Machen ja alle Anderen auch, sogar der 2015er KAC
Beiträge von Almöhi
-
-
Könnt ihr euch doch niiiiie leisten
EDIT: he 14
-
So darfst das nicht sehen. der Donald wird dir sicher erklären dass der Generikus eine mörder Kohle gekostet hat und der Vacltine wird einwenden dass einer wie Pöck die Hosen schon ganz weit runter lässt um beim Rekordmeister spielen zu dürfen.
Was sagst dann? -
Ein Waahnsinn. Sicher der mit Abstand beste bleib dahoam Verteidiger den die EBEL jemals gesehen hat. Da ham ma mit unserem Geld sicher wieder das who is who des Europäischen Eishockeys ausgestochen. So degradieren wir die Mitbewerber zu Statisten.
Da müssen doch mindestens zehn Neidhammelseiten drinn sein wenn sich Andere nur einen Regehr oder ähnliches leisten können. -
Wäre ja auch möglich, dass der Verein aus welchen Gründen auch immer die Unterschrift noch nicht verkünden "darf" und es da noch eine Abmachung mit Kristler und seinem Manager gibt. Ist ja in der Liga jetzt öfters vorgekommen das Vollzüge erst Wochen nach der Unterschrift veröffentlicht wurden...
Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Vermutlich hat er schon unterschrieben, geht aber in unserer Medizinischen Abteilung ein und aus und sagt dass die Therapie sehr erfolgreich verläuft und mit einer drastischen Verkürzung der Rekonvaleszenz zu rechnen ist (letzteres kann natürlich auch ein Schmäh sein um den Wert zu erhöhen, glaub ich aber eher nicht).
Wenns aber veröffentlicht wird, dann könnte ja jemand in unserer Medizinischen Abteilung auf die Idee kommen ihn zu fragen ob er eh schon davon gehört hätte dass er eigentlich bei den Erdäpfeln unter Vertrag steht.Ist nicht der große Künstler, wird mir aber trotzdem abgehen.
-
Das ist aber alles längst bekannter kalter Kaffee. Jemanden ein paar undurchdachte Aussagen aus jungen Jahren Jahrzehnte lang nachzutragen, finde ich persönlich eher kleinlich und die düsteren Anmerkungen über Todesfälle im Zusammenhang mit dem Wettskandal mehr als nur kleinlich, sondern letztklassig und im Grunde unter jeder Sau, weil jemand, der das niveaulose Geschreibe von kankra9 unreflektiert liest, da schon auf die Idee kommen kann, dass Buffon auch mit diesen Todesfällen etwas zu tun hatte. Steht nicht so explizit da, aber das ist offensichtlich der Reim, den man sich machen soll.
Das Semifinalaus der deutschen Nationalmannschaft beim Sommermärchen gegen die squadra tut offenbar noch immer so weh, dass jemand es für notwendig erachtet, sich auf so ein erbarmungswürdig niedriges Niveau zu begeben.
Ich schiff mich an. Heartbreaker kritisiert einen Stil den normalerweise nur er selbst pflegt.
Da kommt noch dazu dass der kankra9 nur ein Gegengewicht zu den Lobhudeleien über Buffon setzen wollte, diese Informationen aber sicher nicht als Anlass für ein Buffon - Dauerbashing verwenden wird. Zumindest schätze ich ihn so ein.
Man stelle sich mal vor Herzi bekommt solche Informationen über eines seiner Feindbilder, da bekäme die Tastatur thermische Probleme.
Dazu sei bemerkt, dass bei aller Sympathie für Buffons gute Seiten, Kankras Ausführungen auf Fakten beruhen, während fürn Herzi in Ermangelung von Fakten, auch oft Mutmaßungen zum diskreditieren von Feindbildern, herhalten müssen.Wer ist nun wirklich, wie der Herzi es nennt, kleinlich, letztklassig, unter jeder Sau, niveaulos und erbarmungswürdig niedrig, der kankra9 oder doch wer Anderer? Ich bin mir da echt nicht sicher.
-
Die dunkle Seite der Macht wird dich irgendwann zerschmettern, wennst immer depert wirst.
-
Trotzdem Hut ab vor den Pifgonen. Taugt mir wie die spielen.
Ebenso vor den Gatzlmachern, versteht sich. -
exzellente Schiedsrichterleistung beim Spiel Dortmund vs. Hoffenheim
Armer Teufel. Sicher nicht lustig wenn er die Wiederholung sieht.
-
@Zenz
Du hast gut reden. Du bist ein dynamischer Akademiker und gewiefter Taktiker, während ich als Hauptschüler Mühe habe nicht zu viele Rechtschreibfehler einzubauen. Außerdem bin ich schon saualt. Gut 2 Jahre jünger als du, aber dafür im Unterschied zu dir total derrackert.
