1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. megga

Beiträge von megga

  • V. Capitals Kritik Thread

    • megga
    • 27. November 2007 um 20:09

    enorm wichtiger thread :rolleyes:

    ich sag dazu nur soviel - neben den blackwings find ich die wiener noch am lässigsten in dieser liga. ok, das management könnt ein bisserl weniger mit dem holzhammer agieren, aber sie tun für ihren klub das möglichste.

    gentlemen agreement usw. kannst in einer profi-sportart sowieso vergessen - ist eine typisch österreichische kompromiss-lösung.

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • megga
    • 26. November 2007 um 02:03

    zum thema selber wurde hier eh schon alles gesagt, aber den stocki des tages hat hier glaub ich noch keiner gepostet (oder ich habs überlesen...)

    "man sollte die ganze angelegenheit animalisch regeln" (hätte wohl eher amikal heißen sollen - besser nicht mit fremdwörtern operieren lieber herr stockhammer)

    so geil... :D

  • 25. Runde: VSV - Vienna Capitals 2:3 n.P.

    • megga
    • 25. November 2007 um 19:39

    vielleicht kann ja der "alti" auf den "mani" spielen - vielleicht hilft ihnen noch der "professor youri" falls der "marci" nicht grad dasteht... oida, der stockhammer klingt ja wie der pressesprecher (oder doch eher wie ein groupie?!) der caps ;)

  • 24. Runde: Olimpija Ljubljana - Black Wings Linz 3:4

    • megga
    • 25. November 2007 um 10:34

    wir gewinnen und gewinnen und in linz wird derzeit andauernd an einzelnen spielern rumgemeckert. groleau tauschen, tiley gleich mit, divis macht keine tore, szücs eine frechheit, machreich katastrophal, severson fehlkauf, salfi ein schatten seiner selbst, leahy trifft zuwenig...

    was ist los? unser team (! ) ist dritter mit tuchfühlung zur tabellenspitze und seit 2, 3 wochen wird soviel gesudert - haben jetzt alle nasn und schauen zuviel nhl weil unsere spieler nimmer gut genug sind ;) ?

  • hf.at: Transfergeflüster: Black Wings holen nächsten Stürmer

    • megga
    • 21. November 2007 um 08:54

    wir haben einfach sehr viele ähnliche spieler - von daher macht die verpflichtung von severson sehr wohl sinn. schätze er soll den leahy-part im 2. block spielen (und vielleicht auch ein bisserl den goon - vor unseren burschen hat ja nicht mal der mössmer angst ;))

    @punkte/budget/usw.: eigentlich ist jedes wort dazu zuviel, aber 8 legios sind ja noch ein erträgliches maß. wenn leute wie szücs/salfi/... dadurch einen leistungsschub kriegen, ist die ganze aktion schon ihr geld wert. (andere vereine leisten sich 2 legio-goalies o.ä. - da sagt nur jeder: sehr schlau... :rolleyes:)

    der budget-spruch vom wetzl den v.a. die villacher-freunde immer wieder hervorkramen, ist eigentlich immer schon aus dem zusammenhang gerissen gewesen. in den oön sagte wetzl, dass linz durch die wenigen sitzplätze in der linzer eishalle von eintrittsgeldern her klar letzter ist. und das wien/rbs/hci/kac/graz ein höheres/gleich hohes gesamtbudget wie die bwl haben ist nicht sehr unrealistisch....

  • Unterweger

    • megga
    • 17. November 2007 um 07:49

    er ist offensichtlich ein opfer der u24-regel, nicht der punkteregel. natürlich wärs möglich gewesen wieder kastner als backup zu bringen und unterweger statt riener oder mayr spielen zu lassen. im endeffekt ist aber dann der manfred doch schwächer als die beiden.

    spieler a la unterweger oder rac (so leids mir tut) werden sofern die regeln nicht wieder geändert werden, künftig in der nl spielen...

  • Neue Halle für die Capitals?

