1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. megga

Beiträge von megga

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2010/11

    • megga
    • 22. März 2010 um 18:25
    Zitat von Benny-78

    Tja, 100k ist auch net übel. Wenn Villach da wirklich mitgeboten hat dann sollte es doch möglich sein den einen oder andere Torjäger in dieser Preisklasse zu verpflichten. Dabei wundert mich es doch ein wenig das der VSV da überhaupt mitgesteigert hat...bei diesen kolportierten Zahlen...

    ich weiß jetzt nicht was an rund eur 8000,-- brutto / monat für einen spieler vom kaliber eines frank banham sooo übertrieben sein soll?? ich bin mir sicher dass schon einige spieler in villach ein gehalt in dieser größenordnung bezogen haben.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • megga
    • 18. März 2010 um 17:54

    sofern uns pallestrang tatsächlich verlässt und es bei gruber keinen aufschwung gibt, haben wir sowieso ein grobes problem. geht man davon dass der rest verlängert, bleiben uns 4 erprobte verteidiger - bronilla (34), r. lukas (31), mayr (25), macdonald (24). scoville wird wahrscheinlich nix mehr, aber einen routinier (marke "drecksau") brauch ma sicher noch.

    bei den capitals sieht man ja grad am besten, wie abgezockt deren abwehr spielt. bjornlie, kranjc, casparsson, bouchard, lakos, werenka/sarault sind allesamt um die 30 oder älter - und ich find schon dass man diese erfahrung, in einer phase wo es um alles geht, merkt. ist natürlich eine geldfrage.

    bin echt gespannt, wie das jährliche zitterspiel - "kriegen wir a gscheide verteidigung oder nicht?" - heuer ausgehen wird.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • megga
    • 18. März 2010 um 14:12

    einen pallestrang abgang fänd ich auch nicht so prickelnd, aber wer wills ihm verdenken? die trainingsmöglichkeiten in sbg und "der plan" sind für einen jungen spieler sicher verlockend.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • megga
    • 18. März 2010 um 13:35

    hab heute gehört dass mickey elick eventuell wieder nach linz kommt. wär ganz ok, falls er wieder an die alte form anknüpfen kann.
    beim mgm würd ichs nicht verstehen wenn er geht, aber mal schauen.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • megga
    • 17. März 2010 um 09:54

    mairitsch hab ich gestern in der halle auch schon gehört - wäre fein.
    und bitte: viele neue verteidiger. am besten lauter 2 meter-riegeln, die das ganze jahr playoff-bart tragen und rohes fleisch essen...oder die hanson brothers! mir tun jedenfalls von unserer pussy-defence echt schon die augen weh ;)

  • EHL - The new european hockey league

    • megga
    • 16. März 2010 um 14:36

    wär schad um die wiener und die salzburger - wird aber wohl eh ned so kommen (hoffentlich)! aber warum die kärntner gleich wieder "baba und fall ned" sagen und sofort wieder die unnötige legio-thematik ausgepackt wird, würd mich schon brennend interessieren???

    ich persönlich (und viele aus meinem freundes-/bekanntenkreis) seh lieber shearer, leahy, westlund, gratton, lebeau, bjornlie, shantz, craig, schneider, healy, pare, norris usw. usf. als irgendwelche halb-talentierten österreicher. und soviele gute österreicher dass man - sagen wir mal - 80 kaderplätze ohne zu großes leistungsgefälle füllen kann, wirds in 100 jahren nicht geben.

    also bitte liebe kärntner freunde: spielts mit euren - zum teil wirklich großartigen - talenten aber tuts nicht immer so als wär dass der einzig erstrebenswerte weg. nationalteam ist nämlich vielen leuten auch recht wurscht (sogar so manchem spieler ;))

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Halbfinale, Spiel 3) 5:4

    • megga
    • 15. März 2010 um 11:47
    Zitat von donald

    wenn man den "standard-teamspieler" und C der BWL p.lukas beobachtet und daneben einen rotter, ofner oder kraxner stellt, dann merkt man vor allem einen gewaltigen unterschied beim siegeswillen und bei der einstellung auch dort hin zu gehen, wo und weswegen es wehtut. da sind mir hungrige junge österreicher oder kanadier, die um einen vertrag fürs nächste jahr spielen damit das licht im kühlschrank überhaupt erst angeht tatsächlich lieber, als faule, mental schwache und überbezahlte österreicher, die nur von ihrem namen und irgendwelchen früheren leistungen leben und sich dann über die unerwartete konkurrenz am arbeitsmarkt beschweren.

