sind immer und ausschließlich10min MISC oder eine Game Misconduct im Falle, dass es bereits die zweite 10er war. Es gibt keine 2min Strafe die durch dieses Schiedsrichterzeichen angezeigt werden könnte.
Es kann sein, dass Du einmal eine 2+10min beobachtet hast, wo der Schiedsrichter als Zeichen 'nur' die Hände in die Hüfte gestemmt hat um die 10er anzuzeigen und dann noch zum Scorekeeper gefahren ist um die 2min zusätzlich mündlich durchzusagen, z.B, die 2 Minutenstrafe wegen 'Diving' - der Schiedsrichter hat dafür eigentlich kein offizielles Zeichen, auch keines für unsportliches Verhalten - es wird aber dennoch das übliche Diving Zeichen mit der Hand öfters angewandt, weil es eigentlich jeder kennt.
Laut OnlineScoring Bericht des Villach-Spiels gab es bei 29:40 je eine 2 min Strafe für Abid (Diving) und Kaspitz (High Sticking). Da Brucker bereits auf der Strafbank saß, waren beide Strafen still abzusitzen. Eine 10min Misconduct gab es nicht.
Wenn Kaspitz nochmals auf die Strafbank zurückgeschickt wurde, kann es eigentlich nur sein, dass die 2Minuten noch nicht gänzlich abgelaufen waren - die 2Minuten waren ja nicht auf der Uhr und vielleicht wurde er zu früh von der Bank gelassen.
DAS ist nicht richtig, denn die 2min unsportliches verhalten werden bei uns sehr wohl so angezeigt. hab aber auch kein offizielles bild dazu gefunden.
hab mich nämlich schon öfter gewundert, warum 10 min und dann warens eben doch nur 2 für unsportsmanlike-con
also zumindest die schiris bei uns in linz, haben (seit dem ich auf der Bank bin) noch NIE so eine strafe mit dem DIVING-signal angezeigt
O.K.
Habe ich aber bisher noch nie erlebt und es ist meiner Meinung nach dann auch nicht richtig angezeigt. Aber wenn es schon mehrere Leute so erlebt haben, wird wohl was dran sein. Dann hat Goose doch recht, v.a. mit der Bemerkung, dass das in die Hüften stemmen für Verwirrung sorgt
Ich werde mal bei diversen Schiri-Bekannten nachfragen, wie sie das sehen, wie und ob man unsportliches Verhalten per Zeichen anzuzeigen hat.oder ob man dies regelkonform nur mündlich erledigen sollte.
Das 'springender Delfin Diving Zeichen' habe ich schon erlebt als Anzeige - aber das ist sicher nicht offiziell so gedacht. Es gibt ja für den offiziellen Spielbericht auch kein Diving, im OnlineScoring ist's aber sehr wohl möglich Diving anzugeben.
Also auf der Punkterichter-Bank ist es mir bis jetzt sehr wohl folgendermaßen begegnet:
Hände in die Hüfte ---> 10 min. oder Spieldauer (dann allerdings mit zusätzlichem Deuten auf den Kabinengang)
Hände in die Hüfte ----> 2 min., dann aber mit zusätzlichem Zeichen "2" (gespreizte Finger) oder zusätzlich mit "diving"-Zeichen.
Also Hände in die Hüfte wird für beides verwendet, meistens (fast immer) eben mit "Zusatz".
Ohne "Zusatz" heißt es für mich 10 min. Diszi.
Habe mal zwei befreundete Refs befragt und gleich unterschiedliche Aussagen bekommen
Es scheint bei einigen durchaus üblich zu sein, dass unsportliches Verhalten (2min) auch mit dem 'in-die-Hüfte-stemmen-Zeichen' angezeigt wird. Der andere Schiri meinte, er würde das nie so machen, weil das sonst nur Verwirrung stiftet und auch nicht dafür vorgesehen sei und damit eigentlich falsch. 100%ig sicher war er sich dann aber auch nicht. Er meinte weiters, dass dieses Schiedsrichterzeichen vielleicht früher auch bei unsportlichem Verhalten üblich war und dass sich da im Laufe der Jahre immer wieder mal was ändert, die alten Gepflogenheiten aber weiter bestehen. Er war sich aber sicher, dass es kein Diving Zeichen laut Regelbuch gibt, es aber trotzdem verwendet wird.
Prinzipiell ist die ganze Sache wohl nicht so wichtig, dass man da irgendwelche konkreten Direktiven ausgegeben hätte.
was ist eigentlich mit der richtigkeit von der "u24-topscorerliste" los? dort sind "jungspunde" ala manuel latus, patrick harand, martin oraze, jeremy williams, adam naglich usw. gelistet.
kac glen
was ist eigentlich mit der richtigkeit von der "u24-topscorerliste" los? dort sind "jungspunde" ala manuel latus, patrick harand, martin oraze, jeremy williams, adam naglich usw. gelistet.
kac glen
ist man nicht immer so alt wie man sich fühlt
Habe mal zwei befreundete Refs befragt und gleich unterschiedliche Aussagen bekommen
Es scheint bei einigen durchaus üblich zu sein, dass unsportliches Verhalten (2min) auch mit dem 'in-die-Hüfte-stemmen-Zeichen' angezeigt wird. Der andere Schiri meinte, er würde das nie so machen, weil das sonst nur Verwirrung stiftet und auch nicht dafür vorgesehen sei und damit eigentlich falsch. 100%ig sicher war er sich dann aber auch nicht. Er meinte weiters, dass dieses Schiedsrichterzeichen vielleicht früher auch bei unsportlichem Verhalten üblich war und dass sich da im Laufe der Jahre immer wieder mal was ändert, die alten Gepflogenheiten aber weiter bestehen. Er war sich aber sicher, dass es kein Diving Zeichen laut Regelbuch gibt, es aber trotzdem verwendet wird.
Prinzipiell ist die ganze Sache wohl nicht so wichtig, dass man da irgendwelche konkreten Direktiven ausgegeben hätte.
... also diesbezüglich kann ich dir ganz sicher sagen, dass gaaaaaaanz früher für "Unsportliches Verhalten" das Zeichen verwendet wurde, welches jetzt für "time out" gilt!
nein nicht komisch sondern logisch wenn der 100er fehler drinnen ist. und er ist es definitiv hab mir grade den fikrt und grosjel mal angeschaut da ist es auch so das auf 100 gerechnet wurde
Heute bei Znaim-Graz
u.a.
"59:90 5 Min. 59:90 - 64:90 14 LEFEBVRE Guillaume (Roughing)
59:45 5 Min. 59:45 - 64:45 89 LATTNER Jan (Roughing)"
Was für a Dreck isn das bitte...