1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 29. August 2018 um 17:45
    Zitat von Heartbreaker

    Nicht sehr erhellend, was Löw und Bierhoff bei der PK zum besten gegeben gaben.

    Sehr viel Selbstkritik sehe ich da nicht. Der Abgang von Cotrainer Schneider schaut nach Bauernopfer und sinnlosem Aktionismus aus, weil der schwache Cotrainer ja wohl kaum der Schuldige an der Blamage der Mannschaft, die keine war, gewesen sein dürfte.

    Der Kader für die Frankreich-Partie ist auch nicht sehr originell.

    Wenn es gegen Frankreich und Holland/Peru schiefgeht, dürfte Löw wohl Geschichte sein.

    Was hätten sie tun sollen, Harakiri machen wegen einer abgeleerten WM? Sowas soll schon öfters einer Mannschaft passiert sein.

    Zitat von Heartbreaker

    Erbärmlich aber das Statement zu Özil. Den Vorwurf des Rassismus innerhalb der Nationalmannschaft zurückzuweisen, ist schon befremdlich, denn genau den hat Özil mWn überhaupt nicht erhoben.

    Jeden Schaas über Red Bull weist du anscheinend ganz genau. Du bist vermutlich der einzige User hier, der das Red Bulletin liest, damit dir ja keine Gelegenheit zum bashen auskommt und dann willst du uns erzählen dass du den Tweet vom Özil nicht mitgekriegt hast.

    Das nährt meine Vermutung dass du das Red Bull Bashing beruflich betreiben könntest.

    Zitat von Heartbreaker

    Das ist typischer FPÖ-Stil, etwas zu dementieren, was kein Mensch behauptet hat und so einen anderen in das Unrecht zu setzen.

    Entschuldige, aber diese Art des Bashings habe ich Banause eigentlich für deinen Stil gehalten.

    Erfunden hast du diesen Stil natürlich nicht, das waren schon finstere Gestalten so 80 bis 90 Jahre vorher, aber ich finde du kannst es auch nicht schlecht.


    Was mich am meisten anzipft ist die Tatsache dass der Herzi heute noch eine Mördergaudi haben wird. So hopertatschig wie die Qualis in den Jahren davor gelaufen sind, sehe ich wenig Grund dass Roter Stern das heute nicht reissen sollte.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 26. August 2018 um 11:49
    Zitat von Kompassrose

    Ok, verstehe...

    aber bzgl. Spiele habt ihr zumindest die CHL im Voraus 😉

    Trotzdem noch eine Ewigkeit.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 26. August 2018 um 11:45
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Von 1978-1988 gingen alle 11 Titel nach Wien, die Mehrheit (77,81,82,83,84,87) wurden aber erst in der letzten Runde entschieden. Eine bis zum Schluss interessante Meisterschaft kann durch nichts ersetzt werden.

    Verhältnisse wie heutzutage, dass der Titel vor Saisonbeginn entschieden ist, waren die Ausnahme, und das der Titel schon für die nächsten 10-20 Jahre vergeben ist, gab es nie.

    Erstens gibt es eine Dominanz eh erst seit Rangnik. Der hat trotz massiver finanzieller Verluste die ganzen satten Möchtegernstars rausgehaut und dafür gesorgt dass seither, da sind wir uns glaub ich einig, wird wirklich ordentlich gearbeitet wird.

    Schau dir mal die Marktwertentwicklung der Mannschaft an. Das ist alles entwickelt und nicht gekauft.

    Auf der anderen Seite baut die Konkurrenz derzeit nur Scheiß. Die Austria agiert total unglücklich und Rapid machts nicht viel besser.

    Hätte man den Barisic behalten, egal ob er manchmal einen auf Juhnke macht oder nicht, dann gäbs mit Rapid eh einen Gegner auf Augenhöhe. So macht man einen Fehler nach dem anderen und gibt, weils so bequem ist, dem Ligakrösus die Schuld an der eigenen Unfähigkeit.

    Mit dieser Taktik, das kann ich dir jetzt schon prophezeien, wirds auch in Zukunft nichts werden. Macht aber nichts, sie können eh blöd sein wie zehn Binkel Fetzen, weil Schuld sind eh die böhsen Bullen.

