1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. fly85

Beiträge von fly85

  • Radsport allgemein

    • fly85
    • 9. April 2007 um 19:36

    Ullrich droht seinen Kritikern
    München/Köln -
    Hat Jan Ullrich harte Fakten in der Hinterhand oder ist es wieder das berühmte Pfeifen im Walde?

    Der Tour-Sieger von 1997 hat jetzt fünf Tage nach den Meldungen der Bonner Staatsanwaltschaft erstmals öffentlich zu dem Abgleich des DNA-Tests mit dem Inhalt der beim spanischen Doping-Doktor gefundenen Blutbeutel Stellung genommen.
    Ullrich beteuert auf seiner Web-Site weiterhin die Unschuld. "Ich habe ein reines Gewissen", betont der 33-Jährige.
    Und dann wiederholt er das, was er schon auf seiner Rücktritts-Pressekonferenz in Hamburg erklärte: "Ich habe in meiner ganzen Karriere niemanden betrogen oder ausgenutzt und kann keinen Fehler eingestehen, wo kein Fehler ist."

    "Kritiker verlieren ihr überhebliches Lächeln"

    Die Wahrheit oder Uneinsichtigkeit? "Ich fürchte mich vor keinem Verfahren, keinem Staatsanwalt und keinem Verband."
    Und dann geht er von seinem Wohnort Scherzingen aus in die Offensive mit folgen Worten: "Zu gegebener Zeit werde ich meine Sicht der Dinge umfassender schildern und die Fragezeichen in ein Ausrufezeichen verwandeln. Einige meiner Kritiker werden dann sicher ihr überhebliches Lächeln verlieren."
    Die Fragen: Wie lange bleibt Jan Ullrich mit seinen Anwälten in der Deckung? Wann wird er nun doch auspacken? Ullrichs Pressesprecher Michael Lang wollte oder konnte gegenüber Sport1.de dazu keine näheren Auskünfte geben: "Ich will das jetzt nicht kommentieren. Ich kenne auch keinen Zeitraum."

    Rennveranstalter Tabat pocht auf Unschuldsvermutung

    Ullrich hat unter Funktionären und anderen allerdings nicht nur Kritiker. Es gibt auch viele Personen, die ihn immer noch für unschuldig halten. Artur Tabat, Cheforganisator des am Ostermontag stattfindenden Rad-Klassikers "Rund um Köln", hält die öffentlichen Vorverurteilungen für "unerträglich".
    "Er ist in diesem spanischen Skandal bisher noch nicht des Dopings überführt worden. Solange muss auch für Jan Ullrich die Unschuldsvermutung gelten", so Tabat gegenüber Sport1.de.

    https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.de
    _______________________

    Und genau das gleiche denke ich auch.
    Aber mal sehen, was da noch kommt

  • Transferthread 2007/08

    • fly85
    • 9. April 2007 um 19:27

    Iserlohner bleiben bei den Roosters
    9.04.07 12:06

    Iserlohn – DEL-Club Iserlohn Roosters hat am Osterwochenende die Verträge der Verteidiger Collin Danielsmeier und Sebastian Jones um eine Saison verlängert. Beide Iserlohner werden dem Club damit auch in der Spielzeit 2007 / 2008 zur Verfügung stehen.

    „Beide Spieler hatten in der vergangenen Saison schwierige Zeiten“, sagt Roostersmanager Karsten Mende. Dennoch hätten sie insbesondere im letzten Drittel der Spielzeit unter Beweis gestellt, wie wertvoll sie für die Roosters sein könnten. „Collin gehört ohne Zweifel zu den besten Unterzahlspielern in der Deutschen Eishockeyliga, Sebastian habe zum Saisonende die Leistungssteigerung gezeigt, die man sich gewünscht habe“, so Mende weiter...

    ________________

    kompletter Bericht auf https://www.eishockeyforum.at/www.iec.de

  • 2. Bundesliga Playoffs

    • fly85
    • 9. April 2007 um 19:17
    Zitat

    Original von HH123
    Das heißt dann wohl DEL mit 15Teams nächstes jahr.


