... hab letzten das mittlerweile bekannte FPÖ-Plakat mit der Aufschrift "Euer Wille geschehe" gesehen, dem sinnigerweise "und sein Reich komme" hinzugefügt wurde ... ah ned schlecht!
Beiträge von NJDevilZ
-
-
... neues Spiel, neues Glück!
1. Bozen
2. Salzburg
3. Graz
4. Fehervar
5. KAC
6. Linz
7. Wien
8. VSV
9. Pustertal
10. Feldkirch
11. Laibach
12. Innsbruck
13. Asiago
-
... 50% Zustimmung.
Bevor in der F1 alles elektronisch/digital wurde waren die Fahrer schon auch noch sehr gefordert und hatten in ihren Autos 2 Std. harte Arbeit zu erledigen.
-
... das Anfangs übliche, langweilige Ungarnrennen wurde nach dem ersten Stopps dank der Strategien von Red Bull u. McLaren zumindest ein wenig unterhaltsamer, speziell McLaren fpr mich heute die Lachnummer! Ein Rennen, dass mit beiden Fahrern an der Spitze so easy läuft derart zu versemmeln, dass am Ende der Premierensieg von Piastri fast untergeht, sich die Piloten beim handshake mit mal richtig ansehen können und hinterher die Journalisten den Funkverkehr am interessantesten finden, Respekt!
Cool von Verstappen, dass er die passive RB-Strategie zu korrigieren versuchte und nicht nur, wie die anderen Beckenrandschwimmer im Feld in der DRS vor Start/Ziel, versuchte einen anderen Fahrer in einem Autorennen (!) zu überholen. Hat nicht geklappt, soll vorkommen, that's racing.
-
Die Tageskarte hat ja in der abgelaufenen Saison auch schon 21 Euro gekostet. Online hat man sie um 19 Euro erhalten.
Sollte der Tagespreis für die Saison 2024/2025 unverändert bleiben, zahlt sich vom finanziellen Aspekt eine Dauerkarte überhaupt nicht aus.
24 Heimspiele zu jeweils 19 Euro (Online) = 456 Euro.
Da kann ich alle Spiele sehen und bin grundsätzlich noch um 4 Euro billiger, ganz davon abgesehen, dass es wahrscheinlich vereinzelt Spiele geben wird, die eventuell nicht besucht werden können.
... das Problem bei Sitzer-Tageskarten ist halt, dass die Auswahl bei Spielen gegen attraktive Gegner sehr begrenzt ist, während man sich als Abobesitzer um solche Dinge gar nicht kümmern muss; diesen praktischen Mehrwert sollte man auch nicht ganz unterschätzen.
-
... is' mir selber erst aufgefallen, wie ich sie eingestellt habe
-
-
A. Lakos sogar mit zwei Two-Way Contracts!
2004 bei Columbus/Syracuse, 2007 bei Minnesota/Houston.
Beides nicht von Erfolg gekrönt, aber dafür hat er schließlich später mit Jágr zusammen spielen dürfen.
Trattnig streng genommen ohne EBEL-Einsätze vor seinem Columbus-Abenteuer (aber mit Spielen für den alten EC Graz).
Und apropos Elefanten, das hat mich auch noch auf einen anderen prä-EBELer gebracht - Kent Nilsson ist mit fast 40 noch einmal für Edmonton am Eis gestanden.
... Lakos hat es auch zu einem PreSeason Game mit den Devils gebracht.
-
-
... was Sbg. in dieser Serie zeigt ist genau das PO-Hockey, von dem die Fans aller Clubs reden, bevor eben diese beginnen.
Vielleicht musste der KAC in seinen ersten beiden Runden dies (noch) nicht auf's Eis bringen (hab von beiden Serien jeweils nur 1 Game gesehen).
Sbg. hingegen war in beiden Runden, besonders gegen Bozen, extrem gefordert und spielt das nun gekonnt und routiniert herunter.
Die Art und Weise, wie ein Großteil der Tore zustande komme, ist mMn eine direkte Konsequenz daraus.
Das da und dort Glück dazukommt stimmt, aber sicher ned mehr als beim Gegner ...
-
-
-
-
-
Kann man aber nur mit Krone plus lesen . . . .
... muss man aber eh nicht unbedingt
-
... serienausgleich, die Situation ist nix neues für Sbg., dann eben best of five. 3:1 Salzburg
#lindwürmerpfählen
-
... ist ja in Sbg. (und vermutlich in anderen Hallen) auch so.
Ich war am DI in der Halle und von den ach so lauten Bozner-Fans hab ich an meinem Platz "lei" ein paar Mal leise die Lobeshymne auf eine nicht näher spezifierte Baumreihe beidseits einer Weganlage, die es weltweit in ähnlicher Form geben muss, gehört.
Hingegen gingen mir die Gesänge und Percussioneinlagen der gegenüber platzierten Sbg. Fanclubs ordentlich in den Gehörgang!
-
-
... Sbg. 4:2
-
-
-
-
-
-