    So bleibt in der Liga einzig Sturm über, die für ihre Verhältnisse eine ordentliche Arbeit abliefern und selbst denen geht, ob der Verluste die sie jedes Jahr durch die reicheren Vereine, also auch euch, hinnehmen müssen, irgendwann der Schmäh aus.

    Den Lask kann man auch positiv erwähnen.

    Zusammengefasst: Gute Arbeit bringt Erfolg, blöd lamentieren bringt gar nichts.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In Deutschland verfolge ich nur die Resultate von Nürnberg, zur Zeit wieder mal mit Ablaufdatum oben, wer hinter Bayern Vizemeister wird ist mir so egal wie der Vizeweltmeistertitel in der Formel1 oder der Zweite im Alpinen Skiweltcup.

    Selbst schuld, wenn du dem nichts abgewinnen kannst.

    Mich hat der gestrige Spieltag blendend unterhalten.

    Schön, dass Wolfsburg gegen Schalke gewonnen hat. Eigentlich zwei Mannschaften die mir wurscht sind, aber die Wölfe hattens eh nicht leicht.

    Schön dass Werder, mein Lieblingsverein, nach brauchbarem Spiel doch noch ein Unentschieden derrissen hat.

    Schön dass der FCA sich als stabiler Mittelständler päsentiert, auch wenn mir die Fortuna ebenfalls sympathisch ist.

    Schön dass die Borussia, meine zweite Lieblingsmannschaft gewonnen hat. Schön dass Frankfurt in Freiburg gewinnen konnte, obwohl ich Freiburg Sympathisant bin und mir die Frankfurter normal komplett wurscht sind.

    Aber wie schon angedeutet, als Salzburger tut man sich mit dem Interesse für Nebenschauplätze halt leichter als ein erfolgsverwöhnter Wiener.

    Wenn der zweite Platz nichts mehr wert ist, läuft auch irgendwas ordentlich schief würde ich meinen.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Und natürlich 1860 München, ich bin den Münchner Löwen als Fan schon seit über 40 Jahren treu, so wie viele ihrer Fans auch.

    Keine Schönwetterfans, wie man sie bei Vereinen findet, bei denen die Feierlichkeiten schon vor Saisonbeginn geplant werdenund es als eine verkorkste Saison gilt, wenn man nur Meister geworden ist.

    Die Löwen sind ganz ganz wichtig. Bei allem Respekt vor den Fans, aber das ist doch der dämlichste Verein den du in Deutschland finden kannst.

    Man wünscht sich echt eine Auferstehung von Schweinebacke Wildmoser dass alles auch nur halbwegs wieder in vernünftige Bahnen käme.

    So viel Scheiß zu bauen wie dieser Verein das sucht seinesgleichen. Ich mag den Quatschkopf Merkel überhaupt nicht, aber sein Spruch "Der TSV ist ein Turnverein und bleibt ein Turnverein" ist leider Tatsache.

    Nicht dass du glaubst das würde mich freuen, ganz im Gegenteil, aber es wird so kommen dass sie es nicht schaffen werden den Scheich loszuwerden, sie werden es weiters nicht schaffen aus dem Grünwalder Stadion eine ordentliche Heimstätte zu machen, sondern irgenwie weiterwursteln oder untergehen.

    Ich würde es ihnen wünschen, aber es wird sich auch kein kluger Kopf finden der diesen Verein auf den Pfad der Tugend bringen könnte.

    Andererseits, bei den 60ern höre ich nie Schuldzuweisungen an andere Vereine, so wie bei Rapid und Austria Salzburg. So gesehen ist es alles ihre Sache was in ihrem Verein geschieht und geht mich eigentlich nichts an.

    Ich reg mich eh nur auf weil ich ihnen eine bessere Zukunft gönnen würde.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 26. August 2018 um 10:21

    Mit gesperrten Nummern darf man logischerweise nicht allzu großzügig umgehen und die Feier gibts eben wegen Danis gesperrter Nummer, wenn ich das richtig mitgekriegt habe.

    Latusa wird von den Meisten ebenfalls zurecht sehr geschätzt, aber da hat dann zur gesperrten Nummer doch etwas gefehlt.

    Aber die Zeit bis zum ersten Spiel mag schon gar nicht recht vergehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 25. August 2018 um 20:26
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Almöhi

    Wann war Rapid jemals so weit weg? Wann hat Rapid jemals mehr als 2x die Meisterschaft hintereinander gewonnen? Das ist schon mehr als 50 Jahre her.

