1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. August 2018 um 19:26
    • #9.876
    Zitat von BigBert #44

    Und am Schlimmsten...der Gegner ist nicht Ajax, Milan oder Celtic....das sind Zyprioten.

    Naja, das ist ja nicht das schlechteste. Zyprioten haben in der CL in den letzten Jahren eine wesentlich bessere Rolle gespielt als der österreichische Serienmeister der letzten Jahre, der die Gruppenphase bisher nur aus Erzählungen kennt.

    Sicher ist das mit Oligarchengeld finanziert, aber das ist zB in Salzburg ja auch nicht anders, nur mit weniger Outcome.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 16. August 2018 um 19:40
    • #9.877

    und trotzdem ist mir Salzburg beim A... lieber, als die Zyprioten. Da kannst du schreiben was du willst. Und ich bin nicht mal Salzburg Fan. Okay im Gegensatz zu dir ist jeder Salzburg-Fan.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. August 2018 um 19:54
    • #9.878
    Zitat von Ösi-Power

    im Gegensatz zu dir ist jeder Salzburg-Fan.

    Die Zuschauerzahlen der Heimspiele des Konstrukts unterstützen diese These allerdings nicht sehr nachhaltig.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. August 2018 um 20:00
    • #9.879

    Von den letzten 20 Europacupspielen hat Sturm damit immerhin 2 mal gewonnen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 16. August 2018 um 20:15
    • #9.880
    Zitat von Heartbreaker

    Die Zuschauerzahlen der Heimspiele des Konstrukts unterstützen diese These allerdings nicht sehr nachhaltig.

    nochmal. du bist der größte Red Bull Hasser den ich kenne. Verglichen mit dir ist jeder RBS-Fan. Capito?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. August 2018 um 20:28
    • #9.881

    War ja irgendwie zu erwarten dass Sturm heuer nicht ganz die Leistungen des Vorjahrs bringen kann.

    Aber das es so gar nicht läuft ist einfach schade.

    EDIT: Aber der LASK hat ein Tor geschossen!!!!!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. August 2018 um 20:33
    • #9.882

    Der LASK dafür wieder sehr respektabel, haben aber auch einen sehr guten Trainer der viel in Salzburg gelernt hat.

  • kankra9
    GOON
    • 16. August 2018 um 20:45
    • #9.883
    Zitat von costigan

    5-0 kannst gegen den großen AEK Larnaka schon mal untergehn.

    Falls jetzt noch jemand die Frage stellt wo unserere Rumpelliga international anzusiedeln ist... bis auf Salzburg unter der 2. Deutschen Bundesliga.

    LASK beweist das Gegenteil gerade.

    Letztes Jahr war Sturm gegen Fenerbahce auch nah dran weiter zu kommen.

    1:2, 1:1.

    Sturm ist momentan am Sand, werden sich aber wieder erholen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. August 2018 um 21:12
    • #9.884

    2:0 uff!!!!!

    Das kann sich ausgehen

  • Jon Schnee
    NHL
    • 16. August 2018 um 21:33
    • #9.885

    Bah bitter, mehr als bitter.

    Erster Schuss von Besiktas in der 90. Min!!!! 2-1

    Edit: Ende 2-1

    Einmal editiert, zuletzt von Jon Schnee (16. August 2018 um 21:38)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. August 2018 um 21:33
    • #9.886

    So eine Schei.e

    Boah ey

    EDIT: Leider. Trotzdem ein sehr respektabler Auftritt. Hut ab

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (16. August 2018 um 21:39)

  • Astaroth
    Gast
    • 16. August 2018 um 21:38
    • #9.887
    Zitat von Heartbreaker

    Die Zuschauerzahlen der Heimspiele des Konstrukts unterstützen diese These allerdings nicht sehr nachhaltig.

    Also das ist eine schlecht recherchierte Behauptung. Sie stimmt einfach nicht. Ich habe mir die Mühe gemacht die Zuschauerzahlen seit der Saison 1990/91 rauszusuchen (Quelle). Mit folgendem Ergebnis:

    Minimum Durchschnitt Maximum
    Ära Violett (1990/91 - 2004/05)
    4.859 9.025 13.318
    Ära Red Bull (2005/06 - 2017/18)
    6.941 10.678 15.106
    Insgesamt (1990/91 - 2017/18) 4.859 9.851 15.106

    Das Konstrukt ist bei jedem Wert besser --> ich würde sagen das Konstrukt kommt schon gut an bei den Zusehern.

    Einmal editiert, zuletzt von Astaroth (17. August 2018 um 00:51)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. August 2018 um 21:39
    • #9.888

    Vaschwind he. . . .brutal schade für die LASKler!:(

  • SNIPER #74
    NHL
    • 16. August 2018 um 22:14
    • #9.889

    mir geht der österr Fussball eigentl ziemlich am a vorbei,aber hab heut richtig mitgefiebert mitn LASK||

    brutales Ende ,noch dazu da negredo eigentl statt der ersten gelben hätte rot sehen müssen :thumbdown:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. August 2018 um 22:18
    • #9.890

    Und Rapid! ! !

