Schaut nicht schlecht aus, aber gewonnen ist noch nichts
EDIT hab ichs wieder verschrieen.
Schaut nicht schlecht aus, aber gewonnen ist noch nichts
EDIT hab ichs wieder verschrieen.
Ich kenn mich ja auch nicht aus, aber das dürfte bei weitem nicht der einzige grobe Fehler gewesen sein, der dem Wagner unterlaufen ist.
Der Hochkofler geht ordentlich ab. Und der Stajnoch auch.
Also ganz so schlecht hätte ich die unseren nicht gesehen. Gerade im ersten Drittel sehr motiviert. Raffl hat Checks verteilt. Der Wille war zu spüren.
Die zwei Gegentore waren in Unterzahl. Das zweite extrem blöd vom Kaptän dem Tormann eines mit zu geben.
Danach war lange Zeit der Saft etwas herausen.
Aber es ist einmal der richtige Weg. Die Ungarn sind keine Nudler.
Nun von Spiel zu Spiel steigern. Zaubern kann „Jä“ auch nicht
Ich wollte eigentlich aufhören zu sudern, aber das war meiner Meinung nach gar nicht gut. Das Spiel der Ungarn hatte von hinten bis vorne Hand u Fuß, das Spiel der Unseren war irgendwas für mich nicht erkennbares.
Entweder sind die vom Training so fertig, dann tät ichs verstehen, sonst wärs manchmal an der Grenze zur Sauerei gewesen.
Bemühen nenn ich, wenn die Ungarn so wenig Platz haben wie Unsere und wenn sie meistens dort hinlaufen wo sie gebraucht werden könnten.
Aber ich glaub auch dass sie sich steigern können.
Man sollte vieleicht erwähnen dass die Ungarn ausgezeichnet spielen, trotzdem wars unterirdisch. Die Overtime gibt Hoffnung dass wir heuer noch zwei Heimspiele sehen
Ich habe es nicht gesehen - wie war die Mannschaft denn beieinander?
Schrecklich, bis auf die Overtime
Daran muss man sich gewöhnen. Wir haben einen Dreckstrattnig und Welser den Psycho, während unsere Spieler incl. Welser den Psycho nach den allerfairsten Checks im Krankenhaus liegen.
Ich versteh das sowieso nicht. Auf der einen Seite wird gefordert dass die Checks zu Ende gefahren werden müssen, dann regen sich die selben Leute über die Auswirkungen des Checks zu Ende fahrens auf.
das war einfach schauerlich.
Habs nicht gesehen, aber derzeit würde ich mir wenig Sorgen machen, das läuft möglicherweise unter Trainingssteuerung.
Der 3. Platz war kaum mehr erreichbar, also warum nicht.
Aber ehrlich gesagt, viel erwarte ich mir heuer nicht mehr.
Überraschen kann man immer, aber gegen Napoli mehr zu erwarten als gestern geboten wurde ist schon sehr optimistisch. Nüchtern betrachtet kann sich gar nicht viel mehr ausgehen.
Mit Pongracic in der Innenverteidigung, einem Schlager der sich voll aufs Spielen konzentrieren würde und einem Dabbur der so schießen würde wie der Ruiz bräuchte man immer noch viel Glück um gegen die gut auszusehen. Wie der Herzi richtig sagt spielt da eine eingespielte 600Mio Truppe gegen grüne Jungs.
Jetzt seht ihr mal wie viel Sinn eine Champions League Teilnahme machen würde, vor allem wenn man bedenkt dass heuer wieder viele Spieler abbiegen werden und keinesfalls sofort, viele nicht mal mittelfristig, gleichwertig ersetzt werden können.
Meiner Meinung nach passt das schon wie der Bewerb heuer gelaufen ist, mehr zu erwarten ist meiner Meinung nach ein wenig realitätsfremd.
Mir wärs halt auf Dauer zu blöd, ständig die selbe Leier herunter zu beten.
Du redest dich auch leicht. Dein Verein macht aus wenig Kohle überraschend viel und wenn der geringste Verdacht besteht dass die zu hoch gesteckten Ziele nicht erreicht werden könnten dann wird reagiert und zwar pronto.
Dir fällt das Gewurschtel das bei uns stattfindet nuturgemäß bei weitem nicht so auf wie unsereinem.
Aber eigentlich hast recht, helfen tut eh nichts und man macht sich selbst zum sinnlosen Suderanten.
Die Alternative ist halt zu Hause bleiben und sich für was Anderes interessieren.
weil die "Situation" durch die Veränderung des Trainers entschärft wurde. wäre das mit Ratushny weiter gegangen denke ich wäre das ähnlich ausgegangen
Kann eh sein, aber andererseits hatte Ratushny Lösungen anzubieten. Er hat aus einem Nationalteamkader der vergleichsweise zu vorhergehenden Kadern ein Witz war, eine ernstzunehmende Mannschaft gemacht.
Das erste mal seit gefühlt 10 Jahren, dass ich mich nicht ob der taktischen unbedaftheit unserer Truppe ärgern musste, und das mit Leuten die in ihrem Ligateam nur Notnagel waren und denen niemand auch nur das Geringste zugetraut hätte.
Aber es stimmt schon, das zweite Jahr war bis kurz vor Schluss auch nicht das gelbe vom Ei.
Am Kutzer und an der bisherigen VSV Führung muss man sich dann aber wirklich kein Beispiel nehmen. Noch dazu wenn man weit höhere finanzielle Mittel hat.
dann hole ich sie selber in Salzburg ab....
Das musst sowieso, bringen tut dir die zwei keiner.
