- Offizieller Beitrag
Färjestad soll an Trattnig interessiert sein - der Trainer hat ihn in Innsbruck beobachtet
Färjestad soll an Trattnig interessiert sein - der Trainer hat ihn in Innsbruck beobachtet
lt.https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at hat divis die verhandlungen mit rb abgebrochen und spielt nächste saison nicht in salzburg.
Im Moment gibt es nur schlechte Nachrichten für die Fans des ECS!
Trattnig, Divis, Kalt, MacLean stehen vor dem Absprung bzw. sind schon weg.
Junge Spieler wie Schwab, Mairitsch, Maier wollen weg, haben schon einen neuen Verein oder haben noch gar kein Angebot bekommen.
Schön langsam sollte man etwas machen, denn eine Saison wie 2004/2005 will keiner mehr sehen!
Im Moment gibt es nur schlechte Nachrichten für die Fans des ECS!
Trattnig, Divis, Kalt, MacLean stehen vor dem Absprung bzw. sind schon weg.
Junge Spieler wie Schwab, Mairitsch, Maier wollen weg, haben schon einen neuen Verein oder haben noch gar kein Angebot bekommen.
Schön langsam sollte man etwas machen, denn eine Saison wie 2004/2005 will keiner mehr sehen!
also man kann sich bei vielen vereinen sorgen machen, ob eine konkurrenzfähige mannschaft für 08/09 geformt werden kann, aber bei salzburg bestimmt nicht.
stimmt, momentan schauts ned so toll aus, aber als caps-fan musste man sich die letzten jahre mit dem info-stand, den es jetzt gerade in salzburg gibt, bis etwa ende juli zufrieden geben. (heuer weiß man ausnahmsweise ein bissl mehr bei den caps).
nur nicht die nerven verlieren: salzburg wird auch für 08/09 eine schlagkräftige truppe aufstellen (selbst wenn soviele spieler gehen, wie es momentan heißt).
lg, cinderella
Derzeitiger Kader des EC Red Bull Salzburg für die Saison 2008/2009
Es wurden alles Spieler entfernt die Abwanderungsgedanken haben. :wacko:
Derzeitiger Kader des EC Red Bull Salzburg für die Saison 2008/2009
Es wurden alles Spieler entfernt die Abwanderungsgedanken haben. :wacko:
Wo is das Problem? Ein junger ausbau fähiger Kader. Und da Page sowieso auf die Jugend setzt passt das schon. Und wenns hart auf hart kommt kann man den Kader(also nicht den sondern den endgültigen dann) während der Saison immer noch kurzfristig mit einem Legio verstärken.
Derzeitiger Kader des EC Red Bull Salzburg für die Saison 2008/2009
Es wurden alles Spieler entfernt die Abwanderungsgedanken haben. :wacko:
cool bleiben.. nochmal: hätt ich letztes jahr um die zeit eine derartige kaderaufstelung der caps erstellt, wären da ca. halbsoviele namen drinnen gestanden. man mag jetzt über die caps denken was man will, aber konkurrenzfähig war der heurige kader auf jeden fall! außerdem schaut euer "stamm" gar ned soo schlecht aus!
das bullen-management wird noch den einen oder anderen wunder-wuzzi-transfer aus dem hut zaubern und dann ist alles wieder sonnig in der mozartstadt
lg, cinderella
p.s. würd sogar mit dir um ein getränk wetten, dass es wie oben von mir beschrieben sein wird. (bin zum salute vermutlich wieder in salzburg und sowieso immer durstig! )
Schön langsam sollte man etwas machen, denn eine Saison wie 2004/2005 will keiner mehr sehen!
Sarkasmus oder Ernst?
Im Moment gibt es nur schlechte Nachrichten für die Fans des ECS!
Trattnig, Divis, Kalt, MacLean stehen vor dem Absprung bzw. sind schon weg.
Junge Spieler wie Schwab, Mairitsch, Maier wollen weg, haben schon einen neuen Verein oder haben noch gar kein Angebot bekommen.
