1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • DEL Saison 2008/09-6.Runde

    • Almöhi
    • 25. September 2008 um 22:52

    Schau mal einer an. Der Ex Zeller Chourchaine macht scheinbar richtig Karriere in der DEL und mein Lieblingsspieler Chuinard (das meine ich ernst und ich glaube Gründe dafür zu haben) ist schon wieder unter den Topscorern.

  • 3. Runde: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 3:2

    • Almöhi
    • 25. September 2008 um 14:32

    Frage an die Wiener: Haben Johnston und Lederer schon Eiszeit bekommen und wie macht sich der Raffi, spielt er heuer mehr mit Hirn als früher?

    Sosehr ich Pagé sonst schätze, ich mag mir sein Eishockey beim besten Willen nicht mehr anschauen, aber diese Partie interessiert mich schon wegen der ExSECler auf Wiener Seite.

    Wenn ich mir den heurigen Bullenkader so ansehe, müssten die Wiener das Spiel eigentlich gewinnen, kann mich der Meinung von Cindy nicht anschließen, dass die Salzburger die Caps nur müde spielen müssten, was mMg. in der dritten Runde eh noch nicht wirklich geht.

    Klar gibt es im Kader einen Trattnig und Koch, aber dafür dass die beiden Sturmlegios aus Tier 1 Jugendligen (wie der Raffi) kommen, geht mMg. überraschend viel weiter. Darauf darf sich der gute Pierre schon was einbilden.

  • Junge Spieler in der Bundesliga

    • Almöhi
    • 24. September 2008 um 09:01

    Alba Volan hat 7 U20 Spieler im Kader und sollte ebenfalls erwähnt werden.

    Es ist gottseidank heuer bei den meisten Vereinen ein leichter Schwenk zur Jugend feststellbar. Bleibt zu hoffen, dass den jungen Spielern auch bewust ist, dass ein Verbleib in der Liga nur möglich ist, wenn man sich dementsprechend Mühe gibt. Seine Chance nicht nutzen und danach über das Punktesystem sudern ist nicht der richtige Weg.

  • Slowenien EBEL-Problem? Österreich, Ungarn in A-Gruppe - Slowenien zweitklassig.

    • Almöhi
    • 12. Mai 2008 um 19:30
    Zitat von ToniMathis

    Bin sowieso dafür, daß sich die Slowenen entscheiden müssen. Entweder für die Liga und dafür mit schwächeren Nationalmannschaft zur B-WM, oder gegen die Liga, dann können sie eine eigene Meisterschaft oder eine mit einer anderen B-Nation austragen. :huh:

    Wo kommen wir denn hin, wenn wir unseren Terminplan an B-Nationen ausrichten müssen??? ?(

    Eine reine österreichische-ungarische Liga wäre vielleicht sowieso besser. SInd halt beides A-Gruppen-Nationen.

    Glaube auch ehrlich gesagt, daß die Slowenen nächstes Jahr nicht aufsteigen werden, für das sind sie mMn zu schwach!

    Sag mal provozierst du oder meinst du das alles ernst. Meiner Meinung nach ist dein Post ein ziemlicher Bullshit und zwar in jeder Hinsicht.

    Eine rein österreichische Liga hätte einen großen Vorteil, da keine Slowenen mitspielen würden müßte ich mich vor den Slowenen nicht schämen für Meldungen wie deine.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg - Saison 2008/2009

    • Almöhi
    • 24. April 2008 um 20:17
    Zitat von Weinbeisser

    Also einen Vollklescher würde ich euch nie unterstellen - denn du und auch Daywalker und einige andere tragen hier im Forum sehr viel Konstruktives bei.

    Mit dem Verständnis meinerseits haperts doch ein wenig - es hört sich doch ein wenig nach Luxusproblem an, wenn ein Trainer, der mit der Mannschaft soeben souverän Meister geworden ist, nur dafür kritisiert wird, weil er bei den Spielern nicht so beliebt ist.

