1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • 34.Runde: EC Red Bulls Salzburg - EC VSV 4:2

    • Almöhi
    • 28. Dezember 2007 um 10:59
    Zitat

    Original von Mike78
    und irgendjemand soll den Harand verdreschen und dabei immer frisch und gsund rufen!

    Wenn wir schon unsere primitiven Instinkte ausleben, ich wäre dafür für dieses Spiel den Dani Zach in dei Erste zu berufen. Der ist zwar schon etwas altersmilde geworden, aber Stewart würde es schaffen, dass ihm der Dani ordentlich die Fresse poliert. Noch lustiger wäre der Herbert Hohenberger, aber der ist leider nicht mehr dort wo er hingehört.

    Zum Spiel: Bitte liebe Bullen, nehmt doch endlich einmal einen Gegner von Anfang an so ernst wie heuer eben jeder ernst zu nehmen ist.
    Die Schlümpfe werden sich hinten reinstellen und versuchen uns elegant auszukontern und dagegen hilft nur bedingungslose Defensive, sonst kann man ganz schnell furchtbar alt aussehen.

  • 33.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:2

    • Almöhi
    • 27. Dezember 2007 um 18:03

    Was mich an meinen Bullen schon etwas anzipft, ist dass sie es einfach nicht schaffen einen Gegner von Anfang an ernst zu nehmen. Wahrscheinlich ist ihnen in der Vergangenheit vieles zu leicht gefallen. Nun sollte sich aber schon längst herumgesprochen haben, dass es heuer keine leichten Gegner mehr gibt und die Caps schon gar nicht als solcher anzusehen sind.
    Ich habe mich zwar gestern aufgrund der für einen Alt68er nicht zu verkraftenden Schirmbarmusik während der Busfahrt, in Ermangelung eines Tüterls mit Bier zuschütten müssen und will deshalb nichts Intelligentes zum Spiel von mir geben, aber ein wenig konsequenter in der Defensive sollte man im ersten Drittel gegen die Caps schon sein.

    Interessant finde ich aber immer wieder, dass die Bulls als Startruppe angesehen werden. Wer, so frage ich mich, sollen diese Stars sein. Freilich sind Kalt, Koch, Trattnig usw. keine Nasenbohrer, aber halt ebenso wenig wie die Rods. Ich habe, bevor ich einen unserer Legionellen gesehen habe schon gesagt: "Wenn die in der NHL heuer auch nur das geringste Leiberl hätten, dann wären sie niemals bei uns, weil so blöd ist keiner". Wir haben höchstens den größeren Kader, dafür spielen von denen auch alle und nicht nur die besten. Alles was wir an Stars aufzubieten haben, gibt’s bei Euch genauso. Und ehrlich gesagt, einen Lukas würden die Caps niemals mehr verpflichten, außer er wäre erst 22.

    @Wallu
    War ich echt so fett, ich habe gestern keinen Lanz gesehen, nur Lainer und Friedl.
    Die Fans können mMg. ruhig den Gegner, also uns beschimpfen. In der Form wie das in Wien abläuft stört mich das nicht im Geringsten. Dafür kann man bei Euch mit jedem in der Pause eine Gaudi haben.
    Die Halle ist auch selten lässig. Man glaubt zwar etwas mit den Augen zu haben, weil unten so gar kein Platz ist, aber sonst erste Sahne.

  • 33.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:2

    • Almöhi
    • 23. Dezember 2007 um 18:41

    Sehr löblich, daß Du den Onkel Dietrich nicht verkommen lässt, aber das Resultat wirds nicht spielen.
    Wenn sich der alte Almöhi schon mal persönlich in die ASH bemüht, dann werden sich die unseren wohl hoffentlich etwas zusammenreissen.
    3:4 in der OT. Penaltyschießen geht nicht, weil das würden wir sicher verlieren.

  • 32. Runde: HDD Olimpija Laibach - EC Red Bull Salzburg 3:4 n.V.