Schön langsam sollte man etwas machen, denn eine Saison wie 2004/2005 will keiner mehr sehen!
aber aus welchem grund ist das so?? wegen dem trainer? oder wird das budget runtergefahren? oder ists einfach nur wegen der punkteregelung/kadergröße? würd mich echt interessieren, denn divis, ulrich, lukas, lainer, lynch, green, mgm, maier dazu ev. kalt, trattnig, maclean - das ist eigentlich schon zviel an qualität die verloren gehen würde (und nur mit legios aufgefangen werden könnte)
da bin ich mal gespannt was sich bei rbs noch so tut - anscheinend macht hier die gesamtorganisation einen schnitt, auch wenns nur die fußballsektion nötig hat.
anscheinend ... will der koch zum kac zurück .. wegen dem brandner und weil es ihm in salzburg nicht mehr gefällt !
denke die dosen haben heuer ABVERKAUF !!!!
anscheinend ... will der koch zum kac zurück .. wegen dem brandner und weil es ihm in salzburg nicht mehr gefällt !
denke die dosen haben heuer ABVERKAUF !!!!
![]()
quelle?
anscheinend ... will der koch zum kac zurück .. wegen dem brandner und weil es ihm in salzburg nicht mehr gefällt !
Also das glaube ich definitiv erst dann, wenn der Transfer bestätigt wäre. Mir fällt kein Grund für eine Rückkehr nach Klagenfurt ein. Er ist noch nicht einmal im besten Eishockeyalter, die Tür ins Ausland ist für ihn weit geöffnet - insbesondere nach seiner guten B-WM und aufgrund seiner schwedischen Vergangenheit, finanziell müsste er sicher im Vergleich zu den Bullen deutliche Abstriche machen und ob seine Freundschaft zu Christoph Brandner reicht, um zurück an den Wörthersee zu kommen, bezweifle ich stark.
Es ist durchaus verständlich, daß der "Rest Österreichs" gerne die Sorgen der Bullenfans hätte. Aber: Bei uns ist einfach seit Monaten kein klares Konzept, sprich PLAN (c) PP zu erkennen:
Derzeit möchte fast jeder Crack die Bullen verlassen, sogar die, die noch gültige Verträge haben (ua Kalt, Koch). Ob das Poker ist, sei dahingestellt. Das Konzept der Jugendförderung darf ebenfalls angezweifelt werden: MGM, Teppert, Lainer, Lederer, Mair verlassen die Bullen. Rebek verstärkt uns...
Kurzum: Wir Salzburger jammern zwar auf "hohem Niveau", aber es ist bei weitem nicht alles Gold, was bei uns glänzt. Mancher fühlt sich schon an den "erfolgreichen" Fußball bei uns erinnert.
Man darf das alles nicht ganz so negative sehen vlt haben so ein paar andere junge Spieler die change aufzurücken
Das mit divis hab ich auch schon gelesen ... is wohl definitve weg ... wer rückt nach henrickson?? ist sicher kein schlechter goalie mit sommer training und so , weil bis jetzt hat er noch nicht so überzeugen können:-]
Der kader wird am ende sicher wieder einer der besten sein
Also das glaube ich definitiv erst dann, wenn der Transfer bestätigt wäre. Mir fällt kein Grund für eine Rückkehr nach Klagenfurt ein.
Mir schon. Bekanntlich hat der KAC nächste Saison ja das 100jährige Jubiläum. Und was würde es schöneres geben, zumindest als KAC-Eigenbauspieler, dieses Jubiläum mit einem Meistertitel zu feiern? Glauben tu ichs zwar auch nicht wirklich das Koch trotz Vertrages die Bullen verlässt aber man weiß ja nie was H.H. für dieses Jubiläumsjahr springen läßt. Das gleiche gilt auch für's Dieterle, vielleicht würde er ja mal eine Ausnahme machen was die Gehaltsanforderungen angeht....
Angeblich ist Trainer Page der Grund, seine Art und sein Spielsystem dürfte viele Spieler vertreiben. Die Abwanderungen haben ja schon während der Saison 07-08 begonnen.