    Ich kann mir auch die kolportierten Abgänge der Top-Spieler in dieser Dichte nicht vorstellen: Ich vermute dahinter eher Vertragspoker.

    Wo ich dir auch nicht ganz recht gebe, ist die Gehaltssituation: Auf 10 - 15 % wird wohl schon der eine oder andere verzichten, wenn ihm das Umfeld dort besser passt! Aber um das Doppelte werden wohl alle die "Krot" schlucken.


    1. Ich weis dass Du uns keinen Vollklescher unterstellst, aber warum einer nach einem Meistertitel jammert, das muß man erklären weil man sich als Nichtsalzburger das nicht vorstellen kann. Darum hast Du ja auch gefragt, ob das sein Ernst ist. Glaub mir, die Spiele waren vor den Play offs nicht mehr anzusehen. Kalt bei der Wm und Kalt vor den Play offs, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    2. Ich würde eher sagen, die sind trotz Pagé Meister geworden. Es ist halt schade, wenn ein Trainer mit den besten Spielern nicht mehr kann, weil sich die erlauben ebenfalls ein Ego zu haben. Aber soll so sein, wer weis für was es gut ist. Möglicherweise finden wir in zwei Jahren alles richtig was Pagé macht.

    3. Divo ist weg. Trattnig, Kalt, Ulrich wahrscheinlich auch, bei den anderen werden wir sehen. Vorstellen kann ich mir einiges, weil Pagé nicht der Typ ist der sich in die Hosen macht, wenn die Stars davonlaufen. Schau ma moi, donn seng mas scho.

    4. Ich habe mit Vorgesetzten ohne Human Skills aber mit großem Ego zusammengearbeitet. Da ist was geboten, das kann ich Dir sagen. Für Leute die ihren Job ernstnehmen sind solche Typen regelrecht gesundheitsgefährdend. Derjenige dem die Firma (oder Verein) eher wurscht ist und der hauptsächlich seine eigenen Interessen in den Mittelpunkt stellt, wird mit solchen Typen leichter fertig. Die Moral aus der Geschichte: es trifft immer die Falschen. Bei den Summen die bei uns gezahlt werden ist die Hälfte immer noch viel und du hast wieder Freude am Leben.

    So sehe ich das derzeit, aber ich kann Deine Argumente auch nachvollziehen, vieleicht hast Du recht.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg - Saison 2008/2009

    • Almöhi
    • 23. April 2008 um 20:35
    Zitat von Daywalker50

    Im Moment gibt es nur schlechte Nachrichten für die Fans des ECS!

    Trattnig, Divis, Kalt, MacLean stehen vor dem Absprung bzw. sind schon weg.

    Junge Spieler wie Schwab, Mairitsch, Maier wollen weg, haben schon einen neuen Verein oder haben noch gar kein Angebot bekommen.

    Schön langsam sollte man etwas machen, denn eine Saison wie 2004/2005 will keiner mehr sehen!

    Bin genau Deiner Meinung, eine Saison wie die vorige (als ich das geschrieben habe ist noch "eine Saison wie die vorige" in Deinem Post gestanden) will ich auch nicht mehr sehen, weil das war wirklich das allerletzte. Wenn weisgottwelche Stars am Eis stehen, aber keiner einen vernünftigen Pass zustandebringt, weil auch keiner dort hinfährt wo er gebraucht werden - und wo er Gefahr ausüben könnte aber dafür der gegnerische Torhüter mit völlig untauglichen Schüssen psychisch aufgebaut wird, dann schaut man sich das 5 Monate lang an, weil man glaubt es muss doch mal besser werden, verteidigt auch noch alles gegen die vermeintlichen Gloryhunter und muss sich eingestehen dass es statt besser immer schlimmer wird. Nach dem ersten Play off Spiel gegen Villach, bin ich im zweiten Drittel heimgegangen weil ich beschlossen habe mir endgültig nicht mehr die Zeit stehlen zu lassen. Obwohl ich gehört habe dass sie ab diesem Zeitpunkt ganz ordentlich spielten, war ich psychisch nicht mehr in der Lage in den Volksgarten zu gehen. Trotz des Vorsatzes wieder hinzugehen (Dauerkarte), kam kurz vor den Spielen ein derartiger Widerwille auf, dass ich Hirnbirn und Schi schnappte, zu Berge ging und glücklich war. Es war wie wenn einen ein Superhase lang genug verarscht hat, dann kann man sie eines Tages auch nicht mehr sehen. Dieser Absatz ist für Leute wie den Weinbeisser, vielleicht trägt er zum besseren Verständnis bei, damit niemand glaubt einige von uns hätten einen Vollklescher. Die Saison 2004/2005 hat mich dagegen kaum gestört.