Dazu bin ich noch naiv und glaube sowohl an das Gute im Menschen als auch an Gerechtigkeit. Was soll da also konstruktives in deinem Sinne herauskommen.Ich freue mich schon auf den lukrativen Vertrag
Endlich kann ich mir mein Hobby leisten...
Habe ich jetzt zu viel verraten?
Ojegal, freu dich nicht zu früh. Mir sind sie die Kohle seit 2005 schuldig. Fehlte nur noch dass ich für den ausstehenden Betrag Steuer nachzahlen müsste.
-
So ein Schmarrn! Da haben wir nun auch mal 2 Seiten sinnlose Beiträge, dann wird alles in den Kritikthread verschoben und die Dorabirra überholen und bei Gelegenheit mit links.
Und was genau haben die letzten Beiträge mit (aktuellen) Transfers zu tun?
Bloß weil @rbs dies ins Forum geschrieben hat, wird das gleich zur Tatsache gemacht? Keine andere Quelle weiß davon.
Voll cool, oder?
-
am österreichersektor fallen mir bei den direkt aus der EBEL abgeworbenen ohne viel nachzudenken die namen kalt, latusa, p.harand, pewal und aktuell huber ein.
Kalt ist klar und war auch nicht die feine Art.
Latusa wollte zu uns, was man so hört wegen der Freundin. Harand hatte keinen Verein mehr. Für Pewal hat sich damals nicht wirklich wer ernstlich interessiert. Aber derartige Details interessieren dich vermutlich nicht.
Huber, der sich sein Lebtag lang immer viel zu leicht getan hat, hätte zwengs Komfortzonenvermeidung wieder nach NA gehört. Das darfst aber seinem Manager vorwerfen, nicht uns.bei den aus dem ausland heimkehrenden und die anderen EBEL vereine tlw. weit überbotenen a.lakos, koch, trattnig, komarek, heinrich, starkbaum, herburger, divis, brückler.
Lakos, Divis und Brückler sind für euch scheinbar nicht gut genug.
Dass euer Management sich nicht für die WEV Spieler Heinrich, Starkbaum und Komarek interessiert hat ist ebenfalls nicht uns anzulasten, sondern ausschließlich eurem Management.die liste ist bei weitem nicht vollständig und zeigt, dass RBS den anderen auf diesem sektor wenig gelassen hat, wenn sie die leute verpflichten wollten.
Na, wieviel lasst ihr bei euren Verpflichtungen Vereinen wie Olimpija, Bozen und manchmal sogar Graz oder Linz.
am importsektor bekommt RB von den agenturen als einer der wenigen EBEL vereine von haus aus die "gute AHL-ware" angeboten, denn traditionell setzt man bei RB auch bei den imports eher auf die sicheren karten und kann diese auch bezahlen. dass dabei hin und wieder auch nieten sind, liegt in der natur der sache.
Poss macht sich die Mühe und geistert durch die AHL Play Offs, auf der Suche nach neuen Spielern, was bei der Konkurenz ein mühsames Unterfangen ist.
Euer Manager wildert in der Liga oder wartet ab was ihm angeboten wird. Das ist natürlich wesentlich verträglicher.holzapfel wollte man letztes jahr nicht, da offenbar zuviel risiko.
Was du alles weist ist schon erstaunlich. Ich schreib zwar schon seit Jahren, dass ich Holzapfel gerne hätte (der spielte mit der U20 Kanadas mal im Volksgarten), aber dass sich unser Management für ihn interessiert hat weis außer dir vermutlich keiner.
Aber gut, du hast auch als einziger gewusst, dass sich unser Verein bei der Sondell Verpflichtung gegen das who is who des europäischen Eishockeys durgesetzt hat.
Hast ihn dann spielen gesehen und weist du nun weshalb der für uns leistbar war? Vermutlich nicht.es ist auch evident, dass bis auf wenige ausnahmen sich bei den anderen EBEL vereine kaum imports befinden, die RB wirklich abwerben hätte wollen. entweder, weil schon zu alt oder weil nicht gut genug.
Lundmark, Zaba, Fraser, Fucault, Krog, Haydar fallen mir da auf die Schnelle ein.
Komisch auch dass euch manche unserer Superstars dann zu schlecht sind. Ich hätte gerne wieder einen wie Lynch, also einen der für die Caps nicht gut genug war.
holzapfel ist eine der wenigen ausnahmen. dahm wäre auch eine gewesen, hätte man goaliesektor bedarf. fraser und werenka aus wien waren eine solche ausnahme, aber beide wollten nie, ebenso fortier in seinen besten zeiten und foucault nicht, wie mir berichtet wurde. gratton wäre mit eurem halbwahnsinnigen coach damals sowieso ein nogo gewesen. auch diese liste ist nicht vollständig und eher wien lastig, da ich von dort auch die besseren kenntnisse habe..