Mir schon. Bekanntlich hat der KAC nächste Saison ja das 100jährige Jubiläum. Und was würde es schöneres geben, zumindest als KAC-Eigenbauspieler, dieses Jubiläum mit einem Meistertitel zu feiern? Glauben tu ichs zwar auch nicht wirklich das Koch trotz Vertrages die Bullen verlässt aber man weiß ja nie was H.H. für dieses Jubiläumsjahr springen läßt. Das gleiche gilt auch für's Dieterle, vielleicht würde er ja mal eine Ausnahme machen was die Gehaltsanforderungen angeht....
naj und den welser noch dazu und der meistertitel könnte wieder mal in klafu sein
halte das alles nur für spekulationen und auch für totalen nonsens.
also ich verwette so ziemlich alles, dass weder koch och kalt und welser nächste siason das rote dress übersteifen werden.
mfg
Divis in Graz? Ja das kann ich mir vorstellen, da der langsam auch seinen Zenith überschreitet! Und er ist auch langsam verletzungsanfällig
Ullrich in Graz? Naja, denke der wird jetzt langsam seine Karriere ausklingen lassen aber in Graz!? Anderseite sind die anderen Kader besetzt, und er könnte wenn er für wenig Geld nach Graz wechselt mit seiner Erfahrung helfen!
Aber mit der bisherigen Verpflichtungen der Defense hat man alles richtig gemacht!
Im Moment gibt es nur schlechte Nachrichten für die Fans des ECS!
Trattnig, Divis, Kalt, MacLean stehen vor dem Absprung bzw. sind schon weg.
Junge Spieler wie Schwab, Mairitsch, Maier wollen weg, haben schon einen neuen Verein oder haben noch gar kein Angebot bekommen.
Schön langsam sollte man etwas machen, denn eine Saison wie 2004/2005 will keiner mehr sehen!
Bin genau Deiner Meinung, eine Saison wie die vorige (als ich das geschrieben habe ist noch "eine Saison wie die vorige" in Deinem Post gestanden) will ich auch nicht mehr sehen, weil das war wirklich das allerletzte. Wenn weisgottwelche Stars am Eis stehen, aber keiner einen vernünftigen Pass zustandebringt, weil auch keiner dort hinfährt wo er gebraucht werden - und wo er Gefahr ausüben könnte aber dafür der gegnerische Torhüter mit völlig untauglichen Schüssen psychisch aufgebaut wird, dann schaut man sich das 5 Monate lang an, weil man glaubt es muss doch mal besser werden, verteidigt auch noch alles gegen die vermeintlichen Gloryhunter und muss sich eingestehen dass es statt besser immer schlimmer wird. Nach dem ersten Play off Spiel gegen Villach, bin ich im zweiten Drittel heimgegangen weil ich beschlossen habe mir endgültig nicht mehr die Zeit stehlen zu lassen. Obwohl ich gehört habe dass sie ab diesem Zeitpunkt ganz ordentlich spielten, war ich psychisch nicht mehr in der Lage in den Volksgarten zu gehen. Trotz des Vorsatzes wieder hinzugehen (Dauerkarte), kam kurz vor den Spielen ein derartiger Widerwille auf, dass ich Hirnbirn und Schi schnappte, zu Berge ging und glücklich war. Es war wie wenn einen ein Superhase lang genug verarscht hat, dann kann man sie eines Tages auch nicht mehr sehen. Dieser Absatz ist für Leute wie den Weinbeisser, vielleicht trägt er zum besseren Verständnis bei, damit niemand glaubt einige von uns hätten einen Vollklescher. Die Saison 2004/2005 hat mich dagegen kaum gestört.
Zur Zukunft: Pagé sagt sinngemäß, wer bei seinem Plan nicht mitziehen will, kann sich schleichen. Was Berliner so sagen hat Pagé zwar bei ihnen ziemlich was weitergebracht, jedoch scheint er absolut keine, wie einer sich ausdrückt, "Human Skills" zu haben.
Hat ein Trainer diese Human Skills, kann er ruhig eine harte Sau sein und es wird trotzdem jeder Spieler gerne bleiben. Wer diese Human Skills nicht hat, sollte Trapper auf der Halbinsel Labrador werden aber niemals Trainer, weil die wichtigste Voraussetzung für den Trainerberuf fehlt. Eigentlich eh eine klare Sache, diese Leute werden aber trotzdem Trainer, weil sie das mangels Human Skills nicht checken. Diese Leute neigen auch nicht dazu gescheiter zu werden. Klug wird man nämlich bekanntermaßen aus Fehlern und solche machen diese Leute nicht, sind es doch die bösen Anderen, die pausenlos ungerechtfertigterweise Intrigen schmieden.
