1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 14:49

    Wems interessiert, auf Youtube unter "red bull salute 2018" Gibts ein Video zu den Toren "Salcburk-Sparta"

    Das Erste war lässig

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 14:34
    Zitat von Bewunderer

    Was mich beim Redbull Salute stört, ist daß man bei einem Turnier mit 4 Mannschaften beim ersten Spiel schon von einem " Halbfinale" spricht, das würde suggerieren, daß ein Freundschaftsspiel zwischen zwei Mannschaften bereits ein Finale ist.

    klingt für mich großspurig und lehne ich ab

    Da bin ich ganz deiner Meinung. Die Art der Red Bull Stellungnahmen wirkt auf mich ziemlich unentspannt.

    Wenn ich was tolles mache, brauche ichs nicht extra hochjubeln, das besorgen in einem solchen Fall eh Andere weil sie auf irgendeine Art beeindruckt sind und das ist nach meinem Dafürhalten wesentlich wirksamer.

    Wenn ich was nicht so tolles hochjubeln will mache ich mich lächerlich und sorge ungewollt für Wasser auf den Mühlen der Gegner.

    Freude über irgendwas zum Ausdruck bringen geht den Leuten dreimal so gut ins Ohr wie leichte Angeberei.

    Aber gut, was weis ich als kleiner Hackler schon von solchen Dingen.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 23:05

    Andreas Eder hat dasTor geschossen.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 22:25

    Morgen gegen Bern. Bin gespannt obs uns besser geht wie den Münchnern.

    Schade. Ein Duell gegen München hätte was.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 18:18

    Duncan in der OT zum 3:2:thumbup:

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 18:11

    Jetzt läuft schon gefühlt seit 20 Minuten die 20. Minute im dritten Drittel.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 18:00

    Schon klar dass du Prioritäten setzen musst. Ein dehydrierter Informant würde uns auch nicht weiter helfen.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 17:45

    So wirds sein.

    Raffls Tor auf Assist vom Duncan und 1:0 durch Herburger widersprechen derm Line up

    @NHL Erzählst uns morgen in den Pausen was?

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 17:31

    Den Ausgleich zum 2:2 für Sparta schoss ein gewisser Jeremie Blain

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 17:26

    Wenn das stimmt was ich lese, dann spielen wir mit:

    Cijan-Rauchenwald-Raffl; Schiechl-Duncan-Harris; Hochkofler-Vandervelde-Winkler; Gazley-Hughes-Huber;

    Hinten:

    Stajnoch-Jakubitzka; Raimond-Regner; Vivi-Trattnig;

    Bank:

    Heirich, Wappis und Herburger, der aber schon ein Tor geschossen hat

    Eher ungewöhnliches Line up

    Nach zwei Drittel übrigens 2:2 Herburger und Raffl.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 13:51
    Zitat von Bewunderer

    Ich wünsch Dir schon einmal eine gute Besserung.

    Ein Sieg gegen Sparta Prag wäre nur möglich, wenn die komplett runterleeren, viel probieren und uns nicht ernst nehmen.

    Mein Tipp - und auch gar nicht so schlecht für den Anfang ist ein 2:5


    Hoffe Du hast nur was harmloses

    lg

    Danke.

    Hast du auch keine Zeit hinzufahren?

    Zitat von SelliTalent

    Hockeyfieber?

    Um diese Zeit herum fast chronisch.

    Und das trotz Taktikfuchs Gregory, da ist einem eigentlich nicht mehr zu helfen.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 10:45

    Sparta, die schon 3 Spiele in den Beinen haben, gewannen vor ein paar Tagen 10:2 gegen Davos!!!!

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 10:36

    Heute gehts los und ich bin krank. Großartig!

    Wenn jemand ein paar Eindrücke aus Garmisch posten könnte wäre ich sehr dankbar.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 10:32
    Zitat von Martin29

    Die Bullen haben doch seit Jahren keine Konkurrenz in der Liga. Der kostenintensive Aufbau der Akademie Struktur trägt jetzt immer mehr Früchte. Die jungen Burschen, die da raus kommen, können alle mehr als die Kicker, die sich Rapid, Austria und Sturm zusammen kaufen können mit deren Budget. Ist doch bei uns sehr ähnlich wie in Deutschland mit den Bayern.