    • megga
    • 16. November 2007 um 08:44
    Zitat

    Original von GerhardE32
    wenns in wien um was geht kommen die leute in scharren.die neue halle könnte ruhig 25000 und mehr zuschauer fassen für indoor konzerte oder dergleichen kann man sie auch nutzen.außerdem spielen die capitals jedes jahr um die meisterschaft vorne mit da ist ein schnitt von 20000 schon drinnen.

    was ja zb rapid und austria seit jahrzehnten beweisen...
    schnitt von 20.000? bei allem respekt - den kriegen sie nicht mal in köln oder düsseldorf zusammen und dort hat eishockey tradition...

  • Steinburg feuert Sacharuk! Pokel im Amt!

    • megga
    • 15. November 2007 um 00:49
    Zitat

    Original von Maru
    man kann das ganze jetzt auch nimmer an ergebnissen festmachen!entweder er hat die vorgaben nicht erfüllt,und man trennt sich von ihm,oder man lässt ihn zumindest bis zu saisonende weiterwurschteln....

    hoffe auf ersteres,realistischer ist zweiteres....

    falls zweiteres eintritt:
    was kommt dann? die alljährliche ausstiegsdrohung? forderung nach erhöhung der gesamtpunkteanzahl um mehr ausländer einsetzen zu können?
    kraxner und co. wechseln zu anderen vereinen wo sie dann ernst genommen werden (sh. zb oberkofler)? oder reichts dem pildner-steinburg wirklich mal? (was man nicht hoffen sollte, denn dann könnts finster werden im bunker...)

    ich glaub das vieles mit der frau priversek zusammenhängt, die mir ja nicht mal unsymphatisch ist und die soviel ich weiß auch viel für das bestehen des grazer eishockey getan hat - vielleicht sollte hier aber mal veränderung her.
    trainer-tipp: chris valentine - wenn man ihm die zeit gibt, die man einem sacharuk versprochen hat, kommt glaub ich einiges dabei raus. oder gleich einen kapazunder a la gilligan - nur da müssen dann die ganz guten argumente kommen ;)

    würd mich freuen wenn die grazer sich wieder stabilisieren und zukünftig wieder eine bessere rolle spielen (nicht nur in einzelnen matches)

  • Neue Legonäre für die Black Wings?

    • megga
    • 14. November 2007 um 09:13

    das problem ist, dass man mit 3.5 punkten (wenn das wirklich stimmt) NIRGENDS unterkommt, da man dann lieber einen legio holen wird.

    ich mag den mark und er zerreisst sich fürs team, find nicht dass er weg muss...

  • 20. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz 1:0 n.P.

    • megga
    • 14. November 2007 um 09:08
    Zitat

    Original von Heartbreaker


    Unglaublich sportlich, die Stahlarbeiter. Ihre eigenen Funktionäre sind zu dumm zum Tütenzerreißen und verwechseln Machreich mit Penker, und all das, weil man eine Legiotruppe zusammengekauft hat, mit der man ständig in Gefahr ist, am Punktemaximum vorbeizuschrammen (und die bestimmt nicht die billigste Mannschaft der Liga ist, wie Wetzl der Öffentlichkeit weismachen wollte) und dann will man für den eigenen Fehler noch eine Belohnung einstreifen. Die Innsbrucker sind mir eigentlich eher wurscht, aber sollte es hier wirklich zu einer Neuaustragung kommen, dann haben sie meine vollen Sympathien.

    Schade drum, der VSV hätte in der Finalserie Gauthier nach seiner Sperre einfach einsetzen sollen. Wenn der Schiedsrichter ihn vom Eis komplimentiert hätte, hätte man dagegen protestieren können. Bei der skurrilen Verbands- und Ligarechtssprechung hätte es vielleicht etwas geholfen :D.

    die linzer mannschaft als legiotruppe zu bezeichnen ist halbwegs lächerlich mein lieber. in der linzer truppe haben gestern 7 ausländer gespielt - vergleich dazu: hci 8...

    die linzer machen die goaliegeschichte NICHT wegen den punkten sondern wegen der U24 regelung. wenns wegen den punkten wäre, dann deshalb weil in linz sehr viele höher bewertete österreicher spielen und die wings auch konsequent mit 4 linien antreten.

    aber immer fest auf die linzer drauf hauen... :rolleyes:

  • 20. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz 1:0 n.P.