    Weils die Austria auch noch gab.

    Beide waren in den 70ern und teilweise auch danach finanziell so weit weg, dass die Anderen nur billige Statisten waren.

    Zumindest haben die beiden damals alles an brauchbaren Spielern in Österreich zusammengekauft und zwar ganz ungeniert. Nicht auszudenken das Gejammer von eurer Seite wenn Red Bull die selbe Politik fahren würde.

  • Junior Club World Cup 2018

    • Almöhi
    • 25. August 2018 um 20:12

    Oje, Loko hat ihnen die Grenzen mit 2:8 ordentlich aufgezeigt.

  • Junior Club World Cup 2018

    • Almöhi
    • 25. August 2018 um 16:42

    Nachdem sie Trinec 7:1 besiegt haben, wartet heute 18:00 im SF Jaroslawl auf die Jungs.

    HV71 hat Ottawa schon 4:2 besiegt

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 25. August 2018 um 16:35
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Bayern in Deutschland und Red Bull in Österreich spazieren dem Meistertitel entgegen.

    Einzige Frage: wie viele Runden vor Schluss stehen sie als Meister fest?

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Darum werden diese Ligen für mich auch immer uninteressanter.

    Aber früher, als Rapid und Austria so weit weg von der übrigen Konkurrenz waren wie es nur irgendwie möglich war, da war alles bestens, gell.

    Ich lass mir die deutsche Bundesliga deswegen nicht vermiesen, auch wenn die Qualität wirklich ein wenig nachläßt. Der fast feststehende Meister macht die ganzen Nebenschauplätze interessanter, finde ich.

    Was hätte ich früher als Austia Salzburg und HCS/SEC Anhänger auch anderes tun sollen, als mich für die Nebenschauplätze zu interessieren. Für unsereinen ist das ganz normal.

    Klar, ihr Spitzensportkonsumenten kennt das nicht so und könnt euch scheinbar auch nicht auf eine Situation, wie sie bei uns standard war, umstellen.

    Deshalb finde ich das Gejammer mancher Wiener Fußballfans und mancher Kärntner Eishockeyfans auch etwas übertrieben bis scheinheilig.


  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 19. August 2018 um 13:01

    Seids nicht soo gemein. Dafür kriegst, wenn sie verloren haben, auch Bier ohne Ende. Zwar nicht zum Trinken, sondern übern Schädel, aber das ist ja nicht so genau.

    Im Ernst, sind wir froh dass sie davongekommen sind.

    Wenn die Preisgestaltung auch seltsam erscheint, die Überdrübersuperfans, gegen die wir ja nur billige Konsumenten sind, werden wohl etwas zum Sponsoring der geliebten Mannschaft abdrücken können.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 19. August 2018 um 11:29
    Zitat von werbefläche

    Trattnig ist gestern verletzt in die Kabine und war danach nicht mehr am Eis.

    Hoffentlich nichts schlimmes. Auf jeden Fall gute Besserung!

    Mit Trattnig kann man sowieso nicht mehr rechnen. Das hat sich eh voriges Jahr schon angedeutet.

    Der hat so viele Verdienste, der soll ruhig seinen Vertrag aussitzen wenns nicht mehr geht.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 22:28

    Der gute Wille zählt fürs Werk.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 21:32

    Ja mei. Niederlagen gegen den KAC müssten auch OK sein, aber lustig sinds nicht.

    Ich liebe Teile der Berner Fangemeinde. Die sind fast so lustig wie die Z Fans, manchmal noch lustiger.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 21:23

    Schade!

    Niederlagen gegen Bern sind ähnlich unlustig wie gegen den KAC.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 21:10

    Machen wir doch keinen Trainertausch.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 20:50

    1:2

    49. Minute

    leider Leider

    EDIT: Uff

    werbefläche

    Danke!

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 20:29

    Was glaubst warum aus mir nichts geworden ist.

    Ktw-2015

    Bist du in Garmisch?

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 20:23

    Klaus kenn ich noch, ist leider kurz danach verstorben. Joiser ist in die selbe Schule wie ich, aber Parallelklasse gegangen. Lackner ist der angeheiratete Neffe meiner Tante. Stankiewicz war der Neffe vom Lindner. Manfred Suppan hast vergessen.