Wenn das nun so ist, wie sich das für mich darstellt (möglicherweise ist Pagé auch gar nicht so ein Rawuzel wie es den Anschein hat), wundert es mich nicht im Geringsten, dass alle das Weite suchen. Ich würde auch um die Hälfte bei einem Trainer spielen der einen mitreißen kann, als ein Jahr meines Lebens mit einem menschenverachtenden Choleriker zu verschei..en. Was mich zuversichtlich stimmt, ist dass ausgerechnet Frank Banham im Interview mit Sebi gesagt hat, man solle den Respekt vor dem Trainer nicht verlieren. Sowas sagt in seiner Situation keiner ohne Grund.
Wer uns auch immer davonläuft, wenn Pagé aus dem Rest der Truppe etwas macht, bin ich zufrieden. Meinetwegen kann er mit einer Truppe ohne Stars auch Letzter werden wäre mir vollkommen wurscht, sofern ich das Gefühl habe die jungen werden besser und die anderen geben ihr Bestes. Mit einer Starlosen Mannschaft habe ich nicht das geringste Problem.
Ein Problem habe ich aber damit, dass man erst in einiger Zeit was Genaues über den Kader wissen wird und man dann eben keine Gelegenheit mehr hat sich bei den scheidenden Spielern für die gezeigten Leistungen ordentlich zu bedanken. Dass uns großteils begeisterndes Eishockey von diesen Leuten geboten wurde gehört mMg. schon angemessen gewürdigt. Es war eine außerordentliche Freude diesen Leuten zusehen zu dürfen.
Sehr begrüßen würde ich, wenn wir später mal Leute wie Kalt oder Ulrich in anderer Funktion beim Verein sehen würden. Ich hoffe da wird nicht zuviel Porzellan zerschlagen.
Bekanntlich hat der KAC nächste Saison ja das 100jährige Jubiläum. Und was würde es schöneres geben, zumindest als KAC-Eigenbauspieler, dieses Jubiläum mit einem Meistertitel zu feiern?
Und genau aus diesem Grund holt der KAC ein Dornbirner Talent, damit der eigene Nachwuchs den potentiellen Meistertitel auf der Tribüne feiern darf ?
Und genau aus diesem Grund holt der KAC ein Dornbirner Talent, damit der eigene Nachwuchs den potentiellen Meistertitel auf der Tribüne feiern darf ?
Mit Eigenbauspieler habe ich auch nicht die momentanen jungen Spieler des KAC gemeint sondern eben einen Kalt, Koch oder Welser die eben u.a. DIE Eigenbauspieler des KAC schlechthin sind. Warum der KAC Dornbirner Talente holt wird schon seinen Grund haben, gehört jedoch nicht in diesen Thread. Aber ich hoffe du verstehst was ich gemeint habe.
Aber ich hoffe du verstehst was ich gemeint habe.
Verstehe natürlich, was du meinst, habe mir aber die kleine Spitze gegenüber der rot-weißen Vereinsführung nicht verkneifen können. Teile die Meinung von Buffalo 26, dass nächstes Jahr weder Koch, Kalt noch Welser oder Hager in Klagenfurt spielen werden, bin aber überzeugt, dass Kalt seine Karriere beim KAC irgendwann einmal ausklingen wird lassen.
... Mir fällt kein Grund für eine Rückkehr nach Klagenfurt ein ...
mir schon: länger als zwei-meistersaisonen beim selben verein sind langweilig. er will wieder einmal mit dem kac meister werden - und zwar 100-jahre-kac-meister.
salute, vincente.
mir schon: länger als zwei-meistersaisonen beim selben verein sind langweilig. er will wieder einmal mit dem kac meister werden - und zwar 100-jahre-kac-meister.
Naja, wenn ich mir aussuchen kann: Festspiele in Salzburg vs Nebelsuppe in Klagenfurt, da werde ich lieber in Salzburg Meister.
Naja, wenn ich mir aussuchen kann: Festspiele in Salzburg vs Nebelsuppe in Klagenfurt, da werde ich lieber in Salzburg Meister.
Naja.....das würde ich stark bezweifeln.......jeder Spieler hat eine stärkere Bindung zu seinem Stammklub und das hat sicher eine größere Bedeutung!
Patrick Maier ziemlich fix in Linz!.....