nein, die alles entscheidende Frage ist dann wieder, wie lange können das die diversen Verein finanzieren. das wird dann auch für die "großen" 4 eng, wenns wieder das griss um die besten österreicher gibt. der Abstand zwischen den Bullen und Co würde dann vermutlich auch ned kleiner werden...
Beiträge von Spezza19
-
-
Nicht böse gemeint, aber in erster Linie hat man nur mitbekommen wie marlenii (die da wirklich kritisch ist) ziemlich runter gemacht wurde.
Mag aber schon sein das es manche kritische Stimme gibt.
Volliger Blödsinn, bitte die letzten Seiten nochmal lesen. Sehe eigentlich keinen Beitrag in dem gesagt wird: passt, hol Ma noch einen legio. Grundtenor ist mmn schon Erstaunen/Entsetzen über die momentane Entwicklung. Und ich bin genauso der Meinung, dass sich hier auch perthl in gefährliches Fahrwasser begibt. Als Nachwuchs-friedhof wird's auf Dauer nicht leichter junge Spieler zu holen, wenn sie keine Perspektive haben. Und die fehlende Wertschätzung gegenüber Spannring kann ich vom Coach nicht verstehen. Spannring ist zwar kein scorer, aber definitiv ein überdurchschnittlicher Role-Player. Mit einer wertgeschätzten Position in Linie 3 genau richtig.
ABER, probiert man eben mit 3 gleichwertigen Linien wird's tatsächlich eng für ihn. Würd aber die Situation nicht so einschätzen, dass er bei uns nicht auch die Chance hätte sich da nach oben zu spielen. Dann muss aber auch der Output stimmen. Da es sicher auch verletzte geben wird, wär sicher die Chance gegeben auch Mal offensiver orientiert spielen zu können.
-
Ist Spannring schon weg?
Ein bisschen zu viel Drama-Baby ist mir das momentan
hm, ich finde dieses Gerücht halt per se schon zeimlich überraschend. Eigentlich hätte er noch einen Vertrag und ich seh weit und breit keinen Spieler der ihn ersetzen sollte. Allerdings kommts halt auch auf die Spielanlage nächste Saison an. Plant man mit eher 3 top lines (2 Legios(Lebler) + 1 Österreicher wird die Luft da oben halt schon relativ dünn. Ein Scorer wird Spannring sicher nicht mehr, aber mMn. ist er schon mehr als ein solider Checker.
Wäre persönlich fast der schmerzhafteste Abgang der letzten Jahre (emotionale wie die Lukasse ausgenommen), allen voran am Österreicher-Sektor
-
Inhaltlich sehr schwache Aussage! Entweder der Versuch billiger Polemik oder ein Kommentar wider besseres Wissen?
KAC, Linz und Caps schenken sich budgetmäßig nichts. Über allen thront Red Bull.
Man könnte also zwischen den drei erstgenannten eine annähernde Gleichverteilung des Outputs annehmen? KAC 3 Titel, Caps 2 Titel, Linz 2 Titel ... und siehe da, der Titel-Output ist annähernd gleich verteilt. q.e.d. Red Bull mit 5 oder 6 Titeln klar voraus. q.e.d.
Der Output ist also nicht "eher überschaubar", sondern liegt (exakt) im erwartbaren Bereich. Die Mühe die Seminfinal- und Finalteilnahmen (richtigerweise) miteinzubeziehen, mache ich mir nicht. Ich nehme an, sie liegen ebenfalls in der für einen Top4 Klub erwartbaren Range.
Also ich glaub ja, dass das, wenn überhaupt, auf die letzten 2 Jahre bezogen stimmt, davor war der KAC jahrelang in einer ähnlichen Liga wie RBS. Also wenn man das schon anführt, sollte man das mMn auch berücksichtigen.
Im Endeffekt aber wurscht, denn es hebt oder senkt die Wertigkeit des Erreichten auch nicht. Wir haben in Linz die konstanteste Truppe der letzten Jahre und abgesehn von der Dominanz aus Salzburg spielt man immer oben mit. Klar sind die POs und Titel das Salz in der Suppe, aber 90% der Saison sind nunmal der GD und da gabs in Linz in den letzten Jahren relativ wenig zu meckern. Ob das andere jetzt als gut oder schlecht beurteilen ist mir relativ egal, wir sind seit Jahren Konkurrenzfähig und selbst die schlechten Phasen gehen bei uns relativ ruhig über die Bühne. Von mir aus kann das GENAU so die nächsten 20 Jahre so weiter gehen...
-
Abgang von Kirchschläger ist schon offiziell.
-
Hm, bei den ganzen ideen zum "wieso, weshalb, warum" wird mir tatsächlich zu wenig auf das vergangene Jahr eingegangen.
Es stimmt nämlich schon, dass er auch vom Verein mit einem Fixplatz bekannt gegeben wurde. Er scheint nicht unbedingt den besten Stand bei Ward zu haben, wurde er doch relativ oft, mit fortschreitender Spieldauer, mit weniger Eiszeit belohnt. Noch so ein Jahr und er kann sich seine Karriere aufzeichnen.
