Kann eh gut sein. Das wirst du sicher besser beurteilen können, als einer wie ich, der nicht im Stadion ist.
War nur so ein Gedanke.
Kann eh gut sein. Das wirst du sicher besser beurteilen können, als einer wie ich, der nicht im Stadion ist.
War nur so ein Gedanke.
Bin echt schon gespannt auf den heutigen Fußballabend. Wär lässig wenn Salzburg in der Champions League überwintern würde
Realistisch betrachtet wird das, zumindest für die Anhänger, eher ein Abend werden den man gerne schnell vergessen wollen wird.
Die Buam sind verunsichert, außerdem eben Buam. Kein Leithammel verfügbar und der Gegner eine gestandene 400 Mio Truppe die sich nicht so schnell schrecken lassen wird.
Dazu kommt, dass Wolfsburg jederzeit ein Erfolg gegen Lille zuzutrauen ist, zumindest würde mich das fürn Kohfeldt freuen, was zu einem gar nicht unwahrscheinlicher worst case führen würde.
Das fände ich dann extrem schade, aber vergeigt haben sie es vermutlich als die bessere Mannschaft in Wolfsburg.
Ich glaub eher dass der Müller Kati mehr als ein Achtel abgehen wird, als dass ich mich freuen kann.
Ist noch irgendwer der Meinung, daß es nicht richtig war Tolvanen zu verpflichten und man besser mit Wieser weiterspielen hätte sollen?
Vorausgesetzt Wieser bleibt gesund, dann eher schon.
Derzeit gehts um die goldene Annanas und in der CHL sind sie trotz Traumlos auch mit Tolvanen nicht weitergekommen.
Ich seh nur noch wenige Spiele und da verlier ich oft mittendrinn das Interesse, also kann ich eigentlich kein Urteil abgeben.
Wenn ich jedoch halbwegs aufmerksam bin, hab ich nicht den Eindruck dass der Goalie die Hauptschuld hat, sondern eher der Trainer.
Ich tu mir mit der, für mich, äußerst seltsamen Spielweise ganz schwer und der Goalie ist nicht selten ein armer Teufel deswegen.
Mit Wieser wären sie vielecht weniger leichtsinnig.
Tschuldigung für die späte Reaktion.
Ohne zu wissen was vorgefallen ist, aber ich kriegs nicht wirklich fertig mich zu wundern.
Großes dickes Mölders und der Verein der mit 90%iger Sicherheit alles vergeigt was zu vergeigen ist.
Auch nicht schlecht, nach wildmoser und lorant nur noch tiefer abzurutschen, erinnert mich stark an die Performance der austria salzburg unter putzi und dem imaginären scheich.
Mittlerweile bring ichs nicht mal mehr fertig zu sagen "leider".
Wär ja interessant, wenn Leipzig und Gladbach die Trainer gegenseitig tauschen würden
Frankfurt mit Gladbach würde mir mehr gefallen, ohne zu wissen ob da nicht zuviel porzellan zerschlagen wurde.
Das ist jedes Mal eine Gratwanderung zwischen Disziplin, Angriffsgeist und Glück.
Unfälle werden sich da nicht vermeiden lassen.
Auch mit Strafen nicht.
Die lassen sich ganz sicher mit Strafen vermeiden, nur hätte man schon viel früher damit anfangen sollen.
Altmeister Rossi macht sich Sorgen um den Respekt der jungen Fahrer untereinander und war selbst Profiteur des laissez faire Systems. Ich erinnere an die Aktion in Jerez gegen Gibernau in der letzten Kurve. Wie sich Rossi nach so einer Aktion auch noch einen Haxen ausfreuen kann und wieso der dafür nicht auf den zweiten Platz zurückgereiht wird ist mir komlett unverständlich.
Dann haben wir den Berater der Dorna in Sicherheitsfragen Capirossi. Fährt den führenden und damit designierten Weltmeister Harada, in der letzten Kurvenkombination einfach vom Motorrad und wird dadurch selbst Weltmeister, weil Harada im Dreck liegt und natürlich nicht mehr vor den Anderen aufs Motorrad kommt. Capirossi hätte die Kurvenkombination so niemals am Asphalt bewältigen können und hätte auch ohne Harada sowieso gerade drüberfahren müssen. Capirex wird trotzdem Weltmeister, muss man nicht unbedingt verstehen.