    Zur Zukunft: Pagé sagt sinngemäß, wer bei seinem Plan nicht mitziehen will, kann sich schleichen. Was Berliner so sagen hat Pagé zwar bei ihnen ziemlich was weitergebracht, jedoch scheint er absolut keine, wie einer sich ausdrückt, "Human Skills" zu haben. 
    Hat ein Trainer diese Human Skills, kann er ruhig eine harte Sau sein und es wird trotzdem jeder Spieler gerne bleiben. Wer diese Human Skills nicht hat, sollte Trapper auf der Halbinsel Labrador werden aber niemals Trainer, weil die wichtigste Voraussetzung für den Trainerberuf fehlt. Eigentlich eh eine klare Sache, diese Leute werden aber trotzdem Trainer, weil sie das mangels Human Skills nicht checken. Diese Leute neigen auch nicht dazu gescheiter zu werden. Klug wird man nämlich bekanntermaßen aus Fehlern und solche machen diese Leute nicht, sind es doch die bösen Anderen, die pausenlos ungerechtfertigterweise Intrigen schmieden. 

    Wenn das nun so ist, wie sich das für mich darstellt (möglicherweise ist Pagé auch gar nicht so ein Rawuzel wie es den Anschein hat), wundert es mich nicht im Geringsten, dass alle das Weite suchen. Ich würde auch um die Hälfte bei einem Trainer spielen der einen mitreißen kann, als ein Jahr meines Lebens mit einem menschenverachtenden Choleriker zu verschei..en. Was mich zuversichtlich stimmt, ist dass ausgerechnet Frank Banham im Interview mit Sebi gesagt hat, man solle den Respekt vor dem Trainer nicht verlieren. Sowas sagt in seiner Situation keiner ohne Grund.

    Wer uns auch immer davonläuft, wenn Pagé aus dem Rest der Truppe etwas macht, bin ich zufrieden. Meinetwegen kann er mit einer Truppe ohne Stars auch Letzter werden wäre mir vollkommen wurscht, sofern ich das Gefühl habe die jungen werden besser und die anderen geben ihr Bestes. Mit einer Starlosen Mannschaft habe ich nicht das geringste Problem.

    Ein Problem habe ich aber damit, dass man erst in einiger Zeit was Genaues über den Kader wissen wird und man dann eben keine Gelegenheit mehr hat sich bei den scheidenden Spielern für die gezeigten Leistungen ordentlich zu bedanken. Dass uns großteils begeisterndes Eishockey von diesen Leuten geboten wurde gehört mMg. schon angemessen gewürdigt. Es war eine außerordentliche Freude diesen Leuten zusehen zu dürfen.

    Sehr begrüßen würde ich, wenn wir später mal Leute wie Kalt oder Ulrich in anderer Funktion beim Verein sehen würden. Ich hoffe da wird nicht zuviel Porzellan zerschlagen.

  • Italien 2007/08:Play Off

    • Almöhi
    • 12. April 2008 um 19:49

    Finalspiel 4: HC Bozen : Ritten Sport 5:1

    Damit ist Bozen Meister. Gratulation nach Bozen, aber auch auf den Ritten für eine großartige Saison.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg - Saison 2008/2009

    • Almöhi
    • 12. April 2008 um 14:54
    Zitat von WiPe

    es ist mMn trotzdem "ehrlos" oder "unglaubwürdig" wenn ich über Red Bull und den Stil, das Geld, die Spieler das "System" etc herziehe und dann trotzdem dieses "System" nutze.

