1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lenny the Swede

Beiträge von Lenny the Swede

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 29. März 2016 um 16:46

    Muß nicht niesen, da er den Rotz beim Headbangen aus der Nase rausschüttet. <X

  • Witze

    • Lenny the Swede
    • 29. März 2016 um 16:43

    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/22514409/821/normal/abfc6b9c24648/2603_Aftonbladet_Wumo.jpg]

    Hi, hi.... Er sagt daß er mit Gott schreibt...., aber Gott ist doch nicht auf Instagram? Aber ja, Zlatan hat tatsächlich ein Profil.....

  • was denkt ihr gerade

    • Lenny the Swede
    • 29. März 2016 um 16:34

    Daß es Gott sei Dank auch einige vernünftige Menschen im Umkreis von Donald Trump gibt. Seine Kommunikationschefin und Topstrategin Stephanie Cegielski hat in einen Offenen Brief gekündigt, und Abstand von ihm genommen.

  • Finale #2: HC Orli Znojmo-EC Red Bull Salzburg

    • Lenny the Swede
    • 29. März 2016 um 15:40
    Zitat von Capsaicin

    Welche Plätze sind denn in der Halle zu empfehlen (bevorzugt Sitzplätze, Längsseite)?

    Es ist kaum möglich einen Platz an den Längszeiten zu bekommen. Die Karten sind keine Platznummern zugeordnet, und wenn Du meinst einen Wunschplatz ergattert zu haben, kommt wer daher und sagt, daß diese Platz reserviert sei, und da dieses auf Tschechisch vermittelt wird, und Mann/Frau zu dieser Zeitpunkt Deutsch nicht verstehen, kannst Du Dir nur verrollen, und zwar in der Ecke rechts vom Eingang, wenn Du nicht stehen willst. Links von der Eingang sind die Gästesteher.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 28. März 2016 um 16:27

    @Almöhi Bist Du durch das Osterwunder erleuchtet worden? So sanfte Worte von Dir ist man ja fast nicht gewohnt, oder hast Du vielleicht das Pfingstwunder vorgegriffen, und redet jetzt mit fremden Zungen? :thumbup: :saint:

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 28. März 2016 um 02:38

    Stellt die Flüssigkeitsspeicherfähigkeit seines Vorposters in Frage.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • Lenny the Swede
    • 24. März 2016 um 03:08

    [Blockierte Grafik: http://financefootball.com/wp-content/uploads/2016/03/salaries.png]

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 24. März 2016 um 00:39

    Glaubt sein Vorposter wäre ein Wolf, womöglich sogar ein Werwolf.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 20. März 2016 um 23:21

    Hat mir auf @_sven_g sein Geburtstag aufmerksam gemacht, und darf jetzt mit mir "Ja må han leva" singen. Alles Gute Sven.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 19. März 2016 um 23:01

    Pfeifft aufs Trällern.

  • SHL 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 18. März 2016 um 01:52

    Luleå–Färjestad 4–2 (1–0, 2–0, 1–2)
    Första perioden: 1–0 (4.14) Lucas Wallmark (Anton Hedman, Christian Jaros).
    Andra perioden: 2–0 (3.53) Peter Cehlarik (Jan Sandström, Jonathan Granström),
    3–0 (10.16) Brendan Mikkelson (Craig Schira, Peter Cehlarik).
    Tredje perioden:
    3–1 (12.29) Magnus Nygren (Mikael Wikstrand, Mikael Johansson), 3–2
    (18.56) Mikael Johansson (Mikael Wikstrand, Milan Gulas), 4–2 (19.37)
    Jacob Micflikier (Emil Sylvegård).
    Utv, Luleå: 7x2. Färjestad: 7x2, 1x10.
    Domare: Pehr Claesson, Alvesta, och Mikael Holm, Skärhamn.
    Publik: 5 235.

    Linköping - Växjö 6 - 1 (2-1, 2-0, 2-0)

    Skott: 31 - 19
    Utvisningsminuter:
    2 - 12
    Tekningar: 27 - 27
    Tacklingar: 22 - 14
    Work in progress.