Es ist anscheinend auch an dem was Marc Marquez zuweilen aufführt scheinbar nichts strafwürdig. Fährt dem Spargelaleix in einem Rennen zweimal voll in die Kiste und keiner rührt ein Ohrwaschl.
Dann brauchen sie sich auch nicht wundern wenn der Öncü, kaum dass er am Alcoba um eine halbe Motorradlänge vorbeigekommen ist, nach links an die Streckenbegrenzung zieht.
Man stelle sich mal vor ich würde sowas auf der Autobahn machen, also einen halb überholen, dann voll nach rechts ziehen und den Kollegen somit in die Leitschienen bugsieren. Kann mir nicht vorstellen dass in so einem Fall eine Art Kenan Soufoglu auftaucht der diese meine Aktion als entschuldbar abtun würde.
Aber es sind nicht alleine die Fahrer schuld, ich hab auch nichts gegen Capirossi, Rossi und Marquez. Das ist halt wie beim Eishockey, ein Schiri der alles durchgehen lässt und das Spiel schaukelt sich zur Dreckspartie auf.
Also, meiner Meinung nach,sehr wohl Strafen!
sind mir beide sympathisch, hätts beiden gegönnt
Absolut! Ungaublich talentiert und trotzdem lässige Typen . Derzeit weden die Sympathischen aber eh wieder mehr, scheint mir.
bemerkenswert, dass beim vr46 team verschiedene spezifikationen gefahren werden.
Warten wir mal ab ob man ihnen nächste Saison nicht sogar neidig ist um die 21er. Alles schon vorgekommen.
Aha, und aus welchem Grund bitte
Unlauteres opponieren
Ich auch nicht und außerdem ist priorität Nr.1 sich nicht in schwierige finanzielle Situationen zu manövrieren.
Wagner ist, oder zumindest glaub ich das, halt ein sehr guter Trainer für nicht so tolle Kader. Kein Talent wie Rehhagel aber ähnlich und das wäre nicht schlecht in dieser Situation, denk ich mir.
Wagner wird wohl doch ein bisschen was drauf haben als Trainer.
Scheint nicht viel zu heißen, wenn einer bei Schalke nicht funktioniert.
Den, oder zumindest Tedesco, hätte ich gerne bei Werder gesehen
Almöhi, besser die Beleidigung aus oder du kannst den Post gleich nochmal tippen, auch der
machts nicht besser....
Würde man als ecrbs Anhänger so empfindlich sein, bliebe einem eigentlich nur der strick.
Außerdem finde ich schon dass der den Unterschied zwischen Spaß und beleidigung ausmacht.
Möglich ist's, weil Loney und Järvinen auf dauer sicher noch einen erfahreneneren Spieler als Predan zur Seite gestellt bekommen
Wo wären denn die Fussballer wenn sie sich wegen sowas permanent in die Hose machen würden. Ziemlich sicher die selbe sinnlose Geldverbrennungsmaschine wie in der "vor Rangnik Zeit".
Kann man, ist aber ungerecht und ktws Post ist meiner Meinung nach trotzdem in vollem Umfang richtig.
Bei 0:5 faselt der Rick Goldmann von einem "Muß- Torerfolg" bei der großen Bankstrafe, um nochmal zurückzukommen- na Bravo, ein wenig Realismus täte da gut.
Ich finde dass genau das unseren Spielern fehlt. Die Deutschen probieren bei 0:5 noch was, die Unseren liesen sich auf diesem Niveau schon beim ersten Gegentor die Schneid vollkommen abkaufen und agierten danach im Hühnerhaufensystem.
Das ist der Unterschied zwischen einer Mannschaft und einem zufälligen Haufen grüner Buam überspitzt formuliert.
