1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. tchibirev

Beiträge von tchibirev

  • 34. Runde EC KAC vs. Black Wings Linz, 30.12.2022, 19:15

    • tchibirev
    • 30. Dezember 2022 um 21:37

    Gratulation nach Linz.

    Wenn man bedenkt, was dort ein nicht-abgelutschter Trainer bei x-fach weniger Budget bewirken kann, greift man sich wieder mal auf den Kopf.

    Einem Haga zuzusehen - egal ob am Bullypunkt oder im Spiel - ist sehr angenehm.

    Zur erneuten Verletzung von Steffler:

    man hat im Sommer versprochen, dass man körperlich robuster wird und auch Spieler verpflichtet, die eine gewisse Härte mitbringen bzw. sich Respekt verschaffen können. Beides - ja genau - ist nicht passiert.

    Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was dann im etwaigen Playoff für Verletzungen passieren - wenn traditionsgemäß das Regelbuch abgeschafft wird - und sich noch einmal die Männer von den Milchbubis trennen.

  • 33. Rd. HDD Olimpija Laibach vs. EC KAC, 28.12.2022

    • tchibirev
    • 28. Dezember 2022 um 19:20

    Geht der Sound bei Situation Room oder ist es lautlos?

  • 32.R. HC Bozen - EC KAC, Mo. 26.12.2022 18:00Uhr

    • tchibirev
    • 26. Dezember 2022 um 22:22

    In der OT wurde ein Interference gegen Postma - wie soviele Fouls - nicht gepfiffen. Ergo kann er für das Tor gar nix.

    Hat Zaleweski diese Partie eigentlich ein einziges Bully gewonnen? Und was ist mit Ticar los...

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • tchibirev
    • 26. Dezember 2022 um 10:06

    Petersen ist in einer funktionierenden Mannschaft ein absoluter Difference-Maker und eine Augenweide zum Zuschaun!

    So einen Spieler mit diesen Händen, Physis und Toren, wenn es darauf ankommt wird man längere Zeit nicht mehr in unserer Liga sehen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • tchibirev
    • 12. Dezember 2022 um 11:09
    Zitat von darkforest

    Das ist deine Vermutung oder?

    Keine Vermutung, deshalb die Bitte an die werten Redakteure, die hier brav mitlesen, dass sie endlich einmal tiefer recherchieren sollen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • tchibirev
    • 12. Dezember 2022 um 10:55

    Ich hoffe, dass die ganz Kleine Zeitung/Krone einmal ordentlich recherchiert zu den Transfer-Hintergründen und vor allem warum es Zalewski wurde und nicht Leclerc (über 1 PPG bei Laibach letzte Saison) oder jemand anderes.

    Stattdessen zu Zalewski: laut Bernd Freimüller Saisonvorschau gesundheitlich nicht berechenbar. Als "Mr. Chancentod", "Zumutung im PP" sowie sehr schlechter Bullyspieler bei den Grazer Fans beschrieben, von den viele darauf gewartet haben, dass er endlich "gegangen wird".

    Und nun zum KAC? Da kommt echte Vorfreude auf..

    Sollte es wirklich so sein, dass sich Matikainen - sicherlich nach ausreichendem Scouting - GEGEN Leclerc und FÜR Zalewski ausgesprochen hat, dann viel Spass, bei weiterem Misserfolg.

    Viele Kritiker werden dann zurecht sagen, dass damit die Geiselhaft des KAC durch den Trainer um ein neues Kapitel reicher ist. Also liebe Medien bitte einmal recherchieren und nicht nur diverse Wut-Aussagen des Selbigen unhinterfragt wiedergeben.

    Danke.

