1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pronger

Beiträge von Pronger

  • Vergleich der europäischen Ligen

    • Pronger
    • 3. Mai 2006 um 19:01

    Schweden
    Russland
    Finnland
    -----------------------------
    Tschechien
    Schweiz
    Slowakei
    ----------------------------
    Deutschland
    ---------------------------
    Österreich

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • Pronger
    • 1. Mai 2006 um 17:09

    Man wird es in Österreich halt nie lernen, aber damit hab ich mich schon lange abgefunden, dabei hätte das heimische Eishockey durchaus genügend Potential, aber nützt halt nichts wenn alle ihre eigenen Brötchen backen. Dabei müsste es doch im Interesse aller Vereine sein, langfristig eine Liga mit 10 bis 12 Mannschaft zu etablieren und die Breite mehr zu fördern, dann müsste man sich auch nicht mehr mit der Ausrede der teuren heimischen Spieler hausieren gehen. In Österreich scheitert es in erster Linie an den zahlreichen Kleingeistern auf Funktionärsebene, die am liebsten den einfachen Weg wählen...

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Pronger
    • 30. April 2006 um 11:00

    Divis bei Red Bull: Gut für sein Geldbörserl, schlecht für das Nationalteam! Man hat ja gesehen, dass die Österreich Rückkehrer ziemlich an Niveau eingebüßt haben (Setzinger, Kalt etc.)

  • 5.Tag/Sa.29.4.: Österreich:Polen (Litauen:Kroatien, Niederlande:Estland)

    • Pronger
    • 29. April 2006 um 14:07
    Zitat

    Original von Christoph_20
    eure goalie diskussionen sind sowas von lächerlich schon, unglaublich!

    sicher, es gab schon bessere zeiten für unsere goalies, doch so schlecht sind sie nun auch wieder nicht!

    die besten für mich sind stewart, rebek, ph. lakos, ullrich, peitner, koch, trattnig und selmser!

    Es lässt sich halt nicht jeder von den Siegen blenden! Und das man gegen vermeindlich schäwchere Gegner derartige viele, leichtfertige Fehler macht stimmt eben bedenklich was das kommende Jahr betrifft.

  • 5.Tag/Sa.29.4.: Österreich:Polen (Litauen:Kroatien, Niederlande:Estland)

    • Pronger
    • 29. April 2006 um 13:32
    Zitat

    Original von flame
    Den Fehler hat er schon wieder gut gemacht. Bei 5:3 Unterzahl einige big saves.

    Da hat er aber auch alles andere als sicher gewirkt!

  • 5.Tag/Sa.29.4.: Österreich:Polen (Litauen:Kroatien, Niederlande:Estland)

    • Pronger
    • 29. April 2006 um 12:56

    Wieder so ein unnötiger Gegentreffer, Divis wirkt nicht wirklich sattelfest, da wundert es mich nicht dass es in St. Louis diese Saison nicht geklappt hat. Den Treffer darf er aus diesem Winkel nicht kassieren.

  • 5.Tag/Sa.29.4.: Österreich:Polen (Litauen:Kroatien, Niederlande:Estland)

    • Pronger
    • 29. April 2006 um 12:51
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    kann passieren!

    aber schon wieder 3:1 durch Lakos

    Stimmt kann passieren, nur passiert es in diesem Turnier nicht zum ersten Mal! Und der Kommentar von Berger ist einfach nur schrecklich, derartig viele Versprecher sind nicht normal, aber vom ORF ist man ja ohnehin nichts besseres gewöhnt.

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • Pronger
    • 26. April 2006 um 13:24
    Zitat

    Original von #36
    Was ist eigentlich mit dem Brückler Bernd ???
    W

    Der schaukelt sich zuhause die Eier!

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • Pronger
    • 26. April 2006 um 13:16

    Jetzt wäre halt ein starker Backup wie Brückler gefragt, aber den derzeit vielleicht stärksten Torhüter hat man ja lieber zuhause gelassen.

  • 2.Tag/Mo.24.4.: Österreich:Estland (Polen:Litauen, Niederlande:Kroatien)

    • Pronger
    • 24. April 2006 um 21:08

    Insgesamt doch ziemlich ernüchternd die Leistung der Mannschaft!