    Nur den Zanier hab ich nie gesehen. Zu der Zeit hab ich nur Jugendspiele geschaut.

    Fällt dir auch auf dass uns unsere Kumpels ganz schön im Stich lassen. Ich krieg nur Informationen die eh jeder weis.

    1:1 nach zwei Dritteln. Sieht schon besser aus.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 19:46

    0:1

    Schaas Wort Wort Wort

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 18:27

    Rrrichtig! Das braucht doch wirklich niemand. Zumindst nicht in der Großstadt.

    In der Provinz kann man das schon eher durchgehen lassen.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 18:07
    Zitat von VincenteCleruzio

    Es hat auch einen Hans und einen Edi Mössmer gegeben. Ob einer der beiden je in Soizburg gespielt hat? Meinen Verteidigerpartner Edi bei den "I nuovi venuti" ("I spü mitn Professa!") kann ich leider nicht mehr fragen.

    Komisch! Während ich beim KAC und WEV den Großteil des Kaders aufzählen könnte, Fällt mir beim ATSE nur mehr Klatt (nona) und die Plesnicar ein, bei Kapfenberg nur Gurejev und Martynjuk, beim IEV nur Holst, Zini, Mössmer und Oberhuber, bei Feldkirch überhaupt nur Herbert Mörtl. Der deswegen, weil er, während unsere Jungs erfolglos Powerplay gegen 5 spielten, an der Blauen stand, vier mal pro Spiel den Puck bekam, abhaute und ihn versenkte, was dann auch fast immer geteicht hat.

    Sorry für OT

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 17:34
    Zitat von Bewunderer

    Ron Roberts, Adelbert saint John, Jack Brewer, das waren so meine ersten Eindrücke - Einen Mössmer hats gegeben, ebenso Hermann Auswegernund Frantisek Kotnauer und ein Brasna ( die letzten beiden sind irgendwie aus der Tschechei geflüchtet)

    An Sepp Mössmer kann ich mich nur beim IEV erinnern, Brewer sagt mir auch nichts, Del John hab ich noch gesehen, bilde ich mir ein, den Schwammerl sowieso.

    Wie gesagt, ich bin ein früher 57er und habe spät, eigentlich erst nachdem ich mir gebrauchte Eislaufschuhe leisten konnte, gemerkt dass Eishockey ein sehr lustiger Zeitvertreib ist.

    Was mir in diesem Zusammenhang auffällt ist, weils ja immer wieder Kritik aus südlichen Gefielden gibt, wie hätte einer der nur 10 Jahre jünger ist, sich bei uns jemals für Eishockey interessieren können. Wär ja gar nicht gegangen.

    Zitat von Kompassrose

    Der letztjährige Turniersieger Red Bull München geht peinlich unter... Frustschlägereien im letzten Drittel.... 5:3 Überzahl konnte nicht genützt werden, stattdessen kassieren bei Wechsel EN, München spielte die letzten 6 Minuten mit leerem Tor .... so gelang zumindest 1 Ehrentreffer durch Kastner, Endstand 1:8

    Bist du auch dort?

    Grauslich übrigens! Da hilft nur ein Trainertausch Jackson gegen Poss. Anders bekommst du den Karren nicht mehr flott.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 15:48

    Ziemlich spät erst, weil ich in der Jugend chronisch Neger war.

    Ein Spiel mit Ron Roberts und ab Cunningham Lamoureux dann öfter.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 15:39
    Zitat von VincenteCleruzio

    Was werden die Youngsters über uns denken, Almerer?

    Als ich Lehrling war, war mein Meister für mich ein wirklich steinalter Hund.
    Wenn ich so rechne müsste der damals um 34 herum gewesen sein.

    Soll heißen: Darüber macht man sich in unserem Alter am besten keine Gedanken mehr.

    Die Mingara scheinen wie der KAC die Schei.serei zu haben. 0:3 nach dem ersten Drittel ist doch nicht normal.

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 15:13

    zewebenbubu zewebenbubu

    Wort Wort Wort

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Almöhi
    • 18. August 2018 um 15:12

    Naja, wenn die halbe Mannschaft Schei.erei hat must erst mal besser auftreten können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™