Wir gehen Richtung 100 Punkte.
Bei Villach wäre 100 Prozent Leistung mal gefragt.
Wir gehen Richtung 100 Punkte.
Bei Villach wäre 100 Prozent Leistung mal gefragt.
Ganahl ist heute richtig stark.
Eine richtige Backcheck Kretzn. Gegen den magst nicht spielen.
Normal machst da einen Onetimer.
Der Vallant nimmt ihn seelenruhig an, wartet und haut dem Lamo einen Schlagschuss ins Kreuzeck.
Gekrönt von einem eingesprungenen Plexiglashupfer-Jubel! Geiler Typ!
Mit der Zwischenrunde ist bis zum Schluss Spannung drin und die Teams geben sich nicht auf, eher wird noch verstärkt. Da ist mir Letzteres bedeutend lieber. Vom Zuschauerinteresse reden wir gar nicht.
Ich gebe dir Recht in diesem Punkt.
Gerade aus Sicht der Nachzügler.
Aber es ist ein Schlag ins Gesicht für Mannschaften, die sich mit einem guten GDG eine Top Platzierung mit vielen Punkten Vorsprung auf andere Teams erarbeitet haben.
Was willst mit 4 Bonuspunkten anfangen, wenn dann eine schlechte Phase hast von 5 bis 6 Spielen wo nicht punktest.
Dann überholen dich alle ad hoc.
Das bringt Spannung, hat aber mit fair wenig zu tun. Ganz schwieriges Thema.
Also mMn ist es schon gut so, dass die Zwischenrunde nicht mehr da ist.
Du konntest es dir davor immer erlauben, den Grunddurchgang eigentlich in die Tonne zu setzen und hattest trotzdem noch eine Chance auf das Play Off.
Auch war es ein super Modus für Mannschaften, die sowieso erst im Play Off ihr wahres Gesicht zeigen und den Schalter umstellen können. Da fallen mir spontan der KAC und Bozen ein.
Mittlerweile ist man gezwungen sich zumindest unter den Top 10 zu halten und wer das aus welchen Gründen auch immer bis Ende Februar nicht geschafft hat, der hat in den Play Offs auch genau gar nichts verloren.
Natürlich hat es einen Beigeschmack, wenn der Ausverkauf bei Mannschaften wie Graz beginnt, für die es um nichts mehr geht. Das gibt's aber auch in anderen Sportarten.
Torschlusspanik ist mMn auf jeden Fall kein Grund.
Ich betreibe selbst Sport in Mannschaften und garantiere dir, dass selbst im Amateurbereich genau der von dir erwähnte Grund sehr wohl zur Geltung kommt für einen zusätzlichen Transfer.
Schon oft genug erlebt.
Das hat uns stärker gemacht und kein Gefüge zamghaut.
Im Profibereich sowieso Gang und Gebe.
Fragst mal in Salzburg nach warum man einen Lebler extra für die Play Offs engagiert hat.
Pilloni wird ganz sicher niemanden mehr holen.
Das weiß eh jeder.
Ich kann nur diesem Gedankengut wenig abgewinnen, dass sich bei Einigen in den letzten Jahren einzementiert hat.
Warum sollte man in Blickrichtung Play Offs keine Verstärkung mehr holen (auch ohne Verletzung)?
Wieso sollte dieser neue Jemand ein funktionierendes Gefüge zerstören?
Wenn ich nach solchen Prinzipien gehe, darf ich nie Jemanden verpflichten.
Anscheinend haben wir diese Saison im Team eine gute Stimmung, das bestätigt ja auch Furey andauernd.
Der wird auch der Letzte sein, der eine Verstärkung fordert, weil er einfach mit dem vorhandenen Personal arbeitet.
Das ist gut, ändert aber nichts daran, dass man sich punktuell immer verbessern kann.
Das wäre für mich auch nicht mit einem Schlag ins Gesicht für den ein oder anderen Spieler gleichzusetzen, sondern eher ein Zeichen des Vereins, dass man heuer doch was erreichen will.
Aber unter Pilloni wird sich das eh nicht spielen.
Sehr sympathisches und bodenständiges Interview von Furey.
Einen besseren Geburtstag kannst kaum erwischen als Headcoach. Happy Birthday Captain Kirk!
Was hier herum geschwitzt wird. Vertraut einmal ein wenig der Mannschaft.
Geh bitte zum Pumpe und hau dir ein paar Bier in die Murmel auf diesen grandiosen Auswärtserfolg.
Danke KAC das wird der nächste Ausfall 😡😡
Hast du irgendwelche Komplexe?
Beruhig dich mal.
Starkes UZ Spiel.
Bischi hatte die Vorentscheidung am Schläger.
Endlich einmal. Wurde auch Zeit!
Unsere 1. Linie ist nicht existent seit über 10 Spielen.
Das macht mir in Hinblick auf die Play Offs noch mehr Sorgen als das Fehlen von Postma.
Für mich ist es wirklich erschreckend was Linie 1 seit ca. 10 Spielen abliefert.
Ganahl kämpft wie immer brav, aber das war's dann schon.
Mursak wirkt komplett gehemmt seit der Rückkehr von seiner Verletzung - wie ausgewechselt im Vergleich zu seiner Form davor.
Petersen hatte davor auch eine spritzige Phase.
Die ist aber auch schon wieder längst passé.
Der ist mit den Gedanken irgendwo anders, aber nicht am Eis.
Lucky Bounce.
Anders konnte das heute auch nicht passieren bei unserer Schussqualität.
Grundsätzlich haben wir mehr vom Spiel, aber wir bringen absolut nichts Gefährliches zusammen. So gewinnst gar nix.