  • 2.Tag/Mo.24.4.: Österreich:Estland (Polen:Litauen, Niederlande:Kroatien)

    • Pronger
    • 24. April 2006 um 20:21

    Scheinbar nützt es was wenn über Selmser und Stewart schimpft :D Wenngleich ihre Tore die zahlreichen Fehler nur bedingt überdünchen können.

  • 2.Tag/Mo.24.4.: Österreich:Estland (Polen:Litauen, Niederlande:Kroatien)

    • Pronger
    • 24. April 2006 um 20:19

    Österreich ist aber von einer A-tauglichkeit derzeit auch weit weit entfernt!

  • 2.Tag/Mo.24.4.: Österreich:Estland (Polen:Litauen, Niederlande:Kroatien)

    • Pronger
    • 24. April 2006 um 20:05

    Jetzt muss eines fallen

  • 2.Tag/Mo.24.4.: Österreich:Estland (Polen:Litauen, Niederlande:Kroatien)

    • Pronger
    • 24. April 2006 um 20:03

    Deis gibt's net....

  • Spielplan B-WM 2006 in Frankreich

    • Pronger
    • 24. April 2006 um 18:11
    Zitat

    Original von Unicum99
    Wie soll bei einer B WM Emotionen aufkommen? Da spielen doch nur die Eishockeyverhinderer! Alle Teams die da spielen, spielen völlig zu recht da unten!

    Deswegen spielen auch Österreich und Deutschland wieder bei der B WM mit!!! :D

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • Pronger
    • 23. April 2006 um 21:37
    Zitat

    Original von ToniMathis
    was macht bitte ein Selmser im Team?

    Da hätt ma lieber den 21er der Kravoten einbürgern solln !

    :D

    Unglaublich was der Selmser für ne Pfeife ist !!!

    Für solche Schwachmatiker lassen wir Leute wie Ph.Lukas,Mössmer und
    Co. daheim? - ?( ?( ?(

    Das habe ich mir auch gedacht, eine wesentlich Verstärkung war er für das Team bisher genausowenig wie ein Michael Stewart!!! Ich bin ja kein Freund von Verschwörungstheorien, bei Gott nicht, ABER bei diesen Einbürgerungen frag ich mich manchmal schon ob die nicht hauptsächlich auf Bestreben der Vereine erfolgt sind, damit diese einen Legionärsplatz sparen. Dann erfolgen einige Einberufungen ins Team um die Einbürgerung zu rechtfertigen und das war's...

    Aber ich mag mich ja irren...

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • Pronger
    • 23. April 2006 um 20:27
    Zitat

    Original von Powerhockey
    natürlich ist das Spiel ziemlich schwach, aber ich denke auch, dass sich die Mannschaft nach unten nivelliert...wird sicher besser gegen einen besseren Gegner!!!

    Oleg
    du bist doch ein Freund der Rothaarigen ggggggggg

    @vsv&caps
    Szücs nach Kaspitz und Peintner

    beim Koch Tor keine Ahnung gg

    Das spricht aber nicht gerade für die Mannschaft, wenn man die eigene Leistung vom Niveau des Gegners abhänig macht und entsprechend anpasst.

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • Pronger
    • 23. April 2006 um 20:21
    Zitat

    Original von samsimillian
    is ja unglaublich das prohaska nummer 2 is .. naja bitte bravo boni .. die erste schlechte entscheidung als nationaltrainer ...

    brückler fehlt da wahrscheinlich einfach die lobby.

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • Pronger
    • 23. April 2006 um 20:19

    läuft etwas besser, aber berauschend ist das ganze nicht wirklich. besonders im hinblick auf eine mögliche teilnahme bei der A-WM im nächsten jahr muss sich das team insgesamt erheblich steigern, wenn man nicht wieder gleich runter will. ich mein wenn man gegen teams wie kroatien, wo man eigentlich kaum in bedrängnis oder unter druck steht die pässe nicht anbringt, dann ist das schon bedenklich. auch wenn's erst das erste spiel ist.