    GO Huskies!!! :)


    Sehe ich genauso. Den "9000-Punkte-Plan" und das Finanzielle werden beide erfüllen.
    Kassel scheint stärker, hoffentlich schaffen sie´s auch. Wolfsburg muss nicht sein

  • 2. Bundesliga Playoffs

    • fly85
    • 9. April 2007 um 19:11

    so ganz nebenbei:

    Kassel und Wolfsburg sind mit jeweils 3-0 Siegen ins Finale eingezogen.

    Termine:
    13.4. @Kassel
    15.4. @Wolfsburg
    17.4. @Kassel

  • DUCKS-KINGS in London!!

    • fly85
    • 9. April 2007 um 19:04

    kA, schreib denen doch mal ne Mail.

    Es heißt aber auch spätestens, denke schon dass die Karten früher kommen werden

  • Die Playoffs/Playouts

    • fly85
    • 9. April 2007 um 18:45

    28. Meistertitel für Davos
    EISHOCKEY - Der Schweizer Eishockey-Meister heisst nach einjähriger Pause wieder Davos. Robin Leblancs Treffer nach 44:31 sicherte dem HC Davos den 28. Titel in der Vereinsgeschichte. Die Bündner gewannen eine spannende Finalserie dank dem 1:0 im siebenten Spiel mit 4:3 Siegen.

    Nach 40 Minuten stand es im Duell der unzweifelhaft stärksten Schweizer Teams noch torlos unentschieden. Den goldenen Treffer erzielte dann der 24-jährige Leblanc. Der Kanadier mit Schweizer Lizenz übernahm die Scheibe nach einem gewonnenen Bully von Petr Taticek, täuschte Marc Reichert, drehte sich und bezwang Marco Bührer mit einem Schuss in die hohe Torecke.

    Bern kam in den verbleibenden fünfzehn Minuten kaum mehr zu guten Torchancen. Die Gäste hatten in den ersten zwei Abschnitten ein Chancenplus gehabt, diese Überlegenheit aber wie oft in dieser Saison nicht umzusetzen gewusst.

    Davos hat damit den dritten Titel des Jahrtausends mit lauter Heimsiegen in der Finalserie gewonnen. das eigentliche Meisterstück machten die Bündner im Viertelfinal, als sie gegen die ZSC Lions einen 1:3-Rückstand in der Serie aufholten.

    Davos - Bern 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)

    Eisstadion. -- 7080 Zuschauer 8ausverkauft). -- SR Kurmann, Wehrli/Wirth. -- Tor: 45. Leblanc (Taticek) 1:0. -- Strafen: 9mal 2 Minuten gegen Davos, 8mal 2 Minuten gegen Bern. -- PostFinance-Topskorer: Daigle; Gamache.

    Davos: Hiller; Gianola, Jan von Arx; Benak, Blatter; Winkler, Crameri; Müller; Riesen, Reto von Arx, Daigle; Guggisberg, Marha, Sarault; Dino Wieser, Rizzi, Marc Wieser; Leblanc, Taticek, Ambühl.

    Bern: Bührer; Gerber, Steinegger; Dominic Meier, Barinka; Jobin, Söderholm; Reichert, Thomas Ziegler, Rüthemann; Bordeleau, Rötheli, Berglund; Bärtschi, Daniel Meier, Philippe Furrer; Gamache, Dubé, Raffainer.

    Bemerkungen: Davos ohne Varada und Chawanow (beide verletzt), Irgl, Heberlein, Andreas Furrer, Baumann, Flurin Randegger, Gian-Andrea Randegger (alle überzählig), Bern ohne Landry, Camichel (beide verletzt), Hubacek, Perrott, Gautschi (alle überzählig). 59. Timeout Bern. Bern ab 59:00 ohne Goalie.

    https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.ch

  • DUCKS-KINGS in London!!

    • fly85
    • 9. April 2007 um 18:44
    Zitat

    Original von Schierli99
    Hat irgend jemand die bestellten Karten schon?

    Wann glaubt ihr das man die bekommt?

    lg!Oliver=)

    Hab die Karten noch nicht. Bei der Bestellbestätigung stand aber, dass man sie spätestens 48 Stunden vor dem Spiel hat.
    Denke mal, dass da vor Anfang September nichts kommen wird.