Unsere letzten beiden Trainer kamen mit der Ankündigung groß auf die Jugend zu setzen, gekommen ist da relativ wenig. ob das am coach oder mangelndem Talent/Einstellung liegt, soll jeder für sich abschätzen, ich denke es ist wohl eine Mischung aus beidem.
Wie schon angemerkt, hat Kirchschläger in den letzten 1-2 Jahren in der Entwicklung stagniert, vielleicht auch dem Umstand geschuldet, seinen Platz im Kader "fix" zu haben. Ein Tapetenwechsel könnte ihm gut tun und mehr Eiszeit sowieso.
-
ich weiß, hickmott ist nicht unbedingt center, aber ich denke haudum wird keine topline centern.
-
hehe, anfang mai, die anderen rätseln noch über den halben kader und wir beginnen mit linien-raten
Lebler - Locke - Haudum
DaSilva - schofield - Leiler
Kristler - Hickmott - Umicevic
Spannring - Brucker - Woger
wobei die Österreicher rauf und runter rutschen können. Wenns klickt, haben wir schon eine ziemlich nette offense.
realistisch wirds wohl auf
Lebler - Locke - Hickmott
DaSilva - Schofield - Umicevic.... oder ähnliches hinaus laufen. Ich hoffe ich täusche mich.
-
Nach dem der Kader schon fast fertig ist kann man ja mal mit möglichen Linien-Bingo beginnen.
Was mir leider etwas aufstoßt, ist das fehlen eines 2ten guten Bullyspielers. Sollte Schofield nächste Saison für uns spielen, ist er wohl der einzige der darin richtig gut ist. (Wobei ich Brucker in der Beziehung zu wenig kenne)
Haudum - Locke - Lebler
Leiler - Schofield* - DaSilva
Woger - Hickmott - Spannring
Umicevic - Brucker - Kristler
Freunschlag - Gaffal - Ober
Das ganze passt jetzt weder bezogen auf Schussseite noch 100% auf Position! (Hickmott hat beim VSV ja meistens am Flügel gespielt.
Es wären jedoch 3-3,5 starke Linien möglich wenn man den Jungen die Chance gibt sich zu beweisen.
Ich hoffe das Ward da nächstes Jahr nicht wieder alle Legios in 2 Linien zusammensteckt sondern auf etwas mehr Ausgeglichenheit bei den Linienzusammenstellungen schaut.
* noch nicht fixiert für 18/19
<Linienbezeichnung 1-4 gibts bei mir nicht>
Ich weiß, das ist natürlich noch alles weit weg, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Legio für die 4te eingeplant ist.
Eine Umstellung auf 2 Legios (+Lebler) + Österreicher fänd ich aber bzgl. ausgeglichener Linien sehr positiv
-
Versteh die Kritik am Alter der legios auch ned. Legios sollten Leistungsträger sein, in die Ebel zum entwickeln muss ned unbedingt sein. 29-32 ist für einen legio ist mmn ein perfektes alter
-
Genau. Und wer in die Weltgruppe will, sollte die Großmächte Großbritannien und Polen, den Absteiger, biegen können.
Aber es ist natürlich einfacher, über den Schiedsrichter zu nörgeln, als die eigene Mannschaft zu hinterfragen. Aber als Black Wings-Fan siehst du das wohl anders.
stimmt, aber recht viel anders ist es den anderen auch ned gegangen, sonst wäre es nicht so eine enge kiste gewesen. Finde die arroganz einfach nicht angebracht.
aber was weiß ich plastik-club-fan schon vom eishockey. sorry, dass ich es wagte überhaupt mit dir zu kommunizieren.
-
Kein Grund, so förmlich zu werden. Deine Jungs haben es vergeigt, aber damit konntest du schon nicht so richtig umgehen, als Jesenice noch in der EBEL war.
verstehe hier deine stichelei nicht. kommt so einen situation gegen unser Team (oder das jeweilige Team in der Meisterschaft) wär hier die Hölle los. Man stelle sich vor das passiert bei der Partie um den PO-einzug. sorry, aber das geht einfach garnicht und egal ob es etwas geändert hätte oder nicht, die spieler am eis sollten die unparteiischen immer zählen können...
-
Oh, da gab's schon einige die das genossen haben (hohenberger, Stewart...) denke die Spieler wissen auch, dass das eine Form der Anerkennung ist. Wärst ein 08/15 Spieler wirst auch ned extra ausgebuht. Unsere Halle ist von der Aufteilung einfach gut für die Stimmung, da die Steher rund um die Halle verteilt sind. So kommt der Krach ned nur aus einer Ecke.
Bin gespannt auf den neuen def. upside dürfte ja vorhanden sein. Bin schon gespannt was noch im Köcher ist und wann endlich bzgl. Schofield eine Entscheidung kommt.
-
Nachdem im hf.at Artikel von baldigen Verlängerungen die Rede ist, fällt mir aber nur mehr Schofield ein...
Wo steht das?
-
Habt's uns nun endlich fertig "geplündert" oder kommt da noch was auf Villach zu?