    faul ist sicher der falsche ausdruck. ich seh sehr oft wie die lukas brüder oder auch - der an anderer stelle kritisierte - baumgartner trainieren. es ist aber schon so, dass man 3-jahres-verträge im eishockey hinterfragen sollte, da offensichtlich saturierte spieler im ernstfall (unterbewusst!) nicht die letzten prozent abrufen.
    vielleicht ist auch dieses "familien-feeling" (den kern des teams inkl. legios lange zusammen halten) sowie das ewige "wenn wir ins viertelfinale kommen ists ein großer erfolg" kontraproduktiv - ich weiß es nicht.
    eines weiß ich aber sicher: mit der einstellung/fehleranfälligkeit von leuten wie gruber, iberer oder buckley gewinnst halt keine entscheidenden spiele...

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals (Halbfinale, Spiel 2) 1:3

    • megga
    • 12. März 2010 um 07:58

    die caps bisher sehr stark - linz wirkt phasenweise läuferisch/tempomäßig überfordert. durch das aggressive forechecking der wiener passieren viel zu viele leichte abspielfehler im spielaufbau. und: wenn man eh sieht dass man beinahe alle zweikämpfe in der ecke/an der bande verliert, braucht man nicht andauernd zu dumpen, oder?!

    wahrscheinlich ists aber gehorsam vor dem arbeitgeber...damit der herr präsident nicht nochmal prämien zahlen muss! willkommen im leistungssport herr freunschlag...

  • KAC - Kader 2010/11

    • megga
    • 9. März 2010 um 07:46

    ich könnt mir vorstellen dass der kac mit ofner und ibounig eine "schwachstelle" in der kaderzusammensetzung ausmerzen will. die klagenfurter haben sehr starke junge spieler und ebenso starke, z.t. verletzungsanfällige, "alte". dazwischen (sagen wir mal 25-32 jahre) ist eine lücke - da würden ofner, ibounig schon ins beuteschema passen.

  • Saison 10/11 was erwarten wir uns!

    • megga
    • 9. März 2010 um 07:27
    Zitat von Alex2101

    Ihr dürft bei den Abopreisen aber nicht vergessen, dass in Villach die Play Off Spiele nicht seperat zu zahlen sind! Dies ist. bei anderen Vereinen völlig normal!

    naja - die 2 spiele / jahr machen das kraut auch nicht fett... (sorry - musste sein ;))

  • Droht ein neuer Wettskandal?

    • megga
    • 22. November 2009 um 14:18

    wer sagt eigentlich dass es keinen wettbetrug im eishockey gibt??
    mmn ist es im hockey noch viel einfacher einem spiel eine unauffällige (aber gewünschte) wendung zu geben als im fußball.

    wenn man 1. die illusion aufgibt das profisport auch nur annähernd sauber ist und 2. bedenkt das es schon immer irgendwelche arten von bestechungen/beeinflussungs-versuchen im sport gab, dann kommt man auch zu dem schluss das wettverbote überhaupt nix ändern würden. in irgendeinem thailändischen hinterzimmer wird man immer viel geld auf irgendein event setzen können, genauso wie man immer irgendwo ein automaten-cafe findet, dass die gewinne auszahlt (trotz automaten-glücksspielverbot) - ist leider so!

  • 14.Runde: Moser Medical Graz 99ers-Villacher SV 4:2

    • megga
    • 15. Oktober 2009 um 21:04
    Zitat von Luis

    In solchen Dinge glaube ich eigentlich fast niemandem.

    ich auch nicht - und vor allem ist das auch wurscht! ich als linzer bin froh das die 99ers heuer so gut sind, denn sonst hätten wir wohl nächstes jahr ein weiteres österr. team weniger in der ebel - deshalb darfs gerne eine finalteilnahme für die grazer werden!

