Hier alle Spieler, die durch der Diziplinkommite 2015/16 bestraft wurden:
Name, Mannschaft, Datum der Entscheidung, Vergehen, Bußgeld, Anzahl Spiele gesperrt (Der Zahl hinter das Pluszeichen bedeuten die Sperren, die durch Geldbußen auf Bewährung ausgesprochen werden)
Teemu Laine, HV 71, 22/9, diving, 5000kr, 0 matcher
Jere Karalahti, HV 71, 30/9, checking to the head, 12500kr, 5+1 matcher
Kristofer Berglund, HV 71, 30/9, checking to the head, 15000kr, 5+1 matcher
Christoffer Persson, Frölunda, 30/9, checking to head, 8000kr, 5+1 matcher
Shaun Heshka, Modo, 1/10, checking to the head, 12500kr, 2+1 matcher
Henrik Hetta, Malmö, 7/10, checking to the head, 6000 kr, 2+1 matcher
John Norman, Skellefteå, 7/10, checking to the head, 12000kr, 5+2 matcher
Johan Motin, Örebro, 7/10, checking to the head, 12500 kr, 2+1 matcher
Julius Hudacek, Örebro, 7/10, diving, 5000 kr, 0 matcher
Ryan O’Byrne, HV 71, 12/10, checking to the head, 0 kr, 2 matcher
Julius Hudacek, Örebro, 12/10, diving, 10000 kr, 0 matcher
Jimmie Ericsson, Skellefteå, 12/10, checking to the head, 82500 kr, 6+3 matcher
Kyle Wilson, Modo, 12/10, checking from behind, 12500 kr, 5+1 matcher
In Summe: 188 500 SEK nach 8 Runden.
Das eingenommene Geld wird primär in die Jugendarbeit investiert. Letztes Jahr wurden je 350.000 SEK für Camps der 15/16-jährigen Jungs und Mädels ausgegeben.
Jimmie Ericsson, der mit 82.500 SEK bestraft wurde, schlägt eine Einsatz des Geldes für Gehirnforschung vor.