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • Pronger
    • 23. April 2006 um 19:31

    Schwaches erstes Drittel! Zwar schnell in Führung gegangen, aber ansonsten ziemlich zerfahrene Partie des Nationalteams, hoffentlich gibt's im zweiten Drittel eine Steigerung.

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • Pronger
    • 23. April 2006 um 12:06
    Zitat

    Original von jaegermeister666
    Ich werde mich jetzt auf den Weg in die Halle machen, bin schon sehr gespannt auf die Halle und das Umfeld... Bin vorallem auf das estische Eishockeypublikum gespannt, da man hört, dass sie relativ agressiv sind (haben mir österreichische Studenten in Estland erzählt)

    Mein Tipp:

    7:1

    Grüße aus den oaschkalten Estland

    Erzählt mal wie Stadt und Leute so sind, würd mich interessieren, vielleicht ein potentieller Urlaubsort 2007 für mich.

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • Pronger
    • 23. April 2006 um 11:38
    Zitat

    Original von donald

    nicht immer ist das unbekanntere auch automatisch das bessere!

    bei zwei gleichwertigen torhütern (nach bonis meinung) entscheidet er sich halt für denjenigen, den er besser kennt, bzw. mehr erfahrung mit dem spielstil der österreichischen verteidiger hat. immerhin hatte boni genügend zeit die beiden einzuschätzen und prohaska war heuer goalie des meisters, man kann ihm damit eine gewisse po-erfahrung unterstellen. nichts gegen brückler, er hatte gegen ende der heurigen saison eine sehr gute zeit in finland, ist ein sehr guter mann und seine zeit kommt noch!

    kroatien, estland und die niederlande sollten keine wirklichen stolpersteine sein. gefährlich schätze ich litauen & polen ein.

    Der Unterschied ist aber, dass Prohaska zwar starke Leistungen gezeigt hat, ABER eben "nur" in der österreicischen Liga. Brückler hingegen war in einer der zweifellos besten Ligen der Welt tätig und zeigte dort ansprechende Leistungen obwohl er in einem eher mittelmässigen Team war. Hinzu kommt, dass Brückler in Nordamerika tätig war und einen spielerisch wesentlich stärkeren, sicheren und moderneren Spielstil pflegt als Prohaska.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Pronger
    • 23. April 2006 um 11:19

    Talent alleine reicht in der NHL nunmal nicht und wenn Thomas Vanek langfristig in der besten Liga der Welt spielen will, muss er langsam einmal erkennen, dass auch harte Arbeit und Einsatz dazu gehört. Den größten Fehler den du als Rookie machen kannst ist nicht zu kämpfen und Starallüren zeigen, da bist du bei jedem Trainer unten durch und wirst auf Dauer auch vom Team geschnitten. Also wenn TV eine Zukunft bei den Sabres und in der NHL haben will muss er langsam aber sicher dazulernen, sonst wird das nichts...

  • Konkurs

    • Pronger
    • 1. Februar 2004 um 18:03
    Also ich möchte hier einmal etwas prinzipielles feststellen:
    Gegenseitige Schuldzuschiebungen und Streitereien bringen absolut NICHTS, denn das ganze ist ein Problem ALLER Vereine und nicht eines ganz bestimmten. Genauso haben ALLE Vereine ihren Anteil an der derzeitigen Situation und solange man das nicht einmal von Fanseite erkennt ist es wohl ohnehin hoffnungslos...
  • Rettung derÖEHL

    • Pronger
    • 30. Januar 2004 um 15:54
    Für das heimische Eishockey gilt dasselbe wie für den heimischen Fußball! Die Vereine bzw. Funktionäre müssen endlich begreifen, dass sie weit über ihren finanziellen Möglichkeiten leben. Es ist fast schon unglaublich, dass die Vereine trotz mit Sponsoren zugepflasterten Trikots und Eisflächen immer noch finanzielle Probleme haben. Da kann doch etwas nicht stimmen? Runter mit den Gehältern und her mit einem Salary Cap, denn der Hauptgrund wieso viele Vereine sich die Bundesliga nicht leisten können sind die sauteuren Gehälter. Dann hätte man vielleicht auch eine attraktive Liga mit 12 Teams und nicht in jedem Jahr eine andere Anzahl...
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™