  • KAC Saison 2022/23

    • tchibirev
    • 4. Dezember 2022 um 13:14

    Vielleicht wieder zum Saison-Thema zurück:

    Ich habe mich lange zum Thema Trainer-Wechsel zurückgehalten, trotzdem glaube ich, dass die heurige Saison, die berühmte Saison zu viel ist für Matikainen, trotz seiner unbestrittenen Verdienste:

    - Der Blick aufs Derby bzw. generell jene Spiele der letzten beiden Saisonen, wo wir als "Rumpfteam" antreten mussten, zeigt, dass die einzelnen Akteure allesamt individuell besser spielen (egal ob jetzt die Derby-Achse Burkerts-Petersen oder Lessio z.B.). Der schnell vermutete Grund des "Näher-Zusammenrückens" ist dabei viel zu einfach bzw. verkürzt. Viel mehr zeigt sich, dass durch die vielen Ausfälle, das "System" bzw. "Herrschaft"-Matikainen weniger ernst genommen werden. Ein deutliches Indiz, dass die Mannschaft nicht wegen sondern trotz des Trainers so spielt wie sie spielt. Genau genommen ein Armutszeugnis.

    - Was viel verzwickter erscheint ist, dass wir vermutlich vom Kaderblatt eine der besten KAC Mannschaften der letzten Jahre haben (und vermutlich länger nicht haben werden) und trotzdem spielen die meisten Protagonisten wesentlich schlechter als bei den Jahren oder Arbeitgeber zuvor. Hier geht es nicht um 2-3 Spieler, die die Leistung individuell nicht abrufen können sondern um das Kollektiv. Ein Lessio trifft beim DEL-Absteiger Krefeld 25 Mal (!) das Tor. Bei uns hängt er taktisch nach über 20 Spielen noch immer in der Luft und frisst leere Kilometer ohne Ende, um nur besonders sichtbares Beispiel zu nennen.

    - Ich beteilige mich nur ungern an Gerüchten aber ich hoffe stark, dass die "persönlichen Gründe" von Postma wirklich "persönliche Gründe" sind und nicht Anderes. Hierzu gibt es auch unterschiedliche Sichten, zumal auch Postma die letzten 10 Spiele ein Schatten seiner selbst ist (davor weiter über 1 Point per Game) und sich zuletzt gegen Asiago ein ziemliches Schreiduell mit Matikainen auf der Bank geliefert hat. Eigentlich ein gutes Zeichen, wenn sich ein NHL/KHL-gestählter Typ mit Matikainen anlegt aber wenn letzterer dann am längeren Ast ist, bleibt es halt so wie es ist. Der "mediale" Hilfe-Ruf von Koch oder die Andeutungen von den Geiers im Hockey-Podcast passen ins Bild.

    - Petersen, Ticar, Lessio, Burkerts, Fraser, Postma, Aabo dazu Koch, Haudum und einen Dahm im Tor. Da muss es normalerweise so rascheln im Gebüsch. Stattdessen sind wir im PP (und Unterzahl) an Vor-Vorletzter-Stelle und bekommen seit nun seit 2 Saisonen Rumpel-Hockey präsentiert. Tag ein, Tag aus.

    - Ich lege mich deshalb leider fest: Es mag zwar teuer sein, einen Matikainen bei dem - noch unter seiner Patronin Heidi Horten verhandelten 2 Jahres-Vertrag - spazieren gehen zu lassen aber die Alternative ist eine weitere Saison, wo man trotz teuren Top 3 Kader herumdümpelt.

    - Es ist ohnehin offen, ob sich der KAC die nächsten Jahre noch so so einen Kader leisten kann. Umso paradoxer ist es, an einen Trainer festzuhalten, wo die meisten Spiele ein Krampf sind. Das loyale Publikum in Klagenfurt (Platz #1 Zuschauerschnitt) hat sich besseres verdient.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • tchibirev
    • 29. November 2022 um 09:38

    Weil es so früh ist nur ein Satz dazu:

    Wenn das Management vulgo Pilloni trotz allen Verdiensten diese Saison erneut komplett verwurschtelt (Trigger Warnung):

    einen neuen General Manager

  • KAC Saison 2022/23

    • tchibirev
    • 13. November 2022 um 12:59
    Zitat von weile19

    Pilloni hat jetzt ein 3/4 Jahr Zeit einen Nachfolger für Haudum zu organisieren, der ist sowas von fix weg. Schon bei der WM war er einer von den besten, aber im Sommer hat er nochmal einen großen Sprung gemacht (könnte schon 5 Vorlagen beim Deutschland cup haben)

    Haudum soll jetzt bitte der lang gehegte und gepflegte Koch-Nachfolger sein.

    Wenn das Management das verhaut, wäre es eine weitere Unglanztat.