    • megga
    • 13. November 2007 um 21:25

    ein bisserl billig ists aber schon, dass der hci die partie dann "abschenkt", meinst nicht...

  • 20. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz 1:0 n.P.

    • megga
    • 13. November 2007 um 20:43

    bei allem respekt für die innsbrucker, aber: auch wenn sie unter protest spielen, werden sies ja wohl schaffen unserem 20-jährigen keeper, der das erste mal spielt, in 40 minuten ein tor zu machen... :rolleyes:

    btw: ganz klarer fehler eines funktionärs - ist aber öfter schon mal irgendwo vorgekommen und tut eigentlich niemanden wirklich weh (ausser dem ders verbockt hat)... sollten die haie gewinnen, ists auch recht...

  • Halbzeitbilanz der EBEL-Saison 2007/08

    • megga
    • 11. November 2007 um 11:32
    Zitat

    Original von magneticsp.
    in lint wo man doch alle heimspiele bis auf eines gewonnen hat kommen auch icht wirklich viele fans! denn letztes jahr sind nur einmal nur 2000 gekommen weil wir so schlecht gespielt haben und heuer top hockes und nur 2200 manchmal! also das is auch so eine sache die kapier ich nicht!

    war aber auch in der vergangenheit so das in linz erst mit ende der fußball-saison die halle richtig voll wurde (und heuer spielt der lask auch noch eine hauptrolle in der t-mobile) - dazu kommt das der grunddurchgang heuer noch ein bisserl sinnloser erscheint als sonst.
    weiters hat man beim besuch gegen kac/vsv/salzburg/caps gesehen, dass in linz mittlerweile stark nach gegener selektiert wird, ob man in die halle geht oder nicht - auch ein zeichen von mehr sportlicher konkurrenz in der landeshauptstadt.

    der verein hat nach aussage eines offiziellen trotzdem heuer etwas höhere zuschauereinnahmen, da der vip-bereich deutlich mehr abwirft...

  • Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

    • megga
    • 9. November 2007 um 09:57
    Zitat

    Original von mcbaer
    Dass der Typ noch 'nen Vertrag in Europa kriegt hätte ich persönlich nich erwartet. Viel Spaß mit dem... :D

    dann kennst du das "management" des kac noch nicht...für das scouting der klagenfurter reicht wohl ein premiere-abo! ;)

  • 18. Runde: Black Wings Linz vs. Graz 99ers 7:2

    • megga
    • 8. November 2007 um 23:37

    ein bisserl ein eigenartiges spiel ists schon gewesen. folgendes gibts aus meiner sicht zu sagen:
    1. ich mag jesenice und laibach und halte sie für eine bereicherung, aber die schiris aus slowenien kannst komplett vergessen - unbegreiflich das es so etwas geben darf.
    2. die grazer haben nach dem 4:2 gespielt wie eine wirtshausmannschaft - was ist denn bei denen los? nur mehr rumstänkern (gell herr hala) und ohne erkennbare taktische/spielerische linie. und das mit leuten wie jakobsen, day, jan,... erschreckend!
    3. lukas/baumgartner grandios!

    iceman: naja - man kann ein spiel auch schlechter machen als es war. ein wenig freuen könntest dich schon. vor allem weil jetzt noch freitag und sonntag der linzer doppelsieg gegen salzburg kommt ;)
    und die laskler werden auch wieder zur genüge die gegner beschimpfen statt die mannschaft anzufeuern - "gehört" halt auch dazu (mit maß und ziel)

  • 17. Runde: HC Innsbruck - Black Wings Linz 3:2 n.V.