  • 13.Runde: Black Wings Linz-HDD Olimpija Ljubljana 5:2

    • megga
    • 15. Oktober 2009 um 08:55

    @lukas
    hauptproblem in der linzer halle ist seit jahren die geringe anzahl an sitzplätzen (ich glaub das sind ca. 1000) von diesen sind viele bereits als dauerkarten verkauft und es gibt viele leute die u.a. aus sichtgründen die steher in der halle nicht so prickelnd finden (nicht zuletzt die die irgendwann in der 3. od. 4. reihe hinter dem plexi standen ;)). die vip-plätze hinter dem tor sind für den klub überlebensnotwendig und, wie cappin0 schon schrieb, sind sie alles andere als gratis...

    der vergleich mit den anfangszeiten der wings gilt nicht so ganz, denn 1. war das was spannendes, neues in linz, 2. haben wir damals "superstars" wie nasheim und perthaler verpflichtet (in der damaligen verfassung der ebel waren das ähnliche coups wie zb der vastic-transfer zum lask) und 3. war der linzer fußball komplett am boden.
    nach dem meistertitel, insolvenz, 2 schwachen jahren sind dann die eventfans ausgeblieben und der "harte kern" von rund 2.000 leuten übrig geblieben. ausserdem ist seit einigen saisonen zu beobachten dass im dezember und jänner wieder deutlich mehr leute da sind - erstens gehts sportlich dann schon um mehr und zweitens sind die leute wohl dann mehr in "wintersport-stimmung".

    ich gehe auch davon aus das der verein keinen sehr viel höheren zuschauerschnitt als 2.000-2.500 kalkuliert hat (erfahrung sollte ja klug machen ;)) - deshalb ists kein beinbruch. stimmung find ich übrigens weiterhin nicht so schlecht, ist allerdings beim bisherigen saisonverlauf kein wunder.

  • 12.Runde: EC Moser Medical Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg 7:4

    • megga
    • 12. Oktober 2009 um 07:51
    Zitat von eisbaerli

    grats nach graz

    was mich wundert ist die doch eher schwache zuschauerzahl

    wahrscheinlich ähnliches thema wie in linz: könig fußball regiert - eishockey-fieber beginnt wohl erst wieder im dezember so richtig. weiters kann man den trend ja sehen: linz, salzburg, graz zwischen 2.000 und 3.000 zuschauern, wien zwischen 3.000 und 4.000. das ist die fanbasis bei diesen klubs - die "eventzuschauer" kommen dann wenns um was geht. und ein dienstag-spiel gegen alba oder ein gd-spiel gg. salzburg ist halt nix wo es um etwas geht :D ;)

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • megga
    • 21. September 2009 um 23:47
    Zitat von RexKramer


    Und abgesehen davon würd ich wetten, dass Klafu in den nächsten 5 Jahren, wenn nicht länger keine neue Eishalle kriegt. Und in Linz wird's nach dem Trainingshallenbau mMn auf absehbarer Zeit auch nix neues mehr geben.

    halb off-topic: ich versteh aber auch immer noch nicht ganz warum man in linz nicht prüft, ob man die intersport-arena auch für eishockey umrüsten könnte. geht ja auch in anderen multifunktionalen hallen dass zb eishockey und basketball gespielt wird. die halle hätte ordentlichen komfort, parkplätze usw. wahrscheinlich zu teuer oder im nachhinein technisch nicht machbar...

  • 4. Runde: Black Wings Linz vs. Moser Medical Graz 99ers 3:1

    • megga
    • 21. September 2009 um 21:27

    natürlich hat weinhandl zu einem denkbar schlechten zeitpunkt unglücklick ausgesehen/sich angeschüttet, aber das war ja alles andere als spielentscheidend. ich habe gestern zum teil hervorragende blackwings gesehen und das obwohl einige herren (zb. baumgartner, mgm, ibounig, matthiasson) noch ein stückerl von ihrer normalform (ich red gar nicht von hochform) entfernt sind. das haben collins/nasheim schon ganz gut hinbekommen - ich finde wir spielen defensiv wie unter boni und offensiv in ansätzen wie jesenice unter collins. "best of both worlds" quasi - gestützt auf einen alex westlund in bombenform, macht sehr viel spaß. übrigens auch der viel kritisierte 55er bisher aus meiner sicht mit einer sehr starken saison.