    • Almöhi
    • 22. Dezember 2007 um 12:47

    Die Schiedsrichterbesetzung ist sicher nicht einfach, aber dass solche Spiele nicht von Cervenak oder Schimm gepfiffen werden sondern von einem Zweitligaschiri, das versteh ich auch nicht.
    Pfeift ein Tscheche oder ein Deutscher vermeintlich einseitig, hat das keinen so üblen Nachgeschmack wie bei einem Österreicher.
    Das nicht anerkannte Tor ist natürlich zwei Sekunden vor dem Ende eine Katastrophe. Was soll der Schiri machen wenn ihm der Liesman ein Abseits anzeigt. Geben darf er das Tor nicht, aber aussehen tut es fürchterlich.
    Bei dem Pech, das Olimpija an den Fersen klebt, sieht so eine Entscheidung doppelt blöd aus.
    Unsere Mannschaft hat mal verloren, weil ihnen zwei Tore aberkannt wurden, so gleicht sich alles irgendwie wieder aus, es sollte halt kein österreichischer Schiri sein, dem sowas passiert.

  • 32. Runde: HDD Olimpija Laibach - EC Red Bull Salzburg 3:4 n.V.

    • Almöhi
    • 21. Dezember 2007 um 22:11
    Zitat

    Original von markok

    leider ist es heuer für uns alle "gastarbeiter" teams in EBEL viel zu oft der selbe fall gewesen sein. schade eigentlich....

    Weis ich, so oft mit -1 verlieren ist schon ein besonderes Pech. Eben darum gönne ich Euch jeden Sieg, wenn er nicht gerade gegen uns ist.
    Aber denk dir nichts, bei uns war es noch weit schlimmer im ersten Jahr.

  • 32. Runde: HDD Olimpija Laibach - EC Red Bull Salzburg 3:4 n.V.

    • Almöhi
    • 21. Dezember 2007 um 21:49
    Zitat

    Original von markok
    jetzt muss ich aber auch was gegen den schiri heute sagen:

    ALTERHÜGEL = KATASTROPHE ! :evil:

    dosen können sich heute nur beim oben genanten :evil: bedanken. er hat ein ganz reguläres tor 2 (zwei) sekunden vor dem schluss nicht erkannt ! :evil: :evil:

    Hätte Euch den Sieg eh gegönnt, wenns nicht gerade gegen uns wäre. So darfst Du mir nicht böse sein, wenns mir egal ist bei wem ich mich bedanken muss.

  • Ligasitzung am Samstag(15.12.) - Punkteregelung Neu

    • Almöhi
    • 21. Dezember 2007 um 16:05
    Zitat

    Original von schreibfaul
    Man beachte heute Abend das Line-Up der Salzburger - wenn mir dann noch irgendjemand sagt die Punkteregel ist gut für Österreichs Eishockey, dann ist ihm wohl nicht mehr zu helfen. Zum besseren Verständnis muss noch gesagt werden dass nur Marco Pewal verletzt ist, alle anderen sind fit!

    Kalt-Koch-Trattnig

    Banham-Green-Welser

    Grabher Meier-Johnson-Harand

    Schwab-Mairitsch-Pinter oder Pinter mit 2 U20ern

    Jackman, Arturson, Lukas, Lynch, Ullrich, Friedl, Reisinger.

    Divis. Innerwinkler

    Sag mir bitte, was an diesem Line Up so schlecht fürs österreichische Eishockey ist, ich kapiers nämlich nicht. Die Jungen im Line Up kriegen nämlich reichlich Eiszeit, die vierte Linie sowieso und auch der siebente Verteidiger.

    Zur Punkteregelung: Es wurde in diesem Forum ziemlich viel darüber geschrieben. Die Meinungen gingen in alle möglichen Richtungen und es wurden die Nachteile diverser Regelungen beleuchtet.
    Es hat kaum einer, in welcher Richtung er auch argumentierte, ganz unrecht. Fasst man aber alle Meinungen zusammen und versucht daraus den bestmöglichen Weg zu suchen, kommt man wieder zu so was ähnlichem wie der Punkteregelung.
    Eines finde ich aber wichtig, Legios gehörten mit 5 Punkten bewertet. So würden eher gute Leute in die Liga geholt und keine solchen die man durch einen guten Österreicher gleichwertig ersetzen kann (z.B. Fast). Wenn es nämlich für einen Lukas (sicherlich auch aufgrund seiner Gehaltsforderung) schon eng wird, dann ist ein leichter Fehler im System.
    Der Kampf der Overager in der Liga zu bleiben wird allerdings gnadenlos und ich bin mir nicht sicher ob den jungen Spielern dies schon richtig bewusst ist. Das schöne Leben, wo man als Durchschnittsspieler ebenso gut durchkam, das gibt es nicht mehr.
    Für das Nationalteam kann das aber nur gut sein, weil fast nur nationalteamtaugliche Spieler überbleiben und die in jedem Spiel gefordert werden.
    Ich bin mit der Punkteregelung nicht ganz glücklich, aber auch nicht unglücklich.