  • OTT Saison 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 18. März 2016 um 00:53

    Wie es bisher ausschaut, wäre es das erste Mal seit 1970 wo kein kanadischer Mannschaft in den POs teilnimmt. Schande! :thumbdown:

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 18. März 2016 um 00:14

    Wünscht sich den Särimer herbei. :P Mir rinnt der Speichel.

  • Die Schweden in Znojmo!!!

    • Lenny the Swede
    • 18. März 2016 um 00:11

    @milan1287 Danke für die Info. Bin zumindestens bei einer der Spiele oben. Freue mich auf ein Kennenlernen!
    Hockey-Gruß!
    Lenny

  • Ergebnisse 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 17. März 2016 um 12:33

    Anaheim–NY Rangers 1–2 (1–0, 0–1, 0–1)
    Anaheim: Jamie McGinn.
    Målvakt: John Gibson 91,3 procent.
    NY Rangers: Kevin Klein 2.
    Målvakt: Antti Raanta 95,7 procent.
    Publik: 15 400.

    Vancouver–Colorado 1–3 (1–1, 0–0, 0–2)
    Vancouver: Henrik Sedin (11) (Daniel Sedin).
    Målvakt: Ryan Miller 91,2 procent.
    Colorado: Mikkel Bødker 2, Andreas Martinsen.
    Målvakt: Semjon Varlamov 96,6 procent.
    Publik: 18 426.

    Calgary–Winnipeg 4–1 (3–0, 0–1, 1–0)
    Calgary: Joe Colborne (Mikael Backlund), Michael Frolik (Backlund),
    Sean Monahan, Mark Giordano.
    Målvakt: Joni Ortio 96,6 procent.
    Winnipeg: Drew Stafford.
    Målvakt: Ondrej Pavelec 81 procent.
    Publik: 18 929

    Edmonton–St Louis 6–4 (2–1, 3–1, 1–2)
    Edmonton: Ryan Nugent–Hopkins 2,
    Mark Letestu 2, Taylor Hall, Leon Draisaitl.
    Målvakt: Cam Talbot 85,7 procent.
    St Louis: David Backes 2, Jaden Schwartz, Patrik Berglund (8).
    Målvakt: Jake Allen 80,8 procent.
    Publik: 16 839.

    Chicago–Philadelphia 2–3 (1–1, 1–1, 0–1)
    Chicago: Marian Hossa (Niklas Hjalmarsson), Jonathan Toews.
    Målvakt: Scott Darling 89,7 procent.
    Philadelphia: Ryan White, Brayden Schenn,
    Radko Gudas (Michael Raffl).
    Målvakt: Michal Neuvirth 92,3 procent.
    Publik: 22 113.
    Michael Raffl: +1, 4 SOG, 1 Hit, 1 BLK, 16:15 TOI.

    Buffalo–Montreal 2–3 e förl (1–0, 0–2, 1–0, 0–1)
    Buffalo: Zach Bogosian, Marcus Foligno.
    Målvakt: Robin Lehner 86,4 procent.
    Montreal:
    Greg Pateryn, Andrei Markov, Paul Byron.
    Målvakt: Ben Scrivens 95,3 procent.
    Publik: 18 815.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 17. März 2016 um 12:13

    Bittet die Lady im Lederkluft um Erziehung.

  • SHL 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 16. März 2016 um 23:11

    Skellefteå AIK–HV71 6–1 (2–1, 1–0, 3–0)
    Första perioden:

    1–0 (5.55) Pär Lindholm (John Norman, Fredrik Lindgren), 1–1 (9.11)
    Mattias Tedenby (Filip Sandberg, Adam Almquist) spel fem mot fyra, 2–1
    (14.10) John Norman (Niclas Burström, Tim Heed).
    Andra perioden: 3–1 (11.39) Andrew Calof (Tim Heed, Axel Holmström).
    Tredje perioden:
    4–1 (0.52) John Norman (Jimmie Ericsson, Sebastian Aho), 5–1 (1.55)
    Axel Holmström (Andrew Calof), 6–1 (9.18) John Norman spel fyra mot fem.
    Utv, Skellefteå AIK: 4x2. HV71: 1x2.
    Domare: Sören Persson, Lidköping, och Mikael Sjöqvist, Karlstad.
    Publik: 4 505.