  • Play Off-Finale: Adler vs Ice Tigers

    • fly85
    • 9. April 2007 um 14:35

    Eine Umfrage, oho! :D
    Von 1000 Befragten haben gewählt, usw.
    Ganz großes Kino :rolleyes:

    Zum Thema DEG. Bei denen ging´s schon seit Ende der Hauptrunde bergab ;)

  • Play Off-Finale: Adler vs Ice Tigers

    • fly85
    • 9. April 2007 um 13:14
    Zitat

    Original von HH123
    P.s::Über die halbe Nation ist für Sinupret! Die Adler sind beliebt wie Bayern München.....


    Das mag stimmen, aber les dich mal duch die Foren. Da Nürnberg jetzt dem Sport nachgegeben und dafür seinen Namen verkauft hat, sind in dieser Saison doch viele da, die jetzt den Adlern die Daumen drücken.

    Und wenn du diese Saison schonmal ein Adler vs Sinupret Spiel gesehen hast, wüsstest du, dass es allein schon ein Martinec schafft ein Labbe total aus der Fassung/Ruhe zu bringen.
    Das ganze hat auch weniger mit Arroganz zu tun, sondern damit dass die Adler dieses Jahr halt ein Top-Team haben. Nicht nur gute Einzelspieler, sondern gute Spieler die miteinander und füreinander spielen.

    Das war die letzten Jahre sicherlich anders
    ______________________________________

    Und bevor jetzt jemand mit SAP kommt:
    SAP ist genauso ein Sponsor bei uns wie RheinEnergie in Köln, Volksbank in Hamburg oder sonstwas. In unserem Vereinsnamen taucht zumindest SAP nicht auf. Hopp senior hat 1998 den Verein finanziell aus der Scheisse geholt. Hopp junior leitet den Club. Der alte Hopp hat im Grunde nicht mehr viel mit Eishockey zu tun, der findet eher Gefallen am Fussball. Und Hopp junior im Grunde nix mit der SAP.
    Das einzige was spricht ist der Neid gegen den starken Sponsor. Andere wären froh, hätten sie solche Sponsoren wie die Adler. Und warum haben die Adler diese Sponsoren? Weil sie den sportlichen Erfolg hatten. Ich rede jetzt nicht nur von SAP.
    Siemens oder ujitsu-Siemens sind bspw. schon jahrelang Sponsor der Adler, teilweise auf der Trikotbrust. MLP ebenso.
    Hopp senior hat mit SAP Mannheim damals vor dem Aus gerettet, aber es sind keine Verhältnisse wie in Düsseldorf oder Sinupret ;)
    ____________________________________________

    Und noch ein edit: Schonmal überlegt wer unbeliebt in der Liga ist? ICh sage nur Hamburg Freezers. Ein Verein den es nur gibt, weil der Inhaber keine Lust mehr auf München hatte (trotz Meistertitel und Vizemeisterschaft). Keine Tradition, kein Erfolg, aber Hauptsache die Halle ist voll. Das ist Hamburg und das ist die Anschutz Entertainment Group

  • Play Off-Finale: Adler vs Ice Tigers

    • fly85
    • 9. April 2007 um 00:39

    Naja, was man so hört drückt uns halb Eishockey-Deutschland die Daumen, da keiner will, dass die Ice Tigers im ersten Jahr als "Sinupret" Ice Tigers den Titel holen.
    Rechne mit ner 3er Serie zu Gunsten der Adler *arrogant und überheblich MERC* :D.
    Die Adler kennen die Nürnberger ganz gut, nicht zuletzt durch Martinec, Trepanier, Poss und Co. Der Einzige der einen Sweep verhindern kann ist Labbe, der momentan eine Bombenform hat. Klingt vielleicht überheblich, aber wer die Adler gegen Köln gesehen hat, weiß dass der Kader in dieser Saison alles an die Wand spielt wenn´s drauf ankommt.
    Urlaub ist vorsichtshalber für 5 Spiele eingetragen :D, ich rechne aber eher mit einer kürzeren Serie zu Mannheimer Gunsten.

  • Neuer Hauptsponsor - aber wer???

    • fly85
    • 8. April 2007 um 01:04

    Red Bull? :D
    Oh, sorry, falscher Verein.