Nunja, jetzt wo laibach weg ist, kommen die anderen aus dem Tabellenkeller drann
-
Nunja, also Hickmott nun bei uns.
2 neue sollten auch bald folgen.
schön langsam wirds eng für Schofield...
-
Ok, ich hab nur das dritte Drittel gesehen, gratuliere auch den Füchsen, aber ich hoffe ich seh von meiner Mannschaft nie so ein Drittel..
Viel Spass beim feiern!
-
Dennoch hat er recht, manchmal wirkt das schon etwas herablassend. Im konkreten Fall aber wurde desöfteren darauf hingewiesen, dass Dorion vermutlich weit mehr drauf hat als diese Saison und simit das zutrifft was du angemerkt hast
-
Ich denke da hat's einfach mit dem Trainer nicht gepasst, sonst würde man evtl noch schauen, ob dieses Jahr einfach nur ein schlechtes war. Ist aber prinzipiell kein schlechter und er wird schon noch wo unter kommen. Irgendwie ist es mit um den dorion der ersten 5 Jahre dann doch leid...
-
nur dann keine SPielverzögerung, wenn die Scheibe in die Spielerbank geht. Geht sie drüber sinds 2min.
muss aber mwn. so drüber gehen, dass sie auch drüber gegangen wäre, wenn da eine scheibe wäre. geht sie hinten drüber, wäre aber bei einer scheibe an dieser abgeprallt, keine 2 minuten !?
-
Also ist er deiner Meinung nach alt?!
Ich bin 34, auch noch jung.
Und bezgl. Potential ausschöpfen.
Vielleicht hat er in einer anderen Mannschaft noch mehr Potential, das er zeigen könnte. Warum sollte ein Spieler mit 26 an seinem Leistungszenit angekommen sein?
Es redet ja keiner von Jugend, sonder jung.
Edit: Wir sind hier nicht in der NHL wo man mit 20 Leistungsträger ist.
Hat zwar nur bedingt was mit dem kac zu tun, aber hier sieht man das Dilemma heutzutage. In anderen Ligen (nicht nur NHL) bist mit 18 ein junger, supertalente laufen noch mit Gitter auf und bei uns bist bis 24(und darüber hinaus) ein Talent. Wirst dann aussortiert, wird die Punkteregel als Ausrede hergenommen. Da läuft schon einiges falsch bei unserem System. Entweder ist der Nachwuchs wirklich so schwach (was zumindest körperlich oft zutrifft) oder wir sind einfach zu blöd wirklich Jungs Spieler rechtzeitig einzubauen....
-
Liebe Freunde vom schönen Wörthersee,
lasst euch von Punkten alleine nicht blenden, vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier über die Statistikerfassung der EBEL sprechen.
Dorion hat auch viele Punkte, allerdings wirst wohl selbst im eigentlich völlig "unkritischen" Linzer Lager niemanden finden, dem es bei Dorion nicht mehrmals die Nackenhaare aufgestellt hat.
Ich denke einfach, dass man beim KAC aus dem Legionärschaos (Offensive) der letzten Jahre gelernt hat und man dementsprechend generell gezielter auswählen wird. Für mich hat Piche einfach zu viele Schwächen (abseits der Punkte).
Das PP hängt zudem nicht von einem Spieler alleine ab. Ob hier Piche, der eine Panier anführen könnte, wirklich den Umschwung bringt, den zig Trainer nicht bewirken konnten, bezweifle ich dann doch.
Aber lassen wir uns überraschen. Fix ist er ja noch nicht.
das trifft auf die heurige saison zu, stimmt. Allerdings kann man auch sagen, dass dorion bis dahin wohl der stabilste Defender bei uns war und viel ausgewogener als z.b. piche spielte. Offensiv nicht ganz so stark, dafür defensiv besser. Wäre er kein legio hätte man ihm diese eine Saison wohl nochmal verziehen und geschaut obs nur ein Ausreißer war. Vielleicht lags auch am Coach oder einfach eine, nach unten drehende, Spirale.
Wenn er nochmal einen Verein findet und wieder performt wie vor dieser Saison mmn ein besseres Paket als piche. Just my 2 cents
-
Ich wäre von magnan auch ned begeistert, aber natürlich muss man erst sehen wie die Neuzugänge bei uns funktionieren. Man muss ja umgekehrterweise auch zugeben, dass dorion unter Daum über die 5jahre wohl unser zuverlässigster Defender war. Ist halt schei**e für ihn, gerade in einem contract-year so einen topfen zu spielen.
-
Nur der Vollständigkeit halber, unsere erste panier 2017/18 war lebler-locke-hofer...
Aber ja, der Erfolg wird großteils von Leistungsträgern mit nicht-ö-pass getragen. Das was legios ja eigentlich machen sollten, oder? Am ö-markt ist halt ned viel zu holen neben Salzburg. Der gute Rest wird bei seinen vereinen fürstlich entlohnt, nicht so leicht da zu wildern. Und das gilt für alle Vereine in Österreich.
-
Laut Nachrichten kommt Kapstadt vom kac, weiß nicht was ich davon halten soll...