    Wie gesagt ich finds halt unglaubwürdig.


    Schon lustig, dass Ingolstädter über Stil und Geld von Red Bull herziehen. Wenn solche Kommentare aus Landshut, Füssen, Garmisch oder Tölz kämen, wärs ja noch halbwegs verständlich, aber von Fans eines Vereins, der nur wegen seiner Kohle in der DEL ist, hört sich das schon sehr witzig an. Ich kann da keine großen Stilunterschiede feststellen, außer dass bei Red Bull mehr Wert auf den Nachwuchs gelegt wird.

    Jedenfalls muss es Leute geben, die Spaß daran haben Fans solcher Vereine gegen uns zu impfen. Wie kämen sonst Davos Fans auf die seltsame Idee der Mateschits würde den HCD kaufen, oder weshalb zerbrechen sich ausgerechnet Ingolstädter den Kopf über Stil und Geld von RBS.

    Zu Green: Gut ist er schon, aber so richtig hart treffen tut mich sein Abgang nicht, auch nicht wenn er den Lynch gleich mitnimmt. Traurig wäre ich bei einem Abgang von Kalt, Trattnig oder auch Ulrich.

  • Slowenische Meisterschaft

    • Almöhi
    • 9. April 2008 um 13:37
    Zitat von Nussi

    Mal ganz ehrlich was bringt euch der Titel außer die genugtung daß ihr dieses Jahr doch nicht so versagt habt ?

    Wer hat wann und wo versagt. Beide Mannschaften haben mehr erreicht als ihnen von den Experten zugetraut wurde.

    Außerdem ist die Serie sicher lustig, immerhin das Duell zweier Spitzenmannschaften. Schade, dass Olimpija nicht mehr richtig mithalten kann, aber bei dem was die heuer schon geleistet haben auch kein Wunder. So haben wenigstens beide ihre Erfolgserlebnisse.

  • Italien 2007/08:Play Off

    • Almöhi
    • 5. April 2008 um 16:19

    @ital serieA1

    Danke für den ausführlichen Bericht.

    Auch wenns mir nun klarer ist, man muss trotzdem den Hut vor den Verantwortlichen ziehen.

  • Slowenische Meisterschaft

    • Almöhi
    • 4. April 2008 um 22:18

    Ein derart klares Ergebnis hätte ich nicht erwartet. Gratulation nach Jesenice.

    @Icebär

    Danke fürs Posten

    @Walu

    Wäre eh traurig, wenn ein gebildeter Mensch das nicht anders schreiben würde als ein Hauptschulabsolvent (2. Klassenzug) dessen beste Deutschnote ein Dreier war. :rolleyes:

  • Italien 2007/08:Play Off

    • Almöhi
    • 4. April 2008 um 20:31

    Ich finde das immer wieder sensationell, dass Ritten sich in der Serie A ganz vorne halten kann.

    Lieber "ital-serieA1"!

    Kläre mich bitte auf, wie das zugeht, dass in Ritten sowas möglich ist. Woher die Kohle für sowas kommt, kann ich mir noch irgendwie vorstellen, weil dort oben dürften die reichen Bozener wohnen, aber woher kommen 2000 Zuseher. Keine Ahnung wieviele Leute dort oben wohnen, aber 2000 Eishockeyfans aus Oberbozen und Klobenstein zu rekrutieren kann nach meinem Verständnis nicht übertrieben leicht sein. Um diese Zahl zu erreichen, muss ja fast das alte Muaterl mit dem Stecken auch noch hingehen. Wenn ja, lassens die mit dem Stecken überhaupt ins Stadion?

    Scheint ein ähnliches Phänomen wie Ambri zu sein, die haben auch nicht mehr Einwohner aber 4000 Zuschauer.

