echt a wahnsinn wie die heuer immer wieder zurück gekommen sind
Beiträge von VSVrulz
-
-
ich befürchte allerdings dass uns noch ein ticken kreativität und spielwitz fehlt...aber warten wir mal ab.
mag sein, dass du recht hast.
ich kann zu johner gar nichts sagen. aber ein schofield und ein santorelli sind definitiv keine nasenbohrer. langsam wird's mir aber zu fad auf die leistungen des lieben santo (wenn fit) hinzuweisen. möge er es selbst in form von punkten auf's eis zaubern. weiteres potential sehe ich bei einigen im kader. mir is sogar lieber, dass es nicht reicht (wie gegen szb letztes jahr), dass man eine linie aus dem spiel nimmt.
-
so negativ heute?
ich wett mit dir einen match-vorrat bier (inkl. warm-up bier, 1. drittel bier, 2. drittel bier, 3. drittel bier und etwaiges OT bier - inklusive besorgung des selbigen!), dass wir heuer min. 1x in znaim gewinnen werden.
dann hast früh morgens schonmal eine win-win situation für die ganze saison (egal wie es ausgeht).
deal?
-
ich komme mir bei den suggestions ein bisschen so vor, als wäre ich zurück versetzt in shakespeare's romeo and juliet.
am gardasee gibt es noch einen großen aquapark und eine movieworld (gehört irgendwie zusammen mit diesem medievil times). kann die movieworld vor allem für die kinder empfehlen (aquapark sowieso - je nach alter halt). mir persönlich hat in der movieworld eine attraktion gefallen, die AUF KEINEN FALL FÜR KINDER geeignet ist. das horrorhouse dort ist das mit abstand "beste" ("furchteinflößendste") was ich je in irgendeiner entertainment area gesehen habe.
-
Auf dieser jungen Mannschaft kann man aufbauen.
dann wäre das vor 4 jahren ja die richtige mannschaft gewesen - so am anfang des 5-jahres-plans...
aber ich finde die verpflichtungen auch nicht schlecht. glaube, dass da einiges rauszuholen ist heuer. an teams mit 1/3 höherem budget sollte man sich halt nur bedingt vergleichen. nach hinten sollten wir wieder einiges im griff haben.
die spieler die wir jetzt haben sind weiters spieler auf die man im PO zählen kann (wer will, wird den wink schon verstehen) -
da würde ich erstmal abwarten wie philly aufgestellt ist, bzw. wo er dann seinen platz im team findet...
-
den stangenschuss, oder den der knapp nicht durch die schoner ging? (letzterer zugegeben technisch nicht optimal)
-
znaim und linz schaffen wir eher nur mit ausreißern nach oben - den rest sehe ich ähnlich
-
also ich war mit dem spiel sehr zufrieden.
rosenheim ist auch nicht irgendwer. abschlussschwäche war klar zu sehen, aber besser jetzt das leere tor nicht treffen als in einem monat.
bei 5 gegen 5 waren wir das bessere team. in unterzahl waren wir unglaublich stark. auch schön zu sehen was da beim bully ausprobiert wurde. hunter unglaublich stark (und auch dauernd am eis), auch beim anspiel sehr effizient. mit santorelli wird das dann wieder passen heuer. schlacher stärker als ich vermutet hätte. bin prinzipiell mit ihm zufrieden. canzanello war auch gut. es wäre halt WIRKLICH SEHR nett, wenn irgendein verteidiger von der blauen mit ein bisschen druck aufs tor treffen würde (da mach ich mir sorgen).
vorne... mit der eiszeit, die die jungen hatten würde ich das spiel wirklich nicht überbewerten. santo-hunter-platzer waren schon sehr gut. die slowenen haben potential aufblitzen lassen. alagic... ich verstehe schon was einige in ihm sehen, aber mir kommt es ab und zu geistig ein bisschen zu verloren vor (vor allem hinten).
schauen wir mal was am donnerstag(?) passiert.