Hut ab vor den Pifgonen. Tadellose Leistung alles in Allem.
sie sind aber 1000x besser als Berger/Znehalik bei Österreich spielen, die entweder knapp davor sind mit dem Taschentuch Richtung Schritt zu wandern oder selbiges dazu zu benützen, sich die Tränen abzuwischen weil wir ja ach so schlecht sind.
Übertreibts doch nicht so wild mit eurer Basherei.
Der Znene, das trau ich mir ungeschaut zu sagen, hat vom Eishockey mehr Ahnung als die meisten hier, sogar mehr als Du. Oder, zweite Möglichkeit, ich bin ziemlich blöd, weil sich meine Meinung mit der seinen meistens deckt.
Verglichen zu hochgejubelten Typen wie Kuhn, Prüller oder ganz extrem Finger, ist der Berger ja fast ein Experte, selbst wenn er einen notorisch offensiven Verteidiger manchmal als Defensivverteidiger anspricht, oder den Vornamen vertauscht.
Da hab ich echt schon schlimmeres erlebt, nicht nur mit Typen wie Prüller, sondern sogar manchmal im deutschen Fernsehn.
könnte mir schon vorstellen dass die gut Eiszeit bekommen. Halt leider wahrscheinlich nur in der 4.Linie...
Die sollen nicht vergessen dass sie das selbst in der Hand haben.
Versuchen sie sich noch zu steigern wirds bald die 3. und mehr werden, reichts ihnen in der Ersten Mannschaft zu sein kommen 2 Jahre 4. Linie und danach der Abflug heraus.
Jeder wie er es verdient. Schade ist nur um Spieler wie Wappis, denen man das Wollen wirklich nicht absprechen kann.
Hat eigentlich irgendwer was vom Hochkofler gehört?
Würde mich auch interessieren.
Gratuliere. Taugt mir für ihn.
Ich möchte das gerne darauf reduzieren, dass es keine Schande sein soll, wenn jemand der was kann, das nicht viele Andere können, dafür auch halbwegs ordentlich bezahlt wird.
Wissenschaftler oder Professionisten, die aufgrund ihrer Fähigkeiten händeringend gesucht werden verkaufen sich im Regelfall auch nicht weit unter Wert.
Deshalb versteh ich den Kalla nicht. Ein Typ der bessere Stats als John Hughes hat, dem komm ich doch entgegen, statt sinnlos beleidigt zu sein.
Das sind ein bisschen mehr wie 50k. Bei Salzburg würde er das doppelte bekommen.
Logisch. Wie jeder Einheimische der so viel kann wie er. Zwischen Massenhaft vorhandenen Legionären seiner Klasse und ganz seltenen Österreichern seiner Klasse muss zwangsläufig ein Unterschied sein.
Dann rechnest die Pandemie-Auswirkungen noch dazu. Wird ein Investitionsjahr für Rauchenwald. 💁♂️
Wird ihm glaub ich wurscht sein. Leben kann er immer noch gut davon, bleiben muss es bei guten Leistungen auch nicht so und wenn er zurückkommt ist er für die Clubs der Auslandsrückkehrer, der immer noch weit mehr gegolten hat als der heimische Staudenhocker.
Und zu Rauche: die Summen in den Posts da oben aus Schweden sind Nettozahlen, nicht Brutto.
Du kannst also davon ausgehen das er deutlich mehr als 60K Brutto bekommen hat.
Kann sein, glaub ich aber eher nicht.
Laut Finanzamtskatalog finder Ihr hier KKs Jahresverdienst:
Position Inkomst Konstantin Komarek Forward Malmö 520 205 kr
Die Rechnung macht halt überhaupt keinen Sinn. 60.000 Brutto sind für den Arbeitgeber ca. 80.000. Da bist dann bei 22 Spielern schon bei 1,8 Mio. EUR und vermutlich beim Budget der hinteren österreichischen Vereine. Und damit hättest nur die Spieler der Kampfmannschaft bezahlt und zum Eishockey gehört einiges mehr.
Wenn du den Arbeitgeberanteil x2 rechnest dann schon, um 80.000 ist die Wohnung auch schon bezahlt.