  • 31. Runde: Alba Volan Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 4:1

    • Almöhi
    • 20. Dezember 2007 um 11:14

    Nach allem was ich von Olga gelesen habe, hat sie weder eine grobe RB Aversion, noch ist sie ahnungslos, die kennt sich schon aus.
    Damit mich niemand falsch versteht, ich bin froh, dass Pagé bei uns ist, aber ein Körnchen Wahrheit steckt schon auch in ihrem Post

  • 32. Runde: HDD Olimpija Laibach - EC Red Bull Salzburg 3:4 n.V.

    • Almöhi
    • 19. Dezember 2007 um 21:35
    Zitat

    Original von Heartbreaker

    Nana, ist nur Wunschdenken der Salzburger. Wenn alles gut geht, gehrt es anders aus und Salzburg wird am Freitag hinter beide Kärntner Teams auf Platz sechs durchgereicht. Ganz glauben kann ich das allerdings nicht.

    Hoffe nicht dass es so kommt, aber weisgottwieviel spricht nicht dagegen.

  • 31. Runde: Alba Volan Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 4:1

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2007 um 21:51

    Ja so kanns gehen wenn man sich zu sicher ist.
    Keine Ahnung wie das abgelaufen ist, schätze Alba Volan wird auch gut gespielt haben, aber ohne kämpfen gehts heuer gegen keinen Gegner.
    Grats nach Ungarn.

  • Deutschland-Österreich 6:3

    • Almöhi
    • 15. Dezember 2007 um 21:20

    https://www.eishockeyforum.at/www.iihf.com/index.php?id=708

  • Team Wien mit Neubeginn (oder doch eher in Auflösung?)

    • Almöhi
    • 15. Dezember 2007 um 15:29

    Das ist wirklich schade, hätte eine gute Sache werden können, wenn die richtigen Leute mitgetan hätten und sich Geldgeber gefunden hätten.
    Von einigen wird es nun heißen, der Haiszan hätte alles verbockt, aber der hat wenigstens etwas positives in dieser Richtung versucht. Der größte Hemmschuh im Wiener Jugendbereich scheinen mir schon manche Eltern zu sein, die glauben überall ihren egozentrischen Senf dazugeben zu müssen.

  • 30. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:4 n.P.

    • Almöhi
    • 15. Dezember 2007 um 13:49
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Nun: einmal so, einmal anders: Vor einer Woche klare, mitentscheidende Fehlentscheidung gegen Innsbruck (wie mittlerweile auch vom Strafsenat bestätigt wurde) und jetzt anscheinend umgekehrt.

    Ein Tor zu geben daß keines war ist beim Penaltyschießen wo man bezüglich Übersicht wirklich keine Ausrede hat schon eine arge Sache. Aber einmal erwischt es den KAC gestern uns, so ist das halt.
    Den Sieg hätten sich die unseren sowieso nicht verdient, dazu hätten sie so spielen müssen wie anfangs des ersten Drittels.
    Wer heuer nach einem 2:0 glaubt daß man es lockerer angehen kann wird halt bestraft. Der KAC hat die Räume bis zum Schluss eng gemacht und ist deshalb der verdiente Sieger.
    Sensationell wie nutzlos Banham ist, wenn es zach hergeht. Der wird in solchen Spielen eher schädlich als nützlich. Weiters sollte man den beiden Einzelsportlern in der 4. Linie wieder einmal die Ohren eine halbe Umdrehung nachjustieren und zwar in ihrem eigenen Interesse, sonst können sie sich nämlich spätestens in zwei Jahren um einen Platz in der NaLi umsehen.
    Zu Lukas. Da kann ich mir vorstellen, daß mir der lieber ist als Fast, selbst wenn dieser für seine Verhältnisse gut spielen würde.