Ich denke nur dass mit Rauchenwald sen. und Co. ein anderer Wind weht und die zwei vieleicht von unserem Verein die Nase etwas voll haben könnten.
Wär nicht ganz unmöglich.
Welser...was würde ihn denn qualifizieren?
Nicht das ich ihm das nicht zutraue, aber ihr solltet froh sein das euer Verein professionell genug ist sich NICHT auf Experimente mit irgendwelchen Exspielern einzulassen, nur weil der Herr Bürgermeister meint nur mit Einheimischen lässt sich’s gut leben.
Wohin so ein Mist führt sieht man heuer an Lugge in Villach...
Erstens kann man Welser nicht mit Lugge vergleichen. Dann bin ich mir fast sicher dass er ab sofort eingesetzt, die Mannschaft noch um einiges weiter brächte.
Dann noch die Frage was an unserem Management denn so professionell sein soll und weshalb ich darüber froh sein soll.
Klar wird in anderen Vereinen auch Mist gebaut, aber den Verein zeigst mir der drei Jahre an einem nicht funktionierenden Trainer festhält. Das gibts nur bei uns weil ihnen alles mehr wurscht sein kann als bei euch.
Wenn ich an einem Poss festhalten kann, der nichts weiterbringt und von der Vita her auch ein Experiment ist, dann kann ich einen Welser, von dem man sich sicher sein kann dass er zumindest von der Mannschaft als Vorbild wahrgenommen wird, für den Rest der Saison guten Gewissens installieren.
Ich denke mal Poss wird zusätzlich zu seiner Vita bei diversen Gesprächen mit dem Manager, und die hat es sicher gegeben, ein ganz brauchbares Konzept vorgelegt haben! Das es nicht funktioniert hat ist eine andere Sache aber das kann im Vorfeld natürlich keiner wissen!
Das kann ich mir vorstellen.
Wir haben keine Luschn, außer einen und den kannst gerne haben.
Mich würde es aber nicht wundern wenn die ersten beiden zu euch wechseln würden.
Ganz oberflächlich betrachtet schon. Die Frage ist, wie weit man als Manager mit oberflächlicher Betrachtung kommt.
Wie es aussieht bringt das viel mehr Schaden als Nutzen.
Heut habe ich mich entscheiden müssen zwischen Bügeln oder mit Freikarten in die Halle zu gehen. Glatte Hemden waren mir dann glücklicherweise lieber :hilfe:
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist der Spiegel der Seele.
Trainerqualität ist nicht wirklich messbar, viele Faktoren spielen eine Rolle.... auch in der NHL gibt es Tops und Flops....
Du hättest Poss mit seinen Referenzen genommen? Und wenn ja, warum.
Wir sind halt nicht so ausgefuxt wie du.
Ein Problem hab ich dann aber doch noch mit deinem Post. Wenn red Bull einen renomierten Mann mit guten Referenzen holt und keinen Nasenbohrer, wie kams dann zu Gregg Poss.
Den einzustellen wäre aber auch ein Experiment dass gutgehen kann, aber keinesfals muss. In Berlin habens ihn nicht brauchen können.
Den Jodoin die heurige Saison zu Ende führen lassen und dann weitersehen, könnte ich mir schon eher vorstellen.
Das könnte man aber mit Welser genauso riskieren, bessere Gelegenheiten gibts für sowas nicht. Und ehrlich gesagt, wenn das Experiment gut ginge, es wäre höchste Zeit für einen weiteren einheimischen Trainer.
Gemma tauschen?
Warum glauben eigentlich viele dass #20 (Welser) als Trainer der Allheilbringer wäre? Der hat bis jetzt wie viele Saisonen als Trainer gearbeitet? Dagegen ist der Lugge von Villach ja schon ein alter Trainerfuchs ... und das Ergebnis lässt sich bekanntlich ja mehr als nur sehen: in Villach sind sie rundum zufrieden mit ihm
.
Ich glaub auch nicht dass der Welser schon reif für sowas wäre, kann aber auch sein dass ich mich täusche. Im Gegensatz zu Lugge ist er halt kein selbstverliebter Ungustl, was schon mal ein Riesenvorteil zwengs der Akzeptanz wäre.
Wenn man bedenkt, was den VSV stark gemacht und stark erhalten hat, dann fragt man sich schon wie kommen die auf Unterluggauer. Ein Typ wie Raffl, Kromp oder Lanzinger meinetwegen, aber doch keinen Lugge. Noch schlimmer wär wirklich nur mehr der Kaspitz.
Gegen den ist ja sogar Poss keine allzuschlechte Idee.
Damit will ich euch nichts reinwürgen, sondern eher mein Bedauern als Leidensgenosse ausdrücken.
Danke! Hab ich mir eh so vorgestellt.
Wie wars denn heute, oder magst nicht mehr darüberr reden?
Dieser Zustand hat doch mit dem Salzburg, was man kennt, rein gar nichts mehr zu tun.
Weis nicht wie genau du unseren Verein kennst, aber wir kennen diesen Zustand seit 3 Jahren.
Im Ernst, ich hätte zwei nasse Fetzen zu Hause, die ich für einen guten Zweck gerne irgendeinen vernünftigen Entscheidungsträger überlassen würde, sofern es so einen bei uns gibt.
Ich kann mir auch nur vorstellen dass das die jenigen Dauerkartenbersitzer sind, die es schon so anzipft mit diesem Poss, dass sie nicht mehr jedesmal kommen wollen.
Rund um mich ist jedenfalls jede Menge bezahlter Platz.