    • megga
    • 5. November 2007 um 10:00
    Zitat

    Original von flowjob

    was ist denn mit dem martin hohenberger los? den hab ich um einiges stärker in erinnerung...

    der ist derzeit körperlich nicht ganz beisammen - hat auch 2 wochen lang gefehlt. rackern tut er wie blöd, aber sonst läufts zur zeit nicht...wird schon wieder werden, können tut ers ja!

  • 17. Runde: HC Innsbruck - Black Wings Linz 3:2 n.V.

    • megga
    • 4. November 2007 um 23:00

    finde grundsätzlich dass das remis in ordnung geht - die läuferische leistung der wings war schon wieder mal absolut top. die jungs sind schon sehr fit (schönen gruß an die herren kerth, cijan und znenahlik die vor der saison meinten, dass die "überalterte" linzer truppe körperlich in dieser liga nicht mithalten kann ;)), wird interessant wie lang sie das durchziehen können. der king war heute wieder überall (der suboptimale penalty sei ihm verziehen)

    bei innsbruck ist mir aufgefallen, dass unterluggauer deutlich stärker agiert als im letzten jahr. mäkkinen phasenweise sehr stark, dafür war mit pare (dem ich bei jesenice sehr gern zugesehen habe) heut nicht sehr viel los. und dagenais: ausser (sehr gut) schiessen geht da im moment nicht viel...

  • 17. Runde: HC Innsbruck - Black Wings Linz 3:2 n.V.

    • megga
    • 4. November 2007 um 19:39

    die marketingabteilung wird stolz auf ihren chef sein ;) super war der jörg k. von premiere "danke herr vorstandsvorsitzender, ich glaub jetzt haben wir alles untergebracht"

  • Fauler Zauber Punkteregelung und die langsame Liga

    • megga
    • 3. November 2007 um 14:04
    Zitat

    Original von sicsche
    c-bra und whynot
    Die Frage wäre jetzt halt wie gut lasst sich die internationale Aufmerksamkeit gegenüber den Sponsoren verkaufen und somit deren Sponsoring in den Verein verstärken ?

    Ich kann jetzt nur mal von der Situation hier in Wien sprechen, aber die absoluten Publikumslieblinge waren neben 2-3 Legos immer bestimmte Österreicher. Im Meisterjahr wars ein in den himmelgelobter Peintner, im Jahr drauf warens ein Resse und ein Setze, vorige Saison ein Setze und Schuller, heuer sind Laddy Dole in dieser Rolle.

    Das ist etwas das du sehr stark merkst wenn diese Scorerpunkt holen. Den auf diese Spieler reagiert das Publikum schon wesentlich anders als wenn jetzt Lego XY (ausnahmen eben die 2-3 absoluten lieblinge unter den legos - heuer vorallem die hot-rods und charpentier derzeit)

    So habe ich zumindest das empfinden.

    Daher bezog ich das Marketingtechnisch auch eher auf dem lokalen Markt beschränkt und den damit verbundenen Fanartikelverkauf.

    richtig - so sehe ich das auch.
    in der nhl gibt es die "franchise-player" (zb früher yzerman bei den red wings, etc.) diese leute sind wichtig für die identifikation.

    wenn ich mir zb in linz anschau welche namen die leute auf den dressen haben, dann sinds immer die gleichen: perthaler, lukas, salfi, szücs und shearer. also 4 leute die mehr oder weniger seit bestehen des klubs dabei sind und der top-legio in linz schlechthin (mittlerweile auch schon 3 jahre da)

    leute wie latusa, werenka, prohaska, peintner, kaspitz, p. lukas, szücs, klimbacher, unterluggauer, ... (um hier ein paar wahllose beispiele zu nennen) verbindet man mit einem gewissen verein und das ist gut so - ein bisserl "kontinuität" tut dem schnelllebigen eishockeysport mmn sehr gut.
    (bin übrigens gestern ein bisserl erschrocken, dass ich beim kac, der ja eigentlich auch jahre lang von solchen identifikationsfiguren gelebt hat, kaum einen führungsspieler gefunden hab der 3 jahre oder länger dabei ist...)