Findest du nicht auch, dass man für eine Teilnahme an dieser Liga 3.000.000 aufstellen, oder dies zumindest anstreben sollte. Wieso soll sich die Liga soweit einbremsen dass Zell und Kapfenberg auch mitspielen könnten, also zur Pergaudiliga mutieren, wenn wir uns andererseits doch an der hochgelobten NLA ein Beispiel nehmen sollten wie man so oft hört.
Ich geb zu, ein wenig allergisch gegen Aussagenzu wie „30.000 ist für einen Eigenbauspieler eh schon das Maximum“ zu sein, liest man in euren Threads ja öfter.
Auf gut Deutsch, der soll weniger oder gleich viel verdienen als ein Fan, der nit etwas Mühe 10 Meter geradeaus gehen kann. Soll sich aber, wenn er einen schlechteren Tag hatte und ihm die Zunge nicht vor Erschöpfung am Eis picken geblieben ist, von diesem Lautsprecher auch noch massiv kritisieren lassen. Finde ich total ungerecht, wenn ihr mir nicht böse seid.
Dass ich einem Wappis momentan noch keine 60 Riesen zahlen würde ist was anderes, aber wenns der Rauchenwald nicht wert sein soll, dann hakelts bei mir aus.
60.000 x 22 = 1.320.000
Sind wir eine Hungerleider- oder Geizkragenliga?
Da wir ja zuletzt einige öffentliche Diskussion über Gehälter hatten: @vasterasik
-Sportmanager Patrik Zetterberg hob heraus, dass Alexander Rauchenwald (angeblich) einen Paycut von fast 50 % gegenüber letztem Jahr hingenommen hat...Dürften halt doch recht hohe Gehälter in Salzburg sein
Was ist darann komisch? Bei uns ist er ein guter Wenigpunkter und in der Allsvenskan, wo das Geld eh nicht zum Fenster hereinschneit, ist er ein Ausländer den man durch einen einheimischen Spieler relativ leicht ersetzen kann. Der Zetterberg müsste ganz schön doof sein ihm mehr zu zahlen.
Aber das muss ja nicht so bleiben, mit guten Leistungen kann sich das auch ändern, bei einer Rückkehr in die Heimat sowieso.
Hast du die Namen überhaupt gelesen? Davon haben 2 noch nie bei den Caps gespielt, der Rest bis auf Rotter kam schon "ausgelernt" wieder zurück nach Wien. Was aber alle gemein haben - sie haben (und zwar bevor sie für die Caps gespielt haben) oder spielen noch für Salzburg.
Stimmt! Unglücklicher Post. Eigentlich wollte ich nur zum Ausdruck bringen dass die Jugendarbeit der Caps lange Jahre auch alles Andere als lobenswert war. Aber schon klar, so lange gibts die Caps noch nicht und mittlerweile muss man eh den Hut vor dem Staff ziehen, im Gegensatz zu unseren Startrainern.
Trotzdem braucht sich der Kalla nicht von jeder Schuld freisprechen. Der wolte wie es aussieht die gleiche Politik fahren die vor Jahren in Villach schon schief gegangen ist. Denn dass wir solche Spitzengehälter zahlen würden kann er wem Anderen erzählen. Beim Nödl habts uns auch ausstechen können und nein der wurde nicht geschickt, mit dem wurde fix geplant, sollte er in NA nichts finden.
Wenn der eigene Nachwuchs gottseidank eine sehr gute Entwicklung nimmt muss ich halt auch im Budget ein paar Netsch mehr einplanen, sonst geht der woanders hin. Unbequem fürn Kalla, aber logisch.
Meine schon etwas ältere „echte“ WEV-Nachwuchslinie heißt übrigens Starkbaum, Fischer, Heinrich, Rotter, Komarek, Nödl. Jetzt Du ....
Siehst du!
Die Caps haben sich ebenfalls die Talente von anderen Vereinen geholt und die Kohle lieber für die Kampfmannschaft ausgegeben.
Oder glaubst du dass die Wiener Wölfe und der WEV übermäßig reich geworden sind durch euch. Die paar Idealisten die dort am Werk waren, könnten sich auch geschiefert vorkommen.
Ansonsten übertreibst du zwar, aber ganz unrecht hast auch nicht.