  • Slowenische Meisterschaft

    • Almöhi
    • 4. April 2008 um 15:38

    Olimpija ist eine gute Mannschaft, die mit einer Taktik für schlechte Mannschaften spielt. Das macht sie ziemlich gefährlich und deshalb glaube ich auch das sie Favorit sind.

    Jesenice ist die bessere Mannschaft, wenn sie aber aus den Fehlern des KAC, der Black Wings und auch der Red Bulls nichts gelernt haben, wird es sehr schwer für den HKJ. Ich glaube, die beste Antwort auf die extrem defensive Spielweise von Olimpija ist ebenfalls sehr defensiv zu spielen.

    Es würde mich freuen, wenn das schöne Eishockey von HKJ gegen die Beton Abwehr von Olimpija siegreich bleibt.

    Je-se-ni-ce

  • Finale - 2.Spiel: EC Red Bull Salzburg - EC Dornbirn 4:1

    • Almöhi
    • 26. März 2008 um 23:32

    Komisches Spiel wiedereinmal. Es wirkte, als hätten die Dornbirner Frühdienst und die Farmer Schlussdienst gehabt. Die Dornbirner waren beim Frühdienst gottseidank nicht sehr effektiv, weil wenn es nach 30 Min. 4:1 gestanden wäre, hätte sich auch keiner beschweren dürfen. Das 0:1 ist nicht nur dem Höneckl sein Verdienst, da hat schon auch der heilige Wladislaw, der Schutzpatron der Torhüter etwas mitgeholfen. Vorarlberger scheinen derzeit kein Glück bei uns zu haben.

    Grats an die Farmer.

  • Halbfinale - 4. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EHC Lustenau 3:2 n.V.

    • Almöhi
    • 14. März 2008 um 18:05
    Zitat von Grenier 11

    ulmer - zeckenbiss
    maier - rückenverletzung

    angaben ohne gewähr. ;)


    Danke. Sollte eigentlich ich Dir und nicht Du mir sagen können. Große Schande.

    Gute Besserung den beiden.

    Kölner Haie

    Der Unterschied ist nicht so groß wie Du glaubst. Ein Sieg ohne die älteren Spieler wie Mairitsch Schwab und Lindgren (Bundesliga haben fast alle schon gespielt, nicht nur die drei) ist genauso drinnen wie eine Niederlage mit diesen Spielern.

  • Finale - 1. Spiel: EC Red Bull Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 2:3 n.P.

    • Almöhi
    • 14. März 2008 um 15:39

    Zitat von eisbaerli

    bei mkac kams nicht zum thema kondi weils in drei spielen vorbei war

    linz war nicht in der lage so ein tempo zu gehen wie es sbg könnte


    je länger also die serie dauert umso ausschlaggebender könnte dieser punkt schon werden.


    Genau. "Könnte" ist das Zauberwort. Man muss es halt auch tun. Nachher sagen: "Man hätte eh gekonnt, wenn man gewollt hätte" klngt ein wenig lächerlich.

    Trotzdem fände ich es nicht so verkehrt in Ljubljana ein ähnliches Spiel aufzuziehen wie es Olimpija sonst macht. Ich hielte das für den wesentlich sichereren Weg. An PP`s Stelle hätte ich das in den letzten Tagen als "Plan B" schon mal trainiert.

    Je Länger die Serie dauert, desto mehr läuft man Gefahr, dass die Laibacher einen mit ihrer Taktik psychisch fertigmachen und man schlussendlich das leere Tor nicht mehr trifft.

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • Almöhi
    • 14. März 2008 um 15:11
    Zitat von Heartbreaker

    Ich bin halt ein unverbesserlicher Romantiker. Aber an eines kann ich mich noch sehr gut erinnern: Als Andreas Ivanschitz von Hütteldorf zu RBS wechselte, hat halb Wien aufgeheult und Salzburg Kaperei vorgeworfen. Wie so oft, bestimmt halt auch hier der Standort den Standpunkt.