  • KAC Saison 2022/23

    • tchibirev
    • 7. November 2022 um 14:29
    Zitat von Scott#13

    Was verstehst du unter “bei der Personalie Matikainen zögern”? Ihn bezahlt auf Urlaub zu schicken und die Saison mit einem anderen Trainer zu retten? Da muss schon viel im Argen liegen, dass man diesen finanziellen Schritt wagt,- bisherige Unstimmigkeiten scheinen doch eher von Außen hineinkonstruiert zu sein, als dass es interne Probleme gebe, die sich nicht lösen lassen. Dem Rumpelhockey, wie du es titulierst, hat man vor der Saison mit einem 2-Jahresvertrag zugestimmt,- warum sollte sich hier die Sichtweise plötzlich geändert haben.

    Klar kostet ein Trainer-Wechsel Geld. Aber auch hier gibt es Varianten wie z.B. mit Vuori/Furey weiterzumachen.

    Was wahrscheinlich nicht funktionieren wird ist, dass einzelne Spieler das Ruder herumreissen wie zum Beispiel als man 2003/2004 unter Spieler Manny Viveiros Meister wurde ("trotz" eines ebenso finnischen Trainers namens Siitarinen..)

  • KAC Saison 2022/23

    • tchibirev
    • 7. November 2022 um 10:50

    Ich muss gestehen, als ich den Matikainen-Kommentar im Spiele-Thread gelesen habe, war ich mir sicher, dass es wieder ein ein guter Fake im dietagespresse-Stil ist.. Dabei ist es wirklich kein Fake..

    Eigentlich schon eine Komödie. Jetzt ist gefühlt 1 gutes Spiel nach 2 Saisonen Rumpel-Hockey dabei und dann kommt solches Selbstherrliches-Blabla. Ziemlich unseriös.

    Und ich bleibe auch dabei. Der KAC wird sich ärgern, bei der Personalie Matikainen gezögert zu haben.

    Die Mannschaft hat derart viel Potential. Dass das Voodoo-Gerede von Matikainen es schafft, dieses vollends abzurufen ist eigentlich nicht vorstellbar. Zumal es ja weiterhin Top-6 Slots/PP-Zeit und geschützte Werkstätte für die Lieblinge Ganahl etc. gibt.

    Fazit: Das wird eine lauwarme Saison mit eigentlich sehr gutem Kader. Ich hoffe, ich liege falsch.

  • KAC Saison 2022/23

    • tchibirev
    • 4. November 2022 um 09:18

    KAC geht davon aus, dass Bischofsberger diese Saison kein Match mehr machen kann.

    Hier die Quelle:

    Zittern um Bischofberger: Saison-Aus droht!
    Für den wankelmütigen KAC (nur Neunter!) müssen am heutigen Freitag beim Zehnten Pustertal Punkte her! Bei den Südtirolern gibt mit Philippe Horsky ...
    www.krone.at

    Wenn OP konsequent ist, dann tauscht man Vorauer mit Usnik und holt für Bischofberger einen adäquaten Ersatz.

  • KAC Saison 2022/23

    • tchibirev
    • 22. Oktober 2022 um 13:08

    So nach einer selbst auferlegten Abkühlphase ein paar Gedanken zu gestern.

    Vieles wurde eh schon geschrieben (Verteidigerpärchen, Aabo, Fräser, fehlender RW etc.). Vielleicht mit positivem zu starten:

    - Haudum wird uns diese Saison sehr viel Freude bereiten. Eine Augenweide ihm als Center - wie im Nationalteam - zuzusehen.

    Hat ja nur ein paar Jahre gebraucht, bis der finnische Sturschedl das kapiert hat. Leider.

    - Dafür, und es tut mir fast leid einzelne Namen rauszupicken, gehört das Matikainen-Schatzi namens Ganahl sofort in die vierte Linie. Es ist ein Graus wie arrogant und überheblich der Herr rumkurvt bei gleichzeitig NULL Impact.

    Ich verstehe diesen Beamten-Schutz überhaupt nicht. Auch im Nationalteam wurde er relativ schnell in die 4. Linie durchgereicht und es ist unverständlich, was er in der 1. Linie überhaupt zu suchen hat (auch verglichen mit den Top-6 Österreichern von anderen Spitzenteams)

    Sorry: Neustart in Linie 4 oder Abschied nach Vorarlberg.