    Sauba!!!🤘🏻😎

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. August 2018 um 22:44
    • #9.891
    Zitat von Astaroth

    Das Konstrukt ist bei jedem Wert besser --> ich würde sagen das Konstrukt kommt schon gut an bei den Zusehern.

    Gewiß. Und die Schließung des Oberranges im Salzburger Stadion ist eine Reaktion auf den permanenten Zuschaueransturm im Meisterschaftsbetrieb, den man mit der vorhandenen Infrastruktur beim besten Willen nicht mehr bewältigen hätte können.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 16. August 2018 um 22:56
    • #9.892

    Haha ich kacl mich an

    http://m.spox.com/de/sport/fussb…facebook.com%2F

  • Astaroth
    Gast
    • 16. August 2018 um 23:29
    • #9.893
    Zitat von Heartbreaker

    Gewiß. Und die Schließung des Oberranges im Salzburger Stadion ist eine Reaktion auf den permanenten Zuschaueransturm im Meisterschaftsbetrieb, den man mit der vorhandenen Infrastruktur beim besten Willen nicht mehr bewältigen hätte können.

    Da verschließt man einfach nicht die Augen vor der Realität im österreichischen Fußball. In Salzburg ist mit dem Einzugsgebiet einfach nicht mehr möglich. Sonst hätte die "alte Austria" mit ihren Fans (zumindestens im Schnitt) ja einen höheren Zuschauerschnitt als das jetzige Team. Und das hat sie nichtmal in ihren besten Jahren geschafft --> die objektiven Zahlen sagen: der FC Red Bull Salzburg wird von den Zusehern gut angenommen. Dein subjektives Gefühl kann ja gerne anders sein.

    Nur so nebenbei: nicht einmal Rapid schafft es sein Stadion zu füllen. Letztes Jahr hatten sie einen Zuschauerschnitt von 18.970 bei einem Fassungsvermögen von 28.600 --> 1/3 der Plätze bleiben frei --> wird Rapid auch nicht von den Zuschauern angenommen?

    Was wäre deiner Meinung nach ein akzeptabler Zuschauerschnitt für einen Bundesligaverein? Was ein guter Besucherzuspruch für ein Team ist hängt vermutlich auch vom Einzugsgebiet ab. Man kann z.B. Altach nicht mir Rapid vergleichen. Konkret würden mich deine Ansprüche für Rapid, Austria (Wien: 1.888.776 Einwohner), LASK (204.846), Graz (286.292) und eben Salzburg (146.631) interessieren. Angaben kannst gerne absolut oder in % vom Einzugsgebiet machen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. August 2018 um 23:55
    • #9.894
    Zitat von Astaroth

    Also das ist eine schlecht recherchierte Behauptung. Sie stimmt einfach nicht. Ich habe mir die Mühe gemacht die Zuschauerzahlen seit der Saison 1990/91 rauszusuchen (Quelle). Mit folgendem Ergebnis:

    Minimum Durchschnitt Maximum
    Ära Violett (1990/91 - 2004/05)
    4.859 9.025 13.318
    Ära Red Bull (2005/06 - 2012/18)
    6.941 10.678 15.106
    Insgesamt (1990/91 - 2012/18) 4.859 9.851 15.106

    Das Konstrukt ist bei jedem Wert besser --> ich würde sagen das Konstrukt kommt schon gut an bei den Zusehern.

    Das kann schon sein, aber bei den derzeit zusehenden Konsumenten findet man kaum einen der sein Selbstwertgefühl über die Leistungen seiner Mannschaft definieren muss und sich dementsprechend aufführt.

    Auch keinen der seinen Verein derart liebt, dass er Leute mit gegnerischen Trikots krankenhausreif prügeln müsste.

    Die meisten dieser Koffer gehen ins Stadion um Fußball zu schauen, ohne Hass, dafür mit Interesse am Spiel. Gähn.:thumbdown:

    Mit solchen Wapplern scheinen der Herzi und seine Zuklatscher nicht viel anfangen zu können, muss man so hinnehmen.

    Eine ordentliche Portion Hass soll schon im Spiel sein sonst wirds für einen wirklichen Fan vermutlich eher fad sein. Rivalität ist nämlich alles, hab ich mir sagen lassen.

    Der hat ja nicht umsonst in seiner Signatur „War is Peace“ stehen.

    EDIT: Wer sagt dass der Oberrang geschlossen wird?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. August 2018 um 00:01
    • #9.895

    Zum Zuschauerschnitt merke ich an, dass es in Wien zur Zeit 263 gemeldete Fußballvereine gibt (Quelle: http://www.wfv.at/über uns), laut einer Statistik betreten durchschnittlich etwa 70.000 Leute in Wien am Wochenende einen Fußballplatz.