Platz 4 bis 8 innerhalb von 3 Punkten aktuell.
Das wird ein beinharter Kampf bis zum Ende.
Ich bin definitiv kein Chauvinist, aber die Dame sollte besser was anderes tun als EISHOCKEYSCHIRI-In zu sein.
Sollte sie nochmals in Klagenfurt pfeifen, werde ich ihr einen Kochlöffel schenken. Zwecks alternativen Job warats gwesen
Die Dame habe ich gar nicht so böse gesehen.
Viel mehr aber den Herrn Ofner, der heute nicht zum ersten Mal skandalös gepfiffen hat.
Aber nichts desto trotz war damit zu rechnen, dass wieder einmal eine Niederlage folgt.
Heute fehlten vielleicht die letzten 10 Prozent an Biss, Bereitschaft und Intensität, aber das sei den Jungs verziehen nach den Leistungen der letzten Wochen.
Brave Leistung der Haie, die sich verdient 2 Punkte mit nach Hause genommen haben.
Was soll man dazu sagen? 12:0
Eine Partie, in der ich mich an die Alpenliga und damaligen Gegnern wie Bled oder Fassa zurückfühlte.
Eigentlich hätte ich es nicht mehr für möglich gehalten, in modernen Eishockeyzeiten wie diesen, so ein Ergebnis bejubeln zu können.
Asiago konnte einem wirklich Leid tun.
Nahezu jeder halbwegs gefährliche Schuss war ein Treffer.
Dazu noch ein absolut unterirdischer Tormann, den man spätestens nach dem 3:0 wechseln hätte müssen.
Auf der Bank war halt nur ein junger Back Up und dem wollte der Coach wohl das idente Schicksal ersparen.
Der KAC agierte mühelos, effizient und im Spielrausch. Bei aller Euphorie, muss man aber schnell auf die Bremse treten und diesen heroischen Sieg richtig einordnen.
Das war eine sensationelle Eintagsfliege, wird aber in dieser Form sehr lange nicht mehr vorkommen.
Sozusagen ein Slalomlauf völlig ohne Gegenwehr.
Freitag wartet Innsbruck und da wird es auch wieder einen Gegner mit Körperspiel und Einsatz geben.
Wenn halt um Platz 1 spielst ist halt immer schwierig die notwendige Balance zwischen Spieler schonen und wichtige Punkte mitzunehmen zu finden.
Es wird nie einen passenden Zeitpunkt bzw. ein passendes Spiel geben um Spieler zu schonen, bevor man Ziele nicht endgültig fixiert hat.
Da gehört ein Feingespür vom Trainer dazu, wann er wen rausnehmen kann, um Anderen eine Chance zu geben.
Aber rein vom Papier, muss man eher heute ein bisschen durchwechseln, als Freitag gegen Innsbruck. Die Haie werden nämlich sicher ein härterer Brocken (ohne Asiago nahe treten zu wollen).
Jetzt nutzt eh nix mehr und musst die Meisterschaft runter spielen. Ich bin vom Grunde auf ein Optimist, aber bei diesem Team, sorry, geht es nicht mehr. Kaum ein Spieler kratzt und beisst, Spielaufbau nicht vorhanden. Man kann traurigerweise nicht einmal ein oder zwei Spieler kritisieren, die sind als Team ein kollektives Versagen.
Harte Worte, wenn man bedenkt, wie sehr ihr das erste Drittel der Meisterschaft dominiert habt.
Man könnte denken, dass es sich um eine andere Mannschaft handelt, um die es hier geht.
VooDoo39 : Deinen Beitrag unterschreib ich so.
Die gestrige Leistung haben auch in der Halle (rund um mich herum) viele Zuschauer genauso eingestuft.
Trotzdem muss man an dieser Stelle erwähnen, dass das Klagenfurter Publikum auch sehr schnell erfolgsverwöhnt ist.
Letzte Saison hätte man sich über einen 3:1 Sieg gefreut, da großteils nur Anti Hockey angeboten wurde.
Diese Spielzeit hat man sich zu Hause wieder zu einer Heimmacht etabliert mit Toren am laufenden Fließband.
Wenn dann zwischendurch wieder mal ein Heimspiel wie gestern gegen Graz herausschaut, vergessen viele was davor war.
Die Gesamtsituation ist derzeit sehr komfortabel. Das merkt und sieht man gegenwärtig am Eis.
Ich glaube unsere Jungs sind besser, wenn die nötige Anspannung und der Druck da ist.
Gerade aus der Halle zurück.
Also das war heute wirklich harte Kost.
Sich gegen derart dezimierte Grazer das Leben selber so schwer zu machen, muss man wirklich erstmal schaffen.
Heute waren wirklich alle meilenweit entfernt von einer Normalform, aber vor allem Linie 1 war ein Totalausfall.
Aktuell wird uns grandios vor Augen geführt, was passiert, wenn man mit Halbgas in die Spiele geht. Bei dieser Heimbilanz und dem aktuellen Tabellenplatz mag das Motschgern auf hohem Niveau sein, aber man sollte schnellstmöglich wieder zu gewohnten Tugenden zurückfinden.
Würde die Leistung von Genoway und Lewington einmal besonders hervorheben - nicht nur heute. Wie klar und souverän die beiden ihr Spiel aufs Eis bringen ist schon sehr beeindruckend.
Vor allem Lewington ja.
Der hat mich richtig beeindruckt mit seinen zwei, selbst verursachten Spielverzögerungsstrafen.
Wenn das ein Junger macht, spielt der keine Sekunde mehr.