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • Almöhi
    • 12. Dezember 2007 um 17:50

    1:3
    Wahrscheinlich wieder die österreichische Krankheit. Mit dem Kopf nach zwei Siegen schon im Endspiel und ganz vergessen, daß die anderen auch keine Nasenbohrer sind.

    Edit: 1:4

  • Robert Lukas unterschreibt bei den Red Bulls

    • Almöhi
    • 12. Dezember 2007 um 16:52

    @Daywalker
    Wie Wipe schon gesagt hat, Fast war in seinen letzten Spielen nicht schlecht und wird auch wieder mal fit werden. Ein paar Spiele noch, dann kommt Greger und irgendwann Jackman. Dazu Lukas und Lindgren und wir haben 8 Verteidiger, nicht mehr viel Platz für Friedl und Lainer.
    Aber gut, ich bin mir ziemlich sicher, daß die Jungs ihre Chance weiterhin bekommen werden und wenn sie sich diese härter erarbeiten müssen schadets ihnen auch nicht.
    Das blöde an diesen Punktesystem ist, daß Leute wie Lukas oder Welser, die zwar gut sind aber nicht so gut wie andere 4 Punkter, bei jedem anderen Trainer als Pagé keine Chance hätten.
    Denkt man nämlich erfolgsorientiert, kann man Lukas oder Welser nicht verpflichten. Bin aber froh, daß Pagé niemals an zutodefürchten sterben wird.

  • Robert Lukas unterschreibt bei den Red Bulls

    • Almöhi
    • 11. Dezember 2007 um 19:23

    Ich weis nicht recht, was ich davon halten soll. Nun haben wir einen 4 Punkter, der keine 4 Punkte wert ist und eventuell zu Lasten der jungen gehen könnte. Wär was anderes, wenn er schon länger dagewesen wäre, dann würde ich eine Weiterverpflichtung auch unbedingt befürworten.
    Als Ersatz für Fast kann ich ihn mir eventuell vorstellen, aber nicht weil er besser ist, sondern weil er Österreicher ist und im Nationalteam gebraucht wird. Ebenso als Ersatz für Ullrich, der auch nicht bis 50 spielen wird.
    Hoffe daß diese Verpflichtung nicht bedeutet, daß Lainer wieder ins Farmteam rutscht, bei Teppert und Tödling wärs mir eher wurscht, speziell letzterer braucht sowieso noch Zeit.
    Aber wenn er schon mal da ist, will ich ihn trotzdem herzlich willkommen heißen.

  • 29.Runde: EC Red Bulls Salzburg - HK Acroni Jesenice 4:0

    • Almöhi
    • 9. Dezember 2007 um 21:40
    Zitat

    Original von urosg
    congrats to salzburg... can someone please describe how jesenice played tonight... were we really so bad as the result suggest?

    Sicher nicht.
    Das Resultat geht zwar in Ordnung, aber Spiele gegen Jesenice sind immer Werbung für Eishockey.
    Die Bulls haben wirklich schwer kämpfen müssen für diesen Erfolg.