Hätten die Unseren einen der Genannten wollen und säße das Geld so locker wie du behauptest, dann wären sie gekommen.
Was schließen wir daraus: Das Geld sitzt nicht so locker und man ist nicht so abhängig davon Anderen die Spieler auszuspannen.dem eigentümer muss immer eine finalmannschaft präsentiert werden. dafür ist nicht nur nahezu jedes mittel recht, sondern auch ausreichend davon vorhanden. gut für RB. weniger gut für die anderen. die müssen wesentlich mehr risiko nehmen oder dürfen sich halt den rest teilen, den RB übrig läßt. der "betriebsunfall" der heurigen saison darf sich jedenfalls nicht wiederholen, der eigentümer will ja schliesslich kein loser sein.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Dem Wiener Puplikum muss anscheinend eine Spitzenmannschaft geboten weden, damit man in der Liga überleben kann.
Unser Eigentümer hat ziemlich gute Nerven, um den musst du dir keine Sorgen machen.
-
Ich nehme an, wir reden von jenem einst 19jährigen Grenier, mit dessen Handschuhen ich noch immer spiele:
Und dem ich damals schon sehr gerne zugesehen habe.
Aber unter uns, ich glaub nicht dass der Zeit hat, vielleicht in ein paar Jahren.
Geht auch nur darum den Seitenvorsprung auf das Dornbirner Transfergeflüster zu halten. -
Ich hab nichts gegen Rechtsträger. Ein Malheur werden sie erst wenn sie eine Hose für Linksträger anziehen, was man so hört.
-
Ha, der gute Richard ist ja schon älter als du.........(und ich)....
Also ob den noch wer kennt?Wo denkst du hin, der Richi und ich können den Jungen höchstens noch erzählen welch wilde Hunde wir früher mal waren. Ihm würden sie es vermutlich sogar glauben.
Ich mein schon unseren ex Xandl -
Zwengs Threadseitenerhöhung!
Wenns mit Thoresen nichts wird, wär ich auch mit Grenier nicht unglücklich -
Ist ja nur so ein Gefühl, aber kann es sein dass der für euch wichtiger ist als die Meisten glauben.
-
Naja, die Salzburger sind da bei manchen Kandidaten sicher nicht weit entfernt
Hif mir. Wieso sind dann manche Kandidaten trotz angeblichen Angebotes nicht zu uns gekommen, sondern nur der Huber
Sollte der Hundi bei uns aufschlagen, dann auch nur weil er sich verpokert hat und dem Kalt den Triumph nicht gönnt, da bin ich mir sicher. -
Mir fällt aber auch zu wenig Schmarrn ein, um da wenigstens halbwegs mitzukommen.
Eins vielleicht: Roe hat sich erledigt (Zug) aber Thoresen wär frei.
Wenn das scheiß Geld nicht wär, sonst wärs schon ok, denn wenn man gewissen Usern glauben darf, holen wir eh nur solche Kaliber. -
du hast ja keine ahnung
heinz prüller hat eine liebe zu diesem sport wie kein anderer.....
Das sprech ich ihm nicht mal ab.
Ich denk mir nur, wenn einer den Sport sooo sehr liebt, dann braucht er keine Startnummer um Stewart von Cevert oder Hulme von Scheckter unterscheiden zu können. Das hab ich früher auf dem kleinsten Schwarzweisfernseher überzogen wer nun wer ist.
Und derartige Fehler macht der Berger eigentlich gar nicht, zumindest nicht in dieser Intensität, trotzdem kann man hier lesen dass er einer der größten Deppen dieses Planeten zu sein scheint.Ich traus mir hier eh kaum sagen, aber zu mindestens 80% bin ich der selben Meinung wie Znene.
-
also bitte, heinz prüller ist eine ikone
seine formel 1 übertragungen und vor allem seine geschichten waren meist sehr unterhaltsam und er war/ist tatsächlich ein absoluter fachmann in sachen formel 1.... den mit berger zu vergleichen ist ein starkes stück
Heinz Prüller, der großartigste aller Experten, hat fast nie einen Abflug wahrgenommen, der sich nicht gerade mitten im Bild ereignete und hat sich Runden später gewundert wo denn der Abgeflogene abgeblieben sein könnte.Heinz Prüller kommentiert eine Aufholjagd. Die Regie schwenkt um auf ein anderes Paar in dem der Teamkollege des Aufholenden hinter jamand ganz Anderem herfährt, Heinz Prüller der Experte hält denTeamkollegen, der einen völlig unterschiedlichen Helm trägt, für den Aufholenden und stellt fest, dass er ihm nun aber ganz schön nahe gekommen ist und der Vordermann, der ein ganz anderes Auto fährt ein Problem haben muss. Nicht selten vorgekommen sowas.
