1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Coyote

Beiträge von Coyote

  • News 2005/06???????

    • Coyote
    • 7. Juli 2005 um 00:22

    was gibts da zu :D ? die Spiele zwischen Kuftstein, Zirl und Ehrwald waren immer knapp. Wie super sich Silz letztes Jahr in der Oberliga geschlagen hat, war ja zu sehen. Dass Kitzbühel bei einer 8er Liga wieder dominieren wird ist wohl klar. Money rules the world. Wattens hat genug Spieler um 2 Mannschaften zu stellen und Telfs spielt mit, wenn 95% vom HCI kommen, weil sonst könnten sie nicht mal beim Stammtisch mitspielen.

    Also meine Herren, kommt mal runter von eurem hohen Ross. Eine Liga mit 8 Vereinen ist doch das beste was passieren kann. (Ausser Nationalliga für Kitzbühel, aber da können die kleineren Vereine nix dafür, dass das heuer nix wird) Etwas Verstärkung für Silz, Kufstein, Zirl, Ehrwald und auch Kundl, dann ist die Liga nicht so schlecht ;)

    Ob die Liga jetzt Landesliga oder Oberliga oder sonst wie heisst ist doch völlig egal. Ausser dem Schramm vielleicht :rolleyes:

  • Wm Poster

    • Coyote
    • 23. Mai 2005 um 10:39

    ich hab gesehen, dass es in Innsbruck bei der Tirolwerbung gratis WM Poster gibt

    also falls ihr in der Nähe seit, könnt ihr euch dort evtl. noch Poster abholen

  • Wattens v.s. Telfs/HCI

    • Coyote
    • 14. Februar 2005 um 01:01

    zu der diskussion bzgl oberliga/landesliga ...

    glaube auch, dass es noch ein bisserl verfrüht ist darüber zu spekulieren, aber ich bin der meinung, dass es die beiden ligen mit diesen mannschaften wohl nicht mehr geben wird. sollte feldkirch aussteigen, was anzunehmen ist und kufstein in die oberliga wollen, was ebenfalls sehr wahrscheinlich ist, dann wäre ich für eine tiroler liga, oberliga, westliga, landesliga - wie immer die auch heissen mag - mit mehr als nur 5 teams
    eine oberliga mit kitz (falls nicht 2.liga), wattens, ibk/telfs, silz u. kufstein zwingt vereine wie ehrwald u. zirl sicherlich dazu ebenfalls dort mitzuspielen. eine landesliga mit kundl & co u. ohne kufstein ist für die beiden mannschaften sicherlich weniger spannend. ehrwald hat z.b. immer noch einige spieler mit ehemaliger 2. liga erfahrung und mit der bereitschaft etwas in ausländische spieler zu investieren, kann die mannschaft sicher mithalten. strobl, anderle & co sind alte bekannte :)

    also eine liga mit kitz, silz, wattens, telfs/hci, kufstein, ehrwald, zirl u. evtl. doch wer aus dem gsi hat doch mehr sinn, als 2 ligen mit grade mal 5 teams. mannschaften wie kundl od. vomp sind in der 1.klasse ost sicherlich besser aufgehoben

    auch wenns schon hundertmal diskutiert wurde, aber das wäre meine vorstellung einer sinnvollen und abwechslungsreicheren liga, denn es ist immer besser gegen gute mannschaften zu spielen und auch mal zu verlieren, als jedes zweite spiel zweistellig zu gewinnen

    gruss, coyote

  • Kitz - Wattens die 4te

    • Coyote
    • 3. Januar 2005 um 00:29

    @ geri

    nein, in Nassereith gibts keine eigene Mannschaft mehr, sondern nur mehr ein paar Hobbyspieler. Einige Nachwuchsspieler sind in Ehrwald dabei und ein eigentlich Nassereither spielt dort seit Jahren in der 1. Mannschaft ... das wars

    sg, coyote

  • Spielplan Tiroler Landesliga

    • Coyote
    • 15. November 2004 um 14:34

    nein, das spiel wurde durchgeführt und endete 5:3 für zirl

    spielbericht wird sicher in kürze auf der hp vom ec ehrwald zu finden sein

  • Spielplan Tiroler Landesliga

    • Coyote
    • 25. Oktober 2004 um 16:46

    bin der gleichen meinung wie kleinweich und geri, eine liga mit z.b. 10 vereinen wäre auf alle fälle viel interessanter. egal ob sie oberliga oder tirolerliga oder so heissen wird. es ist sicher nicht sinnvoll 2 ligen mit je 5 mannschaften zu spielen. 2002/2003 hats prima geklappt, damals hat silz im finale gegen ehrwald gewonnen und es war eine relativ ausgeglichene liga.
    meiner meinung nach könnten mannschaften wie kufstein, ehrwald und zirl genausogut in der oberliga mitspielen. da gehts nicht darum, dass diese teams "angst" vor der oberliga haben. ehrwald hat z.b. 2001/2002 noch nationalliga gespielt und ist danach "freiwillig" wie kitzbühel in die landesliga eingestiegen. der finanzielle hintergrund ist da sicher ein thema. kuftstein und ehrwald sind wohl nicht bereit viel geld in ausländische bzw österreichische spieler zu investieren um eine finalteilnahme zu garantieren.
    so wie es aussieht wird kuftstein und kitzbühel bei vorhandensein einer halle, ohnehin ambitionen haben in die nationalliga zu kommen, dann wird der zusammenschluss zu einer liga sicher eher wieder ein thema werden. obwohl geris angesprochene west-liga auch meiner meinung nach die anzustrebende lösung wäre.

