Nur so nebenbei: Ich komme selber aus Tirol und bin ein großer Eishockeyfan, kann mich aber mit diesem Verein einfach nicht identifizieren! Deswegen besuche ich auch keine Spiele. Der HCI ist ein Verein ohne "Inhalt", der spätestens in 2 Jahren ohnehin wieder von der Bildfläche verschwinden wird.
Beiträge von Pronger
-
-
Woran es liegen mag? Man macht im Eishockey die selben Fehler wie im Fußball
- schlechte und unfreundliche Organisation
- mangelnde Identifikation (Wer identifiziert sich schon mit einem Verein der den Namen "HC TIROLER WASSERKRAFT INNSBRUCK" trägt?)
- Zerstörung jeglicher Fankultur bzw. Tradition (soweit es sowas überhaupt im Eishockey jemals gegeben hat
- fehlende Kontinuität -
Ein Tag Pause war dazwischen, d.h., Ö wird morgen wieder verlieren, da einige Herren sich wieder im Nachtleben herumgetrieben haben (so wie gegen D).
-
Wenn man sich die Spiele der Österreicher ansieht, dann werden unsere Schwächen gnadenlos aufgezeigt! Scheinbar haben sie das Ein mal Eins des Eishockeys verlernt. Denn die Fehler dürfen einfach nicht passierne
- Taktisch:
Im taktischen Bereich ist Österreich noch immer sehr weit weg von einer A Ligamannschaft. Sie sind einfach leicht auszurechnen. Immer derselbe Bauernschmäh: Scheibe rein und vorne hilft der liebe Gott. Und das Spiel für Spiel. Die Gegner können sich darauf natürlich leicht einstellen, machen Druck in der neutralen Zone und schon sind wir mit unserem Latein am Ende. Da ist vor allem der Trainer gefragt! Auf lange Sicht müssen wir unser Spielsystem umstellen um wirklich für Überraschungen sorgen zu können...
- Defensive:
In der Defensive haben sich ja eklatante Lücken aufgetan! Die Stürmer marschieren durch die Abwehr, können Rebounds seelenruhig verwandeln etc.
Natürlich kann es einmal passieren, das ein Stürmer mal allein vor dem Tor auftaucht. Schon klar, aber wieviele Tore haben wir auf diese Art heuer schon bekommen 6,7?
Dumme Strafen + schlechtes Unterzahlspiel = Gegentore am laufenden Band. Wir haben das schlechtestes Penaltykilling!!!
- Offensive:
Die Chancenverwertung ist einfach zu schlecht! Teilweise zu viele technische Fehler, oder mangelndes Körperspiel (Stichwort: Rebounds). Und Tore die man nicht schießt.... -
Wenn man sich die Spiele der Österreicher ansieht, dann werden unsere Schwächen gnadenlos aufgezeigt! Scheinbar haben sie das Ein mal Eins des Eishockeys verlernt. Denn die Fehler dürfen einfach nicht passierne
- Taktisch:
Im taktischen Bereich ist Österreich noch immer sehr weit weg von einer A Ligamannschaft. Sie sind einfach leicht auszurechnen. Immer derselbe Bauernschmäh: Scheibe rein und vorne hilft der liebe Gott. Und das Spiel für Spiel. Die Gegner können sich darauf natürlich leicht einstellen, machen Druck in der neutralen Zone und schon sind wir mit unserem Latein am Ende. Da ist vor allem der Trainer gefragt! Auf lange Sicht müssen wir unser Spielsystem umstellen um wirklich für Überraschungen sorgen zu können...
- Defensive:
In der Defensive haben sich ja eklatante Lücken aufgetan! Die Stürmer marschieren durch die Abwehr, können Rebounds seelenruhig verwandeln etc.
Natürlich kann es einmal passieren, das ein Stürmer mal allein vor dem Tor auftaucht. Schon klar, aber wieviele Tore haben wir auf diese Art heuer schon bekommen 6,7?
Dumme Strafen + schlechtes Unterzahlspiel = Gegentore am laufenden Band. Wir haben das schlechtestes Penaltykilling!!!
- Offensive:
Die Chancenverwertung ist einfach zu schlecht! Teilweise zu viele technische Fehler, oder mangelndes Körperspiel (Stichwort: Rebounds). Und Tore die man nicht schießt.... -
Ganze 52 sekunden hats gedauert - 1:5 nach einem weiteren katastrophalen Abwehrfehler...
-
Ganze 52 sekunden hats gedauert - 1:5 nach einem weiteren katastrophalen Abwehrfehler...
-
Jetzt läufts schon besser, aber leider zu spät! Wenn man die Hälfte des Spiels verschläft...
-
Jetzt läufts schon besser, aber leider zu spät! Wenn man die Hälfte des Spiels verschläft...