    Das ist eh normal, ist in kaum einer Liga anders.

    Wenn ich mir derzeit das Gejammer mancher, vor allem der Rapid Fans anhöre kommt mir schon das Lachen.

    Die hatten früher gemeinsam mit Austria Memphis ein Budget dass 5 mal so hoch war wie das von Austria Salzburg und dementsprechend haben sie sich aufgeführt.

    Jeder der mit dem Ball weiter als zehn Meter geradeauslaufen konnte wurde von ihnen mit der dicken Kohle abgeworben, egal ob sie ihn nun wirklich brauchen konnten oder nicht.

    Für die ärmeren Vereine und deren Fans war das auch nicht immer witzig, weil kaum mehr Qualität für sie übrigblieb. Glaub mir, ich hätte damals auch lieber einen Regisseur wie Panenka gehabt als einen Rainer Hörgl. Hats bei uns halt nicht mal im Traum gespielt.

    Und nun, weil mal ein Anderer ihre Rolle einnehmen konnte erhebt sich großes Wehklagen in Schütteldorf. Lächerlich³.

    Zitat von Martin29

    Konkurrenz gibt's nur international. Also ist für Salzburg mMn die Champions League Pflicht.

    Sehe ich ebenfalls anders.

    Schafft ein Deutscher Bundesligist die Schwammerlliga, investiert er mal mindestens 30 Mille in neue Spieler. Wir verlieren Spieler um 30 Mille. Das ist ein Unterschied.

    Mit unserem Budget und den angesprochenen Voraussetzungen ist die Euroleague der einzig vernünftige Bewerb. Ist eh diese Liga schwer genug, weil auch dort keine Nasenbohrer unterwegs sind. Nona, alles Mannschaften aus dem vorderem Viertel der Tabelle, halt nicht die Bayern, Reals, PSGs und Juves der Ligen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 17. August 2018 um 00:52
    Zitat von Astaroth

    Und die 263 gemeldeten Fußballvereine sind jetzt auch nicht viel. Ich habe auf die Schnelle für die Stadt Salzburg keine Zahlen gefunden, aber laut Webseite des SFV gibt es im Bundesland Salzburg immerhin 133 gemeldete Vereine --> das wären pro Einwohner gerechnet um ~50% mehr als in Wien.

    Da muss man zur Ehrenrettung der Wiener aber schon anmerken dass sich Fußballplätze bei uns platzmäßig um ein Hauseck leichter ausgehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 16. August 2018 um 23:55
    Zitat von Astaroth

    Also das ist eine schlecht recherchierte Behauptung. Sie stimmt einfach nicht. Ich habe mir die Mühe gemacht die Zuschauerzahlen seit der Saison 1990/91 rauszusuchen (Quelle). Mit folgendem Ergebnis:

    Minimum Durchschnitt Maximum
    Ära Violett (1990/91 - 2004/05)
    4.859 9.025 13.318
    Ära Red Bull (2005/06 - 2012/18)
    6.941 10.678 15.106
    Insgesamt (1990/91 - 2012/18) 4.859 9.851 15.106

    Das Konstrukt ist bei jedem Wert besser --> ich würde sagen das Konstrukt kommt schon gut an bei den Zusehern.

    Das kann schon sein, aber bei den derzeit zusehenden Konsumenten findet man kaum einen der sein Selbstwertgefühl über die Leistungen seiner Mannschaft definieren muss und sich dementsprechend aufführt.

    Auch keinen der seinen Verein derart liebt, dass er Leute mit gegnerischen Trikots krankenhausreif prügeln müsste.

    Die meisten dieser Koffer gehen ins Stadion um Fußball zu schauen, ohne Hass, dafür mit Interesse am Spiel. Gähn.:thumbdown:

    Mit solchen Wapplern scheinen der Herzi und seine Zuklatscher nicht viel anfangen zu können, muss man so hinnehmen.

    Eine ordentliche Portion Hass soll schon im Spiel sein sonst wirds für einen wirklichen Fan vermutlich eher fad sein. Rivalität ist nämlich alles, hab ich mir sagen lassen.