    Aber normalerweise dürfte es für den VSV doch nicht sooo schwer werden ein vernünftigen Hauptsponsor zu finden. Letztes Jahr Meister, dieses Jahr wieder im Finale, ein begeistertes Publikum.
    Oder ist in Österreich allgemein schwierig was das Sponsoring im Eishockey angeht?

  • Play Off-Finale: Adler vs Ice Tigers

    • fly85
    • 7. April 2007 um 17:56

    Das Finale um die DEL-Meisterschaft 2007:

    Adler Mannheim (1.) vs Sinupret Ice Tigers (3.)


    Termine Finale (best-of-five):

    1. Donnerstag, 12. April 2007 19.30 Uhr
    2. Sonntag, 15. April 2007 15.30 Uhr
    3. Dienstag, 17. April 2007 19.30 Uhr
    4. Donnerstag, 19. April 2007 19.30 Uhr
    5. Sonntag, 22. April 2007 14.30 Uhr

  • Play Off-Halbfinale

    • fly85
    • 7. April 2007 um 17:53

    Sinupret Ice Tigers - DEG Metro Stars 1:0 (1:0,0:0,0:0)
    Serie: 3-1 - beendet
    7.189 Zuschauer, Hauptschiedsrichter Schütz, Richard

    1:0 S.King (M.Periard - G.Leeb) 00:47 PP1


    Damit kommt es zur Neuauflage des Finales von 1999. Damals spielte ebenfalls Mannheim gegen Nürnberg und sicherte sich in Spiel 5 den dritten DEL-Titel in Folge

  • Play Off-Halbfinale

    • fly85
    • 6. April 2007 um 17:46

    DEG Metro Stars vs Sinupret Ice Tigers 5:4 (0:0,2:3,2:1,1:0)
    Serie: 1-2
    8.488 Zuschauer, Hauptschiedsrichter Piechaczek, Daniel

    0:1 M.Jiranek (C.Laflamme) 20:21 EQ
    0:2 A.Grygiel (J.Pollock - J.Mapletoft) 21:37 EQ
    1:2 A.Sulzer (P.Reimer) 27:18 EQ
    2:2 P.Reimer (R.Dietrich - A.Schneider) 29:57 PP1
    2:3 G.Leeb (M.Jiranek) 30:30 EQ
    3:3 C.Johnson (A.Schneider) 44:41 SH1
    4:3 J.Grand-Pierre (D.Kreutzer) 45:08 EQ
    4:4 J.Mapletoft (J.Pollock) 59:21 PP1
    5:4 A.Schneider (R.Dietrich) 61:55 EQ

  • Choreos DEL 2006/07

    • fly85
    • 6. April 2007 um 17:21

    Oberliga Playoffs:
    Heilbronner Falken vs Tölzer Löwen

    http://galerie.heilbronner-falken.de/details.php?image_id=8203

  • A-WM 2007 in Russland im TV (ORF,ORF SP +, DSF, Premiere)

    • fly85
    • 5. April 2007 um 01:00

    Das DSF übertragt auch die WM, allerdings nur die Spiele ohne deutsche Beteiligung.

    Für die deutschen Spiel haben ARD und ich glaube auch das ZDF zusammen den Zuschlag bekommen ;)

  • Presseberichte PO-HF

    • fly85
    • 4. April 2007 um 22:56

    Adler Mannheim vs. Kölner Haie 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
    Trepanier und Jaspers schiessen die Adler ins Finale

    Ein 2:0 im dritten Match gegen die Haie, der erste Shut-Out für Jean-Marc Pelletier, der Finaleinzug ist perfekt. Nur 22 Stunden nach dem 6:4-Erfolg in der Kölnarena machten die Adler alles klar und sicherten sich den dritten Sieg in der Halbfinalserie.

    Beiden Mannschaften schien das gestrige Spiel noch in den Knochen zu stecken – nur so ist erklärbar, dass das Tempo der Partie spürbar geringer war als noch in den ersten beiden Partien. Für die Adler bedeutete das, dass der Zug zum Tor und der Druck auf Kölner Keeper Adam Hauser nicht so stark war wie noch knapp 22 Stunden zuvor.