    - Und um Pilloni's Versprechungen vom Sommer zu zitieren: entweder die Österreicher bringen ihre zugedachte Leistung oder sie werden durch einen Legio ersetzt. Das war wohl ein ähnlicher Scherz wie der versprochene Umbruch.

    - Noch so eine lauwarme Saison wird man den Verantwortlichen hoffentlich nicht durchgehen lassen.

  • KAC Saison 2022/23

    • tchibirev
    • 13. Oktober 2022 um 10:59

    Trigger Warnung - kritisches Posting:

    Längst überfällig wäre sich bei diesem Trainingscamp auch die Powerplay-Linien anzuschauen:

    - Aufgrund der wilden Linien Durchmischung und der Verteidiger-Paare sind wir wohl die einzige Profi-Mannschaft in Europa, wo es schlichtweg unmöglich ist, dass fünf ausgeruhte Feldspieler im Powerplay auf der Platte stehen.

    Vielleicht hat man sich mittlerweile hausintern an diese Skurrilitäten gewöhnt. Von anderswo wird man dafür (zurecht) ziemlich belächelt. Leider.

    Aber "It`s a process - I like that we have lost"-Matikainen hat sicher eine Schwurbel-Erklärung dafür.

  • 4.R: HK SZ Olimpija Ljubljana - EC-KAC, 25.09.22, 17:30

    • tchibirev
    • 25. September 2022 um 22:50
    Zitat von oremus

    Sensibelchen Petersen trifft wieder

    Der permanente Tratsch rund um Petersen ist komplett unnötig. Hobbypsychologie ist wohl wieder hoch im Kurs.

    Und von allen Zuschreibungen ist diese wohl mit Abstand am unnötigsten. Vor allem nach heutiger Partie, wo er körperlich stark präsent war.

  • 3.R. Vienna Capitals - EC KAC, Fr. 23.09.2022 19.15 Uhr

    • tchibirev
    • 23. September 2022 um 21:22

    Wien so unterirdisch wie der Hallenclown, Entschuldigung, Hallensprecher wohlgemerkt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • tchibirev
    • 21. September 2022 um 13:24

    Wer glaubt der heurige Kader hat nur ansatzweise eine Chance auf den Meister sollte das durchlesen:

    EC Red Bull Salzburg: Wieder unantastbar?
    Eishockey-Experte Bernd Freimüller analysiert den amtierenden ICE-Champion:
    www.laola1.at

    Weil Pilloni einmal gemeint hat, dass "Der KAC körperlich stärker werden soll". Da ist genau NIX passiert. Im Gegenteil.

    Die Männer aus Salzburg werden das Klagenfurter Gemüse rund um Ganahl, Obersteiner und Co ordentlich herwatschn. Spätestens im Playoff.

    Allein wie einige Ungarn am Samstag nach den bösen Check an Raffl von der Salzburger Defense, in Person von Lewington oder MacWilliam herpaniert worden sind, ist ein Traum und wird man beim KAC nicht einmal ansatzweise zusammenbekommen. MacWilliam ist laut RBS Trainer McIlvane soundso "der härteste Defender, den er je spielen gesehen hat". Was der KAC dagegen halten soll, ist mir schleierhaft. Der Fan-Unmut verständlich, vor allem weil man VOR der Saison mehr Körperlichkeit versprochen hat an Stelle der Milchbubis.

    Und da reden wir noch nicht über Kleinigkeiten, wie der

    .. der überfällige RW oder

    .. die Blauäugigkeit betreffend Verletzungsanfälligkeit von Postma oder Bischof

    .. das Linienbingo im PK

    .. oder noch detaillierter das Lessio auf der falschen Seite im PP1 spielt

    .. dafür Ganahl (!) ebendort irgendwie rumkurven darf

    .. Obersteiner wohl das Oberschatzi vom Coach ist ohne jeglichen Impact

    .. und einiges mehr

    Bevor jetzt die ganzen Feelgood-Trolle kommen und sich aufregen, dass man gewisse Dinge beim KAC kritisch sieht: ist nicht notwendig. Vieles läuft ja gut beim KAC, gleichzeitig gibt es aber Entwicklungen oder Nicht-Entwicklungen, wo man sich nur auf den Kopf greifen kan.

