auch wenn es nur 13 Minuten waren?
Beiträge von Seppl82
-
-
Verstehe, dass der HCI nicht sofort den Vertrag mit Larry verlängert hat, was kann man nach so kurzer Zeit schon sagen?
Ja, er hat wieder neuen Schwung reingebracht, weil er einfach ein total positiver Mensch ist. Und ja, er hat auch die 3. Linie wieder mehr spielen lassen. Viele Spieler die unter Haworth nicht so zum Einsatz kamen, durften sich wieder neu beweisen! Bestes Beispiel Auer.
Aber über seine Trainingsmethoden kann man heute sicher noch nichts sagen - obwohl ich glaube dass er ein Toptrainer ist!
Dass Graz da gleich für 3 Jahre verpflichtet, entweder hat man dort inzwischen gar keine Ahnung mehr, was man tut, oder man hat ein ganz besonderes Auge für so etwas! -
Naja, es war zu schlecht angekündigt! Man fand schon was in den Zeitungen, halt nur am Rande.
Auf der homepage wars auch angekündigt! Siehe Archiv -
Mir würde Kufstein ja total taugen, aber zentral is das halt nicht, ob der Osten da anreist???
-
Etwas überrascht bin ich da jetzt schon, aber dann muß halt der HCI dem VSV den Trainer stehlen!
Laut Krone soll ja auch Samuelson wieder zum Gespräch stehen. Erst feuern, dann wieder holen? -
Nein, darüber kann und will ich nicht entscheiden, aber man könnte sowas ja bei bedarf reparieren lassn
-
sogar das weiß ich, aber mit der scheibe selber nicht! da war nur die conny etwas wild unterwegs!
-
wenigstens haben wir männer keine probleme mit unseren scheiben
-
wo ich gerade conny sehe:
Super Fahraktion auch von eismeister!
conny winkt eismeister bei einer raststätte heraus, weil warteplatz, da fährt er vorbei und winkt zurück! -
Scheint mir auch nicht machbar zu sein! Soll man jeden Spieltag die U20-Spieler von deren Teams abziehen?
-
Ich glaub, ich werd das Forum in Zukunft auch lieber meiden, bevor ihr mich noch total verderbt!
-
Zitat
Original von WiPe
3 restexemplare des Spieles hab ich noch
Wie uncool, mit 3 auf einmal kann man doch nicht spielen! -
eismeister:
wäre schlecht, wenn wir beide nimma spielen dürfen, dann schießt ja gar keiner mehr a tor, weder west noch ost! -
Angeblich war da schon jemand am besten Weg nach Graz, statt nach Wien!
Und jemand anders hat noch ein zweites Auto nach Favoriten gelotzt, statt Kagran! -
Bei diversen Usern kommt es so rüber, als sollte hier einfach planlos für junge Spieler eine Arbeitsplatzmöglichkeit erstellt werden!
Es sollen nach wie vor die guten Spieler gefördert werden, an der Seite von Routiniers Klasse erreichen. Nicht immer nur Legios und alte Gute, sondern auch neue ranlassen. Kein Mensch verlangt eine ganze Mannschaft voller junger Spieler, vielleicht wurde die Regelung etwas übertrieben, aber wo kommen noch junge auf? Wirklich auffallend ist mMn nur Kraxner! Nahezu kein Team hat Platz für Youngstars. In jedem Team lobt man sich, 3 super Linien zu haben, die Jungen finden meist nur in Linie 4 Platz, wo man unter Garantie nicht weiterkommt!
Es ist mir klar, dass es nicht möglich ist, eine super Liga zu betreiben und zugleich in einigen Jahren eine starke Nationalmannschaft zu haben, dazu haben wir nicht genug Dichte in diesem Sport. -
Weiters hab ich schon von diversen Navigationswundern bei einigen Spielern gehört!
-
Nein, da warn wir mal nicht dabei!
-
wann war das, und wie hieß die mannschaft?
Schramm gibts so viele im eishockey! -
Freundschaft heißt nicht unbedingt Fun!
Wir würden schon lieber wieder Meisterschaft spielen. -
Das ist schon klar, aber wieviele junge Spieler kommen dann noch in den Vereinen auf?
Wo wären ein Koch, ein Trate, ein Setzinger, ein Welser, wenn sie nicht schon im jungen Alter in den Kader eingebaut worden wären.
Das wir leider immer weniger passieren, es werden immer mehr Mitläufer kommen.
Ich hätte die Regelung schon richtig gefunden. -
Nachwuchsregel in der EBEL ist gefallen
Ein Rumoren ging Mitte Dezember des vergangenen Jahres durch die Fanszene, als sich die EBEL eine neue Nachwuchsregelung verpasste. Man wolle, auf Bestreben des ÖEHV hin, bis ab kommender Saison kontinuierlich den Nachwuchs in die Kader einbauen und verpflichtete sich dabei zu fixen Kontingenten für die Youngsters. Diese Regelung soll jetzt gefallen sein.
Ab der Saison 2007/08 hätte der Nachwuchs in der EBEL mit fixen Quoten vertreten sein müssen. So zumindest ein Ligabeschluss von Mitte Dezember, der folgende Quoten für die nächsten drei Jahre vorgesehen hätte:
2007/08: 7 Transferkarten 0 U20, 5 U23, 2 U24
2008/09: 7/2/3/2
2009/10: 6/2/3/2Schon in den letzten Wochen war offensichtlich, dass diese Regelung nicht halten würde. Der ÖEHV hatte die Vereinbarung vorangetrieben, die Vereine bei der Zusammenstellung ihrer Kader für die nächste Saison aber nicht mehr darauf Rücksicht genommen. Bestes Beispiel die Black Wings aus Linz, die ihren Kader zumindest was die Österreicher betrifft praktisch komplett haben und keinesfalls die Nachwuchsregelung einhalten hätten können.
Nun ist diese Vereinbarung was den Nachwuchs betrifft gefallen. Laut Gerüchten soll es in den letzten Tagen eine entsprechende ÖEHV Mitteilung an die Vereine der EBEL gegeben haben. Damit können die Teams weiter an ihren Kadern arbeiten, ohne auf diese "U-Regelung" Rücksicht nehmen zu müssen.
Für mich wieder einige Schritte zurück, nur um die Liga nicht zu "schwächen" verzichtet man auf die Zukunft
-
Wir haben die letzten Jahre eine "eigene Liga" im Wipptal aufgezogen, sind aber im Sommer ausgestiegen und wollten den Spielbetrieb in der neuen Stadt-Land Liga vom TEHV aufnehmen, diese Liga ist aber soweit ich weiß dann überhaupt nicht zustande gekommen. Heuer haben wir nur Freundschaftsspiele.
-
Zitat
Original von Daywalker50
Da hat er den Goalie schön verladen. Setzinger spielte wirklich auch klasse Partie. ----> ab in die DEL mit ihm !
mMn die österreichische Liga von Jahr zu Jahr besser, die DEL eher umgekehrt. Kann die DEL wirklich noch der große Maßstab sein? Würde Skandinavien oder Nordamerika als Ziel erklären!
Wobei, noch ist die DEL stärker!
P.S.: Der Ausdruck Bruderduell gefällt mir überhaupt nicht, wir sind doch eher Nachbarn mit verhärteten Fronten! :] -
sounds perfect!
Osten, wie schauts aus? -
Wenns mich nicht ganz grob täuscht, hat Welser bereits in Skandinavien unterschrieben.