    Der hat ja nicht umsonst in seiner Signatur „War is Peace“ stehen.

    EDIT: Wer sagt dass der Oberrang geschlossen wird?

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 16. August 2018 um 21:33

    So eine Schei.e

    Boah ey

    EDIT: Leider. Trotzdem ein sehr respektabler Auftritt. Hut ab

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 16. August 2018 um 21:12

    2:0 uff!!!!!

    Das kann sich ausgehen

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 16. August 2018 um 20:28

    War ja irgendwie zu erwarten dass Sturm heuer nicht ganz die Leistungen des Vorjahrs bringen kann.

    Aber das es so gar nicht läuft ist einfach schade.

    EDIT: Aber der LASK hat ein Tor geschossen!!!!!

  • EBEL 18/19 Grunddurchgangsprognosen

    • Almöhi
    • 15. August 2018 um 13:26

    Haben wir auch schon alles erlebt. Ich glaub wir waren sogar neunter. Jedenfalls haben wir uns im letzten Spiel gerade noch so fürs Play off qualifiziert.

    Realistisch würde ich uns aber zwischen 3. und 5. Platz sehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 14. August 2018 um 22:39
    Zitat von Heartbreaker

    Also, erstens vereinnahmt der ORF keine Zwangsgebühren. Setz einfach keinen Tatbestand, der eine Rundfunkgebühr auslöst, dann brauchst du keine bezahlen. Das Gemecker über Zwangsgebühren ist ziemlich fehl am Platz.

    Zweitens entscheiden immer noch die Programmverantwortlichen eines Mediums, worüber sie berichten wollen. Ist ja beim Red Bull Mediahouse nicht anders; dort werden die Red Bull-Freunde eh bestens bedient.

    Beim Hinspiel gegen die Mazedonier waren gerade 10.000 Zuschauer im Stadion, bei Rapid waren es beim biedersten Meisterschaftsalltag gegen den WAC immer noch über 14.000. Finde ich verständlich, daß man im ORF über das Thema berichtet, das offensichtlich mehr Leute interessiert.

    Und letztlich hat der ORF keine CL-Rechte. Warum sollte er ein Konkurrenzprodukt groß bewerben?

    IGNORANCE IS STRENGTH.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 11. August 2018 um 12:20
    Zitat von Heartbreaker

    Täusch dich lieber nicht; so schnell wird die Erinnerung an Düdelingen nicht verblassen.

    Das stimmt schon nur, da es wie du erwähnt hast kein Einzelfall ist (Dudelange, Vestenbergsgreuth, Geislingen u.s.w.), wird sich kaum einer finden der sich bei der Erwähnung des Namens vor Schmerzen krümmt was ja wohl der Zweck deines Posts sein dürfte.

    Das spielt nicht die große Rolle wenn die positiven Ereignisse überwiegen und derzeit überwiegen sie zu unserer Freude massiv. Muss eh nicht immer so weitergehen.

  • EBEL 18/19 Grunddurchgangsprognosen

    • Almöhi
    • 10. August 2018 um 14:17
    Zitat von Bewunderer

    Almöhi hat schon teilweise recht mit den Klischees - eines davon ist, daß Salzburg den anderen Mannschaften die besten Spieler wegkauft - heuer waren es wie so oft schon wieder genau 0.

    Das Klischee mit dem Nachrüsten: voriges Jahr mit Schremp, Mueller und Stainoch - da muß ich den Fans der anderen Mannschaften schon recht geben - dazu hat kein anderer Verein die Kohle, und ich bin auch überzeugt davon, wenn es nicht richtig läuft wird auch heuer noch ordentlichst in die Tasche gegriffen - was ich persönlich nicht so gut finde, man sollte schon am Anfang der Meisterschaft seine Mannschaft beieinander haben und dann bei Langzeitausfällen nachrüsten - daher habe ich auch voriges Jahr geschrieben, daß ein etwaiger Meistertitel nach der Nachrüstung schon einen negativen Beigeschmack hätte - diese Frage hat aber eh Bozen dann geklärt.