  • Fauler Zauber Punkteregelung und die langsame Liga

    • megga
    • 2. November 2007 um 09:19

    @10.000 zuschauer in der nla:
    in bern kommen weit über 10.000 (meist um die 16.000), das mag stimmen. bei einigen vereinen (zb zürich) kommen im schnitt so 5.000-6.000 leute ansonsten sinds zwischen 3.000 und 4.000 (u.a. meister davos) der grund ist, dass es in der schweiz viel größere und "bessere" hallen gibt und dies wiederum liegt u.a. wohl daran, dass die nla bzw. eishockey eine viel längere tradition hat als unsere liga (ausgenommen kärnten).

    @langsames eishockey:
    mit dieser meinung stehst du glaub ich ziemlich alleine da. viele experten (sh. zb znene interview auf sport1) und zuschauer stellen fest dass das spiel deutlich schneller geworden ist, das ist auch meine meinung. problem: tempo und technik passen oft noch nicht ganz zusammen ;)

    @punkteregelung/caps/etc.
    die punkteregelung ist da und lässt sich dzt. nicht ändern - wenn die obergrenze niedriger wird und zb ein jackman mehr punkte hat als ein trattnig dann kann sie sogar noch nützlich werden. alles andere ist polemik und wurde schon 1000mal durchgekaut. die wiener sind diesen weg gegangen, haben eine gute mannschaft und werden vielleicht auch meister - mich (als linzer) störts nicht...

    @nachwuchs und rbs
    niemand verbietet den kärntner clubs leistungszentren/schulmodelle/etc. zu installieren - ansonsten gilt der stronach-spruch "wer das gold hat macht die regeln" fürs österreichische eishockey ist das red bull projekt mmn gut, weil die jungen super trainer/trainingsmöglichkeiten und viel eiszeit in der ersten und im farmteam haben.

  • 15. Runde: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 5:0

    • megga
    • 31. Oktober 2007 um 09:22

    mag ja stimmen das viele junge spielen, trotzdem waren gestern: divis, fast, lynch, jackman, ulrich, kalt, koch, banham, welser, grabher-meier, green und trattnig im einsatz - das sind je 2 top verteidigerpaare und sturmreihen sowie ein ex-nhl goalie.
    mmn keine ausrede für ein 0:5...

    zum vsv sag ich gar nix mehr, weil die verkaufen einem einen oraze immer noch als jungen spieler und zählen im notfall auch den backup-goalie dazu damits ja noch mehr "junge" sind ;)

  • 13.Runde: Black Wings Linz - Vienna Capitals 3:1

    • megga
    • 29. Oktober 2007 um 18:22
    Zitat

    Original von Kulim


    der bericht bringts auf den punkt, wobei, war gestern in innsbruck, unmittelbar neben uns heimfans, keine trennung, lockeres miteinander, so wie eishockey sein soll.

    das ist aber in linz normalerweise nicht anders - da kannst du viele away-fans fragen die in den letzten 7 jahren hier waren. nur: wenn du mit 400-500 leuten in eine halle kommst, hat die polizei bzw. der ordnungsdienst gleich ganz andere order "von oben". schätze in innsbruck waren nicht mal annähernd so viele wiener wie freitag in linz - da kannst dus dann schon mal locker und lässig haben ;)
    ausserdem: in einem anderen thread sprachst du von einem veranstaltungsskandal in linz - diese wortwahl ist wohl doch ein wenig überzogen, meinst du nicht?!