    von den grazern hat man ja viel gelesen - geheimfavorit sollen sie sein oder die stärkste grazer eishockey-mannschaft seit kartnig usw.
    im gestrigen spiel ist mir als größter unterschied zur letzten saison aufgefallen, dass sie 1. viel schneller eislaufen und 2. dass mittlerweile nimmer die österreicher die schwachpunkte sind sondern die legios. also einen kuiper und einen cullen findest schnell mal irgendwo, jarrett scheint auch nicht so der bringer zu sein und mit norris gehts fürcht ich schön langsam bergab. healy, day, pare waren gestern abgemeldet, aber da weiß man ja dass sie stark sind.
    peintner eine krätzn wie eh und je, die harands detto - aber ohne produktiv zu sein. sehr gut gefielen mir der 91er,lange und brunegger. oraze und flo iberer bei 2 gegentoren am eis, aber trotzdem das sicherste duo unter den grazer defendern.

    freut mich das graz wieder eine gute truppe hat und bin gespannt auf die nächsten wochen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • megga
    • 11. Mai 2009 um 18:05

    http://www.laola1.at/397+M56034bd4535.html

    das versteh ich jetzt nicht so recht...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • megga
    • 16. März 2009 um 15:53
    Zitat von donald

    7 österreicher: kac, vsv, bwl, g99, vic, rbs, hci (oder cortina) / 3 südtiroler: bozen, ritten, bruneck / 2 slowenen: jes, oly organisiert in zwei sechsergruppen, wie zB:

    1.) gruppe "südautobahn": kac, vsv, g99, vic, oly, jes

    2.) gruppe "westautobahn/brenner": hci, bozen, ritten, bruneck, rbs, bwl

    alba volan könnte man anbieten in der NL mitzuspielen, das würde auch eher ihrem niveau entsprechen.

    gespielt könnte in einer eigenen selbstorganisierten "alpenliga" nach DEL-vorbild werden, in zwei unmittelbaren sechsergruppen (6 durchgänge gegen die gegner der unmittelbaren gruppe (=30 spiele) und 4 durchgänge gegen die gegner der anderen sechsergruppe (=24 spiele) => damit 54 spiele insgesamt) in grunddurchgang und PO (jeweils die ersten vier der zwei sechsergruppen) um den alpenligapokal, alle nationalen meisterschaften treten in den hintergrund.

    ja genau... da würden der hci und auch die blackwings auf der stelle aufhören, da bin ich mir sicher. deine idee in allen ehren, aber wieso sollte irgendwen in linz bozen, bruneck oder ritten interessieren?
    einen split in west-/ost-liga kannst in österreich vergessen - eigentlich sind 3 nicht-österreichische vereine fast schon zuviel für viele zuseher. wenn du dann aber auch noch irgendeinem team duelle gegen rbs oder kac/vsv "wegnimmst" ist die attraktivität inakzeptabel.

  • 4. PO-HF: EHC LIWEST Black Wings Linz : EC KAC 3:5

    • megga
    • 12. März 2009 um 14:09
    Zitat von MacStasy

    Ist ja wirklich lächerlich das ganze. Da nützen jetzt einige Teams offensichtlich die Wirtschaftskrise und die schlechte Situation im österreichischen Eishockey aus, mit Drohungen Änderungen in der Struktur zu erzwingen, die dem eigenen Team zum Vorteil werden, weil man ansonsten anscheinend keine Chancen hat, um den Meistertitel mitzuspielen. Alles nur heiße Luft, kalte Schulter zeigen, und Wien und Linz werden auch nächstes Jahr wieder mitspielen...

    PS: Diese Worte waren nicht gegen Euch gerichtet, sondern gegen das Kasperl, was diese Aussagen getätigt hat.

    bin gespannt ob du noch immer so obergscheid daher redest wenn ihr in absehbarer zeit je 18x im jahr gegen den vsv, salzburg und zagreb spielt.
    sollten wien und linz wirklich nimmer wollen, die grazer werden irgendwann auch wieder mal aussteigen wollen (sowie in den letzten 6 jahren ca. 5 mal), der hci ist schon weg, jesenice und laibach krachen finanziell - glaubst die sudern alle nur zum spaß. die meisten vereine müssen sowas aber über die medien machen - die hohen herren vom kac deponieren ihre wünsche (zb ösi-tormann-regelung, etc.) einfach bei ihren freunden dr. kalt und nedwed...
    und sportliche erfolglosigkeit kannst jetzt linz auch ned wirklich andichten, denn 2 halbfinale in folge sind jetzt auch nicht so schlecht.
    schau ma einfach mal was bei den nächsten ligasitzungen so passiert und dann kannst weiterstänkern.