    Dass einem Caps-Fan wie dir die Illusionen ausgetrieben wurden, kann ich eh nachvollziehen; anders könnte man es in der ASH vermutlich ohnehin nicht aushalten; dass ein junger Mensch wie gino44 den gleichen Zynismus walten läßt, finde ich ebenso wie andere VSV-Oldtimer eher bestürzend.


    Das passt schon Kurtl, ein paar Romantiker sind nicht so schlecht in diesen Zeiten.

    Wäre ich Caps Manager, würde ich den Palkovits auch lassen wo er ist und mich dafür mehr um den Nachwuchs kümmern. Soo schwer kann das nicht sein so etwas wie ein funktionierendes Team Wien auf die Beine zu stellen, wenn sich einige Leute etwas Mühe geben würden. Kann doch nicht sein, dass diese vielen Wiener Talente keine ordentliche Betreuung vorfinden, nur weil der zuständige Manager (keine Ahnung wer das bei den Caps ist) den Ars.h nicht hochkriegt. Manchmal frage ich mich schon, wozu Leute wie Platzer gut sind. Mit Managern, denen das Wiener Eishockey wichtig ist, ginge das alles, davon bin ich nicht nur als Romantiker überzeugt.

    Andererseits wenn die Caps Palkovits nicht verpflichten, weil sie mal die edle Gesinnung raushängen lassen würden, dann täte es halt ein anderer. Irgendeiner ist immer da, dem das nicht zu blöd ist.

  • Halbfinale - 4. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EHC Lustenau 3:2 n.V.

    • Almöhi
    • 14. März 2008 um 14:05

    Es macht nicht immer einen Unterschied aus ob die erste Linie (Schwab und Mairitsch) aufläuft oder nicht.

    Was ist eigentlich mit Maier und Ulmer, die habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

  • Finale - 1. Spiel: EC Red Bull Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 2:3 n.P.

    • Almöhi
    • 14. März 2008 um 13:04

    flowjob

    Auf den konditionellen Vorteil würde ich mich nicht verlassen, auf den haben die Linzer und wahrscheinlich die Klagenfurter auch schon spekuliert.

  • Finale - 1. Spiel: EC Red Bull Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 2:3 n.P.

    • Almöhi
    • 14. März 2008 um 11:03
    Zitat von WiPe

    also wenn ich dA AN DIE Saves von Divo gestern denke (2x sticksave wo das Tor offen war) dann dneke ich mir das er dem westlund um nix nachgestanden ist.
    Mir persönlich hat auch der "verkehr" vor Westlund gefehlt, das könnte ein Weg sein.

    allerdings ist mir aufgefallen das es schon wieder so losgeht wie im (bedeutungslosen) Grunddurchgang:
    Die Schüsse von der blauen werden abgeblockt und aus den daraus entstehenden kontern setzt es dann das Gegentor

    Viele Schlagschüsse sind ja nicht bis aufs Tor druchgekommen.
    Im VF + HF war das einfach anders.

    Und einige Leistungsträger waren gestern einfach nciht vorhanden.

    Der viel gescholtene Johnson war gestern der lichtblick für mich, und das nicht nur wegen seinem Tor.

    Pinter hat mir auch gut gefallen, green bemüht aber glücklos.

    MacLean und Kalt - farblos.

    Alles anzeigen


    Die Tore der Laibacher sind gestern zwar aus anderen Situationen gefallen, aber wie Du sagst, sowas birgt immer eine Gefahr in sich. So hundertprozentig genau kann man von der Blauen zwar nicht zielen (ich kanns mir zumindest nicht vorstellen), trotzdem sollte man nur dann aufs Tor schießen, wenn eine Lücke erkennbar ist, der Torhüter gerade nichts sehen kann, oder Stürmer für einen Rebound vor dem Tor stehen. Dieses sinnlose Torhütererschießen ist eine schreckliche Unsitte die mit PP gekommen ist. Das führt nur zu Kontern und macht die Spieler psychisch fertig weil sie pausenlos den Puck hinten wieder erkämpfen müssen, statt vorne Wirbel zu machen.