    Da stimme ich dir und deinem Liker Donald nur bedingt zu.

    Wenn sich Kometa die Dienste von Mueller leisten kann, dann könnten das die Caps auch. Die Frage ist eher wozu, wennst anders auch vorne dabei bist.

    Das Schremp mehr kostet als Holzapfel kann sein, kann aber auch umgekehrt sein.

    Sondell, der Superstar mit dem wir uns die Meisterschaft kaufen wollten, war nach meinem dafürhalten schwächer als Millam, den sich die Caps schließlich auch leisten konnten.

    Dass uns die armen Caps beim Battle um Nödl finanziell ausgestochen haben, kann man auch nicht wegleugnen.

    Kurzum, bei diesem Thema wird derart hemmungslos übertrieben, dass ich mich beim lesen echt schwer tu.

    Dasselbe beim von dir angesprochenen „Rbs kauft den Gegnern die Spieler besten weg um sie zu schwächen (wie es Kollege Donald formuliert)“ Caps 3 Spieler, RBS 0 so wie fast jedes Jahr

    Aber zum Thema:

    Meine Einschätzung dass RBS Kadermäßig nicht mehr vorne ist, ist nicht ganz unbegründet.

    Wir haben mit Welser einen ganz wichtigen Mann verloren den man nicht nachbesetzen kann.

    Der ehemalige Qualitätsmann Latusa ist weg, Herburger kann manchmal Komarek ersetzen, dann aber wieder lange nicht.

    Trattnig ist, wenn er mal spielt ein Schatten seiner selbst, Heinrich ist leistungsmäßig bei 60 % Raffl wirkt auch ein wenig bis sehr daneben.

    Das ist alles in allem ein wenig mehr Aderlass als bei den Konkurrenten.

    Dazu ein Trainer bei dem keiner zu wissen scheint was er tun soll.

    Lassen wir uns überraschen. Mir ist eh lieber Cijan und Hochkofler stabilisieren sich auf dem zuletzt gezeigten Niveau.

  • EBEL 18/19 Grunddurchgangsprognosen

    • Almöhi
    • 9. August 2018 um 17:39
    Zitat von Fridolin

    Also ein wenig wiedersprichst dir da aber schon, zumindest aus Klagenfurter Sicht. Es ist schon klar das auch in Klagenfurt einer für einen anderen mal gekommen ist, wenn dir aber ansiehst welche Qualität da für wenn gekommen ist, dann würde dir schon klar sein das Salzburg einfach es schafft viel mehr Qualität durch einen oder mehrere Tauschvorgänge in die Mannschaft zu bekommen, da tun sich die anderen Mannschaften schon ein wenig schwerer wenn das Budget unte der Saison schon ausgereizt ist.

    In Klagenfurt ist Kozek gekommen, ich glaub für Neal, Espeland für Regehr (der eigentlich der Abwehrchef sein sollte) den man monatelang vorher nicht ersetzt hat und St.Pierre für Espeland dann. Bis auf Kozek ist da aber kein Upgrade zu erkennen ganz im Gegenteil.

    In Salzburg Mueller für Welser, Schremp für Aleardi, Stajnoch für wenn?, Trattnig wurde dann sogar als Stürmer aufgeboten wegen dem Überanbot an Verteidigern. Alle 3 neuen haben enorme Qualität für die EBEL und kein anderer Verein der EBEL kann sich sowas unter dem Jahr leisten (kein Wunder wenn die kolpotierten Summen für Mueller z.B. stimmen dann verständlich) und das Schiff so noch herumreißen , ob du das nun glauben willst oder nicht. Finde auch nichts schlimmes dran, wenn man die Möglichkeiten hat dann ist das legitim, würden alle anderen auch so machen, haben sie aber in der Form nicht, das sollte man schon akzeptieren.

    Vorweg: Bei uns braucht keiner wegen des Kaders jammern, selbst wenn er mal nicht der beste der Liga wäre und natürlich tut sich unser Verein am leichtesten von allen. Ich wehre mich nur gegen Klischees die dann ungeprüft nachgeplappert werden.