-
0:4 - Jetzt wirds auch noch ein Debakel
-
0:4 - Jetzt wirds auch noch ein Debakel
-
Wieder eine unnötige Strafzeit und das wird sofort bestraft - 0:3. Ich verstehs einfach nicht, wieso man aus den offensichtlichen Fehlern anscheinend nie etwas lernt.
-
Wieder eine unnötige Strafzeit und das wird sofort bestraft - 0:3. Ich verstehs einfach nicht, wieso man aus den offensichtlichen Fehlern anscheinend nie etwas lernt.
-
Schade, 0:2 nach dem ersten Drittel! War aber leider zu erwarten, unsere Mannschaft ist einfach zu harmlos. Begeht immer wieder die selben Fehler. Beim 0:1 steht Soccio wieder einmal unbedrängt vor dem Tor und kann locker einschieben. Und nach vorne klappt relativ wenig, immer dasselbe Schema, Scheibe rein und hoffen das man drankommt. Naja, wird wohl nichts mehr werden, zumal jetzt unser bisher (mit Ausnahme vom SLO Spiel) schwächstes Drittel kommt. Und dabei hätte die Mannschaft so viel Potential...
-
Schade, 0:2 nach dem ersten Drittel! War aber leider zu erwarten, unsere Mannschaft ist einfach zu harmlos. Begeht immer wieder die selben Fehler. Beim 0:1 steht Soccio wieder einmal unbedrängt vor dem Tor und kann locker einschieben. Und nach vorne klappt relativ wenig, immer dasselbe Schema, Scheibe rein und hoffen das man drankommt. Naja, wird wohl nichts mehr werden, zumal jetzt unser bisher (mit Ausnahme vom SLO Spiel) schwächstes Drittel kommt. Und dabei hätte die Mannschaft so viel Potential...
-
Nach zwei Dritteln macht Ö einen ganz passablen Eindruck! In der neutralen Zone fehlts leider, daher kommen wir auch relativ schwer vors finnische Tor. Schade, das Rob Doyle in der dritten diese tolle Chance vernebelt hat. Wären diese dummen Gegentore nicht gewesen, dann hätte heute viel mehr rausschauen können. 2 Tore nach verlorenen Bullies, 2 Tore nach PP, wobei beide Finnen jeweils komplett allein gstanden sind...
-
Eine 12er Liga wäre ideal!
Zumindestens ein Verein aus jedem Bundesland
1. Villacher SV
2. Klagenfurter AC
3. HC Innsbruck
4. Vienna Capitals
5. Black Wings Linz
6. VEU Feldkirch
7. Graz 99ers
8. EHC Lustenau
9. Salzburg
10. niederösterreichischer Verein
11. burgenländischer Verein
12. ? (WEV?)
1. SALARY CAP
Das Wettrüsten muss endlich ein Ende haben! Daher her mit dem Salary Cap, dadurch würde nicht nur die finanzielle Lage der Verein verbessert werden, sondern auch die Attraktivität der Liga würde steigen, da die guten Spieler auf alle Klubs verteilt werden.
2. HALLEN/UMFELD
Wir brauchen in Österreich dringend neue Hallen. Eine verbesserte Infrastruktur würde auch mehr Zuschauer anlocken.
3. VERMARKTUNG
Hockey muss wieder ins Fernsehen! TW1 und Premiere schön und gut, aber die breite Masse siehts nunmal nicht. Was wiederum für die Attraktivität schlecht ist.
4. POLITIK
In Österreich muss endlich ein Umdenken erfolgen. Ich will nicht den Sport gegen die Kunst ausspielen, aber Fakt ist nunmal, das Unternehmen Gelder, die in die Kunst gesteckt werden absetzen können. Während dies bei Sportsponsoring nicht der Fall ist. -
Wie gesagt es liegt eben an den Vereinen.
-
Also mehr als 5 Ausländer pro Team sollten nicht erlaubt sein! Jetzt hat man gerade vor 2 Jahren den österreichischen Weg eingeschlagen und will jetzt auf einmal wieder nichts davon wissen. Das wäre die schlechteste Lösung überhaupts für das österreichische Eishockey. Ich denke nicht das Österreichs Spieler zu teuer sind, das Problem liegt bei den Klubs. Es gibt 2-3 große Vereine die das gesamte Gehaltsgefüge durcheinanderbringen. Wenn die anderen Vereine ihre Leistungsträger behalten wollen bzw. konkurrenzfähig bleiben wollen müssen die natürlich Gehaltsmäßig nachlegen. Dann wollen natürlich andere auch mehr usw. Würden sich alle Klubs auf eine Art Salary Cap oder eine Gehaltsobergrenze entscheiden, hätte man viel weniger Probleme. Denn dann müssten die Spieler zwangsläufig mit ihren Forderungen runter, weil sie dann ohne Verein dastehen würden. Ich sehe das Problem an der mangelnden Zusammenarbeit der Verein und auch des Verbandes.