    Zu guter Letzt und mit gehörig emotionalen Abstand zur Feldkirch Partie ein Wort zu "I like that we`ve lost - it`s a process" Matikainen:

    Wenn die Ergebnisse nicht folgen, sollte man sich die Frage stellen, ob seine Flauschigen-Wohlfühl-Mantras nicht besser in einem Yogahotel am Wörthersee aufgehoben sind als in einer Kampfmannschaft eines Profi-Eishockeyvereins. Step by Step. Hungry or not. Da passt vieles nicht zusammen.

  • KAC Saison 2022/23

    • tchibirev
    • 6. September 2022 um 18:36
    Zitat von oremus

    Wie sieht eigentlich dein Leben so im allgemeinen aus? Nicht zu sehr ins Detail bitte, um nicht diesen wunderschönen Spätsommertag, an dem du sicher auch etwas auszusetzen hättest, zu trüben.

    Ich möchte dich wirklich nicht persönlich angreifen, liegt mir wirklich fern, da ich dich ja auch nicht persönlich kenne.

    Ich wollte dich einfach nur fragen, ob du jemals ein Licht im Tunnel siehst, oder zu sehr deiner Dunkel/Tunnelblase steckst, um da wieder rauszukommen.

    Anders formuliert: Ich habe noch nie, sprich wirklich nicht einmal einen positiven Kommentar von dir gelesen. Ist natürlich dein gutes Recht! Subjektiv gesehen wirst du auch deine Gründe haben und meinen, das sie alle gerechtfertigt sind. Aber niemals was Positives? Wie geht es einem damit?

    Danke für diese wertvollen Zeilen. Ich finde den Beitrag sehr gelungen und viel mehr bemüht.

    Auch sehr schön wie eine sachliche Diskussion auf die persönliche Ebene verlagert wird. Da merkt man eine gewisse Übung. Besonders förderlich für den Austausch verschiedener Standpunkte.

    Spaß beiseite:

    Ich entschuldige mich aufrichtig, Gefühle nachhaltig verletzt und an der Kapitänsdiskussion teilgenommen zu haben.

    Ab jetzt nur noch Licht im Tunnel. Der KAC-Express sozusagen.

  • KAC Saison 2022/23

    • tchibirev
    • 5. September 2022 um 11:05

    Leider kann ich die populäre Meinung zu Koch und Kapitänsamt aus mehreren Gründen nicht teilen:

    - Es ist allgemein bekannt, dass Koch in der Kabine kein lautstarker Anführer ist.

    - Nach dieser lauwarmen Saison und peinlichem Ausscheiden, wäre deshalb ein ordentlicher Antreiber die vielfach besserer Wahl.

    Das ist eigentlich auch mittlerweile Standard und die Kapitäne mit Piepsstimme kann man in den großen Ligen mit einer Hand abzählen. Von Berserkern wie beispielsweise ein Stamkos oder Landeskog der heurigen NHL Finalisten brauchen wir hier gar nicht er erst reden.

    - Deshalb wäre Postma sicher eine bessere Entscheidung gewesen. Koch ist soundso Ehrenkapitän und eine Respektsperson.

    - Die Spieler hätten ja wählen können und die Trainer entscheiden aus den letzten 3 wer dann das C trägt. Leider auch hier lauwarmes Management. Stichwort versprochener Umbruch.

    Achja, weil ich gerade am kritisieren bin, was hier einige freuen wird:

    Bozen hat mit Christian Thomas ein ziemliches Kaliber verpflichtet. Bestes Alter und RW. https://www.eliteprospects.com/player/30686/christian-thomas

  • KAC Test- und Vorbereitungsspiele 2022

    • tchibirev
    • 22. August 2022 um 10:36

    Dass Haudum als C besser funktioniert, hat die Nationalmannschaft eindeutig gezeigt.