    Eine weitere Schwäche der unseren ist das Penaltykilling. Die stellen sich im Viereck auf und lassen den Laibachern viel zu viel Platz. Den unseren bleibt im Powerplay gerade sowenig Platz, dass sich keine gefährlichen Schüsse ausgehen sondern nur solche die zu Kontern führen können.

  • Finale - 1. Spiel: EC Red Bull Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 2:3 n.P.

    • Almöhi
    • 13. März 2008 um 23:05

    Gratulation nach Ljubljana!

    Bin echt neugierig ob den unseren im Laufe dieser Serie noch was einfallen wird um nicht so zu enden wie der KAC und Linz. Die angebliche spielerische Klasse wird ihnen nämlich nicht helfen, die hatte der KAC und Linz nämlich angeblich auch. Olimpija spielt das wie der VSV vor zwei Jahren, nur scheint es als täten sie sich noch etwas leichter. Solange man gegen derart agierende Mannschaften glaubt das bessere Team zu sein, solange läuft man Gefahr sich zu blamieren. Die beste Taktik gegen solche Mannschaften ist mMg. genauso defensiv zu spielen, dann hat man als die anscheinend bessere Mannschft wieder die besseren Chancen. Nilson hat das damals nicht gerafft, schauen wir ob Pagé den besseren Plan hat.

    roter Bulle

    Du wirst doch nicht echt erwarten, dass jemand im Finale zum Ligakrösus hält. Solche wird es zwar auch geben, die Mehrheit hält aber üblicherweise zum vermeintlichen Underdog. Solange keiner beleidigend postet wirst das schon aushalten müssen.

  • Halbfinale - 3.Spiel: EHC Lustenau - EC Red Bull Salzburg 2:7

    • Almöhi
    • 12. März 2008 um 21:33
    Zitat von Wolfgang


    Ein Vergleich der so also nicht passt. Wo gibt es eine Liga in der Eine Profimannschaft gegen Amateurteams antreten?


    Das gibt es eigentlich in jedem Land. Bei uns schon in der zweiten Leistungsstufe, in Deutschland wahrscheinlich in der vierten und fünften.

    Aber grundsätzlich hast Du schon recht, ganz passt der Vergleich nicht.

  • Halbfinale - 3.Spiel: EHC Lustenau - EC Red Bull Salzburg 2:7

    • Almöhi
    • 12. März 2008 um 20:55

    @Greenday

    So jammern must wegen der beiden nicht. Ich bin zu faul das zeitlich einzuordnen, aber Lindgren glaube ich, hat das damals gebraucht, weil er in der Ersten echt nicht gut gespielt hat und Reisinger ist zwar ganz gut, aber erst 19 und spielt eh meistens im Farmteam (22 Einsätze). Dafür hießen unsere Legios Gergo Nagy (18 jähriger Ungar) und Daniel Koger (ebenfalls 18 jähriger Ungar).

    Wenn es diese Farmteamregelung nicht mehr gibt, dann können sich die meisten Talente um eine Arbeit und einen Platz in der NaLI oder Oberliga schauen, weil für den nächstjährigen 22 Mann Kader sind sie zu schwach. Dass sie in der NaLI besser werden (Bundesligatauglich) kann ich mir nicht vorstellen.

    Das heißt: Keine Bundesligaeinsätze für die meisten Spieler, keine Chancen im Buli Team angenehm aufzufallen, damit ist es für Spieler wie Schwab, Lederer, Lainer, Tepert und Johnston klüger sich auf die Arbeit zu konzentrieren und dem Bulitraum schon vorzeitig zu begraben.

    Auf der ganzen Welt werden Farmteams für gut und richtig angesehen, der Österreicher ist für vernünftige Sachen zu egozentrisch. Das muss man auch in der EBEL immer wieder feststellen, darum werden wir auch nie eine so stabile Liga wie andere Nationen haben.

    EDIT: Wolfgang

    den 31.01 habe ich überlesen, Besser wäre aber nicht am Play off teilzunehmen. Andererseits, kannst Du dir vorstellen, dass zB. Heilbronn an den Play offs nicht teilnehmen darf und ist es wirklich notwendig der Gemütlichkeit in der NaLi solchen Stellenwert beizumessen.