  • hf.at: Offener Brief der Capitals zum Legionärsstreit

    • Almöhi
    • 8. Dezember 2007 um 16:01

    Ich finde der Schritt EU Ausländer Österreichern gleichzustellen war nicht so falsch, obwohl ich das anfangs nicht viel davon gehalten habe.
    Ein Problem des österreichischen Eishockeys waren die mangelnden Anforderungen an die Spieler in der EBHL. Die Vereine mussten den Kader mit schwachen österreichischen Spielern auffüllen, was den Spitzenspielern das brillieren leicht machte. Bei einer Weltmeisterschaft wurde aber eine andere Musik gespielt und man konnte sich nicht recht umstellen.
    Viele von Euch sind der Meinung, für die sehr guten Österreicher wäre die DEL der richtige Spielplatz. Dem stimme ich zu, weil sie dort mehr Einsatz bringen müssen wie hierzulande. Mit der Ausländerfreigbe nähert sich die EBHL aber der DEL (nähern bedeutet nicht gleich) und unsere Spieler müssen für den Erfolg wesentlich härter arbeiten als zuvor.
    Die Bulls sind ein guter Gradmesser für die gestiegenen Anforderungen. Nach dem starken Turnier in Lugano glaubten sie die Liga im Sack zu haben, bevor sie die Heimniederlage in der dritten Runde eines besseren belehrte. Einige Zeit wollten sie es nicht recht glauben, nun haben sie verstanden, daß man im Gegensatz zum Vorjahr nur mit maximalem Einsatz Erfolg hat.
    Die vielen Jungen lasse ich deswegen nicht als Ausrede gelten, weil sich die Stars selbst plötzlich angestellt haben als könnten sie es nicht mehr. Nun müssen sie lernen mit den veränderten Bedingungen zurande zu kommen, was ein längerer Umdenkprozess werden dürfte. Haben sie das aber mal verinnerlicht, dann werden sie sich bei einer Weltmeisterschaft nicht mehr so stark umstellen müssen.
    Die Spieler die dem Cut nicht geschafft haben, waren für die Nationalmannschaft sowieso nicht interessant und die interessanten müssen sich nun jedes Spiel beweisen. Ebenso muss sich ein Junger Spieler fürchterlich am Riemen reissen, wenn er eine realistische Chance in der EBHL haben will. Allzuoft machen sichs die Talente zu leicht, was dann so endet wie bei Heimo Lindner, könnte ein Spitzenspieler sein und dümpelt so herum. Sogar der dürfte schon erkannt haben wos in Zukunft lang geht, auch wenn er weiterhin versuchen wird mit geringstem Aufwand durchzukommen, der geringste Aufwand ist halt derzeit auf einem anderem Level.

  • 28. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck 7:4

    • Almöhi
    • 7. Dezember 2007 um 13:35
    Zitat

    Original von Henke
    es war harands stock der mgm die verletzung zufügte. nobody else.

    Almöhi: das ist mir ein bisschen zu harsch formuliert. MM 30 minuten hockey zum speiben, 30 minuten kampf und teilweise auch was fürs auge.

    eier hat das team, die herzdiskussion ist endgültig vorbei.

    2 enorm wichtige punkte.

    Bin eh derselben Meinung, nur würde ich ihnen den Kampfgeist die ganze Spielzeit nicht absprechen wollen. Das mit den Eiern unterstütze ich auch hundertprozentig.
    Ich weis aus eigener Erfahrung, wie fatal sich eine Verunsicherung auswirken kann. Wenn man glaubt, einen Gegner im Griff zu haben und der tut als ob er davon nie was gehört hätte, dann sinkt die eigene Leistung oft unerklärlich ab. Das wird erst wieder besser, wenn man sich denkt: "Ist mir egal, dann solls halt so sein". Ab diesem Zeitpunkt kann sich alles total umdrehen, soll heissen: "Alles spielt sich nur im Hirn ab". Lockerheit und Selbstvertrauen entscheiden über Sieg oder Niederlage.
    Bei einem Mannschaftssport wirkt sich alles noch wesentlich dramatischer aus, darum darfst Du meine Gedanken zum Spiel nicht als harsche Kritik auffassen, ich beschönige nur nichts.

  • 28. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck 7:4

    • Almöhi
    • 7. Dezember 2007 um 11:39

    Es ist geradezu sensationell, wie sich unsere gestandenen Profis heuer verunsichern lassen. Man möchte meinen die spielen schon weigottwielange Eishockey und liefern nach einer Niederlage so eine verkrampfte Leistung ab. Unpräziser und einfallsloser kann man nicht spielen.
    Wenn sich auch einige beschweren, dass gestern keine Stimmung in der Halle war, mich wundert das nicht, ich wollte nach dem ersten Drittel nach Hause gehen, weil ich diesen Krampf nicht mehr mit ansehen konnte.
    Habe mir dann gedacht: "Was soll’s, sind eben auch nur Menschen und ich werde ihnen nach der Niederlage trotzdem applaudieren". Man konnte ihnen zwar vorwerfen, dass sie einen seltenen Topfen zusammenspielten, aber mangelnden Einsatz nicht.
    Mir ist schon klar, dass man nur so schön spielen kann wie es der Gegner zulässt, aber das war gestern schon Hilflosigkeit zum Quadrat. Hoffentlich gibt ihnen der Sieg wieder Selbstvertrauen, viele solche Spiele hält nämlich der wildeste Phlegmatiker nicht aus.
    Eines sollte man aber auch bedenken, soviel Pech mit Verletzungen wie unsere Jungs heuer haben, das hätte anderen Mannschaften schon lange das Genick gebrochen.