    Dennoch, die Blau-Weiss-Roten hatten erneut die ersten Chancen. In Überzahl traf Felix Petermann in der zweiten Minute nur knapp über das Tor, mit gleich zwei Mann mehr auf dem Eis verpassten die Adler in Person von Jeff Shantz nach drei Minuten die frühe Führung. Auf Seiten der Haie war es Mats Trygg, der in der sechsten und achten Minute die ersten guten Chancen für die Gäste hatte. Danach verflachte die Partie zusehend, die Adler liessen in den ersten zwanzig Minuten gleich fünf Powerplaychancen ungenutzt.

    Gleiches Bild im zweiten Drittel: zunächst gute Chancen für die Adler (Fata und Corbet, 22.), dann eine ungenutzte 5:3-Überzahl. Für Köln hatte wieder Mats Trygg die besten Chancen, der in der 33. Minute in Überzahl zwei Mal an Pelletier scheiterte. Doch kurz darauf war der Bann gebrochen. Pascal Trepanier war es, der mit seinem Schlenzer in der 35. Minute die Fans in der SAP ARENA erlöste und die Adler in Führung brachte.

    Das Tor schien die Adler zu beflügeln, die im Schlussdrittel leichtfüssiger agierten. Jaspers (44.) und Fata (50.) verpassten das 2:0, während Haie-Kapitän Mirko Lüdemann in Überzahl scheiterte. Beide Teams trieben die Spannung auf die Spitze und die SAP ARENA stand Kopf, als Jason Jaspers 25 Sekunden vor dem Ende ins leere Kölner Tor traf.

    https://www.eishockeyforum.at/www.adler-mannheim.de
    ______________________________________________


    Kölner Haie nach 0:2 gegen Mannheim ausgeschieden
    Mannheim, 4.April 2007

    Im dritten Halbfinalspiel der Deutschen Eishockey Liga boten die Kölner Haie gegen die Mannheimer Adler eine starke Leistung, unterlagen dennoch knapp mit 0:2 (0:0/0:1/0:1), weil ihr Powerplay ohne Wirkung blieb. Ein Schuss ins leere Kölner Tor 25 Sekunden vor Schluss brachte Mannheim ins Finale, für die Haie ist die Saison beendet.

    Doug Mason stellte rund 20 Stunden nach der 4:6 Niederlage nichts um, auch Torhüter Adam Hauser blieb in seinem Kasten. „Ich habe mich lange mit ihm unterhalten und beschlossen, ihm weiterhin das Vertrauen zu geben“, sagte der Kölner Trainer kurz vor der Partie. Hauser zahlte das Vertrauen mit einer guten Leistung zurück, hielt schon im ersten Drittel 22 Schüsse der Adler, darunter einige Alleingänge. Hausers Vorderleute traten konzentrierter auf als zuletzt, konzentrierten sich darauf, das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. 13.600 Zuschauer waren in die Mannheimer SAP-Arena gekommen, um einen Triumphzug ihres Teams ins DEL-Finale zu erleben, Köln spielte aber weiterhin den Spielverderber. Bis zur 35. Minute hielt Adam Hauser das Unentschieden fest, dann musste Sebastian Furchner auf die Strafbank und Pascal Trepanier erzielte per Schlagschuss das 1:0 für Mannheim. Von diesem Augenblick an nahmen allerdings die Kölner das Heft in die Hand. Nicht der Favorit, sondern die Gäste drängten nun auf das nächste Tor. Noch vor der zweiten Pause hatten Dave McLlwain, Bryan Adams, Tino Boos und Mats Trygg gute Chancen zum Ausgleich, Köln ging dann mit einem Überzahlspiel ins letzte Drittel. „Wenn jetzt einer durchrutscht, wird es eine ganz enge Kiste. Solange das Spiel eng steht, werden die Mannheimer Nerven zeigen“, analysierte Bundestrainer Uwe Krupp.
    Es rutschte keiner mehr durch, weil Köln im Schlussdrittel drei Überzahlspiele ungenutzt ließ. Mirko Lüdemann hatte in der 50. Minute die größte Chance zum Ausgleich, Köln war drückend überlegen, von Mannheim war nicht mehr viel zu sehen. Doch die Haie fanden keinen Weg, um den Puck am überragenden Jean-Marc Pelletier im Mannheimer Tor vorbei zu bringen. In der Schlussminute ging Adam Hauser zugunsten eines weiteren Stürmers vom Eis, Köln belagerte das Mannheimer Tor, schoss nun aus allen Lagen, doch am Ende setzte Jason Jaspers den Puck 25 Sekunden vor Ende der Kölner Eishockey-Saison ins leere Tor.