  • Halbfinale - 3.Spiel: EHC Lustenau - EC Red Bull Salzburg 2:7

    • Almöhi
    • 12. März 2008 um 19:40

    Lustenau hatte vor vier Jahren auch keine Skrupel im Play off vier ihrer BuLi Spieler aus Feldkirch gegen uns einzusetzen. Jeder schaut halt auf seinen Vorteil wenns um die Wurst geht. Im übrigen, diese Formation habe ich heuer schon oft auflaufen sehen, außer Lindgren ist kein Stammspieler der Ersten dabei und selbst der war bis vor kurzem auf dem besten Weg ein Stammleiberl beim Farmteam zu ergattern.

    Elvin hat aber recht, Überraschung sollte es keine sein, selbst wenn der EHC zwei Stürmer hat díe beide heuer über 100 Punkte am Konto haben und zwei Verteidiger mit 50 Punkten (soviel hat unser bester Stürmer nicht).

    Kölner Haie

    Soll das Farmteam langsamer spielen, damit sie nicht anecken ?( Stell dir vor im Wald haben sie noch schlechtere Bedingungen, willst du deshalb den EHC, die VEU und den DEC genauso der Wettbewerbsverzerrung bezichtigen. Kümmer dich um deine Haie, aber nicht wenn sie gerade gegen Straubing oder Duisburg spielen, weil da könnte man auch Wettbewerbsverzerrung wegen zu großem Budgetunterschied geltend machen.

    Jetzt hätte ichs fast vergessen. Gats den Farmern, weil trotz aller guten Voraussetzungen muss man den EHC erst einmal schlagen.

  • Finale - 1. Spiel: EC Red Bull Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 2:3 n.P.

    • Almöhi
    • 12. März 2008 um 18:53
    Zitat von Kulim

    das warens für mich auch zu saisonbeginn, andererseits hätte ich genau deshalb den kac oder linz höher eingeschätzt, unter dem motto, die paar alten herren kriegst in griff und irgendwann triffst, wie man sieht ein fall fürs 11. gebot: "du sollst dich nicht täuschen"


    Das ist ganz eindeutig ein Fall für das elfte Gebot. Ich habe noch immer die Komentare der Experten nach dem ersten Spiel in Linz in den Ohren, die ziemlich überzeugt klangen, dass Linz mit Lubljana kurzen Prozess machen wird. Dann haben doch glatt die Frösche mit den Linzern kurzen Prozess gemacht, einen klareren Beweis für die Sinnhaftigkeit des 11. Gebotes gibts gar nicht.

    Alle Spiele Salzburg gegen Lubljana waren denkbar knapp. Die Salzburger führen zwar bei den direkten Begegnungen, aber auch nur weil ihnen in Lubljana der Altersberger (ich sage unabsichtlich) mal ziemlich geholfen hat.

    Nun kann man sagen, dass die Bullen nicht mehr das selbe Team wie in der Vorrunde sind. Das stimmt, andererseits wenn Charpentier nicht seine schlechten Tage gehabt hätte wäre die Serie gegen die Caps bei weitem nicht so eindeutig ausgegangen.

    Ebenso kann man sagen, dass Lubljana nicht mehr das selbe Team wie in der Vorrunde ist und Westlund wird sich nicht anschütten wie Charpentier was die Sache für die Bullen psychisch sicher nicht einfacher macht.

    Wenn unsere Jungs glauben würden, das die Serie nicht besonders schwer wird, dann dürfte man Lubljana wie ich glaube schon jetzt zum Meister gratulieren. Wenn unsere Jungs mit dem nötigen Respekt in die Serie gehen, kann es auch sein dass es gar nicht soo schwer wird.

    Der Sieger des Grunddurchgangs ist weg. Der Meisterschftsfavorit nach der Zwischenrunde ist weg, es gibt nicht den geringsten Grund Lubljana zu unterschätzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™