-
Nach den Verpflichtungen von Pusnik und Turner hat Innsbruck erneut am Transfermarkt zugeschlagen. Lt. Tiroler Krone wechseln Marc Brabant und der Schwede Nicklas Rahm (Frölunda) nach Innsbruck.
-
Tja, da sind wir aber nochmals mit einem blauen Auge davongekommen!!! Eine kleine Fehleranalyse:
- trotz schneller 1Führung, hat man im 1. Drittel wieder einmal verschlafen
- die Abwehr hinten ist ziemlich anfällig
- zu undiszipliniert. Okay, bei einem jungen Team ist dies eigentlich normal. Nur kommen solche unnötigen Strafen häufig von den routinierten Spielern (H.Hohenberger, Unterluggauer)
- unnötige Strafzeiten (siehe oben). Dazu 2 (!!!Strafen aufgrund zu vieler Spieler am Eis in einem Spiel. Kam auch schon in den anderen Spielen vor.
- Penaltykilling ist zu schwach (Wo ist die Ordnung, man agiert teilweise zu passiv)
- Wo sind die Führungsspieler? Einzig Dieter Kalt hat heute richtig Führungsarbeit geleistet
Unser Problem liegt eindeutig in der Defensive. Vielleicht sollte man in Zukunft verstärkt auf Blockbildung setzen. Im großen und ganzen gefällt mir das Team sehr gut. Früher wären wir nach dem 5für die Russen komplett untergegangen, aber die jungen fighten zurück. Also, das Team hat mit Sicherheit große Zukunft!
-
Tja, da sind wir aber nochmals mit einem blauen Auge davongekommen!!! Eine kleine Fehleranalyse:
- trotz schneller 1Führung, hat man im 1. Drittel wieder einmal verschlafen
- die Abwehr hinten ist ziemlich anfällig
- zu undiszipliniert. Okay, bei einem jungen Team ist dies eigentlich normal. Nur kommen solche unnötigen Strafen häufig von den routinierten Spielern (H.Hohenberger, Unterluggauer)
- unnötige Strafzeiten (siehe oben). Dazu 2 (!!!Strafen aufgrund zu vieler Spieler am Eis in einem Spiel. Kam auch schon in den anderen Spielen vor.
- Penaltykilling ist zu schwach (Wo ist die Ordnung, man agiert teilweise zu passiv)
- Wo sind die Führungsspieler? Einzig Dieter Kalt hat heute richtig Führungsarbeit geleistet
Unser Problem liegt eindeutig in der Defensive. Vielleicht sollte man in Zukunft verstärkt auf Blockbildung setzen. Im großen und ganzen gefällt mir das Team sehr gut. Früher wären wir nach dem 5für die Russen komplett untergegangen, aber die jungen fighten zurück. Also, das Team hat mit Sicherheit große Zukunft!
-
Ich glaube die Zukunft schaut nicht schlecht aus! Mit Thomas Vanek, Bernd Brückler und Gregor Baumgartner haben wir drei Toptalente in der Hinterhand. Und die nächste Generation drängt schon nach, aus Innsbruck beispielsweise sind mit Schönberger, Schwitzer, Pittl und Müller vier talentierte Spieler dabei.
-
Positiv überrascht war ich bisher eigentlich nur von Oliver Setzinger (habts den Check gestern gsehen?) und Matthias Trattnig. Bisserl enttäuscht bin ich von Divis, wenn ich mich da an die Spieler der letzten WM zurückerinnere....
Von Christoph Brandner hätte ich mir auch mehr erwartet, auch von Kent Salfi. Wieso man ihm die Staatsbürgerschaft verliehen hat weiß ich auch nicht, der ist sicherlich um nichts besser als ein Gregor Baumgartner oder vor allem ein Thomas Vanek! -
Klare Leistungssteigerung gegenüber dem Lettland-Spiel, aber leider haben wir uns wieder einmal selbst geschlagen. Wieder zwei amateurhafte Tore bekommen. Schade, denn die Deutschen waren uns nicht nur körperlich unterlegen (ein paar super checks) sondern auch spielerisch haben sie wenig gezeigt. Leider konnte man die Deutschen auch nie richtig unter Druck setzen, zu wenig richtige Chancen wurden herausgearbeitet. Für mich nach wie vor unvorstellbar wieso man einen Thomas Pöck einberuft aber einen Thomas Vanek völlig ignoriert! Naja, wenigstens hört Kennedy im Sommer auf! Gibts eigentlich schon einen Nachfolger?