  • News aus Silz

    • Coyote
    • 23. September 2004 um 15:05
    Zum Thema Telfs gibts wohl mehr zu sagen: In Telfs steht seit Jahren eine Art Eishalle und ein Freiplatz. Erst heuer gibt es erstmals eine 1. Mannschaft und die besteht zu 99% aus nicht Telfsern. Der Versuch eine 1. Mannschaft zu integrieren ist ja ok, aber so ists ja keine Dauerlösung. Oder glaubt ihr, dass die Telfser selbst in Kürze soweit sind, dass sie gleich in der Oberliga mitspielen können? wie siehts mit dem Nachwuchs aus? Wieviel das Land in den Bau der Telfser Eisanlagen gesteckt hat, weiss ich nicht, aber alleine für das Geld was die Dachkonstruktion gekostet hat, hätten 2 bis 3 vorhandene Kunsteisbahnen wie Silz, Ehrwald, Zirl überdacht werden können. Warum in Telfs erst im November Eis gemacht wird verstehe ich auch nicht. Ein Vorteil einer überdachten Eisfläche ist wohl auch, dass man früher Eis machen kann. Früher Eis heisst normalerweise auch mehr Geld für den Betreiber. Eiszeiten kosten die Vereine enorm viel Geld und wenn Telfs die Eiszeiten richtig an den Mann bringen würde, dann wären die erwähnten EUR 4000 wohl kein Problem. Meiner Meinung nach ist das Telfser Sportzentrum sicher eine ansehliche Sache, aber es fehlt auf alle Fälle der professionelle Betrieb der Eisanlage und ein ordentlicher Eishockey Verein. Sich da auf den HCI zu verlassen ist wohl so ne Sache.
  • Oberliga 2004/05

    • Coyote
    • 3. August 2004 um 13:10
    ja in der Landesliga waren 2 Ausländische Spieler erlaubt. Kufstein hatte z.b. 2 aus Rosenheim u. Ehrwald einen aus Garmisch. denke an dieser Regelung wird sich heuer nichts ändern.

    Coyote
  • Oberliga 2004/05

    • Coyote
    • 7. Juli 2004 um 17:03
    ups
  • Oberliga 2004/05

    • Coyote
    • 7. Juli 2004 um 17:00
    @wayne

    sicher haben damals kitz, ehrwald, silz, wattens gegen kufstein, zirl, vomp, etc meist zweistellig gewonnen...
    doch heuer siehts so aus, dass in der LL wohl nur ehrwald, kufstein, zirl, kundl und vomp spielen werden.
    also, warum nicht die 5 mit den westlichen oberliga vereinen zusammen was machen?
    wie gesagt, dann sinds 9 bis 10 mannschaften im westen, bei denen, ohne dass ich jemanden zu nahe treten will, wohl nur kundl und vomp eher die underdogs sind
    dann noch ein ausländerkontingent von 2 bis 3 das wars dann

    wenn das nicht mehr bringt dann weiss ich nicht.

    Coyote
  • Oberliga 2004/05

    • Coyote
    • 7. Juli 2004 um 14:17
    Hi

    mal ne Anregung anderer Art: (wohl auch schon oft diskutiert)
    warum überhaupt eine Oberliga mit 4 od 5 Vereinen und eine Landesliga mit 5 Vereinen aus Tirol spielen?
    * für beide Ligen ist es nicht besonders attraktiv so wenige Spiele zu haben, bzw eine Doppelrunde zu spielen
    * der Niveau Unterschied ist sicher nicht besonders gross, schliesslich entscheiden eh meistens die ausländischen Spieler die Meisterschaft. ein Jahr zuvor hats auch prima geklappt, da haben Silz, Wattens, Kitzbühel, Ehrwald, Kufstein, Zirl, etc. noch in einer Liga gespielt und nur weil jetzt die Oberliga existiert, heissts nicht automatisch, dass die Mannschaften ne Klasse besser sind...
    * man sollte die Tiroler Vereine und die verbliebenen Vorarlberger Mannschaften zu einer Liga vereinen. Eine Meisterschaft spielen und dann die 2 oder 3 Bestplatzierten gemeinsam mit den Ostmannschaften ein Playoff oder eine Art Play Off Turnier auspielen lassen... eine Westliga mit ca. 12 Mannschaften, das wäre sinnvoll!!
    * die Oberliga war meiner Meinung nach eine Horuck Aktion vom TEHV, die angeblich dazu dienen sollte die Lücke zwischen Nationalliga und Landesliga zu verkleinern. der Schuss ist doch nach hinten losgegangen, nicht? jetzt müssen 2 Ligen um ihre Existenz bangen

    ich glaube über dieses Thema könnte man noch lange schreiben.... nur nützen wirds halt wie jedes Jahr nicht viel. Gemacht wird das, was dem Herrn Schramm grad in den Sinn kommt

    in diesem Sinne ein "spannende" Meisterschaft für die diversen Ligen

    Coyote
  • Spielplan Landesliga

    • Coyote
    • 31. Oktober 2002 um 15:33
    das kommt daher, weil einfach alle spieler die abgewandert sind rausgenommen wurden und die neuen nachwuchsspieler noch nicht eingepflegt wurden....

    wird schon noch werden....webmaster "tschäsi" hat jetzt wieder mehr zeit sich der hp zu widmen

    :-) coyote
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™