-
Viel Spaß. Aufstehn wirst nicht müssen, denn ein Tor ist dann doch eher unwahrscheinlich.
das nenn ich supportvielleicht war der Deal gg die Kleine finanziell interessant, für die Außenwirkung anscheinend aber nicht wirklich sinnvoll...
Styria oder Styria is am Ende ah schon wurscht. Die Berichterstattung der Kleinen hat ohnehin qualitativ stark nachgelassen im letzten Jahr.
-
werde mich da mal informieren. klingt für mich komisch, dass die stadt da nix dazu zahlen sollte.
-
freu mich schon heute offensichtlich allein in der halle zu sein.
erleichtert die motivation zu standig ovations!
-
das kann man auf keinen fall in den anderen 3 suder-threads besprechen...
nebenbei: a wahnsinn was manche mitte august schon für einen strich in der hose haben...
-
Draustädter gehört zu den Kärntner Regionalmedien, welche zur Styria AG gehören (wie auch die Kleine)
und wie finanziert sich der?
-
der draustädter ist aber schon quasi eine umwegsfinanzierung der stadt, oder übersehe ich da jetzt was?
-
Ich würde es auch tun
-
-
Was is denn das Problem? Wenn in Osttirol bist, dann is der Weißensee um die Ecke. Abkühlung garantiert. An Ost - und Westufer gibt es je ein Bezahlbad und sonst is der ganze See gratis. Wasserqualität is ein Traum - Highlight sind die erhöhten Holzliegen am Ufer von denen man in den See blickt. Viel Spaß!
-
-
Dachte die wäre für die Gedankenkontrolle... Wurde wohl aufgegeben aufgrund des geringen Kobtrollpotentials.
Aber wenn das zur Wetterbeeinflussung dient, dann kann die Wäschespinne auf der Lutschonigkaserne ohnehin für alles verantwortlich gemacht werden.
-
In Anbetracht der Entlohnung für die Sieger, schätze ich das Suchtpotential als Kategorie 4 "überschaubar", oder Kategorie 5 "manchen ist einfach nicht mehr zu helfen" ein.
-
Allen Teilnehmern viel Glück beim heutigen Scherbenroullette
-
Also gerade in der Literatur, die ich mir kürzlich zum Thema Medien und Demokratie angesehen habe (und da war viel dabei) wird eigentlich von einer stark negativen Wechselwirkung von Politik und Medienkonzentration gegenüber der Unabhängigkeit von Demokratien ausgegangen. Daher mein Einwand.
Es sollte schon einen Unterschied machen, da mit sinkender Zahl von Entscheidungsträger, sowohl die Gesamtkosten sinken, als auch der marginale Nutzen aus einer umfassenden Beeinflussung steigen.
-
Finde es passt hier recht gut hinein. Zur Unabhängigkeit der Medien
http://mobil.derstandard.at/2000019204680/…aegen-verdienen -
Nunja... Aus Spieltheoretischer Sicht. Eine vergemeinschaftung der Schulden (keine Ahnung wie du das den Wählern verkaufen willst) führt nur über eine gemeinschaftliche und zentrale Wirtschaftspolitik. Somit hast du einen Wasserkopf wie in den USA, der noch einfacher und günstiger zu kaufen ist als verteilte Nationalregierungem plus die Politiker auf Europaebene. Da hat schon alles sein für und sein wider glaube ich...
Übrigens habe ich mich - da KenFM für mich sehr hinterfragenswert ist - nach Referenzen des Herrn König umgesehen. Außer, dass er für fragwürdige Plattformen bloggt (und ja, RT ist für mich nicht weniger fragwürdig als RTL, da die Berichte auch fast immer verzerrt sind) habe ich noch ein paar Fiction - Bücher gefunden... Was genau soll der so lange in der Weltbank gemacht haben? Vielleicht findet wer anders da eine Quelle... Wäre nett