    Dazu gibt es noch andere Sportarten (ua Eishockey) und ein sonst großes Freizeitangebot.

    In Mattersburg zB fällt das weg, da ist Fußball der Platzhirsch.

    Vergleiche sind hier mMn nicht sehr zielführend.

    Auch Vergleiche mit Deutschland nicht sinnvoll, Fußball hat dort eine andere Reichweite (aufgrund int. Erfolge).

    Im mMn legitimen Vergleich mit der Schweiz, Tschechien oder Ungarn können sich die Zuseherzahlen in Österreich durchaus sehen lassen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. August 2018 um 00:14
    • #9.896

    Was ich ein wenig mit Sorge betrachte ist, dass sich die gewaltbereite Fanszene immer mehr auf die Straße verlagert, wo sie schwierig zu kontrollieren ist.

    Ich war heute im Weststadion, da war auf den Tribünen genau Null los, beide Lager haben ihre Mannschaften angefeuert, kaum gegenseitige Provokationen.

    Dafür hat man zuvor nahezu den ganzen öffentlichen Verkehr Richtung Stadion außer Betrieb gesetzt.

  • Astaroth
    Gast
    • 17. August 2018 um 00:24
    • #9.897
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Zum Zuschauerschnitt merke ich an, dass es in Wien zur Zeit 263 gemeldete Fußballvereine gibt (Quelle: http://www.wfv.at/über uns), laut einer Statistik betreten durchschnittlich etwa 70.000 Leute in Wien am Wochenende einen Fußballplatz.

    Dazu gibt es noch andere Sportarten (ua Eishockey) und ein sonst großes Freizeitangebot.

    In Mattersburg zB fällt das weg, da ist Fußball der Platzhirsch.

    Vergleiche sind hier mMn nicht sehr zielführend.

    Auch Vergleiche mit Deutschland nicht sinnvoll, Fußball hat dort eine andere Reichweite (aufgrund int. Erfolge).

    Im mMn legitimen Vergleich mit der Schweiz, Tschechien oder Ungarn können sich die Zuseherzahlen in Österreich durchaus sehen lassen.

    Alles anzeigen

    Mir ist schon klar, dass ein Vergleich ohne definierte Bewertungskriterien schwierig ist. Mir gehts da auch nicht um eine objektive Bewertung sondern um die subjektive Meinung vom Herzilein. Denn wenn man den Zuschauerzuspruch eines Vereins als zu gering kritisiert, dann sollte man aber auch eine Zahl nennen können, ab wie vielen Zusehern der Schnitt OK wäre. Und um zu sehen wie realitätsnah/realitätsfremd die Vorstellungen sind, braucht man halt auch ein paar Vergleichswerte (z.B. für Rapid, Austria, LASK und Sturm). Aber ich gehe ohnehin davon aus, dass ich auf meine konkrete Frage sowieso keine Antwort bekomme.

    Und die 263 gemeldeten Fußballvereine sind jetzt auch nicht viel. Ich habe auf die Schnelle für die Stadt Salzburg keine Zahlen gefunden, aber laut Webseite des SFV gibt es im Bundesland Salzburg immerhin 133 gemeldete Vereine --> das wären pro Einwohner gerechnet um ~50% mehr als in Wien.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. August 2018 um 00:52
    • #9.898
    Zitat von Astaroth

    Und die 263 gemeldeten Fußballvereine sind jetzt auch nicht viel. Ich habe auf die Schnelle für die Stadt Salzburg keine Zahlen gefunden, aber laut Webseite des SFV gibt es im Bundesland Salzburg immerhin 133 gemeldete Vereine --> das wären pro Einwohner gerechnet um ~50% mehr als in Wien.

    Da muss man zur Ehrenrettung der Wiener aber schon anmerken dass sich Fußballplätze bei uns platzmäßig um ein Hauseck leichter ausgehen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. August 2018 um 05:51
    • #9.899

    1 von 3 Teams weiter.. besser als viele gehofft haben .. schade um den LASK der zweimal richtig gut sich geschalgen hat gegen Besiktas!!!

    der Zuschauerschnitt in Österreich hat sich stetig nach oben Entwickelt in den letzten Jahren - die Vereine tun gut ökonomisch zu wachsen, dass gilt auch für Red Bull, die sich aber definitiv mehr Zuschauer verdient hätten, auf Grund der Leistungen!

  • gm99
    Biertrinker
    • 17. August 2018 um 08:30
    • #9.900
    Zitat von Riichard89

    der Zuschauerschnitt in Österreich hat sich stetig nach oben Entwickelt in den letzten Jahren

    Sorry, aber das ist vollkommener Blödsinn. 2008/09 gab es noch rund 1,6 Mio. Zuschauer in der Bundesliga, 2017/18 nur noch 1,1 Mio. In fünf der letzten zehn Saisonen waren die Zahlen rückläufig, letztes Jahr um etwa 9 %. Von "stetig nach oben entwickelt" kann keine Rede sein!

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™