Ich finde es auch gut. Das wichtigste ist dass der Querpass entschärft wurde. Und wie
@weiss007 schon sagt das Passen ist allgemein realistischer geworden. Also bis jetzt macht es definitiv Spaß
Beiträge von Eiszeit99
-
-
Tja der Druck wird nach dem Brett sicher nicht kleiner 😂
Der liebe Jens macht halt jetzt exakt das gleiche wie Mason und genau dass verstehe ich nicht. Die 4. Linie war in diesen ersten Runden immer nur zwecks der Gaude dabei wie es scheint. Time Out auch wieder viel zu spät genommen für meinen Geschmack.
Der Kader hat grundsätzlich schon Potenzial, und ich glaub wennst die richtigen Linien und das richtige System spielst dann geht da heuer schon noch was. Bin gespannt wie lange er so noch im Sattel bleibt, lange glaub ich nicht, wenn man sich die Zuseheranzahlen ansieht.
-
Ich habs mir bis zum 7:3 gegönnt und dann beendet. Das traurige in den ersten beiden Dritteln war man eindeutig besser, und die Führung hätte durchaus höher sein können. Znojmo war bis dahin ziemlich schwach mMn.
Im 3. Drittel dann ein Keks vom Nussi zum 3:3 und dann sind sie zerbröselt. Ab da ging quasi jeder Schuss rein...
-
Na bitte da klappt es auch mit dem ersten Sieg für uns
Das Positive: Das Powerplay schaut endlich wieder wie ein richtiges und druckvolles Überzahlspiel aus. Die Goalies dürften heuer definitiv kein Problem darstellen, beide erweisen sich als toller Rückhalt.
Das Negative: Die 4 Linie hat heute wieder kaum Eiszeit bekommen. Das Vorgehen erinnert leider stark an Mason. Die Defensive wirkt immer noch nicht Sattelfest und zum Teil sehr behäbig (#24 & #73).
Alles in allem ist da noch vieles Ausbaufähig, aber aussichtslos ist es ja Gott sei Dank auch nicht, wenn man sich die Ergebnisse der anderen Teams ansieht
Die Wölfe haben schon einige spannende Spieler in den Reihen, und mit Sholl einen richtig starken Rückhalt im Tor. Hinten raus hapert es teilweise noch mit dem Spielaufbau, aber zeitweise war das doch auch druckvoll. Also für einen Newcomer find ich das schon sehr ordentlich
-
Bin schon gespannt auf die Wölfe, die ersten Runden habt Ihr Euch ja schon wacker geschlagen. Nachdem wir ziemlich holprig in die Saison gestartet sind, erwarte ich mir heute ein Spiel auf Augenhöhe. Ich hoffe Gustafsson schaffts heute die 4. Reihe wieder zu bringen, und hinten für ein wenig Ordnung zu sorgen, dann sind 3 Punkte auf jeden Fall möglich.
-
Für mich war das heute das erste Spiel in dieser Saison (abgesehen vom Vorbereitungsspiel gegen Augsburg), und ich muss ehrlich sagen das gesehen schockiert mich. Da war genau gar nichts, dass auch nur ansatzweise gepasst hätte. An so eine Leistung zu Saisonbeginn kann ich mich tatsächlich nicht erinnern.
Ich bin gespannt wie Gustafsson drauf reagiert. Für meinen Geschmack haben die Linien die in der Vorbereitung gespielt haben besser funktioniert und harmoniert. Die nächsten Spiele werden es zeigen, aber dass war auf jeden Fall höchst dürftig heute.
Laibach kann man gratulieren, die haben das nötigste gemacht und eigentlich bis auf das kurzzeitige 1:1 nicht viel anbrennen lassen. Wobei sonderlich schwer haben wir es Ihnen ja nicht gemacht.