    Doug Mason zog nach dem Spiel Bilanz: „Hut ab vor meinen Jungs, Mannheim musste heute alles geben, um uns zu besiegen. Traurig ist eigentlich nur, dass wir jetzt wieder ein Jahr warten müssen, um wieder eine Chance auf den Titel zu bekommen. Wir sind eine Spitzenmannschaft und wollen mehr erreichen.“
    Der verletzte Kölner Verteidiger Andreas Renz erklärte Mannheim zum Favoriten fürs Finale: „Mannheim war in den ersten beiden Spielen besser, wir hatten uns erst heute darauf eingestellt, das war zu spät. Wer uns in drei Spielen schlägt, wird auch Meister.“


    Tore: 1:0 Trepanier (35.), 2:0 Jaspers (60.)
    Strafminuten: Mannheim 24, Köln 24
    Zuschauer: 13.600

    Alexander Brandt
    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • Play Off-Halbfinale

    • fly85
    • 4. April 2007 um 21:44

    Adler Mannheim vs Kölner Haie 2-0 (0:0,1:0,1:0)
    Serie 3-0 - beendet
    13.600 Zuschauer (ausverkauft), Hauptschiedsrichter Schimm, Willi

    1:0 P. Trepanier (N. Robinson - F. Methot) PP1
    2:0 J. Jaspers (F. Methot) EQ - empty-net

    Finaaaaaaaaaaaaaale, oho =)!

    noch 3 Siege :D

  • Presseberichte PO-HF

    • fly85
    • 3. April 2007 um 22:56

    03.04.07
    Mannheim und Nürnberg kurz vor Finaleinzug - Nürnberg schafft Comeback nach 0:2-Rückstand

    Die Adler Mannheim und die Nürnberg Ice Tigers stehen in der Deutschen Eishockey Liga kurz vor dem Einzug ins Playoff-Finale. Im zweiten Halbfinalspiel kam DEL-Rekordmeister Mannheim bei den Kölner Haien zu einem 6:4 (2:1, 2:1, 2:2)-Erfolg und ging damit in der `best of five'-Serie ebenso mit 2:0 in Führung wie die Nürnberg Ice Tigers, die die DEG Metro Stars 4:3 (0:2, 2:0, 2:1) besiegten und damit wie schon beim 3:2 am Sonntag einen 0:2-Rückstand wettmachten. Schon am Mittwoch (19.30 Uhr) kann Mannheim vor eigenem Publikum den siebten Einzug in ein DEL-Endspiel perfekt machen. Nürnberg tritt erst am Donnerstag (19.30 Uhr) in Düsseldorf an.

    Die 16.981 Zuschauer in der Kölnarena sahen von Beginn an einen starken Auftritt der Gäste, die schnell durch Christoph Ullmann (2.) und einen Überzahltreffer von Martin Ancicka (9.) 2:0 in Führung gingen. Vor der ersten Drittelpause konnte jedoch der Schwede Daniel Rudslätt (12.) für die Haie, nachdem der Videobeweis bemüht wurde, den Anschlusstreffer erzielen.

    Auch im zweiten Spielabschnitt war Mannheim das dominierende Team und baute durch Rick Girard (25.) und Colin Forbes (36.) den Vorsprung weiter aus. Für Köln traf zwischenzeitlich nur Dave Mcllwain (30.) mit einem Mann mehr auf dem Eis. Den hochverdienten Sieg für Pokalsieger Mannheim stellten im Schlussabschnitt die Treffer von Jeff Shantz (44.) und Jason Jaspers (58.) sicher. Die Tore von Dave McLlwain (53.) und Aaron Gavey (56.) in Überzahl reichten den Kölnern nicht.