  • 1. PO-HF: EC KAC : EHC LIWEST Black Wings Linz 2:0

    • megga
    • 4. März 2009 um 02:28
    Zitat von MacStasy


    In den ersten beiden Punkten könnte Jim Boni recht haben, aber mit Abstand die teuerste, tzzz. Entweder Boni verschießt schon die Sprüche, die er sich eigentlich fürs Finale gegen die Bullen aufheben sollte, weil er selber nicht mit dem Einzug rechnet oder er hat schlicht und einfach nicht nachgedacht. Oder vielleicht wieder mal gelogen?

    Nur mal so dazwischen gefragt: wer hat denn deiner Meinung nach ein teureres Team (rein auf die Kaderkosten für die 1. Mannschaft bezogen)? Scott, Craig, Tory, Schneider, Shantz, Brandner, Brown, Pellegrims, Norris ... - da braucht man kein Atomphysiker zu sein um hier hohe Gehaltskosten zu vermuten.
    Ausserdem hat Boni mit seinen Kontakten (Spielervermittler, Spieler (zB sein Spezi Mike Craig)) wahrscheinlich bei weitem mehr Einblick in das Gehaltsgefüge aller Klubs als so ziemlich jeder User hier. Also hier eventuell Lüge zu unterstellen, zeugt schon von einer viel zu undurchsichtigen Vereinsbrille...

  • Innsbruck in der EBEL

    • megga
    • 3. März 2009 um 14:08
    Zitat von moscht_ekz

    Oder wurden bei dem 1500er Schnitt die Dauerkarten einfach weggezählt? Wäre natürlich sinnvoll, nur halt das Wort "Zuschauerschnitt" mMn missverständlich.

    ich würde eher meinen das man die Freikarten weggezählt hat ;) die Dauerkarten haben ja eh Geld eingebracht...

  • Innsbruck in der EBEL

    • megga
    • 3. März 2009 um 13:09
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wenn man 30.000 Karten weniger verkauft als kalkuliert, kann sich jeder selbst ausrechnen, was das für uns heißt."

    Hochgerechnet hat man also in Innsbruck etwa mit einem Schnitt von 2.300 - 2.500 Zuschauern gerechnet - ist ja auch keine größenwahnsinnige Kalkulation und wenn ihr nicht diese unsägliche Negativ-Serie gehabt hättet, wärs wohl auch aufgegangen. Dazu kommt dass die Spieler wohl Prämien fürs Erreichen der PO bekommen haben, die Mehrerlöse durch die 3 zusätzlichen Heimspiele werden dadurch nochmal gemindert.
    Das Risiko das Innsbruck heuer zweifelsohne gegangen ist um die Popularität zu steigern (Zeitpunkt war ja richtig nach der B-WM und beim derzeitigen Schwächeln von Wacker Innsruck) erinnert mich leider ein wenig an die Schlussphase der "Blackwings 1" - nur halt mit dem Unterschied das Linz damals nach dem Meistertitel größenwahnsinnig wurde und der HCI einfach versuchen musste den Anschluss an die Caps, VSV, Blackwings, etc. nicht zu verlieren (RBS und auch KAC sind aufgrund der "Mäzene" eh eine andere Geschichte) - Pech gehabt.

    Wenn die Tiwag als Sponsor erhalten bleibt (geben ja anscheinend so um die 800.000,--/Jahr (?)) wird sich schon ein Budget in der Gegend von VSV, Linz, Graz, Laibach, Jesenice aufstellen lassen - dann gibts halt keinen Murray oder Henderson sondern halt wieder Jungs wie Mallette, so viel schlechter wird das dann auch nicht werden.