-
Ich hab bis jetzt nur das heutige Spiel gesehen, aber das war auf jeden Fall eine klare Empfehlung für die Trophy
-
-
Um mal ein bisschen aus der Nostalgiewelle rauszukommen, schildere ich Euch meine Sicht. Ich war nie bei einem der Fanclubs und habs eigentlich auch nicht vor zu ändern
schon gar nicht bei der aktuellen Auswahl der Fanclubs, so ehrlich möchte ich schon auch sein. Nichts desto trotz hat mir das Fan sein immer Spaß bereitet und ich bin auch schon seit einigen Jährchen bei rund 95% der Heimspiel live dabei.
Was hat sich seitdem verändert? Die kreativen Fanclubs sind abhanden gekommen. Grazer Elefants und vor allem die Uhrturmfront haben aus meiner Sicht immer ganz viel Schwung und neue Ideen eingebracht. Leider sind diese beiden Gruppierungen ja seinerzeit abhanden gekommen, wie sich der ATSE neu gegründet hat, da gab es ja meines Wissens auch einiges an Streitereien mit der Clubführung der 99ers. Ab da war es um die wirkliche Top-Stimmung eigentlich gelaufen.
Was die aktuellen Fanclubs betrifft (also zumindest die unten hinter dem Tor), habe ich als aussenstehender das Gefühl dass die auch gar nicht mehr wollen als sie jetzt machen. Und bevor jetzt wer daher kommt und sagt mach es selber besser oder bau dich ein. Ich hab sogar schon mal versucht Kontakt aufzunehmen und ein paar nette Ideen eingebracht (z. Bsp ein Wechselgesang zwischen unten und oben, funktioniert bei Ausswärtsfans übrigens hervorragend) aber auf meine Nachricht noch nicht mal eine Antwort bekommen.
Aus meiner Sicht braucht es eine neue Gruppierung mit motivierten Fans die mal ein bisschen frischen Wind in die Bude bringen, und Lust haben was neues zu probieren. Das Grazer Publikum besteht doch immer noch aus den gleichen Fans wie vor Jahren. Ich seh immer wieder die gleichen Gesichter in der Halle und das sind großteils Fans die schon auch als "normale" Zuseher mitsingen und klatschen, aber beim 100ten mal "steh auf..." wirds halt irgendwann langweilig.
Ich glaube das Potenzial ist nach wie vor da, aber es müssen sich halt die richtigen Leute dazu finden, um wieder was kreatives und lautes entstehen zu lassen.
-
Ich bin sicher keiner der jammert, und ein "Stockschlag" kann auch mal passieren im Eifer des Gefechts, keine Frage. Aber 3 oder 4 in einem Spiel in dem es um nichts geht ist dann schon ziemlich zach.
Gerade für Oberkofler find ich es schade, weil er nach der katastrophalen letzten Saison endlich wieder halbwegs Fit wirkte. Jetzt hätte nur mehr Spielpraxis für eine gute Saison gefehlt. So kann er in 4 Wochen leider wieder von vorne anfangen. Sehr ärgerlich. Hoffentlich sind die anderen nur leichter angeschlagen.
-
Also das PP ist im Vergleich zum Vorjahr nicht mehr zu erkennen. Ich hab zwar bisher erst 4 Drittel Vorbereitung von uns gesehen, aber das schaut richtig sauber aus.
-
-
danke dir für die schnelle antwort👍🏻
Im Tor bei den Augsburgern stand nicht Roy sondern Markus Keller. Hab extra während des Spiels auf Eliteprospecta nachgesehen, weils mich interessiert hat.
-
6:1 gegen Augsburg hätte ich nicht erwartet 😮
Tolle Vorstellung von unserem Team. Die einser Panier sowohl als Linie im Spiel als auch in der PP Zusammenstellung ist nur zum Zunge schnalzen. Eiskalt sind sie noch dazu, dass könnte was richtig feines werden. Peters im Tor macht einen souveränen und ruhigen Eindruck, genau so einen Goalie wünscht man sich. Schade das die Null so kurz vor Ende verloren ging.