    In Nürnberg bejubelten 8.238 Zuschauer in der erstmals in dieser Saison ausverkauften Arena ein beeindruckendes Comeback der Ice Tigers. Die Hausherren lagen gegen Düsseldorf nach dem ersten Drittel durch Tore von Craig Johnson (13.) und Charlie Stephens (15.) schon 0:2 zurück. Doch im zweiten Drittel startete Nürnberg eine Aufholjagd und konnte durch David Cespiva (34.) und einen Überzahltreffer von Andre Savage (40.) ausgleichen.

    Im letzten Drittel brachte Nationalspieler Petr Fical mit einem Doppelschlag (47./48.) die Nürnberger auf die Siegerstraße. Auch Rob Collins Treffer (56.) konnte die zweite Düsseldorfer Niederlage in Folge nach jeweils verspielter 2:0-Führung nicht mehr verhindern. Nürnberg hingegen gewann in den Playoffs bereits das vierte Spiel nach einem 0:2-Rückstand.

    https://www.eishockeyforum.at/www.del.org

  • Play Off-Halbfinale

    • fly85
    • 3. April 2007 um 22:53

    Sinupret Ice Tigers vs DEG Metro Stars 4:3 (0:2,2:0,2:1)
    Serie 2-0
    8238 Zuschauer, Hauptschiedsrichter Schütz, Richard

    0:1 C. Johnson (R. Collins - D. Van Impe) PP2
    0:2 C. Stephens (J. Panzer - A. Schneider) EQ
    1:2 D. Cespiva (B. Swanson - P. Fical) EQ
    2:2 A. Savage (B. Swanson - P. Fical) PP1
    3:2 P. Fical (M. Periard - A. Savage) EQ
    4:2 P. Fical (J. Pollock - J. Labbe) PP1
    4:3 R. Collins (D. Kreutzer - D. Cullen) PP1


    Kölner Haie vs Adler Mannheim 4:6 (1:2,1:2,2:2)
    Serie 0-2
    16981 Zuschauer, Hauptschiedsrichter Looker, Rick

    0:1 C. Ullmann (T. Martinec - R. Arendt) EQ
    0:2 M. Ancicka PP1
    1:2 D. Rudslätt (I. Ciernik - T. Boos) EQ
    1:3 R. Girard (M. Ancicka) EQ
    2:3 D. McLlwain (D. Rudslätt - S. Julien) PP1
    2:4 C. Forbes (N. Robinson - E. Lewandowski) EQ
    2:5 J. Shantz (E. Lewandowski - R. Girard) EQ
    3:5 D. McLlwain (M. Trygg) PP2
    4:5 A. Gavey (D. McLlwain) PP1
    4:6 J. Jaspers (T. Martinec) EQ

  • Suche VSV Foto

    • fly85
    • 2. April 2007 um 20:57
    Zitat

    Original von marksoft
    Hab sehr viel zu tun aber wenn du ein email an marksoft _at_ gmx.at mit seiner nummer sendest schauch ich heute abend meine bilder durch ... ich denke ich hab da eines

    Danke für die Bilder =)

    Gruß, fly

  • Neuer VSV Stürmer schon ab Dienstag?

    • fly85
    • 2. April 2007 um 13:31
    Zitat

    Original von devil
    Tie Domi :evil:


    Wäre aber auch nur ein Mann für ein Spiel, da danach wochenlang gesperrt :D

  • Suche VSV Foto

    • fly85
    • 2. April 2007 um 03:14

    Hi!

    Suche ein Foto vom VSV von Devin Edgerton in "Action". Foto sollte scharf sein und eine halbwegs vernünftige Auflösung haben.
    Falls jemand was hat, bitte per PN melden oder direkt an tobi_loew@web.de ;)

    Danke und Gruß,
    fly

  • Playdowns

    • fly85
    • 1. April 2007 um 23:58

    ETC Crimmitschau vs ESV Kaufbeuren 5:0 (3:0,0:0,2:0)

    Damit folgt Kaufbeuren den Dresdener Eislöwen in die Oberliga

  • 2. Bundesliga Playoffs

    • fly85
    • 1. April 2007 um 23:54

    Kassel Huskies vs EHC München 7:3 (5:1,2:0,0:2)
    Serie: 1-0


    EHC Wolfsburg vs EV Landshut 5:3 (3:1,1:2,1:0)
    Serie: 1-0

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™