    Frölunda–Djurgården 4–2 (0–1, 2–1, 2–0)

    Första perioden: 0–1 (3.43) Robin Alvarez (Philip Holm, Markus Ljungh).
    Andra perioden:
    1–1 (1.47) Artturi Lehkonen (Oscar Fantenberg, Jacob Larsson), 1–2
    (5.40) Patrick Thoresen (Linus Hultström, Matt Anderson) spel fem mot
    fyra, 2–2 (13.02) Ryan Lasch (Christoffer Persson).
    Tredje perioden:
    3–2 (3.53) Andreas Johnson (Johan Sundström, Ryan Lasch) spel fem mot
    fyra, 4–2 (18.32) Artturi Lehkonen (Mats Rosseli Olsen, Oscar
    Fantenberg) spel fyra mot fem.
    Skott: 40–26 (6–8, 14–11, 20–7).
    Utv, Frölunda: 2x2. Djurgården: 4x2.
    Domare: Morgan Johansson, Ljungby, och Linus Öhlund, Älvsbyn.
    Publik: 8 091.

  • Hockeyallsvenskan 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 16. März 2016 um 17:57

    Nachdem gestern Leksand Tingsryd besiegte, treffen sie auf Modo in der Qualirunde.
    AIK vs Karlskrona stand schon vorher fix.

    Leksand–Tingsryd 4–2 (2–1, 1–1, 1–0)
    Match 2 in Best of 3

    Första perioden:
    1–0 (2.46) Johan Porsberger (Janos Hari), 2–0 (3.25) Johan Olofsson
    (Martin Karlsson, Tommi Paakkolanvaara), 2–1 (8.50) Eric Castonguay
    (Drew Paris) spel fem mot fyra.
    Andra perioden: 3–1 (1.22) Jon Knuts (Tommi Paakkolanvaara, Robin Jacobsson),
    3–2 (3.05) Markus Persson (Drew Paris, Joakim Högberg).
    Tredje perioden: 4–2 (3.18) Martin Karlsson (Johan Olofsson).
    Skott: 31–37 (10–17, 13–12, 8–8).
    Utv, Leksand: 3x2. Tingsryd: 3x2.
    Domare: David Bergman, Solna.
    Publik: 7 650.
    Leksand weiter mit 2–0 in Spielen.

    Wie ich schon geschrieben habe, hätten Tingsryd Probleme mit den
    Lizens für die SHL bekommen, da die Arena zu klein ist, und ihr Budget
    zu niedrig ist, um die Anforderungen von SHL zu entsprechen.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 16. März 2016 um 17:47

    Ist im Kernöl ausgerutsch, daher zu spät.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 16. März 2016 um 17:35

    Sollte wissen, daß ich das nach steirischen Rezept mache: 1/4 liter Tee, 1/4 liter Hausbrand und 3 EL Zucker.

  • Hockeyallsvenskan 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 16. März 2016 um 17:32

    Västerås wurde als Finalist in Hockeyallsvenskan 2015/16, aber schied bereits vor dem Endspiel aus, und stand somit mit 5,5 Mio SEK Miese da, wegen Publikumsrückgang, und ständiges Nachladen an Spieler. Damit drohte der Lizensverlust, und ein Abstieg in den Minors. Jetzt hat man mit Hilfe von Kleinsponsoren und Faninitiativen binnen wenige Wochen 3,5 Mio herinnen, aber der Kampf um schwarze Zahlen geht weiter.
    Nicklas Lidstöm hat jetzt sein signiertes Hall of Fame-Trikot die VIK-Rettungsinitiative zur Verfügung gestellt. Das Höchstgebot liegt dzt bei 43.300 SEK. Sollte wer Interesse an dieses einmalige Stück haben, geht es hier zum Versteigerung.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 16. März 2016 um 17:07

    Irrt sich geschlechtermässig. Meine Gattin trägt höchstens Pumpernöllas.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 16. März 2016 um 16:54

    Sollte dann lieber Gattehosen anziehen, und ein Schnapstee trinken.