Die Reihe um Oberkofler braucht wohl noch ein wenig bis es läuft. Gerade der Captain braucht wohl nach der Seuchensaison einfach Spielpraxis. Die Reihe 3. mit Zalewski funktioniert auch schon ganz gut, und die Youngsters zusammen mit Schiechl gefallen auch. Immer aktiv und giftig.
Die Defense schaut auch schon ganz gut aus. Ackered richtig flott auf den Kuven und mit einem ordentlichen Schuss im PP, Boivin find ich unverändert zum ersten Gastspiel gut. Kirchschläger trocken wie immer, Altmann, Kernberger und Pfeffer ebenso. Bei Blood fehlen glaub ich noch die letzten Körner, aber ich denke das wird noch in den nächsten Wochen.
Ich weiß es war nur ein Testspiele aber vieles lässt auf eine saubere Saison hoffen.
Augsburg enttäuschend, da ist nicht all zu viel zusammengelaufen.
-
So dann kommen wir auf Wunsch von robindoyle7 schön langsam aus dem Sommerschlaf 😂
Heute findet also schon das erste Testspiele statt.
13.08.2021: Mountfield HK (CZE) – Moser Medical Graz99ers
Was ich dem Interview mit Grafenthin entnommen habe spielt er mit Hjalmarsson und Gordon in einer Reihe. Wenn sich nichts geändert hat zum öffentlichen Training dann dürften auch Kainz, Oberkofler und Ograjensek eine Linie bilden. Auf die restliche Zusammenstellung darf man gespannt sein. Blood fällt lt. Vorbericht aus, und zusevic fehlt wie oben beschrieben. Sonst sind wir vollzählig.
-
Kommt weihager zurück?
Kann ich mir nicht vorstellen, hat ja seinen Vertrag in Landshut verlängert.
-
Setzinger mit dem Karriereende:
Da wirds doch wohl noch eine ordentliche Verabschiedung geben nehme ich mal an...
-
Das wäre ja schon wieder ein Assistant Captain aus der SHL
. Zwar nicht mehr der jüngste aber die Vita is doch beachtlich
-
Grad mit Typen wie Ackered und auch Boivin kann ich mir schon vorstellen dass wir wieder mal ein ordentliches PP sehen werden heuer
Wie Du sagst #Erfolgsfan_99 die Verteidigung liest sich schon deutlich besser aufgestellt.
-
Michael Boivin vermutlich der nächste neue/alte
Auf den hätte ich bei #28 auch als erstes getippt
-
Also wenn man den Beschreibungen der bisherigen Transfers so glauben darf, dann achtet man heuer wirklich stark drauf gute Charaktere und Typen für das Team zu finden. Klar wird man das immer versuchen, aber ich denke gerade letztes Jahr hat man sich da viel zu wenig Gedanken darüber gemacht.
Auf Peters bin ich gespannt, aber ein Goalie der ruhig und fokusiert ist, gefällt mir schon mal im Vergleich zu seinem Legio Vorgänger
-
nomen est omen 😉?
Hoffentlich
Ein kräftiger Verteidiger gefällt mir. PP spielen kann er auch noch. Des kling gut
-
Das ist ja alles so geplant. Sobald der Wayne sudert kommt einen Tag später schon die nächste Verpflichtung. Die stecken da alle unter einer Decke vermute ich
-
die meldungen dazu überschlagen sich gerade bei euch ;
wenn er nicht willkomen ist, wir nehmen ihn gerne...
Wir sind ja keine Vsv Fans die nach einem Neuzugang gleich die Meisterfeier planen
Wenn man sich die Beschreibung von starting six so durchliest, dann dürfte er eine solide und gute Verpflichtung sein. Bin schon gespannt mit welchen Linemates er geplant ist
-
Gut, dass Kirchschläger und Kainz bleiben
Absolut, freut mich für beide. Gerade die beiden haben in der letzten Seuchensaison eigentlich trotzdem immer positiv herausgestochen.