  • 13.Runde: Black Wings Linz - Vienna Capitals 3:1

    • megga
    • 28. Oktober 2007 um 09:39

    schön langsam wirds fad :rolleyes: ich würd sagen man machts zukünftig einfach so, dass man nur mehr 200 karten an away-fans verkauft und dann passts.
    wir sind auch schon mit hundertschaften nach innsbruck, nach jesenice, nach wien, ... gefahren und haben uns mit bechern beschmeissen, von cops verarschen, von kantinen-mitarbeitern abzocken lassen und haben nicht nach amnesty international gerufen weil alles so menschenunwürdig war.

    früher als ich noch auf fußball-spiele gefahren bin, wurden wir in steyr, in salzburg, wo auch immer in käfige gepfercht - meistens mit der schlechtesten sicht überhaupt und im regen. wir sind aber wegen der mannschaft gefahren und deshalb wars zu ertragen.

    ich hatte selber 3 wiener arbeitskollegen da, 2 von ihnen sind mit caps-triokot im sektor d bei mir gesessen und ihnen hats spaß gemacht - sie sind weder angepöbelt noch sonst was geworden. allerdings haben sie auch keine doppelhalter mit "ihr wixa" in die höhe gehalten oder "linzer schweine" gerufen.
    ich schätze dass unser management beim nächsten spiel den vip-bereich räumen wird und die caps-fans mit erlesenen delikatessen und edlen getränken aus goldenen bechern versorgen wird. ausserdem wirds ein wc für jeden geben...wie es sich für die könige aus der hauptstadt gehört wenn sie den pöbel in der provinz beehren :rolleyes: ;)

  • 13.Runde: Black Wings Linz - Vienna Capitals 3:1

    • megga
    • 27. Oktober 2007 um 23:45
    Zitat

    Original von stefano

    da braucht sich ab sofort keiner mehr fragen, warum die linzer österreichweit so beliebt sind...

    nehmen locker mal von 500 leuten 13 euro, bieten dann menschenunwürdige verhältnisse und verabschieden sich mit den worten: hauptsache bezahlt - DANKE - und tschüss!

    scheinst ein echt ignorantes ar.....ch zu sein!

    naja -
    1. wenn einer was sagt, sind alle sch.... ? verallgemeinerung ruled!
    2. als wiener über unbeliebte linzer reden hat auch charme ;)
    3. menschenunwürdig ist wohl ein bisserl übertrieben - sicher sehr schlechte bedingungen aber menschenunwürdig ists zb in guantanamo...
    4. der ton macht die musik (gilt aber natürlich auch für leiti)

  • 13.Runde: Black Wings Linz - Vienna Capitals 3:1

    • megga
    • 26. Oktober 2007 um 22:13

    top stimmung in der halle, nicht zuletzt wegen den mitgereisten wienern. macht viel mehr spaß wenn auswärtsfans dabei sind!

    das spiel war sehr schnell und im 1. drittel ein 0:0 der besseren sorte mit besseren bwl-chancen. im 2. abschnitt neutralisierten sich beide teams wieder und wie bereits in den ersten 20 minuten war das linzer penaltykilling wieder absolut sensationell - grats an die uz-specialteams (v.a. mundl divis spielt diesen part sehr stark)

    dann ein ziemliches ei von charpentier (der auf der linie klasse ist, aber sobald er das gehäuse verlässt erinnert er manchmal an dalpiaz ;)) und perthaler macht den shorthander. penker mit einem "gamewinner" in einer 3-5 unterzahl - am boden liegend brachte er irgendwie noch den handschuh hoch und verhinderte so den ausgleich. am schluss wurden noch ein paar nettigkeiten ausgetauscht und fertig.

    im schlussdrittel linz taktisch super eingestellt und mit starken tempo-gegenstößen aus einer sehr gut stehenden defense. die wiedererstarkten "turbos" szücs und salfi stachen hier mehrmals hervor. daraus resultierten 2 top-kontertore durch pat leahy, der heute sehr auffällig war!

    positiv hervorzuheben:
    - die perthaler-schlacher-oberkofler linie. was die rackerten war aller ehren wert.
    - das unterzahl-spiel der bwl
    - die generelle fairness in dieser partie
    - latusa, dolezal bei den caps sehr agil

    negativ:
    - schirileistung v.a. im 2. drittel
    - einige caps-spieler (fairchild, d.rodman, fox) die im schlussdrittel mmn das spiel schon abgehakt hatten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™