    Welser ist ein derart wichtiger Mann in der Mannschaft gewesen, ich bin mir nicht sicher ob Müller trotz seiner Klasse den Verlust überhaupt ausgleichen konnte. Man hatte ja fast das Gefühl Welser wäre ab vorletztem Jahr erst so richtig aufgeblüht.

    Müllers Klasse ist sicher noch über Lundmarks zu stellen, in der EBEL hat er aber auch nicht mehr ausrichten können und da er nur bei Kometa und nicht bei SKA oder Bern untergekommen ist, wirds halt auch nicht mehr so weit her sein wie ihr Glauben machen wollt.

    Schremp wechselt fast halbjährlich den Verein, also wirds auch irgendwo einen Haken haben.

    Und Stajnoch ist ein ganz gewöhnlicher EBEL Lego, nicht schlecht aber in der Liga gibts auch Bessere. Dafür ist Trattnig in seinen paar Spielen bei weitem nicht mehr der Trattnig den du noch im Hirn hast. No Na, da wärs eh leicht wenn jeder den Larionov geben könnte.

    Was ist auch schon dabei einen keuzdaligen Kutlak im Play off durch Sondell zu ersetzen. Würde eh jeder machen. Komischerweise erwies sich der von euch angekündigte Überkracher der in der Schweiz zuvor Wunderdinge geleistet haben soll, dann auch als ganz normaler Lego, nichts besser als Andere.

    Aufregung umsonst.

    Einen Riksman fürs Play off zu holen ist auch nicht die Sauerei, als die sie dargestellt wurde. Ganz ehrlich, kann sich einer von euch vorstellen dass der KAC mit Gracnar, Weinhandl und Feichter ins Play off ginge? Na siagstas.

    Ich bin überzeugt dss sich beim KAC nicht mal einer vorstellen kann mit den Genannten in den GD zu gehen. Wäre auch nicht besonders klug.

    Also ebenfalls Aufregung umsonst.

    Zitat von Tine

    Ja, es ist was andres.

    Beim KAC z.B. haben Talbot, Rheault und Neal von Tag 1 weg um eine Entlassung gebettelt. Für Kalt war das aber leider kein Thema. Bei euch hätten die drei wohl kaum mehrere Monate überstanden.

    Das ist halt mal Pech, manchmal geht sowas aber auch ganz anders aus wie z.B. bei den Tylers.

    Ich kenn aber auch genug Spieler die bei uns waren und beim KAC keine drei Monate überstanden hätten.

  • EBEL 18/19 Grunddurchgangsprognosen

    • Almöhi
    • 8. August 2018 um 21:57
    Zitat von donald

    Ich denke auch, das es RBS jedenfalls bis ins Finale schaffen wird. Der derzeitige Kader bietet maximal eine erste Orientierung. Wann immer es ihnen tabellentechnisch nass hineingeht, legen sie bei den Verpflichtungen qualitativ hochwertig nach. Das kann sich kein anderer EBEL Verein in diesem Ausmaß leisten.

    Zitat von Fridolin

    3. Salzburg (An Qualität fehlt es da selten, sonst wird halt nachgebessert).

    Das ist auch so ein Klischee. Mueller für Welser, Schremp für Aleardi, Stajnoch für den kaum noch einsatzbereiten Trattnig. Damit hat man zwar dem personifizerten Hemmschuh Greg Poss den Allerwertesten retten wollen, aber man hat auch mit Aleardi und Thomas anfangsnicht gerade geklotzt.

    Schremp uns Mueller waren auch sicher gerade im Sonderangebot, denn wie man sieht, heuer können wir uns ihre Dienste eh nicht mehr leisten.

    Schau ma mal was die Anderen so nachrüsten.

    Wien: Buck, Tuokkola, Schneider.

    Klafu: Kozek, Espeland, StPierre.

    Aber bei euch ist das ja was ganz anderes.

    Kann sein, dass wir vorne dabei sind, kommt auch darauf an ob Raffl und Heinrich wieder zu ihrer Form finden oder Cijan und Hochkofler dort weitermachen wo sie letzte Saison aufgehört haben.

    Wenn wir hinter Wien Linz Klafu und dem Meister fünfter werden, würde ich mich auch nicht wundern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™