    Wenn er Koch nur in irgendeiner Form nachfolgen soll dann muss man in diese Saison ranlassen:

    Lessio - Ticar - Petersen

    Fraser - Koch - RW

    Ganahl - Haudum - Obersteiner

    Bischofberger - 100 Pfund - Hochegger

    Kraus

    Aabo - Postma

    Unterweger - Maier

    Strong - Vallant

    Steffler

  • KAC Test- und Vorbereitungsspiele 2022

    • tchibirev
    • 19. August 2022 um 19:52

    Aabo und Postma in einer Linie bedeutet, dass einer immer müde ist im Powerplay, weil sie auf PP1 und PP2 aufgeteilt werden.

    Hoffe das ist nur eine Testspiel-Angelegenheit aber wissen kann man beim KAC nie...

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • tchibirev
    • 5. August 2022 um 10:57

    Das Jammern über das Jammern ist halt auch eine (überflüssige) Sache für sich.

    Und es ist legitim, dass sich viele hier im Forum eine Meister-Mannschaft am Papier wünschen und einen weiteren Transfer-Kracher.

    Vor allem weil der KAC auch vermelden hat lassen, dass man größere Weichen stellen wird sowie noch einen körperlich robusten Spieler sucht.

    Wenn dann plötzlich nix kommt und noch arrogant argumentiert wird, als hätte man alles vergessen, was man angekündigt hat, dann ist der Ärger da.

    That's it.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • tchibirev
    • 3. August 2022 um 10:42

    Pilloni und KAC müssen halt mit den Konsequenzen leben:

    Als KAC Fan, der sich ein wenig mit den Dingen beschäftigt, kommt man sich halt ziemlich verarscht vor. Vor allem auch wg der - wie ein User schon schrieb - latent arroganten Art.

    Ich nehme mir jedenfalls deshalb fix kein Abo und die Vorfreude auf die neue Saison ist am Tiefpunkt, gepaart mit Unverständnis über das lauwarme Vorgehen am Transfermarkt.

    Genaugenommen auch über zur Schau gestellte Falschheit in Zusammenhang mit den großspurigen Ansagen vor ein paar Monaten ("Wenn es keinen Österreicher für eine Position gibt, dann kommt halt ein Legionär.").

    Dass sie sich nach dieser Dreckssaison trauen nur 2 Leute zu holen und damit NULL ausfallsicher zu sein ist schade.

    Dass wir damit wahrscheinlich die einzige Mannschaft in Europa oder Profieishockey generell sind mit nur 2 Rechtsschützen im Sturm spielen (Petersen und Hochegger) muss man halt zur Kenntnis nehmen. Auch dafür hat Pilloni sicher eine Erklärung..

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • tchibirev
    • 31. Juli 2022 um 17:39

    Sehr gut, General Manager Pilloni! You had one job.

    Nachdem das Eistraining nun überall in Europa beginnt: im gesamten Sturm nur einen einzigen Rechtsschützen (Petersen).

    So sieht eine überlegte Kaderplanung aus.

    Never change a winning team, vor allem nach der letztjährigen Traum-Saison!

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • tchibirev
    • 24. Juli 2022 um 15:55

    Ein Mythos der sich im Forum hält und nicht richtiger wird, wenn man ihn wiederholt:

    Wer bitteschön fordert wirklich dauernd den Einsatz von jungen Eigenbauspielern?

    Wenn diese zB. in der Alps performen und DORT einen Unterschied machen, können sie gerne in der Kampfmannschaft spielen. Das ergibt sich alleine und muss nicht extra gefordert werden.

    Nur leider haben wir weit und breit keine solchen Jungen - was auch normal ist, weil diese nicht auf Bäumen wachsen.

    Die Wahrheit ist: die jungen Eigenbau-Österreicher, die in der Kampfmannschaft mitgezogen werden, machen in der Alps keinen Unterschied von ihrem Skillset. Sorry ist so. Deshalb helfen sie der KM auch nicht weiter.

    Von den Midager-Österreicher dürfte man maximal Haudum einen Slot in den Top 6 geben und wenn er nicht performt wäre er auch bei jeden anderen Verein Linie 3 abwärts.. Sollte er diese Saison nicht zünden, wird er auf Dauer ein solider Bottom 6 Player. Mehr nicht.

    Dieses stumpfe argumentieren gegen Legionäre geht mir schon ordentlich auf den Sack. Kauft euch bitte ein Abo für die Alps Hockey League.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™