  • 27. Runde: VSV vs. Alba Volan Székesfehérvár 3:6

    • Almöhi
    • 3. Dezember 2007 um 21:54
    Zitat

    Original von Villacher #5
    Manche user werden echt immer lächerlicher....

    Wenn ihr Probleme habt oder eure Probleme nicht in Griff bekommt dann geht eindlich zum onkel doktor und postet nicht hier bitte wenn ihr eure tabletten noch nicht bekommen habt.

    Wegen Leuten wie Dir sind die Krankenkassen pleite.
    Und nun die Preisfrage: Was glaubst, warum sich doch einige Leute freuen wenn der VSV verliert. Ein Tip, an der Krawatte vom Giuseppe liegts nicht.
    Den Ungarn muss man jeden Sieg einfach gönnen, außer er wäre gegen die eigene Mannschaft. Dasselbe gilt mMg. für Olimija, weil die beiden habens momentan eh nicht leicht.

  • 26.Runde:Acroni Jesenice-Red Bulls Salzburg 2:3 n.P.

    • Almöhi
    • 1. Dezember 2007 um 18:13
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    Naja, aber die beiden derzeitigen Topteams Wien und Jesenice und natürlich auch der VSV wurden vom Verletzungsteufel mindestens so sehr geplagt wie Salzburg. Und war da nicht vor Saisonbeginn die Rede von der Kadertiefe und dem Farmteam, mit dem man Verletzungen und Mehrfachbelastungen ohne weiteres verkraften kann?

    Die Mehrfachbelastungen und Verletzungen kann man auch verkraften, wenn einem der Meistertitel wurscht ist. Pagé hat nie was anderes gesagt, als dass er den Meistertitel nicht als primäres Ziel sieht.
    Stellt sich die Frage, wer das mit der Kadertiefe und dem verkraften gesagt hat, davon habe ich nichts gehört, wenngleich die Kadertiefe nichts schlechter als in Wien oder Linz ist.
    Was ich so gelesen habe, waren es hauptsächlich gegnerische Fans, die den Kader als unschlagbar bezeichnet haben, vieleicht auch ein paar der unseren aber sicher nicht die Mehrzahl.
    Gegen Villach ist die Kadertiefe mMg. besser. Obwohl, wenn man den Posts Deiner Villacher Kollegen Glauben schenken darf herrscht bei euch ein wahrer Überfluss an talentierten jungen Spielern mit Eiszeit bis zum abwinken, damit dürften eure Ausfälle auch kein Poblem sein, so gut wie die sein müssen.
    Der Überfluss an Eiszeit, dürfte auch den kleinen Petrik dazu bewogen haben Salzburg ins Spiel zu bringen, damit er sich nicht sooo abrackern muss.
    Aber Du hast schon richtig erkannt, einen Pewal, Arturson und Banham (zur gleichen Zeit nicht hintereinander) ersetzt man locker durch einen Lanz, Feichtner oder Lederer, sonst hätte der Verein ja schon längst Bicek oder Tjärnqvist verpflichtet.
    Kann natürlich auch sein, daß Pagé sich sagt: "Sollen die Jungs halt spielen, schadet ihnen sicher nicht".
    Sollte letzteres der Fall sein, würde ich das an Deiner Stelle als "geringschätzung der Liga" auslegen.

  • 26.Runde:Acroni Jesenice-Red Bulls Salzburg 2:3 n.P.

    • Almöhi
    • 30. November 2007 um 19:15

    Alles andere als ein klarer Sieg von Jesenice würde mich sehr überraschen.

  • Caps mit 700€ Geldstrafe belegt

    • Almöhi
    • 27. November 2007 um 21:35

    Manchmal denk ich mir gewisse Leute stehen noch nicht recht im Leben. Hat von Euch noch niemand mal was zu spät eingezahlt.
    Kenne kein Beispiel wo sowas mit mehr als Mahnspesen geahndet wurde. Hättet ihr gerne wegen jeder verspäteten Zahlung den Exekutor mit Möbelwagen vor der Haustür oder wie darf ich diese Posts verstehen.

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • Almöhi
    • 27. November 2007 um 20:51
    Zitat

    Original von Mike78

    Ja ich glaube ein Stuhl oder so was in der Art hat ihn getroffen!

    Eher ein Heiligenschein oder eine Vereinsbrille.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™