Heinz Prüller stellt an einem March Ford einen Turboschaden fest oder vielen anderen Schwachsinn.
Heinz Prüller erzählt laut Insidern scheinbar ganz unbedarft Gschichtln weiter die man ihm reingedrückt hat um ihn zu schiefern.
Dafür weis er den dritten Vornamen der Urgroßtante von Carlos Reutemann, den sie den Indianer nannten, sie erinnern sich sicher.
Ich interessiere mich nicht mehr so sehr für Formel 1, aber Hausleitner ist meines Erachtens eine Wohtat gegen diesen Scherzkeks.
Berger hat halt das Pech dass seine Zuseher besser mit der Materie vertraut sind, während das Formel 1 Puplikum ein eher oberflächliches ist.
Wie sonst kann sich so ein Schauspieler so lang halten und wird von den meisten Leuten auch noch für gut befunden. -
Ich hab Edi Finger sen. Heinz Prüller und Michel Kuhn erlebt. Berger hat sicher Luft nach oben, aber gegen die vorher genannten Dampfplauderer wirkt er ja fast wie ein Experte und die sind meines Wissens kaum kritisiert worden.
-
Komisches Spiel der Koreaner. Hat manchmal ausgesehen als ob sie nicht recht wollten, dabei wären sie mit einem Sieg uneinholbar gewesen.
-
Danke Red Bull, danke Ebel, danke... das Team ist echt nur mehr was für Masochisten *den smilie gibt's noch nicht*
Keine Ahnung weshalb nun wieder Red Bull schuld sein soll.
Bei uns müssen fast alle alles spielen, wurscht ob PP oder PK, Rauchenwald und Vivi haben zumindest auf Clubebene einen ordentlichen Schritt vorwärts gemacht, da würd ich mich an deiner Stelle eher darüber aufregen was heuer und auch in anderen Jahren bei euch abgelaufen ist.
Dass der Ongel Pierre den Heinrich und den Schlacher zu Verteidigern umgemodelt hat sehe ich auch nicht so negativ, den wer sollten den sonst für sie hinten spielen.Ich seh das alles nicht so schlimm. Früher hab ich der Nationalmannschaft nicht zusehen können, weil jeder der Stars gespielt hat was er wollte und somit oft eine künstliche Hilflosigkeit erzeugt wurde.
Derzeit schauts auch nicht viel besser aus, kanns auch nicht, weil der Kader nicht annähernd so gut ist wie früher. -
Es gehört endlich ein Salary Cap oder ein vernünftiges System her, um die Kluft zwischen arm und reich zu schließen. Und das sollte die Liga veranlassen.
Find ich nicht, vor allem nicht wegen euch als Mittelständler. Als ihr noch eher zu den reicheren Vereinen gezählt habt wär dir das auch nie in den Sinn gekommen.
Ich hätte früher auch lieber einem Peloffy als einem Lalonde zugesehen, ich hätte auch gerne gehabt, dass die guten Legos/Austros wie Cunningham oder Lebler, die unser Verein trotzdem wegen guter Kontakte nach NA immer aufgetrieben hat, länger als ein Jahr zu halten gewesen wären. Ich hätte auch gerne gehabt dass Kohle für eine wirksame Jugendarbeit übrig gewesen wäre, hats aber lange nicht gespielt.
War trotzdem ganz nett.Ich werfe den Management auch vor, dass sie nicht in der Lage sind, einen Hauptsponsor zu finden. Aber auch wenn wir einen finden, heist es nicht, dass es besser wird. Stellt euch vor, wir finden einen der 1Mille sponsert und Villach kommt annähernd zu den Top 4 ran. Dann könnte der VSV sich einen Raffl und co. leisten. Dann bittet RBS den Didi um mehr Kohle (die anderen Top Vereine bitten ihre Gönner natürlich auch um mehr Kohle) und legt einige Euronen drauf. Und die Kluft wurde zu den anderen Vereinen (DEC, HCI) noch größer.
Das wird's nicht mehr spielen das der Ongel Dietrich Geld nachschüttet. Der Wagner wird sich Pagéartige Extrawürste aufzeichnen können.
Schon klar dass er sich damit noch immer weit leichter tut als der Giuseppe.Einfach gut und reibungsfrei arbeiten, ähnlich wie vorvorige Saison, oder die Wiener heuer. Dann wird man zwar vermutlich immer noch nicht Meister, aber jeder geht zufrieden aus der Halle. Fliegauf und Gross führen uns das eh fast jedes Jahr vor wie es gemacht werden sollte.
Sagt Mion immer wieder, wenn jemand anders seinen Job machen will, soll er nur kommen. Will nur anscheinend keiner.
Dieses Problem hat gefühlt jeder zweite Sportverein. Gscheid reden ist ja weitaus lustiger als den Sche.ß selber machen.