  • Ergebnisse 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 16. März 2016 um 16:45

    San Jose–Boston 3–2 (1–2, 1–0, 1–0)
    San Jose: Melker Karlsson (9),
    Brent Burns, Joonas Donskoi.
    Målvakt: James Reimer 91,3 procent.
    Boston: David Krejci, Loui Eriksson (27).
    Målvakt: Tuukka Rask 88,9 procent.
    Publik: 16 624.

    Dallas–Los Angeles 2–5 (1–3, 1–2, 0–0)

    Dallas: Alex Goligoski, Cody Eakin.
    Målvakter: Antti Niemi 90,9 procent, Kari Lehtonen 63,6 procent.
    Los Angeles: Kris Versteeg, Tyler Toffoli,
    Anze Kopitar, Dustin Brown, Trevor Lewis.
    Målvakt: Jhonas Enroth 92,3 procent.
    Publik: 18 532.

    Ottawa–Minnesota 3–2 e förl(0–1, 1–0, 1–1, 1–0)

    Ottawa: Mike Hoffman (Erik Karlsson),
    Mika Zibanejad (16) (Karlsson), Erik Karlsson (13).
    Målvakt: Craig Anderson 92,0 procent.
    Minnesota: Nino Niederreiter, Ryan Carter.
    Målvakt: Devan Dubnyk 85 procent.
    Publik: 18 966.
    EK65 führt die Assistwertung mit 60A an.
    2. ist Patrick Kane mit 51A.
    Thomas Vanek: +/-0, 11:57 TOI.

    Montreal–Florida 1–4 (0–1, 1–2, 0–1)
    Montreal: Alex Galchenyuk.
    Målvakt: Mike Condon 88,9 procent.
    Florida: Vincent Trocheck, Nick Bjugstad,
    Jiri Hudler, Alexander Barkov.
    Målvakt: Al Montoya 96,4
    procent.
    Publik: 21 288.

    Toronto–Tampa Bay 4–1 (0–0, 1–0, 3–1)
    Toronto: Connor Carrick, Ben Smith (Michael Grabner),
    Zach Hyman, Pierre–Alexandre Parenteau.
    Målvakt: Jonathan Bernier 96,3 procent.
    Tampa Bay: Brian Boyle (Anton Strålman).
    Målvakt: Andrej Vasilevskij 90,6 procent.
    Publik: 18 874.
    Michael Grabner: +1, 2 SOG, 2 BLK, 15:02 TOI.

    Philadelphia–Detroit 4–3 (2–0, 2–2, 0–1)
    Philadelphia: Michael Raffl 2 (12), Wayne Simmonds,
    Shayne Gostisbehere.
    Målvakt: Steve Mason 91,9 procent.
    Detroit: Andreas Athanasiou (Gustav Nyquist) ,
    Pavel Datsyuk, Tomas Tatar.
    Målvakt: Petr Mrazek 91,3 procent.
    Publik: 19 806.
    Michael Raffl: +2, 5 SOG, 1 Hit, 1BLK, 13::22 TOI.

    Washington–Carolina 2–1 e förl(0–0, 1–1, 0–0, 1–0)
    Washington:
    Justin Williams, Aleksandr Ovetjkin.
    Målvakt: Braden Holtby 96,2 procent.
    Carolina: Jordan Staal.
    Målvakt: Eddie Läck 93,5 procent.
    Publik: 18 506.
    Washington somit fix in PO.

    Pittsburgh–NY Islanders 2–1 e str(1–0, 0–0, 0–1, 0–0, 1–0)
    Pittsburgh: Chris Kunitz, Kris Letang (avgörande str).
    Målvakt: Marc–Andre Fleury 96,2 procent.
    NY Islanders: Kyle Okposo.
    Målvakt: Jean–Francois Berube 97,1 procent.
    Publik: 18 456.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 16. März 2016 um 16:15

    Hat Angst sich im PO zu verkühlen. :oldie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™