    Als Fazit kann man ziehen, das es fast jedes Jahr irgendeinen Verein gibt, der die selben Probleme hat - meistens ist es aber der Klub wo man zwischenzeitlich das Gefühl bekommen konnte dass das Geld abgeschafft wurde (zB eben Blackwings alt, "Meister-Caps", VSV in der "Pasut"-Zeit, und und) Budgets von 3 Mio. plus X sind einfach auf die Dauer schwer zu stemmen. Wär ewig schade um den HCI, aber da wird schon noch was passieren - vielleicht ists ja auch nur ein kleiner "Hilferuf" an Stadt und Land (Schmid/Platzer lassen grüssen :))

    edit: "Fakt ist, dass wir unser Personalbudget um ein Drittel reduzieren müssen. In der Nationalliga sind die Hallen voll - bei einem Drittel des Budgets." DAS ist aber wirklich ein wenig blauäugig - warum sollen eigentlich in der NL (Ausnahme vielleicht VEU, Lustenau) mehr oder gleich viele Leute kommen wie gg. KAC, VSV, RBS, Caps und Co. ? Dieser Denkansatz ist mmn von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

  • Dr. Leo Windtner neuer ÖFB Präsident

    • megga
    • 2. Februar 2009 um 20:46
    Zitat von El Homo


    Na, im ernst keine ahnung wer dieser Typ ist, weiß wer was über ihnund seine Methoden? Guter Mann schlechter Mann??
    danke

    dr. windtner ist der generaldirektor der energie ag (oö. energieversorger) und ein richtiger "vereinsmeier". vor allem ist er aber einer der mit allen (schwarzen) politwassern gewaschen ist.
    gilt eher als "harter hund" und hat im oö-verband einiges gemacht (v.a. was jugendakademien angeht) was nicht so schlecht war. auch als der lask wirtschaftlich vor dem ende war, hat er
    etliche hebel in bewegung gesetzt um hier mitzuhelfen (z.b. hat der verband dem lask sein vereinsgelände abgekauft und auch bei der sponsorensuche hat er die eine oder andere rutsche gelegt)

    ich persönlich glaube aber dass das wiener parkett für ihn zu glatt ist - er scheint ja auch nicht die uneingeschränkte zustimmung der ganzen landespräsidenten zu haben. wenn er sich jedoch
    behaupten kann, könnt ich mir schon vorstellen das er der richtige für fällige reformen ist. schlechter geht eh nimmer....

    warum er sich das alles antut versteh ich persönlich gar nicht - dürfte wohl eine gewisse "machtgeilheit" sein. ich glaub aber das er die klar bessere wahl ist als kaltenbrunner (allerdings bin
    ich da ein wenig befangen, da dr. windtner der onkel meiner frau ist ;))

  • Punkterverteilung veröffentlicht

    • megga
    • 2. Februar 2009 um 18:56
    Zitat von seanton


    und wenn die werte der slowenischen vereine stimmen sollten würd ich mich als laibach/jesenice verantwortlicher ziemlich verarscht vorkommen..

    warum meinst du? abgesehen davon das die liste sicher nicht ganz stimmen wird, seh ich jetzt bei den slowenischen teams keine großartigen überraschungen (ausreisser wie zb vnuk 4 punkte
    sind ein bisserl seltsam aber im großen und ganzen nix tragisches) - sind ja auch viele slowenische team-spieler dabei!

  • Das Ende der Caps?

    • megga
    • 21. Januar 2009 um 13:50
    Zitat von Marling


    oder in Linz - wenn der Präse keine Lust mehr hat?

    das österreichische Hockey hat kein Fundament - dieses künstlich hohe Niveau ist auf Dauer nie zu halten...

    Die BWL haben keinen millionenschweren Präsidenten sondern hat in den letzten Jahren viele Sponsoren (zB Liwest, Bet-at-home, Brau Union, Oberösterreichische Versicherung, Palfinger, Linz AG, Ferngas OÖ, AVE, Molin, usw.) anlocken können und ist von daher auch ein bisserl unabhängiger als früher. Spitzen-Eishockey ist in Linz (trotz LASK) wirtschaftlich möglich - allerdings wirds bei uns nie diese Kracher Legios a la Lebeau, Shantz oder Bellissimo geben, da diese (wahrscheinlichen) Spitzengehälter in Linz nicht möglich sind.

    Sorry fürs OT!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™